Autor Thema: Termine 2023  (Gelesen 2367 mal)

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1182
Re: Termine 2023
« Antwort #30 am: 22.02.2023, 07:16:19 »
Was ihr gerade erlebt, ist dass TV stirbt.

Exakt das.

Alle Sender die einem leistungsfähigen Streamingdienst angehören tragen das Live TV mehr oder minder aktiv zu Grabe. Warum sollte man auch etwas für teures Geld kaufen/produzieren und es dann "auf gut Glück" durch den Äther blasen wenn man über Video on Demand nicht zur den Film/die Serie zielgerichtet an den Mann bringen kann, sondern auch die passende, gut bezahlte Werbung.

Gruß

Stefan

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2772
  • Geschlecht: Männlich
Re: Termine 2023
« Antwort #31 am: 22.02.2023, 16:08:05 »
Aber auch interessant zu sehen, dass Pulling da mehr Prozente gemacht hat wie die "etablierten" Geschichten.
Also Geiger und Steel Buddies.
Und hats dann trotzdem nicht geschafft auf dem alten Medium zu bleiben.  ;) ;D
Schön zu lesen, dass sich das bei dir langsam aber stetig entwickelt Sascha. Top!  :)

Kleiner Schwenker @Stefan: Die neue Achse für den kleinen Schlucki betreffend.
Geht es da vorrangig um die Steifigkeit oder konntet ihr mit dem Eigenbau vielleicht auch noch das eine oder andere Kilogramm einsparen?
« Letzte Änderung: 22.02.2023, 16:10:34 von Robibib »

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6400
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Termine 2023
« Antwort #32 am: 22.02.2023, 18:22:39 »

Und hats dann trotzdem nicht geschafft auf dem alten Medium zu bleiben.  ;) ;D
DMAX konnte keine Werbepartner dafür finden und die Produktionsfirma wollte dann, um die Sache fortzuführen, die Produktionskosten übernommen haben.
Das war zu teuer und deswegen ist Deutsches Pulling nicht mehr im TV.
Dafür kannst du Englisches Pulling im deutschen TV gucken...

Offline peppiTopic starter

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1616
  • Geschlecht: Männlich
Re: Termine 2023
« Antwort #33 am: 22.02.2023, 23:31:53 »
Zitat
Dafür kannst du Englisches Pulling im deutschen TV gucken.

Wäre ja auch nicht schlecht ! Und wo bitteschön könnte ich mir das anschauen !
Ich habe gerade gelesen warum es kein F 1 Rennen mehr in Deutschland gibt . Zum einen sind die Gebühren der FIA
zwischen 20 Mio Monaco , über Monza 25 Mio. bis Azerbaijan 57 Mio Dollar ! Jedes Tean zahlt 617700Dollar an
Startgebühren und Pro WM Punkt sind 6175 fällig ! Zusätzlich kommen für die Superlizenz der Fahrer 10,000 Dollar
als Basis und pro WM Punkt 2000 Dollar hinzu ! Die Rennen in Amerikanien kosten nix weil da wohl schon alles im
Internet läuft und auch über Streaming Dienste ! Das ist hier bei uns noch nicht möglich und Die TV Sender müssten
horrende Preise zahlen für Übertragungsrechte ! Das Fernsehen ansich wird schon nicht Sterben aber Motorsport Live
wohl doch , weil es einfach zu teuer wird Rechte zu erwerben .
Formel 1 Rennen sind ein paar Stunden nach beendigung des Rennens als High Light zu sehen ! Für Lau !  :) auf You Tube
Wenn das Mode macht das man für TV Übertragungen bezahlen muss denke ich das wir uns Traktor Pulling im Free TV
wohl abschminken müssen , weil wer will oder kann das bezahlen ? Wenn es denn nach Quoten geht , wer will die denn
genau ermitteln ? Mich jedenfalls hat noch nie jemand gefragt was ich an Sport im TV schaue !

Gruß Peter !
« Letzte Änderung: 22.02.2023, 23:34:37 von peppi »

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1182
Re: Termine 2023
« Antwort #34 am: 23.02.2023, 07:04:07 »
Kleiner Schwenker @Stefan: Die neue Achse für den kleinen Schlucki betreffend.
Geht es da vorrangig um die Steifigkeit oder konntet ihr mit dem Eigenbau vielleicht auch noch das eine oder andere Kilogramm einsparen?

