Autor Thema: Live Streams usw.  (Gelesen 13926 mal)

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #30 am: 24.06.2022, 12:42:45 »
War natürlich auch ein bisschen überspitzt gemeint.  ;)
Das einer alleine nicht alles kann ist ja klar.  :D
Ob nun Sascha, Johannes, die beiden Stef(ph)ans oder auch alle anderen die nicht so Präsent erscheinen.
Ein Lob für Ihren Einsatz verdienen ja eigentlich alle mal.  ;D
Da ist man in der heutigen Zeit ja auch eigentlich zu geizig mit.
Ein gutes Wort hin und wieder schadet ja nicht.

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #31 am: 30.06.2022, 21:34:28 »
Am späten Samstag Nachmittag geht's weiter mit den Streams.
Ich hoffe, alle, die in Grimmen wegen dem überziehenden Stock Car nicht gucken konnten, haben jetzt ihr Geld retour und eine Freikarte für die Veranstaltung jetzt Samstag. Die Nummer war nun echt nicht meine Schuld aber definitiv mein Problem...
ich habe am Samstag jetzt:
Einen richtig guten LTE Router mehr
Starlink bleibt angeschlossen
Router und HDMI Kabel sind getrennt
Somit sollte ich jetzt meistens HD Bildqualität hinbekommen. Es ist zwar immer noch ein komprimiertes Bild, dass sich der Verbindungsgeschwindigkeit anpasst... aber mehr geht halt nur mit ner Sat-Übertragung für 200 € die Stunde oder Glasfaser.
Was noch eine Baustelle ist, sind die "frames per second"... also die Bildfrequenz. Ich bin im Moment auf 25 FPS festgenagelt (Kino hat 24). Für schnelle Bewegungen sind 50 FPS besser - aber das braucht natürlich gleich mal die doppelte Bandbreite. Bin ich aber dran (kostet nur wieder ein Vermögen).
Testen will ich am Samstag eine Roboterkamera. Die kann vom Akku nicht die ganze Veranstaltung durchhalten - aber wenn das klappt, gibt's Hände frei für mehr.
https://wwptvus.streamify.io/play/broadcast/okdRh7OAuP




Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1221
Re: Live Streams usw.
« Antwort #32 am: 01.07.2022, 07:46:11 »
Hört sich doch sehr geil an!

Der Bericht aus Grimmen (Pullingworld Facebook) war spannend zu lesen. Erklär Deinem Team mal wie das mit Futterversorgung auszusehen hat....tztztztz....

Gruß

Stefan

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #33 am: 01.07.2022, 19:36:11 »
Was hast du mittlerweile eigenlich in die Technik "versenkt"?
Liest sich ja so langsam schon wie Ende vom 4stelligen Bereich.  :o

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #34 am: 05.07.2022, 20:29:27 »
...kommst  du nicht mit hin.
Un das "allerbeste" - von dem, was ich beim ersten Stream in Grasberg benutzt habe, ist nur noch ein Stativ im "Line-up". Der Rest ist anders.
Verbindungsabbrüche behoben (in Italien ist mir ein Servicetraktor in die Sat Schüssel gefahren - da gab es zwar kurzzeitig Streifen im Bild, aber keinen Ausfall).
Zu 90% sendet es jetzt in HD
"Dunkel" ist es jetzt auch nicht mehr.
Baustelle "Ton" liegt gerade vor mir und jetzt kommt noch ein anderer Mischer. Faxen Dicke von der "Yolobox" - die führt ab und an ein Eigenleben. In Italien war ne Pause - und das Ding macht einfach ungefragt ein Softwareupdate?!?
Kann jetzt als Titelgenerator verwendet werden.
« Letzte Änderung: 05.07.2022, 20:36:50 von Sascha Mecking »

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #35 am: 05.07.2022, 20:52:27 »
Zitat
...kommst  du nicht mit hin.

Okay. Saftig. Das wären ja wieder ein paar V8 gewesen. ;)
Da geht das aber schnell Vorwärts bei dir mit der Streaming Geschichte.
Über Kurz oder Lang führt da ja heutzutage auch kein Weg mehr dran vorbei. ::)
Hoffe das rechnet sich in absehbarer Zeit auch für alle Beteiligten.

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1221
Re: Live Streams usw.
« Antwort #36 am: 05.07.2022, 23:01:40 »
Sascha, die ganze Technik musst Du mir mal in einer ruhigen Minute (hahaha) bei nem Bier erklären. Also so in einfacher Sprache für mich ;)

Gruß

Stefan

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #37 am: 06.07.2022, 23:43:45 »
Da reicht ein Bier nicht - sollte aber kein Problem darstellen.

