Autor Thema: Live Streams usw.  (Gelesen 14039 mal)

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Live Streams usw.
« am: 01.04.2022, 12:10:01 »
Ich wollte Euch mal eben kurz auf dem Laufenden halten, wie es in Sachen Live Stream so läuft.

Am 16.4. gibt's beim Trecker Treck in Kleinvollstedt den nächsten Test.

Was haben wir aus Grasberg gelernt.

Streamst du was umsonst auf YT:

- klauen dir sofort andere den Stream. Da sie alles klauen, sind sie auf Google ganz weit oben und wenn man dann "Trecker Treck Grasberg Livestream" bei Google gesucht hat, landete man auf deren Seiten.
Die wurden dann auf Facebook auch noch auf der Veranstalterseite geteilt. Was ja im großen und ganzen nicht so schlimm wäre - aber die Schweine verkaufen den Leuten da irgendwelche Abos um das zu gucken.
Also sehr unschön.

- Mit YT Werbung gab's 28 $ Einnahme. Dafür mit Equipment für 8000 € angerückt, 8 Stunden hinter der Kamera, 1 Stunde Auf- und Abbau, 30 € Sprit verfahren, 3 Datenflats für den Tag bezahlt und eine zweite Person auch noch zwei Stunden beschäftig.
Wenn's vernünftig aussehen und auch noch kommentiert werden soll, werden wir eher 5 Leute brauchen.

Solange ich mich im "Übungs- und Teststatus" befinde und keine Leute beschäftige, kann man das so machen und unter "Investition" verbuchen.
Auf Dauer würde ICH aber gewaltig drauf zahlen, während Zuschauer abgezockt werden und andere Geld verdienen.

Umsonst ist also keine Lösung, es sei denn der Veranstalter übernimmt die Kosten.
oder
Man macht Pay per View

Problem - das kostet wieder, weil man einen Videoserver, Paywall usw. braucht.

Das lohnt sich also erst, wenn man ein entsprechendes Angebot hat. Haben wir in Deutschland nicht - aber zum Glück hat Will das und wir können USA und D kombinieren und evtl auch noch andere mit rein bekommen.

Wir haben jetzt eine Testplattform aufgesetzt, die wir in den nächsten zwei Wochen durchprobieren werden.

Idee:
Veranstalter zahlt die Kosten für die Produktion (was unser Deutsche Crew bezahlt).
Wir verkaufen die Streams auf unserer Plattform (Preis hängt am Veranstalter). Der Veranstalter bekommt 50 % der Einnahmen, mit dem Rest wird die Plattform, Werbung und die Entwicklung für Apps für Smart TVs usw. bezahlt

Wir bieten ein Jahres-Abo für 12.99 $ im Monat an, mit dem man alles gucken kann. Das wäre dann unser "Gewinn".

Ich warne schon mal vor:
Das wird nur mit Kreditkarte gehen.
Wer keine hat - man kann sich sehr sicher online sogenannte virtuelle Pre-Paid Karten kaufen.



« Letzte Änderung: 01.04.2022, 22:34:34 von Sascha Mecking »

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #1 am: 01.04.2022, 13:51:58 »
Naja, bei Youtube sieht man die Stehlerei ja teilweise auch bei "normalem Content", sprich Videos.
Die sind dann auch Ruck Zuck auf anderen Kanälen zu finden.
Oder das Thumbnails geklaut werden um mit den bekannten Gesichtern zwielichtige Geschäfte zu machen.
Im RC-Car Bereich versuchen die dann gerne mal hochwertige RC-Cars (laut Bild) im Rahmen von 1000-4000€ für 50-100€ zu verkaufen.
Und wenn man trotz der preislichen Warnglocke drauf anspringt bekommt man tatsächlich was geliefert. Billigen 5€ Chinakram.
Schon schlimm. Man muss echt überall aufpassen.  :o

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #2 am: 03.04.2022, 15:18:04 »
Es sieht so aus, als haben wir eine Plattform gefunden, die uns nicht die Hosen mit 800 $ Miete im Monat auszieht, wenn man mehr als 15 Stunden im Monat streamen will:
https://wwptvus.streamify.io/

