Autor Thema: EM 2023 in Brande  (Gelesen 4747 mal)

Offline miky

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 607
  • Geschlecht: Männlich
  • Lets Rock
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #15 am: 31.08.2023, 19:22:31 »
Gibt es ein Stream von der EM?

Offline Sascha Mecking

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #16 am: 31.08.2023, 21:20:51 »
Ja, auch von uns (Floating Finish)

Offline fighterfan

  • Bewohner
  • ****
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #17 am: 31.08.2023, 22:59:41 »
Moin schau Dir einfach mal die neue Folge von Floating Finish auf Youtube an.Da sind alle Infos zu den Deutschen Teilnehmern.Gruss Benni

Danke für den Tip, hab ich geguckt, tolle Sendeung, sehr unterhaltsam und informativ :D
fighterfan

Offline Jannis

  • Media
  • *****
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Die Pulling-Elite :)
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #18 am: 01.09.2023, 07:35:33 »
Ich denke die offizielle Starterliste zur EM kommt wie üblich eine Woche vorher da noch Teams absagen können und dann die Nachrücker aus den jeweiligen Ländern an der Reihe sind. Ab Montag dürfen nur noch Teilnehmer vom Gastgeberland nachrücken und die grundlegende Starterliste wäre damit fix.
Wäre auch gut wenn diese Montag kommt weil wir Dienstag die Sendung aufzeichnen und sich darauf mehr oder weniger die halbe Sendung stützt ;D

VG Janns
EM-Tippspiel Champion 2010 und 2015

Floating Finish - Die deutsche Tractor Pulling Webshow jeden Mittwoch um 18 Uhr bei Youtube und Facebook

Offline miky

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 607
  • Geschlecht: Männlich
  • Lets Rock
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #19 am: 04.09.2023, 22:55:57 »
 Ich habe mal eine Frage zur Qualifizierung zur EM wen eine Klasse in einem Land nicht gefahren wird es aber Ein Traktor für die Klasse in dem Land gibt, wird er dann Automatisch qualifizierte?
( Balboa in den Pro Stock, Roude Leiw für Luxemburg). Und warum funktioniert ein Euro Cup in England aber eine Em nicht, die Einfuhrbedingungen sind doch dieselben?
Danke schon mal für die Antworten.

Offline Jannis

  • Media
  • *****
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Die Pulling-Elite :)
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #20 am: 05.09.2023, 07:12:53 »
Ich habe mal eine Frage zur Qualifizierung zur EM wen eine Klasse in einem Land nicht gefahren wird es aber Ein Traktor für die Klasse in dem Land gibt, wird er dann Automatisch qualifizierte?
( Balboa in den Pro Stock, Roude Leiw für Luxemburg).
Dieses Qualifikationssystem für die EM ist unglaublich kompliziert. Ich kann dir mal unsere Folge 22 empfehlen. Dort haben Sascha und ich das mal versucht zu erklären: https://www.youtube.com/watch?v=zn5Dzve8ZwY
EM-Tippspiel Champion 2010 und 2015

Floating Finish - Die deutsche Tractor Pulling Webshow jeden Mittwoch um 18 Uhr bei Youtube und Facebook

Offline pullingpics.deTopic starter

  • Media
  • *****
  • Beiträge: 2223
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer später bremst, ist länger schnell!
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #21 am: 05.09.2023, 21:44:34 »
Es gab schon weitere Abmeldungen... Backfire wird nicht dabei sein und Giftzwerg (Limited SS) scheinbar auch nicht... haben einige ja auch drauf getippt!


Und achtet vor allem in der Light Mod WELCHES Monster ihr meint ;)  Green oder Mitas Monster
http://www.pullingpics.de
http://bit.ly/subppyt
www.facebook.com/pullingpics


mailto: pullingpics@web.de

Moderation, Photos und Musik für Tractor Pulling Events und Teams

Offline Frank M

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 330
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #22 am: 06.09.2023, 19:47:54 »
Einfach nur aus Spaß und der Vollständigkeitshalber noch die fehlenden 4 Garden Klassen außerhalb der Wertung.  ;D

