Da wage ich zu widersprechen:
Was die Deutschen nicht hatten, war gescheiter Sprit.
Das ist alles auf 89 Oktan ausgelegt. Verdichtung und Ladedruck war nicht drin.
Die haben dann kurzeitig Wasser und Methanol eingespritzt um Dampf zu machen - aber natürlich nix auf Dauer und den Motor kann man dann auch nicht so auslegen.
Die Amis hatten eine Suppe mit über 135 Oktan - und damit haben die dann Leistung gemacht (und kamen endlich hinterher - Manöver konnten sie aber immer noch keine gegen die Deutschen fliegen, weil die Vergaser ständig Schwerkraft von unten brauchten).
Wenn man sich anguckt, was die Amimotoren am Anfang für Leistungen hatten, ist das auch reichlich lachhaft.
Schön blöd mit einem Land in den Krieg zu ziehen, dass keine Rohstoffe hat und durch Sozialismus auch noch völlig pleite war und nichts kaufen konnte. Abgesehen davon, dass Krieg immer idiotisch ist.