TP-Forum
Allgemein => Termine => Thema gestartet von: peppi am 29.07.2020, 15:04:33
-
Moin !
Test & Tune 2020 ? Wo und wann hat das stattgefunden ? Schaut auf den Bildern nach keiner der
Üblichen Pullingstadien aus sondern nach " Feld Wald und Wiese " ;D Aber egal , hauptsache es
bewegt sich wieder mal etwas in Deutschland in sachen Traktor Pulling . Gibt es evtl. Videos von dem
Testtag ? Ich hoffe ja immer noch das wir noch irgendwas zu sehen bekommen in diesem Jahr . Die
Hoffnung ist ja bekanntlich das was zuletzt stirbt . Wochenende ist doch vorbei , und trotzdem immer
noch recht still im Forum !
Gruß Peter !
-
Es gab ein Video von der Veranstaltung auf diesem Kanal: https://www.youtube.com/user/FilmDich/videos
Das ist aber komischerweise wieder verschwunden.....
Gruß
Stefan
-
Hallo !
Ich vermute den Veranstaltungsort in Hedwig Holzbein äää Schleswig Holstein . Das das Video gelöscht wurde
hat eventuell mit Corona zu tun weil der Gig möglicherweise nicht genehmigt war . Oder man will nicht das die
Leute zu viel fragen . Aber die Bilder machen schon Bock auf Pulling Live !! Möglicher weise geht beim Farmpulling
ja noch was dieses Jahr . Für die Freien Klassen fürchte ich wird es nix mehr dieses Jahr . Schade eigentlich .
Gruß Peter !
-
Hallo,
Vielleicht haben da auch DTTO- teams angespannt, was sie eigentlich nicht durften? Dann schnell die Bitte an "Film Dich" auf Löschung des Beitrages...?
Tractorpulling hat aber definitiv schon stattgefunden 2020 in Deutschland, nur eben nichts von der DTTO...
Gruß Gordon
-
Hallo,
Bei youtube eingeben: Trecker Treck Friesack..
Here we go! ;D
Gruß Gordon
-
Ohje, in der 1,5t Klasse geht ja alleine schon die Optik weeeeeeit auseinander. ;) ;D
-
Hallo !
Die Test & Tune Tage waren aber nicht in Friesack . Der Edewechter Bremswagen war ja auch vor Ort . War ja
vielleicht doch unter DTTO Flagge ? Wenn nicht wird es wohl Lustig . Es waren aber genug Traktoren am Start die
auch in der DTTO Farmstock oder den Sporties am Ball sind .
Zu Friesack : Die 1,5 to. war doch ein Witz . Fahrer ohne Helm und andere im T-Shirt . :-[ Aber gut , muss jeder
für sich entscheiden , aber wenn etwas passiert ist das Geschrei sicher groß und die Presseberichte ganz sicherlich
nicht gut für den Sport .
Gruß Peter !
-
Die DTTO veranstaltet in diesem Jahr kein
Test & Tune. Das müssen dann eigentlich private Veranstaltungen sein.
-
Hallo,
Aber wenn der DTTO- Bremswagen "vor Ort" war und sogar DTTO- Traktoren?
DTTO- Traktoren dürfen doch nur an DTTO bzw. ETPC genehmigten/sanktionierten Veranstaltungen teilnehmen.
Ob das auch für den Bremswagen gilt? Würde Sinn machen.
Wäre ja mal schön, wenn die hier Mitlesenden die dabei waren sich mal dazu äußern könnten.
Gruß Gordon
-
Die 1 Jahr und 10 Tage Regel kommt aus der Zeit der Schausteller.
Da ging es darum, dass Traktoren, die in der DM fahren nicht bei der Kirmes Nummer mitmachen, die damals von Beyer und Klaas Buitenhuis aufgezogen wurde.
(Von Dorf zu Dorf tingeln, nur "Show" machen, keine Sicherheit und hauptsache abkassieren).
Test & Tune heißt ja nicht "Veranstaltung auf "Show" mit Eintritt und abkassieren", sondern Dinge probieren.
Sowas findet ab und zu statt. Manches landet auf Youtube, anderes nicht.
Weiterhin dürfen "Sportklasse" Traktoren fahren wo sie wollen und Super Sport dürfen nicht vor Bremswagen ohne Abnahme.