Garden Pulling 350 kg Stock

1  Nex Generation (DK)
2  Iron Toy Junior (S)
3  Red Massey (S)

Garden Pulling 500 kg Stock

1  Little Monster (D)
2  Asterix (CH)
3  Green Fire (S)

Garden Pulling 600kg FK     

1  Kamikaze (CH)
2  Insanity (D)
3  Art of the Limit (D)

Garden Pulling 600kg CD

1  Lil Evo (D)
2  Hellraiser (D)
3  Minimum Risk (NL)

Gruß  Frank
« Letzte Änderung: 06.09.2023, 20:07:21 von Frank M »

Offline Frank M

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 330
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #23 am: 06.09.2023, 19:50:09 »
Ach ja, Infos auch in der aktuellen Floating Finish folge.

https://www.youtube.com/watch?v=UOSoajG2-PI

Gruß Frank

Offline Frank M

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 330
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #24 am: 09.09.2023, 09:15:04 »
Hallo Stephan,

ich glaube in der Tabelle ist bei der Auswertung der Minis ein Bug drin.

z.B. BenniNSJ müsste für Lambada 5Punkte haben, Jannis für Lambada 3Punkte, License to Kill auch für Lambada 3Punkte.
Oder irre ich mich da.

Viel Spaß noch!
Ich werde mich dann mal auf den Weg nach Kalkar machen und schauen was da geht.  8)

Gruß Frank 
« Letzte Änderung: 09.09.2023, 09:17:59 von Frank M »

Offline miky

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 607
  • Geschlecht: Männlich
  • Lets Rock
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #25 am: 09.09.2023, 17:58:35 »
Gibt es irgendwo Ergebnisse, kann heute leider nicht schauen?

Offline pace setter

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2557
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #26 am: 10.09.2023, 18:06:43 »
Hallo,

Erstmal vielen Dank für den stream und die Moderation :) Sehr gute Qualität mit einer Prise Humor  8) Habe es aber größtenteils in der Zusammenfassung geschaut und nicht direkt live.

Dennoch sind da einige Frage aufgelaufen. Falls die schon in einer floating finish Folge geklärt wurden bitte ich um die Folge, damit ich mir das mal anhören kann. Danke.

1. Warum fahren die Freitag und Samstag und dann erst recht spät am Nachmittag? Hatte gegen Abend zuerst live geschaut und dachte mein Bildschirm geht kaputt, weil bei uns war strahlender Sonnenschein und der Bildschirm wurde immer dunkler. Irgendwann ist der Groschen dann gefallen, als Jemand die Uhrzeit in Brande erwähnte.
2. Warum fahren die am Freitag den EM -Lauf für die Minis und einen Tag später fahren die noch einen Minipuller Meisterschaftslauf? Passt finde ich die Reihenfolge nicht. Oder standen die Teilnehmer für den EM- Lauf vorher schon definitiv fest?
3. Warum oder seit wann gibt es am Ende der Bahn zwei Flaggenmänner bzw. Leuchtstabschwinger?
4. Frage 4 folgt aus Frage 3: Dem running diamond wurde während des Pulls kein roter Leuchtstab gezeigt und auch als er dann am Ende des Pulls am rechten Bahnrand stehen geblieben ist hat der Flaggen-Leuchtstabmann noch grün gezeigt. Wann und warum wurde der dann disqualifiziert?
5. Wer und wann wird entschieden, ob eine Klasse einen oder zwei Vorläufe hat?
6. Warum kann man inmitten eines Wettbewerbs die Wettkampfregeln ändern? Einige Klassen fahren z.B. zwei Vorläufe plus Pull Off. Die andere Klasse fährt nur einen Vorlauf und die top 5 kommen in´s Pull Off. Ich sehe darin einen Wettbewerbsnachteil für Diejenigen, die nicht in die top 5 gefahren sind.
Wie in Brande passiert ist einer der Top 5 im Vorlauf dann  im Pull Off kaputt gegangen. Möglicherweise hätte aber ein anderen team in einem 2. Vorlauf noch mehr Meter ziehen können, weil der besagte Traktor dann ja auch kaputt gegangen wäre. Ich sehe da keine echte Chancengleicheit.

Gruß  Gordon

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #27 am: 10.09.2023, 20:03:18 »
2. hatte Ich gestern im Stream schon gefragt und wurde beantwortet. In D gibts ja auch noch Meisterschaftsläufe dieses Jahr.
 Zählt wohl wer vor der EM Punktemäßig vorne ist.