Will hat gestern schon einen Garden Pull getestet und ich werde Ostersamstag mal Kleinvollstedt in Angriff nehmen.
Füchtorf ist geplant und auch in Vorbereitung.
Wir organisieren im Hintergrund wie verrückt. Wenn alles klappt, haben wir dann bald auch mehrere Kameras und Moderation!
« Letzte Änderung: 04.04.2022, 01:28:34 von Sascha Mecking »

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #3 am: 04.04.2022, 11:31:21 »
Ach ja - hatte ich hier noch gar nicht erwähnt:

Ich hatte in Grasberg öfters Stromausfälle - bzw. der Veranstalter hatte die und ich somit auch.
Das hat mir ständig den einen 5G Router ausgestellt, so dass ich mit der Übertragungsrate auf "super vorsichtig" gegangen bin. Demenstprechend lief der Stream dann also wieder nur in 720P.
Beim nächsten Mal kommt ein Akku mit Ladegerät und Spannungswandler an den Router - dann kann ich zur Not ein paar Stunden ohne externen Strom (und wieder 450 € durch den Kamin).
Was dann geht, war hier zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=WgzaauGvW_g

Da liefen alle 3 Router, Signal war gut und so nach 2,5 Minuten hatten sich die Leitungen auch eingependelt.

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #4 am: 13.04.2022, 11:02:38 »
https://wwptvus.streamify.io/play/collections/upcoming Schon mal der Link für unseren nächsten Test.
Wir sind in Kleinvollstedt bei Oster Trecker Treck. Traditionell quasi die Eröffnung für die Holsteiner Scene.
« Letzte Änderung: 14.04.2022, 16:51:03 von Sascha Mecking »

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1221
Re: Live Streams usw.
« Antwort #5 am: 13.04.2022, 11:36:57 »
Sehr schön, ich drück euch die Daumen das alles klappt wie geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Heuel

Offline peppi

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1651
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #6 am: 13.04.2022, 17:42:18 »
https://wwptvus.streamify.io/play/broadcast/1mYGTw7ZC12

Hallo !
Sascha , in der obrigen Adresse steht " Steamify " . Gibt es da etwas mit Dampf ? Das wäre ja echt
Cool wenn es ein Lokomobil oder Dampfmaschinen Duell gäbe !
Ansonsten kann ich mich Stefan nur anschliessen und gutes Wetter und gutes Gelingen wünschen !
Es wird jetzt aber auch Zeit das sich wieder etwas dreht in Sachen Traktor Pulling hier in deutschland

Gruß Peter !

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #7 am: 13.04.2022, 17:47:06 »
Brille aufsetzen Peter.  :P Streamify steht da. :D
Das ist ne Schwedische Streamplattform. Mit ohne Dampf.  ;) ;D
Ansonsten schließe Ich mich euch Zweien natürlich gerne an und wünsche gutes Gelingen.  :)
Bewegt sich ja wieder was beim Pulling.  :D
« Letzte Änderung: 13.04.2022, 18:22:01 von Robibib »

Offline peppi

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1651
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #8 am: 13.04.2022, 19:15:22 »
Yes , Brille habe ich immer auf aber bei flüchtigem lesen kann es wohl passieren das man einen
Buchstaben falsch sieht . Aber ich Danke Dir für die Aufklärung Robert ! Aber so ein kleines Dampf
Duell hätte sicherlich auch seinen Reiz ! Ich wünsche allen hier ein schönes Osterfest und viel Spaß
beim Streaming schauen !  ;) Frohe Ostern und dicke Eier !!  ;D

Gruß Peter !

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #9 am: 14.04.2022, 10:20:59 »
;) Das kenne Ich. Habe auch 90% meines Lebens eine getragen.
Hat sich aber gebessert und nun warte Ich auf die Altersweitsicht. Dann kommt die Brille wohl wieder.  ::)
Zitat
Frohe Ostern und dicke Eier !!
Wünsche Ich ebenso!

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #10 am: 21.06.2022, 13:20:20 »
Es gibt wieder Neuigkeiten und irgendwie muss ich mal ein bißchen berichten.

Ich habe ja nun schon so einige Streams gemacht und versuche nun Stück für Stück besser zu werden.

Fangen wir mal mit Anholt an.
Ganz vorweg mal ein dickes Danke an die Anholter Crew, dass wir das überhaupt machen durften und sie die Unkosten dafür übernommen haben!
Die Zusammenarbeit mit Johannes war auch mal wieder 1a! Dazu später mehr.