Wir haben Teams dabei, die eine eigene Versicherung haben (gibt Leute die haben Betriebe, die sind größer als die DTTO und wenn die ihrem Versicherungsagenten sagen, er soll den Puller mit versichern,
wird der flott) und wenn man z.B. in den NL bei "Nicht NTTO" Läufen fährt, sind dort die Trecker (wenn der Veranstalter das bei der Versicherung, die übrigens für alle "Trecker Trecks" und "Tractor Pulls" in den NL die gleiche ist, anmeldet)
auch für den Wettkampftag versichert und müssen auch abgenommen werden. Problem ist da dann nur, dass wenn die Teams aus D (die meistens keine eigene Versicherung haben) dort auflaufen
und der Veranstalter nicht weiß, dass er sie bei seine Versicherung melden (und bezahlen) muss.
Wo keine Zuschauer sind, brauchst du auch nicht wirklich was versichern.
-
Das einzige Reglement das konkret sagt das man nur auf DTTO bzw. ETPC Veranstaltungen starten darf ist das vom Gardenpulling.
Beim Farmpulling dürfen lediglich die Superstocks einzig und allein vor ETPC geprüften Bremswagen starten. Da steht aber nichts davon das das nur auf ETPC bzw. DTTO Veranstaltungen sein muss.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
EDIT: Sascha war schneller ;)
Gruß
Stefan
-
Moin !
Jetzt ist doch die Frage ob der Red Shadow ein DTTO Bremswagen ist . Mir ist so das der Edewechter Verein den Wagen
immer nur Vermietet . Die Bremse ist ja auch auf einigen Internationalen Veranstaltungen zu sehen . Gut , wenn da jemand
den Wagen gemietet hat und das alles auf Private Beine stellt ist ja soweit alles in Ordnung . Treckerfahrer dürfen das halt .
Hätte mich trotzdem mal Interessiert wo und wann das ganze statt gefunden hat . Und zum Zuschauen wäre es bestimmt
auch ganz gut gewesen . Limitiert und mit den üblichen Hygieneregeln sollte eigentlich was gehen . Oder halt im Internet
wie in Schweden auch . Aber wenn Zuschauer dabei sind kommt halt die Sache mit der Versicherung wieder auf den
Veranstalter zu und es kostet wieder ! Ich hoffe nur das dieser ganze Quark bald sein Ende findet und man zum normalen
Ablauf Zurückkehren kann .
Gruß Peter !
-
Hatte das Mony Pit Team da nicht mal Ärger mit,
weilsie auf einer Öffentlichen Veranstaltung gefahren sind
ohne Bremswegen?
-
Hallo !
Das war glaube ich damals eine reine Show Nummer . Die sind meine ich ohne Bremswagen allein um die
Beschleunigung zu demonstrieren auf einem Volksfest oder Messe gefahren . Ist aber wohl auch schon eine ganze Zeit
her . Gab aber wohl auch Mecker von der DTTO damals .
Gruß Peter !
-
Hallo,
Aber wenn der DTTO- Bremswagen "vor Ort" war und sogar DTTO- Traktoren
Es gibt keinen DTTO Bremswagen, in der Deutschen Meisterschaft wird mit
gemieteten Bremswagen gefahren, dabei auch nicht nur mit dem
aus Edewecht. Es gibt noch den Blauen und den im Süden.
Die Bremswagen brauchen nur eine bestimmte technische Abnahme wenn Sie
innerhalb der ETPC Bremsen sollen.
In NL hat der Verein eine eigene Bremse meine ich.
DTTO Traktoren gibt es, wenn man es auf die Spitze treibt, übrigens auch nicht.
Die gehören in der Regel Privatleuten und diese können damit tun und lassen
was sie möchten. Sogar auf nicht DTTO Veranstaltungen fahren und
das tun ja auch einige.
-
Hallo,
Da widerspreche ich Dir, Frederic.
Das der DTTO nichts gehört ist klar. Jeder weis was ich meine, wenn ich schreibe DTTO- Traktoren.
Aber die teams können mit ihren Traktoren definitiv nicht Alles tun und lassen was sie möchten.
Laut FP- Reglement unter Allgemeine Hinweise, Punkt 9 steht geschrieben:
Super Sport Traktoren dürfen nur auf ETPC sanktionierten Veranstaltungen vor abgenommenen Bremswagen starten.
Laut TP- Reglement unter Wettbewerbsregeln A, Punkt 2 steht geschrieben:
Startet ein team auf einer nicht ETPC zugelassenen Veranstaltung oder vor einem nicht von der ETPC zugelassenen Bremswagen, so kann das Mitliedsland eine seiner Ansicht nach passend empfundene Strafe verhängen.
