TP-Forum
TP-Klassen => Super/Pro Stock => Thema gestartet von: Sascha Mecking am 06.04.2005, 23:04:14
-
Aus dem Reglement für eine Farm Stock Klasse zum Thema Wassereinspritzung / Methanol:
"Will allow water injection, single nozzle injection. Driver must be able to drink the water!!!"
http://baseportal.com/baseportal/michindoh/rules?db=rules&class_id==!06
-
Ist doch mal ne nette Regelung. Fahrer, die danach tot umfallen, werden zur Strafe noch disqualifiziert. ;D
-
Hi Togehter
Out from my point of view its a fantastic rule
Just think for it: in addition to the kill swith test in the closed pit - the dirvers of the tractors have to trink the wather from the water ijection
;D 8)
-
"hi together"
Einer der TOP 10 Ausdrücke, woran man Deutsche beim Englisch sprechen erwischt :)
-
Korrekt! Richtig heißt es:
High Together! ;)
But why does "antique_puller" write in english language? I think he is not german?
Gruß Gordon
-
Hi again
as i want clearify some words:
Hi or hi => in german language: Hallo (according to dict dictionary)
high or High => in german language: Hoch (according to dict dictionary)
togehter => in german language: zusammen (according to dict dictionary)
okay i can write:
High together --> but who is high (hoch ... ) ?
i want speak hello to all forum members who high ? ;D (in the english sense of the word) :D
As i understand "hi together" may be not "classic school english" but in "my everyday all perpose english" its a verry common construction ...
-
Hello,
If a german uses the word "high" it sometimes explains the condition of someones mental behaviour after she or he took drugs.
Another word to greet somebody else is the german word "Hai"! It sounds exactly like the english words "high" or "hi". "Hai" is a big fish which has a very big mouth and teeth and it can bite... At the moment i don´t know the word in english for the german word "Hai". There was a film named "The white hai (?)"
So the correct or funny response if a german greets somebody else with the word "Hai" is: "WHERE?" ;)
Regards Gordon
-
Hello,
If a german uses the word "high" it sometimes explains the condition of someones mental behaviour after she or he took drugs.
Another word to greet somebody else is the german word "Hai"! It sounds exactly like the english words "high" or "hi". "Hai" is a big fish which has a very big mouth and teeth and it can bite... At the moment i don´t know the word in english for the german word "Hai". There was a film named "The white hai (?)"
So the correct or funny response if a german greets somebody else with the word "Hai" is: "WHERE?" ;)
Regards Gordon
the word is "shark", the movie "jaws"
And never take pace setters posts serious...
-
High five ! ;)
-
Hello,
I think antique_ puller can handle it! ;D
Regards Gordon
-
Hallo,
Hier mal einer aus dem Bereich "Die spinnen, die Amis!". Es beruht auf einer wahren Geschichte, so take it serious (Schizo) and laugh about it! Obwohl´s eigentlich traurig ist....
Ein Amerikaner hat die Firma Red Bull verklagt. Laut seiner Aussage würde er jetzt schon seit 13 Jahren regelmässig Red Bull trinken. Es wären ihm aber keine Flügel gewachsen, wie in der Werbung angepriesen......Das Gericht gab dem Kläger recht. Red Bull hat oder wird dem Kläger 13 Millionen Dollar zahlen! :o
Kämmen die sich da Morgens alle mit dem Vorschlaghammer, oder was läuft da schief?
Junge, Junge....
Gruß Gordon
-
Hallo,
Hier mal einer aus dem Bereich "Die spinnen, die Amis!". Es beruht auf einer wahren Geschichte, so take it serious (Schizo) and laugh about it! Obwohl´s eigentlich traurig ist....