Offline pullingpics.deTopic starter

  • Media
  • *****
  • Beiträge: 2223
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer später bremst, ist länger schnell!
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #28 am: 11.09.2023, 20:43:02 »
1. Warum fahren die Freitag und Samstag und dann erst recht spät am Nachmittag? Hatte gegen Abend zuerst live geschaut und dachte mein Bildschirm geht kaputt, weil bei uns war strahlender Sonnenschein und der Bildschirm wurde immer dunkler. Irgendwann ist der Groschen dann gefallen, als Jemand die Uhrzeit in Brande erwähnte.


Weil Nacht-Pulls schon etwas besonderes sind... siehe Fotos

2. Warum fahren die am Freitag den EM -Lauf für die Minis und einen Tag später fahren die noch einen Minipuller Meisterschaftslauf? Passt finde ich die Reihenfolge nicht. Oder standen die Teilnehmer für den EM- Lauf vorher schon definitiv fest?

Es gibt eine Deadline für Anmeldung zur EM, und wer zu diesem Zeitpunkt vorne ist, darf zur EM. Gibt es in Deutschland auch. Mir gefiel es früher auch besser, als die Nationalen Meisterschaften im August beendet waren und die EM DER Saisonhöhepunkt war. ne Woche vorher gab es keine Veranstaltungen, damit sich alle vernünftig vorbereiten konnten. Aber der enge und immer vollere Termineplan lässt nichts anderes zu


3. Warum oder seit wann gibt es am Ende der Bahn zwei Flaggenmänner bzw. Leuchtstabschwinger?


Einen "Lines-Man" quasi Linienrichter gibt es schon länger. Früher auch ohne Fahne. Damit muss der Flagmann eben nicht noch von links nach rechts laufen, sondern nur eine Linie im Augen behalten und hat für die andere Seite eben Unterstützung.

5. Wer und wann wird entschieden, ob eine Klasse einen oder zwei Vorläufe hat?

Wettkamptleiter zeitweise gemeinsam mit Veranstalter. Entweder schon bei der Fahrerbesprechung, oder, je nach äußeren Bedingungen und Umständen, während der Veranstaltung.

6. Warum kann man inmitten eines Wettbewerbs die Wettkampfregeln ändern? Einige Klassen fahren z.B. zwei Vorläufe plus Pull Off. Die andere Klasse fährt nur einen Vorlauf und die top 5 kommen in´s Pull Off. Ich sehe darin einen Wettbewerbsnachteil für Diejenigen, die nicht in die top 5 gefahren sind.
Wie in Brande passiert ist einer der Top 5 im Vorlauf dann  im Pull Off kaputt gegangen. Möglicherweise hätte aber ein anderen team in einem 2. Vorlauf noch mehr Meter ziehen können, weil der besagte Traktor dann ja auch kaputt gegangen wäre. Ich sehe da keine echte Chancengleicheit.

Auch wegen der äußeren Bedingungen. Wenn es z.b. eine nicht geplante längere Pause gab (Regen, Bremswagendefekt, etc.) oder sich z.B. Regen ankündigt, um das Event vorher zu beenden.

Chancengleichheit dann mit "hätte wenn und aber" zu argumentieren bringt ja nicht viel. Wenn du nur einen Lauf hast, muss in diesem halt alles funktionieren. Das gilt ja für alle Teilnehmen in der Klasse. die Regeln werden ja nicht während des Vorlaufs geändert.
Jeder hat einmal die Chance auf einen Full Pull... und wenn es weniger als 5 Trecker schaffen, wird mit den Besten ab 90 Metern aufgestockt. Wenn dir beim Full Pull der Motor platzt kannst du auch nicht im Stechen antreten...
http://www.pullingpics.de
http://bit.ly/subppyt
www.facebook.com/pullingpics


mailto: pullingpics@web.de

Moderation, Photos und Musik für Tractor Pulling Events und Teams

Offline pace setter

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2557
Re: EM 2023 in Brande
« Antwort #29 am: 12.09.2023, 09:39:58 »
Hallo,

Okay, Danke für die Infos. :)

Gruß Gordon