Hallo,
Einer der erfolgreichsten Schlepper mit Fahrer ganz unten auf dem Rahmen und quasie noch vor den Hinterradkotflügeln war der Wild Hare. War schon Mitte der 1980 er Jahre ein auf die beiden kleinsten Klassen spezialisierter Schlepper mit zwei V8 in Reihe. Der hat in der kleinsten Klasse auch schon gegen teams wie Banter, Walsh, Engler usw. gewonnen. Das soll schon was heißen.
Allerdings hatte der damals natürlich noch keinen ROP. Der Schlepper fährt heute noch, mit ROP. Dabei fällt auf, dass der Sitz etwas weiter Richtung Hinterachse gewandert ist und somit wohl auch der ROP. Könnte damit zusammen hängen, das man die Verwindungsmöglichkeit des Rahmens nicht unnötig viel beeinflussen möchte.
Peter ich glaube, es war eher umgekehrt. Die frühen Traktoren in den 1970 er und frühen 1980 er Jahre in Amerikanien hatte oft tief sitzende Fahrer ziemlich weit vorne. Das liegt daran, das oftmals nur ein Motor aufgebaut war oder vielleicht zwei oder 3 V8 in Reihe. Die nehmen ja nicht viel Platz weg. Also warum den Fahrer zwischen die Hinterradkotflügel quetschen? Der Auf- und Abstieg ist viel einfacher und praktischer, wenn der Sitz gut zugänglich angebracht ist. Ich meine das war schon immer ein ganz "schöner" Akt, bis der äußerst sportliche Eugen auf dem Mission Impossible Platz genommen hatte...
da hätte selbst Tim Engler gestaunt und sich gefragt, ob man das nicht hätte anders bauen können....
Gruß Gordon