Offline peppi

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1651
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #38 am: 07.07.2022, 22:53:24 »
Moin !
Wegen dem Live Stream mach Dir mal nicht so große Gedanken Sascha ! Ich habe heute Abend Damen Fussball EM
auf ARD Live Stream geschaut und das war ganz schön Hackelig ! Die Pausen waren mitunter 15 Sec. lang ! Ich denke
mit dem was die zur Verfügung haben sollte das eigentlich besser laufen . Was ich bisher von Euch gesehen habe war
eindeutig besser !   :) Und achso , ein Bier reicht doch nur zum " Hallo " sagen finde ich !   ;D

Gruß Peter !

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #39 am: 10.07.2022, 02:50:15 »
Hi!
Ich habe jetzt die Tage noch mal Speedway aus Schweden von "Profis" geguckt, für das ich bezahlt habe. Hust... das Bild war ab und an auf 240 Pixel.
Mein neues System hatte in Italien wie gesagt mal kurz Streifen im Bild, als mir ein Servicetraktor über die Sat-Schüssel gefahren ist.
In Italien ist mein Bildmischer / Bild- und Titelgenerator in der Pause ausgestiegen und ich habe nur noch umstöpseln und mit einer Kamera weiter machen können.
Gab ziemlich Theater mit dem Kundendienst und die haben mir jetzt gleich mal ein Softwareupdate hinterher geschobn, was das beheben soll. Aber ich habe das Ding jetzt quasi nur noch zum Durchschleifen des Signals. Wenn er jetzt aussteigt, ist es ein Kabel umstecken
und ich kann mit mehreren Perspektiven weiter machen. Nur die Grafiken sind dann weg (bzw. ließen sich dann mit dem Computer machen). Das lässt sich im Notfall aber verschmerzen...
Edewecht machen Johannes und ich wieder ein Team und die PTZ ist auch wieder am Start :).

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #40 am: 25.07.2022, 21:33:48 »
Wen es noch nach "Horrormeldungen" dürstet, kurze Zusammenfassung meiner Streamingabenteuer der letzten 2 Wochen:

Fing mal damit an, dass Italien eigentlich super lief, bis auf einen etwas drömeligen, zweiten Kameramann, der auch mal die Kamera in den Himmel hielt und mir der Mischer nach deren Pause quasi "eingefroren" ist uns Softwareupdate machte. Halt mit einer Kamera zu Ende gefilmt und für Edewecht neuen "Profimischer" gekauft.
Allerdings sind sie mir in Italien mit einem Servicetrecker über die Starlinkschüssel gefahren und da die Dinger quasi "zugeteilt" werden, habe ich fast 3 Wochen auf eine neue Schüssel gewartet. Der Kundendienst war aber super nett
und ich habe mich noch gefreut, dass die nette Dame mir für den letzten Monat die Abbuchung storniert hat. Aber dazu später mehr.

Hieß also, ohne Starlink nach Edewecht. Da dort 5G auf dem Acker ist, noch eine Vodafone Verbindung dazu genommen: Also eigentlich kein Problem. Zumindest Upload sollte mit der LiveU Streamingkiste und "fail safe" Server ja klappen.
Hat es auch.
PTZ Kamera wie in Grimmen eingerichtet, getestet: Läuft.
In dem Moment, wo Johannes seinen Sender anschmiss (was er immer so 5 Minuten vor Start macht) - Bild weg.
Erste Pulls - Bild von Johannes mit Aussetzern.
Empfänger der PTZ ausgemacht. Bild von Johannes gut.
Puhh...

Ganz toll sollte werden, dass ich jetzt den Sound von Ulf direkt aus dem Mischpult mit einbauen konnte (mobile Mischer gekauft).
Schön den Ton abgemischt, alles klang toll.
Und dann kam Ulf ans Mikro - und alle Pegel auf rot.
Erst mal Ton runter...

Blick rüber zu DJ Jenny: "Satan habt ihr Hall auf der Stimme!"
"Jo!"
"Ok...??"

Irgendwann Meldung über WhatsApp: "Echo des Todes und Ton verzögert".

