Moin zusammen,
Youtube Kanal stand bei uns auch mal zur Diskusion und wir haben uns aus den oben genannten Gründen (Zeitaufwand, mindestens ein Video pro Woche, ...) dagegen entschieden. Du musst halt auch das nötige Material, worüber du labern möchtest, zusammenkriegen. Wenn dann die ganze Zeit mit Videos produzieren draufgeht, wird das schwierig.
Ich bin schon immer neidisch auf Stefan, dass er es hinkriegt seinen Blog aktuell zu halten. Bei uns passiert dafür aktuell einfach zu wenig, eine neu Episode ist aber in der Mache.
Es gibt einige Youtube Channels mit mehreren zig-, oder hunderttausend Abonnenten, wo es rein um Technik, bzw. solche Projekte geht (ich rede jetzt mal nicht von Colin Furze, Adam Savage, ...). Darüber könnte ein Kanal zu Pulling ganz gut funktionnieren. Was ich mir vorstellen könnte wo funktionniert, wäre eine technikaffine, charismatische "Labertasche" (wieso eigentlich kein Mädel?) wo mehrere Teams auf der technischen Ebene begleitet und die richtigen Fragen stellt. Könnte man dann mit "Hemi Hunters" (ja, ich weiss, steht schon auf dem Mitas Monster, ist ja auch nur ein Beispiel) oder so auch unter einem interessanten Titel laufen lassen. Aber wer solls machen und ist bereit die Zeit zu investieren?
MbG,
Frank