Auch super war, dass Patrick van Strien mir am Samstag mit den Weiteneinblendungen geholfen hat.
Was mir aber im Nachhinein doch etwas Ärger bereitet hat, war, dass der Ton auf der Bahn (von der PA) so gruselig war, weil die Lautsprechen gegeneinander haben laufen lassen. Also brutales Echo.
Heißt für mich: Umgebungston werde ich nur noch von einer definierten Stelle abnehmen und, wenn möglich, den Sprecher direkt aus dem Mischpult der PA einbinden.

Das andere, wo sich beschwert wurde, war, dass das Bild so dunkel war. Nun ja - Johannes und ich benutzen die gleiche Kamera und das ist schon ziemlich gutes Material (NP 1900 €)
Der darin verwendete Sensor ist der gleiche, wie in deren Produktionskameras (die sich wie gesagt mehr durch die Anschlüsse als die eigentlich Bildqualität unterscheiden).
Da ist technisch also nicht viel mehr drin - das liegt dann an der Ausleuchtung der Bahn. Normalerweise schreibt TV bei Sportübertragungen vor, wieviel Licht da sein muss. Geht aus meiner Warte natürlich nicht wirklich. Aber dunkle Bahn ist dann auch dunkles Bild.
Muss ich so akzeptieren.

Das andere Ding was mir in Italien ein bißchen Theater gemacht hat, ist ... schlechtes Netz. In Füchtorf & Grasberg hatte ich es mit 5G Netz zu tun - in Anholt mit gutem LTE in Pezzolo mit ganz schlechtem Netz. Eigentlich wäre in Pezzolo gar nichts gegangen,
hätte ich nicht seit neustem einen Starlink Zugang - und extra für Italien eine neue Bondingbox (die die Signale bündelt, was ich vorher auf dem Tablet gemacht habe).

Damit habe ich überall in Europa Netz. Dummerweise hat Starlink immer kurze Ausfälle, wenn es den Satelliten wechselt - und in dem Moment muss dann LTE / 5G einspringen. Wenn dann aber das Netz nichts hergibt, ist natürlich "Pause" im Stream.
Das ist in Pezzolo drei Mal passiert. Was ziemlich nervig ist, da ich das ja nicht sofort mitbekomme, wenn ich filme. Immerhin kann ich durch das Starlink jetzt ein Tablet mit dem Stream zur Kontrolle mitlaufen lassen.
Vorher, über LTE, hat mir die Kontrollansicht auch immer in die Bildübertragung geschlagen.
Trotzdem aber ja kein Zustand.

Dagegen hilft jetzt also nur "noch mehr Technik", also bessere Bondingbox, die ich hoffentlich in Grimmen das erst Mal einsetzen kann. Diese arbeitet dann mit einem 5 Sekunden Puffer und hält auch den Stream oben.
Zusätzlich arbeitet diese jetzt mit einer "angepassten Bildqualität". Bisher war es ja so, dass ich vorher entscheiden musste, mit welcher Bildqualität ich sende und wenn's dann nicht über's Netz ging, war Bildausfall.
Jetzt wird halt automatisch die Bildqualität ans Netz angepasst, wenn das mal in die Knie geht und gleichzeitig Starlink den Satelliten wechselt.
Sollte dann trotzdem nichts gehen, kommt eine kurze Einblendung - aber der Stream hält nicht an.

Das nimmt mir natürlich den Streß, dass ich ständig mit einem Auge den Stream beobachten muss.
Das kommt in Grimmen das erste Mal zum Einsatz - wobei Grimmen kein Problem darstellen sollte, da es sich dicht an der Autobahn befindet und 5G Netz vorhanden ist und auch keine 13.000 Zuschauer, wie in Füchtorf, zu erwarten sind, wo am Sonntag mit 720P und Tablet es stabil durchlief.

Ein weiteres Problem ist das des "Einzelkämpfers" und nur zwei Hände und Augen.
Wenn Johannes dabei ist, alles gut - wenn nicht? Da musste ich mir also etwas überlegen.

Ich habe letzten Samstag bei einem Speedwayrennen hier eine ferngesteuerte Kamera getestet. Ziemlich geile Sache, weil ich die im Startbereich aufstellen, und vor Beginn ein paar Perspektiven einspeichern kann, die dann auf Knopfdruck abrufbar sind. Da die Positionen der
Traktoren im Vorbereitungsraum / am Start  ja gegeben sind, coole Nummer.