Was ich nicht bedacht hatte: Der Ton aus dem Mischpult ist natürlich "schneller" als der mit dem Umweg aus den Lautsprechern vom Gelände. Also - umgestöpselt auf Funkstrecke zur Bahn.
Da wir allerdings quasi direkt vor einem Lautsprecher standen, konnte ich meinen Filmton nicht hören und war auf die Rückmeldungen aus dem Chat angewiesen.
Tonaussetzer und Ton dumpf und "hinterher".
Aussetzer ließen sich beheben, in dem ich dann auf's Kameramikro umgestellt habe. Die Funkstrecke vertrug sich mit dem W-Lan nicht.
Dann auf die Suche nach der Tonverzögerung: Sämtliche Geräte in der Kette abgehört, Titelgenerator für Weiteneinblendung und beide Rekorder aus der Kette genommen. Zwischen verschiedenen Mikros hin und her geschaltet -  alles i.O.
Mehrfache Neustarts, keine Verbesserung.
Irgendwie habe ich es dann, trotz bescheidenem Netz, geschafft mich auf dem Server in Schweden einzuloggen und dort mein Eingangssignal abzurufen. Auch i.O.!
Ausgangssignal - Ton total daneben. Fehler beim Dienstleister in Schweden - na Danke!!!
Dann auch wohl Verbindungsabbrüche bei den Zusehern. Mein Eingangssignal aber stabil (ich kann die Übertragungsrate grafisch im Kontrollbild sehen).
Nicht meine Schuld aber mal richtig mein Problem.
Hier nochmal vielen Dank an Johannes. Während ich oben "gestöpselt" und "abgehört" habe, wie ein Weltmeister, konnte ich das Bild auf seiner Kamera lassen.

Ende vom Lied:
Die Schweden haben ihren Server am Montag nach Edewecht neu gestartet - seitdem sind die Tonverzögerungen weg.
Wer sein Geld zurück wollte, hat es zurück bekommen.
Ich habe aber durch die Suche nach der Tonverzögerung und dem Testen verschiedener Mikros im Endeffekt den Ton auf der Aufnahme ziemlich versaut.
Bei mehr als 2 HDMI Funkstrecken müssen die Empfänger weit voneinander weg und generell auf ein hohes Stativ gestellt werden, damit sie sich nicht gegenseitig stören, bzw. Bremswagen und Servicetrecker nicht die Verbindung stören.

Beim Ton wird's komplizierter: Ton aus Mischpult geht - aber dann gibt's keinen Tractor Sound, weil der natürlich mit dem verzögerten des Sprechers aus den Lautsprechern überlagert ist, was "Echo" macht. Da muss ich mir noch etwas überlegen.

Positiv: Bild vom Acker war auch ohne Starlink gut. Das 5G Signal über zwei Anbieter bekommt auch die Edewechter Menschenmasse nicht kaputt. Lässt für die Zukunft hoffen.

Ach ja - Trecker: Kupplung rutscht und jetzt gibt's neue Zündkabel und Kerzen.

Bis Freitag gezögert ob ich nach Sonder Hygum sollte, da ich keine Daten über die Netzabdeckung bekam.
Starlink kam aber dann doch am Freitag mittag - kurz angeschlossen - läuft! Super! Es kann uns nichts mehr passieren. Abfahrt!
Dort angekommen, alles aufgebaut, getestet. Kein 5g und LTE Signal schwach - aber mit Starlink läufts super!
Neues Mikro für mich über Mischer - Ton gut!

Die Ränge füllten sich langsam und ich musst mit ansehen, wie meine Übertragungsrate sich minütlich verschlechterte. Da Starlink aber in der Geschwindgkeit arg schwankt und es unter 2000 kbs gehen kann, habe ich mir da keine Gedanken gemacht.
Als die Veranstaltung und der Stream dann aber los ging, war ich unter 1000 kbs.
Damit gibt's quasi kein Bild.
Kontrolle - Starlink läuft nicht mehr.
Wir hatten einen Stromausfall kurz vorm Start und die Schüssel braucht immer ein bißchen, bis sie sich sortiert hat. Soll wohl gleich wieder laufen.
In der Hoffnung, dass Starlink sich also wieder seine Satelliten sucht, und da ich ja auch noch Kameras bedienen musste - erstmal weiter gefilmt.
Nachdem ich dann Starlink drei mal neu gestartet und Factory Reset gemacht hatte, habe ich die Hoffnung dann aufgegeben und meinen Ersatzrouter angeschmissen (also 4x LTE) und Starlink aus der Bündelung genommen.
Und OH WUNDER - 2000 kbs - das ist genug für brauchbares Bild.
Je nach Popularität der Klasse, war dann aber die weitere Bildqualität im Stream. Von sehr gut (Pro Stocks) bis grottig (Super Standard 8t).