Also was auch immer da abgelaufen ist war das wohl nicht 100 Prozent Regelkonform und das wird auch der Grund dafür sein, warum das bei youtube gelöscht wurde.
Gruß Gordon
-
Hallo !
Gordon , das Problem ist meiner Meinung nach ja unter was diese Test & Tune Veranstaltungen laufen .
sind das offizielle Events oder rein Private ? Der Edewechter Bremswagen ist ja abgenommen und es soll
sich ja um Testtage handeln . Man muss mal ausloten wo da die Grenzen zu einer offiziellen und einer rein
Privaten Veranstaltung bezüglich des ETPC Statuts liegen . Rein Private Runs sind ja kein offizieller Event .
Möglicherweise kann ja Sascha da ein bissl Licht ins dunkle bringen . Nur das Video zu Löschen bringt ja nun
auch nicht so viel wenn es überall Bilder davon gibt meine ich mal so ! ;D Schönes Wochenende !
Gruß Peter !
-
Solange wie ich mit unserem Trecker nicht auf einer offiziellen Veranstaltung oder auch Show Pull fahre, kann ich den
anhängen wo ich will. Es gibt sogar Teams die haben privat einen Bremswagen, der ist auch nicht abgenommen und
es wird keiner gesperrt. Test und Tune sind in Deutschland rein private Vergnügen und somit kann da jeder selber
entscheiden was er macht. Es ist auch nicht über die DTTO versichert, aber es gibt zum Teil private Versicherungen. Wir
hängen unseren Trecker zu Hause auch am Container zum probieren, was will man anderes machen.
-
Hallo !
So in ungefähr hatte ich mir das auch gedacht . ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Team so dumm ist
und für einen Testtag eine Sperre riskiert .Versicherung ist ohne Publikum ja eigentlich auch nicht nötig . Wenn
jemand seinen Traktor Privat und selbst versichert um so besser . Und Tune & Testtage sind denn also generell
auf Privater Basis ? Was ich außerhalb einer offiziellen Veranstaltung mit meinem Traktor mache ist meine eigene
Sache . Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Ja ? Gut zu wissen . Warum wurde dann nur dieses Video einfach
gelöscht , ist doch dann alles nicht so wild ! ;)
Gruß Peter !
-
Wie ist eigentlich "das Monopol" der DTTO geregelt?
Eigentlich sind ja alles nur eingetragene Vereine und keine Institutionen.
Da könnte ja eigentlich jeder, der da unzufrieden ist sich 6 Mitstreiter suchen und einen eigenen Verein aufmachen.
Dann "kopiert" man das Reglement bzw. macht das vielleicht sogar strenger/sicherer.
Ist man dann die offizielle ETPC Vertretung in D?
Weil man dann das sicherste Reglement in D hat? Würde eine Versicherung sich dann da dran orientieren oder immer noch nach dem der DTTO?
Und wieso gibt es eigentlich diese Regel das man nicht überall anhängen darf? Versicherungsgründe?
Denn ein Verein kann mir das ja eigentlich nicht verbieten, oder? Ich darf ja auch Mitglied in mehreren Sport- oder Schützenvereinen sein und dementsprechend teilnehmen.
Zum Video: Vielleicht hatte das ja auch irgendwelche Fehler und es wird überarbeitet wieder hochgeladen? Muss ja nicht immer gleich das Schlimmste sein. ;)
-
Hallo,
Das DTTO- Reglement bezieht sich natürlich auf andere, nicht ETPC konforme Veranstaltungen und auf von dieser abgenommenen Bremswagen.
Und darauf habe ich mich in meiner Antwort bezogen. Das man seinen Traktor Zuhause an einen dicken Baum bindet oder an einen 40 Tonner oder Container oder versucht einen UHU- Block auseinander zu ziehen, kann Niemand kontrollieren und solange das auf privatem Grundstück stattfindet auch nicht verbieten. Kommt da auch ein wenig auf die Nachbarn an...und dem örtlichen Ordnungsamt....
Was eine Veranstaltung ist und ob ein test´n´tune nicht auch eine offizielle Veranstaltung ist die es zu versichern gilt, kann einem ein Fachanwalt mit Sicherheit sagen. Aber mit einer lapidaren Begründung wie "Der Überschlag des Traktors mit Personenschaden hat sich am Datum xy in der Gemarkung xy bei Neudoofdorf im Rahmen eines privaten Trecker Trecks / eines privates test ´n´tune ereignet, dürfte für eine Versicherung des/der Beteiligten diverse Fragen aufwerfen...