In erster Linie geht es um Stabilität. Darüber hinaus ist es auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand einen gebrauchten Achskörper pullingtauglich zu bekommen. Entlacken, entrosten, richten, Verstärkungen schweißen etc.
Und das Ganze dann für einen alten, rostigen Schrömmel der dann nicht stabil genug ist.
Wir packen beide Achsen später aber auch mal auf die Waage ;)

Zum Thema Kosten: Wie überall frisst der Erfolg seine Kinder. Die Formel 1 wird nach und nach den Bach runter gehen. Ein Großteil der Popularität (in Deutschland) basiert einfach darauf, dass man sich das über Jahrzehnte weg Sonntags Morgens auf RTL ansehen konnte. Einfach so. Glotze an und los.
Ich wüsste gar nicht wo das aktuell übertragen/gestreamt wird. Davon ab ist das doch eh nur noch ein Computerspiel wo künstlich durch absurde Regeln eine Spannung aufgebaut wird wo keine ist. Mit richtigem Motorsport hat das nichts mehr zu tuen.

Für uns heißt das ganz einfach: Pulling verfügbar machen wo eben möglich. Um mal einen Vergleich anzustreben (ACHTUNG, Niveau sinkt): Überall im Internet findet man kostenlos Pornos. Trotzdem gibt es noch Nutten. Live ist einfach besser ;)

Gruß

Stefan

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2772
  • Geschlecht: Männlich
Re: Termine 2023
« Antwort #35 am: 23.02.2023, 11:46:10 »
Der Vergleich...  ;D ;D ;D ;D
Aber Recht hast du ja.^^

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6400
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Termine 2023
« Antwort #36 am: 23.02.2023, 12:56:04 »
Zitat
Dafür kannst du Englisches Pulling im deutschen TV gucken.

Wäre ja auch nicht schlecht ! Und wo bitteschön könnte ich mir das anschauen !
https://www.tvinfo.de/tv-programm/btpa+tractor+pulling

Zitat
Die Rennen in Amerikanien kosten nix weil da wohl schon alles im
Internet läuft und auch über Streaming Dienste ! Das ist hier bei uns noch nicht möglich und Die TV Sender müssten
horrende Preise zahlen für Übertragungsrechte ! Das Fernsehen ansich wird schon nicht Sterben aber Motorsport Live
wohl doch , weil es einfach zu teuer wird Rechte zu erwerben .
Sehe ich anders. Die ganz großen Dinger gehen ins Bezahlfernsehen (das IST aber auch nur Internet auf dem Fernseher - nur halt direkt auf der Fernbedienung).
Für alle anderen verlagert sich die Übertragung ins Netz.
Jetzt kannst du dir aussuchen, ob du meinst, dass du genau so teuer bist wie Fussball oder Formel eins und hoffen, dass es genug gucken, oder machst es wie viele andere und haust es live auf YT raus:
Beispiel:
https://www.youtube.com/live/mfMDjrAJnOU?feature=share&t=7607
https://www.youtube.com/live/_0d-LZ1RtUY?feature=share&t=2232
https://www.youtube.com/live/zyVuemFzM44?feature=share

"Free TV" ist ja heute selbst technisch schon ein Witz. Ich habe aus Sonsbeck in einer besseren Bildqualität gestreamt als ARD und ZDF im Kabelfernsehen.
Dein TV Signal kommt doch heute schon in vielen Fällen über die Internetleitung. Mein TV / Internetanbieter hat mich auch vor einiger Zeit angerufen:

"Ja, sie würden ja jetzt alles moderner machen und das KabelTV abstellen, da käme jetzt in besserer Qualität über Glasfaser und wenn ich den Vertrag weiter laufen lassen wolle, da müssten sie mir jetzt so eine SetTop Box schicken und einrichten lassen..."
Ich habe ihn dann gefragt, wo da jetzt der Sinn liegt, denn einen Amazon Fire Stick hätte ich schon und wenn ich Staats- bzw. Assi TV gucken will, kann ich das über dutzende von Apps.
"Da hätte ich Recht - das wäre halt mehr so für die Omis und Opas" (ABZOCKE) - und somit wieder ein Abo gespart.
« Letzte Änderung: 23.02.2023, 13:07:39 von Sascha Mecking »

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6400
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Termine 2023
« Antwort #37 am: 23.02.2023, 12:59:58 »

Die Formel 1 wird nach und nach den Bach runter gehen. Ein Großteil der Popularität (in Deutschland) basiert einfach darauf, dass man sich das über Jahrzehnte weg Sonntags Morgens auf RTL ansehen konnte. Einfach so. Glotze an und los.