Nach 9 Stunden Rückfahrt (3 Stunden vor der Fähre gestanden), dann als erstes zu Hause das Starlink angeworfen - läuft ca. 5 min, volles Signal, Speedtest - alles da.
Und dann schaltete sie ab. ???

Heute morgen dann eine Email von Starlink. Kurzfassung:  "Nach erfolgreicher Lieferung Ihrer Ersatzschüssel wurde ihr Abo wurde wieder aktiviert".
Schüssel angestellt - läuft.

Ab und an kämpft man echt gegen Windmühlen.

Alle Aufnahmen inzwischen runtergerechnet und allen Käufern einen Downloadlink für die Files geschickt. Edewecht läuft gerade als Restream auf der Plattform. Wenn das durch ist, gibt es Sonder Hygum.

Mittwoch gehts wieder Richtung nach Italien.
« Letzte Änderung: 25.07.2022, 22:36:17 von Sascha Mecking »

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #41 am: 25.07.2022, 22:34:07 »
Ach ja ...
Wer einen Streamzugang kauft und nicht zufrieden ist und mir eben eine Email schreibt, bekommt ohne Rückfrage sein Geld wieder.
Ist nicht so, dass ich hier von irgendwem Geld haben will, wenn da Mist rauskommt.
Leider hat "live" aber echt seine eigenen Gesetze.

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1221
Re: Live Streams usw.
« Antwort #42 am: 26.07.2022, 07:31:23 »
Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen. Vermutlich wären die Klamotten bei mir schon mit einem Vorschlaghammer zu feinstem Elektronikmehl zermahlen worden ;)

Und dann kam Ulf ans Mikro - und alle Pegel auf rot.
Dir ist schon klar auf wie viele Arten man das verstehen kann?  ;D ;D ;D

Deine Ausführungen öffnen vielleicht dem ein oder anderen auch mal die Augen mit wieviel Aufwand vermeintlich einfache Dinge verbunden sind. Hatte da mal ein längeres Gespräch mit unserem Praktikanten der Tontechniker für Filmproduktionen war.
Alleine die Funkstrecken die für einen guten Ton (verzögerungsfrei) gebraucht werden sind sündhaft teuer. Mit nem Rode Wireless Go brauchste da niemandem kommen.

Gruß und halte durch

Stefan

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #43 am: 26.07.2022, 09:54:02 »

Und dann kam Ulf ans Mikro - und alle Pegel auf rot.

Er ist einfach laut :)

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #44 am: 26.07.2022, 10:08:57 »
Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen. Vermutlich wären die Klamotten bei mir schon mit einem Vorschlaghammer zu feinstem Elektronikmehl zermahlen worden ;)

Deine Ausführungen öffnen vielleicht dem ein oder anderen auch mal die Augen mit wieviel Aufwand vermeintlich einfache Dinge verbunden sind. Hatte da mal ein längeres Gespräch mit unserem Praktikanten der Tontechniker für Filmproduktionen war.
Alleine die Funkstrecken die für einen guten Ton (verzögerungsfrei) gebraucht werden sind sündhaft teuer. Mit nem Rode Wireless Go brauchste da niemandem kommen.

Gruß und halte durch

Stefan

Nun ja - die letzten beiden "großen" Probleme (Server und Starlik nicht freigeschaltet) waren ja nun Dinge, wo ich nun keinen direkten Einfluss drauf hatte. Wäre der Servicetraktor in Italien nicht über die Schüssel gefahren, hätte vieles anders ausgesehen.
Ton war in Sonder Hygum jetzt erstmal i.O.
Die PTZ macht richtig Spass und liefert tolle Eindrücke auch abseits der Bahn.
Neue Richtmikrofone vor der Kamera sorgen dafür, dass man es nicht mehr hört, wenn ich angesprochen werde und Bild wäre mit Starlink richtig gut (HD) gewesen.
Nachdem ich mir angesehen habe, was die die "Proficrew" beim letzten Lauf in Italien, der zeitgleich mit Edewecht war, abgeliefert hat, muss ich mich so generell auch nicht verstecken, was so das Filmen an sich betrifft.

Irgendwas ist aber immer und wichtig ist, dass man nicht nur Plan B sondern auch Plan C hat.

Über den Winter muss ich mal gucken, ob ich mir so eine Art "Streamingmobil" bauen kann, das man irgendwo hinter den Tribünen parkt.
Etwas, wo man den aktuellen Ton vom Stream hören kann (auf dem Gelände ist es einfach zu laut) und wo die Sat Schüssel fest installiert ist (damit keiner drüber fährt).