Schön, dass du hier deine Meinung kund tust und seit 4 Jahren nicht mehr auf dem Gelände warst

Um die Bahn mache ich mir echt keine Gedanken mehr (und glaub mir, ich habe bei der alten Piste dort mehr als einmal Bauchschmerzen gehabt).
Nach der vorletzten Veranstaltung ist im vorderen Teil der Bahn einiges an Lehm rein gekommen, was für einen recht stabilen Untergrund sorgte und kurz vor der letzten Veranstaltung dann einige LKW Ladungen Ton (nicht Lehm - Lehm ist Ton mit Sand) auf die Piste, die dann per Radlader verteilt und mit der Fräse eingearbeitet worden sind. Die Fräse hat das zähe Zeug aber auch nur in Tennisball großen Stücken hinten wieder raus gehauen und das änderte sich auch beim dritten mal fräsen nicht.
Deshalb ließ sich das schlecht vermischen.
Im Laufe der Veranstaltung wurde das Zeug durch die Pulls und die Bahnbearbeitung natürlich schön klein gehäckselt und die Bahn immer besser.
Guck dir mal hier Michael Siebers letzten Zug und das Stechen an. Die Nl Super Sports und dänischen Farm Stocks gehen normalerweise auch in Lochem oder Putten am Ende nicht aus... Die Dänen waren auch ganz weit vorne, weil sie kurze Stollen (Pullerreifen) hatten und die Holländer mit den langen Stollen (bis auf den John Deere - der hatte kurze) ihre Gänge nicht drehen konnten:
http://youtu.be/PiczldBtcDA?t=5m29sSonntag, war alles paletti und es gab sogar dickes Lob von den Fahrern für die griffige Piste.
Außerdem kommt da dieses Frühjahr noch mal eine Ladungen Ton rein ...
Der Bauer hatte sich auch schon beschwert. Er wollte zwischen den Bahnen pflügen und war dann mit dem Pflug in die Bahn gekommen - da hat es ihm den Trecker aus gemacht.