Marvin, Rechenfehler, sowohl bei Dir als auch bei mir

Für die 560kg "Schub" bei 16m/s brauchst du 350kg/s. Auf meine Rechnung übertragen brauchst Du für die 10 Tonnen "Schub" bei 35m/s 2860kg/s.
1Newton ist 1 Kilogramm pro Meter geteilt durch Sekunde Quadrat.
Damit hat sich die Raketenschubtheorie wohl erledigt.
In dem Moment wo der Dreck auf die Kufe triff heben sich die Kräfte eh wieder auf.
Micky, was die Kraft am Reifen verursacht ist zweitrangig. Die Gegenkraft zu dem was da passiert ist der Vortrieb den wir brauchen.
Meine Vermutung ist einfach das da unheimlich viel über klassische Reibung passiert und die Stollen dafür sorgen das sozusagen eine frische Materialschicht aufgekratzt wird auf der der Reifen super packt.
Gerade bei den lehmigen Böden wird eine glatte Gummiwalze die Bodenoberfläche nach kürzester Strecke "poliert" haben. Der Stollen raut die dann wieder auf. Ja, bei der Beschreibung rollen sich mir selber die Fußnägel hoch

Gruß
Stefan