Noch nicht lange hier, finds schon schön

Dann mal die ganze Story...
Naja, ganz einfach (fast), ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Sternmotor zum hinstellen als Deko, bzw auch mal laufen lassen gewesen (n öligen Nagel
hab ich als KFZler auf Oldtimern berufsbedingt im Kopf) und bin dabei über einen einzelnen Zylinder bei Ebay Kleinanzeigen gestolpert. Besitzer hat das Ding geerbt
und hatte keine Ahnung von was der ist, und hat auf Sternmotor getippt. Ein paar Std google quälen und Continental anschreiben hat rausgebracht das es ein
Zylinder von einem AV1790 sein müsste. Hab ihn mir geholt... Zylinder mit nem Stück Nockenwelle, Kolben, Ventilen usw. Naja, eins kam zum anderen, als Deko zu
langweilig, Werner gesehen, satte Literschüssel, ein (....) Bierchen, dumme Idee gehabt... Seit dem nerv ich u.a. hier wegen Infos. Wissen über Motorenbau hab ich
berufsbedingt einiges, google spuckt auch einiges aus, also gehts ans Teile zusammensuchen. Kleiner Maschinenpark (Drehbank, Fräse und das übliche einer KFZ
Werkstatt) steht in der Arbeit, nen Motorenbauer haben wir auch an der Hand für die Feinarbeiten. Wenn das nur nicht das einzige Projekt wäre....
Der Vorbesitzer hatte anscheinen ähnliches vor, jedenfalls ist der kpl Antrieb Kopfseitig von der Königswelle vorhanden bis zum Block runter (Welle selber fehlt),
und hinten ist der Deckel drauf, der normal auf dem letzten Topf steckt, das zu ist. Nockenwelle passend gekürzt.
In erster Linie bin ich auf der Suche nach einem Pleul mit Kolbenbolzen (meiner hat leider leichte Rostnarben). Neue Kolbenringe mit Ölabstreifringen wären auch
fein (Standartmaß). Dann wären technische Unterlagen, im Idealfall Zeichnungen fein. Machts leichter mit den Maßen beim Kurbelgehäuse. Pleul bekomm ich evtl
eins aus Holland über Facebook, scheint n TP Team zu sein...? Aber da passiert seit Tagen nichts. Das ganze geht eher nebenbei und low Budget, ohne Priorität,
da ich erst ein paar andere Baustellen fertig machen muss.
Naja, der Traktor.... Noch garnichts fest geplant, als Bastelprojekt mit ex-Lehrling von uns geplant. Nur n Haufen loser Teile bis jetzt die rumliegen, die sich ange-
sammelt haben. Ne Achse/Räder von nem Geländewagen, n Motor aus nem alten Mustang (technisch gut, leichte Unwucht), n kleiner Paxton Kompressor (mit
Lagerschaden, die gibts aber wohl neu, auf dem Motor gut für ca 400 PS). Muss mich mal durch die verschiedenen Reglerments der verschiedenen Klassen lesen,
ob man damit was sinnvolles bauen kann. Ursprüngliche Idee war damit an Rasenmäherrennen hier in der Region zum Spaß mitzufahren. Nur sagt das Reglement
eindeutig nein dazu. Geld verbrennen war erstmal nicht der Plan. Plan ist Schrott zusammenklopfen, mal irgendwo damit fahren, und wenn es Spaß macht, das Ding
optimieren oder was richtiges bauen...