Das mit dem Video könnte sein, Robibib. Aber dennoch seltsam das sich hier Niemand, der dabei war, dazu äußert.
Würde ich in der DTTO/ETPC mal näher klären, was genau erlaubt ist und was nicht und ob die DTTO- Versicherung für "DTTO- Traktoren" test ´n tune Veranstaltungen mitversichert, egal ob offiziell von der DTTO/ETPC ausgerichtet, von einem anderen Trecker Treck "Verein" oder bei rein privaten test´n tunes. Das Gesamte in Hinblick jeweils mit und jeweils ohne ETPC abgenommenen Bremswagen. Das Ganze dann mal flux in´s Reglement schreiben, damit nicht soviele Fragen und Unsicherheiten dazu auftauchen.
Gruß Gordon
-
Ich glaube die Unsicherheit besteht bei den Teams nicht, eher nur hier in der Diskussion.
Ich bleibe übrigens bei der Aussage, es ist der Traktor von einer Privatperson. Die darf damit
tun und lassen was sie möchte. Das finde ich hier in den Diskussionen manchmal nämlich etwas
quer gedacht. Natürlich muss man, wenn man auf sanktionierten Veranstaltungen fahren will bestimmte
Regeln einhalten. Insgesamt muss ich Klaus aber zustimmen, ich muss mich nur was die offiziellen Veranstaltungen betrifft
daran halten. Jedes Team testet irgendwie, wie soll das Ganze sonst funktionieren.
Test & Tune ist keine offizielle Veranstaltung und die Bremswgen hatten beide sogar eine Abnahme.
Also sollte alles völlig unproblematisch sein.
-
Das Zauberwort heißt Zuschauer bzw. Unbeteiligter Dritte.
Solange niemand Außenstehendes verletzt werden kann ist alles gut.
Grundsätzlich darfst du mit deinem Traktor fahren wo du willst
nur dann will dich die DTTO nicht mehr, ganz einfach.
-
Hallo,
Nun, wenn das Alles so einfach und unproblematisch ist dann stellt sich mir die Frage, warum man bei den DTTO- Veranstaltern, die ihre reguläre Veranstaltung auf privatem Grund durchführen, nicht einfach ohne Zuschauer als Privatperson diese privaten "test ´n tunes" durchführt mit abgenommenen Bremswagen und mit Traktoren, die sowieso Privatpersonen gehören?
Das hätte doch nur Vorteile.
Die teams können auf sowieso schon vorhandenen, regulären Bahnen testen. Besser als die geschotterte Einfahrt oder die Blumenerde im Garten.
Die Sicherheit ist so gut wie nur möglich gegeben durch den abgenommenen Bremswagen. Also besser als ein UHU- Block bestimmt.
Wenn dort Alle teams fahren die auch sowieso zum deutschen Meisterschaftslauf dort gewesen wären, wen will die DTTO dann für einen nächsten regulären Meisterschaftslauf mit oder ohne Publikum von der Teilnahme ausschließen, bestrafen, sanktionieren? Alle? Geht. "Ziel" erreicht: Es findet keine DTTO- Meisterschaft mehr statt. Vielleicht dann nur noch private "test n´tunes"?
Gruß Gordon
-
Hallo,
Nun, wenn das Alles so einfach und unproblematisch ist dann stellt sich mir die Frage, warum man bei den DTTO- Veranstaltern, die ihre reguläre Veranstaltung auf privatem Grund durchführen, nicht einfach ohne Zuschauer als Privatperson diese privaten "test ´n tunes" durchführt mit abgenommenen Bremswagen und mit Traktoren, die sowieso Privatpersonen gehören?
Weil das auf die Dauer nicht zu finanzieren ist. "Mal" für ein Test und Tune etwas testen ist etwas anderes als 10 mal im Jahr losfahren. Dann muss irgendwo etwas zurück kommen. Dann braucht man Zuschauer, die das bezahlen.
Und wenn es um "Punkte" geht ist es auch mit der Einhaltung der Wettkampfregeln, bzw. der Überwachung durch "unabhängige" Dritte auch so eine Sache. Auch die brauchen etwas Know How und machen das auch nicht umsonst. Also ... kostet auch wieder.
Ergo - auch dafür braucht man irgendwo Einnahmen.
Ansonsten - es gibt ab und zu Tests. Die hängt man nur nicht an die große Glocke.
