Autor Thema: Minipuller kaufen  (Gelesen 403 mal)

Offline PeiaskoppTopic starter

  • Puller
  • ***
  • Beiträge: 67
Minipuller kaufen
« am: 25.05.2023, 14:22:56 »
Hallo zusammen!
Der Traktor Hatfuel 8 steht ja bekanntlich zum Verkauf.
Eine Frage in die Runde: Was darf so ein Mittelklasse-Mini kosten?
30.000 bis 35.000? Je nach Zubehör und Teile. Wäre das zu hoch gegriffen?
War oder ist ja eine Einsteigerklasse für die großen Traktoren.
Danke und Grüße
« Letzte Änderung: 25.05.2023, 14:56:42 von Peiaskopp »

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6435
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Minipuller kaufen
« Antwort #1 am: 25.05.2023, 16:11:16 »
Ich glaube, da kannst du noch einiges drauf legen. Das Ding ist konkurrenzfähig. Da sitzt ziemlich genau das gleiche drin und drauf, wie bei den Top Maschinen aus den NL, auch wenn natürlich nicht neu.
Wenn du so etwas neu bauen willst, bist du 6-stellig.

Offline PeiaskoppTopic starter

  • Puller
  • ***
  • Beiträge: 67
Re: Minipuller kaufen
« Antwort #2 am: 25.05.2023, 19:51:01 »
Krass. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Vielen Dank für die freundliche und sehr kompetente Rückmeldung.
Ich jetzt mal bisschen Geld verdienen....
Der Mini schaut einfach auch verboten geil aus, obwohl da noch nicht einmal Folie oder Lack drauf ist.
Danke nochmal für die Aufklärung.
Der Sound ist auch der Wahnsinn. Pauer pur.

Offline Lehmkuhl98

  • Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • Geschlecht: Männlich
Re: Minipuller kaufen
« Antwort #3 am: 25.05.2023, 21:54:39 »
Da sitzt ziemlich genau das gleiche drin und drauf, wie bei den Top Maschinen aus den NL, auch wenn natürlich nicht neu.

Hinterachse ist genau derselbe Stand, den alle fahren. Getriebe ist die 2023er Version, die ist nur auf drei anderen Minis verbaut. Was bei HATEFUL 8 nicht up to date ist, ist der Motor. Das ist "lediglich" ein 8,2l BAE aus 2012. Perfekt für die TWD, aber bei 0,95t geht es eigentlich bei 8,6l los... Ansonsten ist alles im Motor nach neuestem Stand - moderner wie das was viele Traktoren in NL drauf haben. Das muss Maik jetzt nur noch anständig aufeinander abstimmen.

Den Preis kenne ich - der ist erschreckend gering für das was drin steckt. So gesehen der perfekte Traktor für jemanden, der sich das Hobby leisten kann und auf lange Sicht vorne mitfahren will.
Deutscher Meister Mini Unlimiteds 2022
EM-Tippspielsieger 2019

Offline PeiaskoppTopic starter

  • Puller
  • ***
  • Beiträge: 67
Re: Minipuller kaufen
« Antwort #4 am: 26.05.2023, 08:38:47 »
Definitiv eine sehr gute Option.
Zumahl Hatfuel 8 auch einer der leichtesten Minis ist.
Da habe ich immer richtig viel Gewicht vorne drin gesehen. Hat sogar eine fest verschraubte 13,5 kg Gewichtsplatte, welche nie rausgenommen werden braucht.
Das hat mir son stämiger Typ von denen mal gezeigt.
Leicht sein ist gut bei der Klasse.

Offline Lehmkuhl98

  • Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • Geschlecht: Männlich
Re: Minipuller kaufen
« Antwort #5 am: 28.05.2023, 23:18:58 »
Das hat mir son stämiger Typ von denen mal gezeigt.

Made my day  ;D

Das Thema Gewicht kommt nun auch langsam in NL an. Bislang ist Backdraft als schwerster Teilnehmer immer zuerst über die Waage und hat das Gewicht für alle vorgegeben. Jetzt dürfen die V12er 20kg schwerer sein und die V8er dürfen abpacken. Das kann durchaus nicht jedes Team (siehe Riddle in Langedijk). Mit dem "kleinen" Lader und einem "durchschnittlichen" Gewicht beim Fahrer kannst du je nach Waage und Frühstück gute 30kg in die Kufe von H8 packen. Abgesehen von Little Bastard und Another Grave Digger können das in Europa nicht allzu viele, denke ich.
Deutscher Meister Mini Unlimiteds 2022
EM-Tippspielsieger 2019