Das nächste wird jetzt eine 3. Kamera sein, die "stumpf" einem Sender am Bremswagen folgt. Wenn alles klappt, wird auch das System in Grimmen getestet. Sollte das gehen, habe ich natürlich die Hände etwas frei um mich mehr um Schnitt / Einblendungen / Ton / Kommentar usw. zu kümmern.

Wird also spannend!

Wir haben Grimmen jetzt für 6.90 $ auf www.wwptv.plus online gestellt. Ich hoffe, dass ich damit ein bißchen was zurück bekomme.

Ich hatte ja gehofft, dass man mit Spenden etwas weiter kommt, aber dann gucken 1000 Leute zu und 10 spenden was. Damit dreht sich die Sache natürlich in keinster Weise, wenn ich weit fahren muss.
Das kann ich beim Trecker Treck oder Speedway hier in der Nähe machen.
Der andere Grund ist: Das Netz wimmelt von "Piraten", die "freie Streams" abgreifen und weiter verkaufen. Wenn ihr irgendwo einen Link seht, der von irgendwelchen Indern, Russen, ... angeboten wird: Finger weg! Das Einzige, was die wollen, ist Eure Kreditkartennummer und dann leiten sie Euch auf die originale Seite um.
Von Bezahlstreams lassen sie scheinbar die Finger.

Wenn noch jemand mithelfen möchte: Die Weiteneinblendungen sind relativ simpel zu machen und das geht im Prinzip vor Ort vom Handy / Tablet aus. Da wäre mir reichlich mit geholfen!


« Letzte Änderung: 22.06.2022, 09:50:20 von Sascha Mecking »

Offline Robibib

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 2838
  • Geschlecht: Männlich
Re: Live Streams usw.
« Antwort #11 am: 21.06.2022, 17:28:12 »
Spannend zu lesen wie es vorwärts geht. Habe ja auch schon so 2-3 Bilder auf FB gesehen.
Ist schon ne Menge Gedöns.  :o
Irgendwann kommt dann der Sendewagen.^^  ;)

Offline pullingpics.de

  • Media
  • *****
  • Beiträge: 2223
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer später bremst, ist länger schnell!
Re: Live Streams usw.
« Antwort #12 am: 21.06.2022, 20:59:46 »

Ich habe letzten Samstag bei einem Speedwayrennen hier eine ferngesteuerte Kamera getestet. Ziemlich geile Sache, weil ich die im Startbereich aufstellen, und vor Beginn ein paar Perspektiven einspeichern kann, die dann auf Knopfdruck abrufbar sind. Da die Positionen der
Traktoren im Vorbereitungsraum / am Start  ja gegeben sind, coole Nummer.

Das nächste wird jetzt eine 3. Kamera sein, die "stumpf" einem Sender am Bremswagen folgt. Wenn alles klappt, wird auch das System in Grimmen getestet. Sollte das gehen, habe ich natürlich die Hände etwas frei um mich mehr um Schnitt / Einblendungen / Ton / Kommentar usw. zu kümmern.



Also doch eine Solo-Shot?
http://www.pullingpics.de
http://bit.ly/subppyt
www.facebook.com/pullingpics


mailto: pullingpics@web.de

Moderation, Photos und Musik für Tractor Pulling Events und Teams

Offline Sascha MeckingTopic starter

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 6461
  • Geschlecht: Männlich
  • Webmaster
Re: Live Streams usw.
« Antwort #13 am: 21.06.2022, 21:57:10 »
Also doch eine Solo-Shot?

Ja - ich brauche den Buffer und nachdem es doch wohl so ist, dass man externe Router über die USB Ports dran bekommt, kann ich sie auch bei 5G nutzen. Und Will und ich können uns den Account teilen.
Die 300 wäre zwar auch toll - aber 7000 € sehe ich jetzt irgendwo nicht mehr ein. Da sind andere Sachen wichtiger!

Offline Dj Nafets

  • Bewohner
  • *****
  • Beiträge: 1221
Re: Live Streams usw.
« Antwort #14 am: 22.06.2022, 07:40:16 »
Sascha, meinen größten Respekt was Du da auf die Beine stellst. Die Bilder aus Italien sind schon beeindruckend. Soviel Kabelgewirsele.  ;D ;D

Gruß

Stefan