Die haben das ziemlich begriffen, wie man die Leute anzieht. Tu dir mal "Drive to survive" an. Ich penne beim F1 Rennen nach 20 min auf dem Sofa ein und live bin ich einmal (und NIE WIEDER) gewesen. Aber die Serie - HAMMER!
Damit haben sie in USA die Strecken voll gemacht.

Was wir kurzfristig schaffen müssen, ist unsere Produktionsqualität soweit hoch bekommen, dass wir für Plattformen, die "verwandte" Sportarten zeigen, interessant werden.
Ich habe zum Beispiel ein Abo bei https://www.fanseat.com/ für Speedway. Was die dort abliefern, ist kein Hexenwerk.

Ich denke auf lange Sicht, müssen wir aber live auf YT. Das ist das neue "Free TV" - aber der Weg ist noch lang, wegen der Gema und weil einige unserer Veranstalter das Spiel noch nicht verstanden haben. Im Moment ist viel "Mach mal, aber klau mir bloß nicht die Zuschauer".
Da läuft gerade ein regelrechter Krieg um die Marktanteile im live Streaming und um die Aufmerksamkeit und Fanbindung der Generation "Smartphone". Die kommen nicht wegen Plakaten - die kommen wenn sie das auf ihrem Daddelkasten sehen können, drei mal die Woche Neuigkeiten und Hintergründinfos bekommen und dem Sport auch live folgen können, wenn sie nicht hinfahren können. Das geht selbst mir so: Ich habe fast alle Rennen des AC Landshut 2021 live gesehen und bin zu vielen Rennen gefahren. 2022 hatten sie keine Rechte mehr für Übertragung in Deutschland - frag mich nicht, wie deren letzte Saison gelaufen ist und ich bin eimal nach Polen, weil ich da, dank der Streams noch einigermassen im Thema war und ein Bekannter da unbedingt hin wollte. Aber keine Deutschen Fahrer also ... relativ uninteressant.
 FIA und FIM ballern volles Rohr und professionell live auf YT (ich suche gleich mal ein Video raus, wo die VLN zeigt, was die für YT einen Aufriss machen) - und wir?
 Daniel Kuntz (Knutwil) - der hat das verstanden und die Bude voll.
« Letzte Änderung: 23.02.2023, 13:59:00 von Sascha Mecking »

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6400
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Termine 2023
« Antwort #38 am: 23.02.2023, 13:16:45 »
https://youtu.be/YEzwTdOnL-c

und damit machen sie dann das:

https://www.youtube.com/live/K-DBkFF7YZQ?feature=share

Die Zuschauerzahlen SIND EIN WITZ!
Da sind wir LOCKER bei dem zehnfachen, wenn wir es mal richtig in Angriff nehmen würden.
Guckt Euch an, was die an Sponsoren haben - und was wir?

Währendessen fühle ich mich wie Don Quijote.
« Letzte Änderung: 23.02.2023, 13:52:19 von Sascha Mecking »

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6400
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Termine 2023
« Antwort #39 am: 23.02.2023, 13:37:07 »
Oder, um es mal ganz bildlich auszudrücken:

Die Frage ist, wie kommen wir auf eine dieser Taste und sind dann auch sichtbar, wenn man draufdrückt?
Wenn Youtube meint, dass der, der gerade einschaltet, ein Interesse an Pulling haben könnte und es läuft ein Stream - schlagen sie den vor. Deswegen werden Streams etwa 10 mal häufiger geguckt als alles was man da als "Konserve" hochläd.
« Letzte Änderung: 23.02.2023, 13:43:20 von Sascha Mecking »