TP-Forum
Tractorpulling & Co.
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
TP-Forum
»
Allgemein
»
Allgemeines
»
Thema:
Technikfrage 4-Link bzw. Swingarm
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach unten
Autor
Thema: Technikfrage 4-Link bzw. Swingarm (Gelesen 875 mal)
Robibib
Bewohner
Beiträge: 2297
Geschlecht:
Technikfrage 4-Link bzw. Swingarm
«
am:
04.05.2020, 21:17:56 »
Habe gerade aus Langeweile wieder ein bisschen gegoogelt.
Ich dachte immer, dass Topfuel Dragster eigentlich eine "feste Hinterachse" haben.
Nun habe ich aber festgestellt, dass es da auch ein Swingarm System ähnlich einer 4-link Aufhängung gibt.
https://cdn11.bigcommerce.com/s-hg35bt5n/images/stencil/1280x1280/products/115/499/405216_369273193140772_1207093193_n__18116.1417665857.jpg?c=2
Was ist da genau der Vorteil? Und würde sowas auch im Pulling einen Nutzen bringen?
Bei beiden Sportarten geht es ja im Optimalfall nur Geradeaus und da benötigt man ja keine flexibele Aufhängung.
Gespeichert
Jenson
Puller
Beiträge: 52
Re: Technikfrage 4-Link bzw. Swingarm
«
Antwort #1 am:
07.05.2020, 22:39:07 »
Ich glaube es ermöglicht dass die Trecker sich aufschaukeln bzw eher u ruhig sind. Könnte mir dass nicht vorstellen dass es was bringt
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
TP-Forum
»
Allgemein
»
Allgemeines
»
Thema:
Technikfrage 4-Link bzw. Swingarm