Ein Amerikaner hat die Firma Red Bull verklagt. Laut seiner Aussage würde er jetzt schon seit 13 Jahren regelmässig Red Bull trinken. Es wären ihm aber keine Flügel gewachsen, wie in der Werbung angepriesen......Das Gericht gab dem Kläger recht. Red Bull hat oder wird dem Kläger 13 Millionen Dollar zahlen! :o
Kämmen die sich da Morgens alle mit dem Vorschlaghammer, oder was läuft da schief?
Junge, Junge....
Gruß Gordon
Das ist natürlich wieder ein schönes Beispiel, nur nicht ganz so wie dargestellt.
Red Bull gibt 13 Millionen aus um die Amis insgesamt zu besänftigen, aber zahlt es nicht an einen Ami, sondern jedem amerikanischen Kunden $ 10.00.
Und wer Red Bull kennt, der weiß, dass sie auch hier ein Geschäft machen werden.... ich denke das ist reine Kalkulation und sehr werbewirksam... immerhin ist RedBull jetzt in den Augen ein sehr netter und kulanter Konzern...
hier die Story:
http://www.focus.de/finanzen/recht/vergleich-in-den-usa-weil-es-keine-fluege-verleiht-red-bull-zahlt-jedem-kunden-zehn-dollar_id_4190911.html
Gute Nacht!
Raphael
-
shark (hai, or Hi and high) to all
yes the antique_puller can handle good jokes ;D
-
"hi together"
Einer der TOP 10 Ausdrücke, woran man Deutsche beim Englisch sprechen erwischt :)
(http://cdn.webfail.com/upl/img/4e8905340db/post2.jpg)
-
Hallo,
Ich habe da auch noch einen:
"With me is not good cherry eating!" ;D
Gruß Gordon
-
Not Bad ;D
-
For the nativ Speakers here:
a few fries short for a happy meal 8)
-
Hallo,
Hier noch einer, in der Kürze liegt die Würze:
TTIP
Gruß Gordon
-
TTIP:
Empfehle einen Besuch in unserer Firma, wo du dir dann mal ansehen darfst, welcher zeitlicher Auffwand nötig ist, um etwas in die USA zu schicken und dann mal mit Südkorea vergleichen, mit denen wir ein Freihandelsabkommen haben.
Wenn's mehr wird, können wir für den Papierkrieg mit der FDA usw. noch einen einstellen...
-
.. und wer hätte gedacht, dass es bald ich selber sein werde... ::) ;D
-
Schreibst du Witze ins Regelwerk??? ;) ;D
-
nein
Bezog sich auf:
"Wenn's mehr wird, können wir für den Papierkrieg mit der FDA usw. noch einen einstellen..."
-
Ah, ok. :D
-
Siehste, ist doch gut. Kein TTIP, mehr Arbeitsplätze. :)
-
So ein Quatsch.. Geld verbrennen ist das.
Können ja auch Kerhmaschinen verbieten. Haste auch mehr "Arbeitsplätze".. für "nix"
-
Na, das kann man so pauschal auch nicht sagen. Keine Kehrmaschinen heißt ja auch wieder das Arbeitsplätze dort wegfallen wo Kehrmaschinen gebaut und repariert werden. Also da muss man schon abwägen...:-)
-
Hallo,
Schätze die Diskussion mit TTIP hat sich vorerst erledigt. Die Amis haben jetzt und in Zukunft ganz andere Probleme...
Gruß Gordon
-
Ich habe eher Angst, dass wir Probleme bekommen. Trump hat schon ordentlich auf die Chinesen eingeprügelt, dass die zu günstig sind und mit Dumpinglöhnen und Staatssubventionen arbeiten.
Aus US Sicht tun wir das auch: Bei uns bezahlt der Staat die Rente, Krankenversicherung und nimmt damit den Firmen Kosten ab, die in USA vom Arbeitgeber gezahlt werden müssen.
Das einzige, was Deutschland da bisher vor einer dicken Gelben Karte bewahrt hat ist die Tatsache, dass wir unsere Währung nicht selber niedrig halten, sondern der Draghi dafür zuständig ist.....