Warum das Video bei Youtube gelöscht wurde, kann ich nicht sagen.
-
https://www.youtube.com/watch?v=AdLP2d16t9s
Moin !
Test & Tune ? Egal ,weil : Ich glaub das geht jetzt wieder loos ! ;D
Bevor das nachher auch wieder verschwindet ???
Gruß Peter !
-
Schade, keine FK am Start. Naja zu meckern findet man ja immer was. ;) ;D
Trotzdem tolles Video. :D
-
Hallo,
Wieso sollte das wieder verschwinden? Es fährt doch Niemand aus der DTTO mit? ;)
Gruß Gordon
-
Hallo !
Nun also Test & Tune tage in Made . Auf der Webseite steht das über 100 Traktoren dabei sein sollen
und das ganze Samstag & Sonntag stattfindet . Des weiteren steht da auch das das Gelände komplett
abgeriegelt ist und es auch keinen Sinn macht dort hin zu fahren . Man kann aber für 5 Euro pro Tag
das ganze im Internet verfolgen . Ich persönlich meine : Ich will Traktor Pulling sehen , hören und auch
riechen ! ;) Videos kann ich bei You Tube den ganzen Tag schauen , gibt ja genug davon zu sehen .Aber
das muss jeder selber wissen ob ihm das 5 oder 10 Euro wert ist . Leider habe ich nix gefunden wann wer
startet also welche Klasse SA oder So dabei ist . Oder wie in Skandinavien alles durcheinander . ;D
Gruß Peter !
-
Hallo,
Sind die 5 Euro Pflicht und gelten für beide Tage und wird man dann erst freigeschaltet oder ist das so wie bei dem anderen "test´n tune" eine freiwillige Spende?
Gruß Gordon
-
5 Euro pro Tag und darum denke ich, dass man sich dadurch registriert und dann irgendwo einloggen muss um den Stream anzugucken.
Also eher wie bei der NTPA ...
-
Hallo !
Also , wenn ich das richtig verstanden habe kostet der Zugang pro Tag 5 Euros ! Aber wie schon gesagt
fehlen mir da ein paar Infos zum Ablauf . Ich möchte nicht nur Farmstock sehen sondern auch Action ! ;D
Gruß Peter !
-
Ich persönlich meine : Ich will Traktor Pulling sehen , hören und auch
riechen ! ;) Videos kann ich bei You Tube den ganzen Tag schauen , gibt ja genug davon zu sehen .Aber
das muss jeder selber wissen ob ihm das 5 oder 10 Euro wert ist .
Ich dachte du willst es überhaupt nicht sehen, dann
ist es doch egal ob Farm Stock oder Freie Klasse oder
wie auch immer ???
Aber vielleicht hat sich das ja in den letzten drei Stunden geändert 8)
-
Es ändert sich viel im Leben
-
Denke das ist eine gute Geschichte für den Pullingfan.
5 Euro ist dazu ein fairer Preis,die ich gern bereit bin zu bezahlen.Im Gegensatz zu so manchem US Stream.
Aber muss jeder selber wissen.Ich denke man bekommmt als Veranstalter in Summe unter dem Strich mehr für einen kleinen Euro als für einen grossen.
-
Da gibts einige Videos vom Test aus Brande.
https://www.youtube.com/user/iOWNaFERGUSON/videos (https://www.youtube.com/user/iOWNaFERGUSON/videos)
-
Das Green Monster Video ist nun auch online auf deren Facebook Seite
Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
-
Aber das lange erwartete Video von Fighter vs . Axion ist leider nicht dabei ! Ich vermute das der
Test am gleichen Tag stattfand wie der Ominöse Vergleich Fighter vs Axion
-
Denke das ist eine gute Geschichte für den Pullingfan.
5 Euro ist dazu ein fairer Preis,die ich gern bereit bin zu bezahlen.Im Gegensatz zu so manchem US Stream.
Aber muss jeder selber wissen.Ich denke man bekommmt als Veranstalter in Summe unter dem Strich mehr für einen kleinen Euro als für einen grossen.
Ist das eigentlich nur live oder kann man sich das auch später ansehen?
-
Ich denke das man sich das ganze auch in ein paar Tagen auf You Tube ansehen kann .
Andererseits hat man den Testtag aus Schweden meines Wissens nach nicht auf Y T zu
sehen bekommen . Einfach später mal nachschauen . ;) Aber erstmal wird das nur im
Internet zu sehen sein . :-\
-
Die Videos aus Brande sind schön anzusehen. Endlich mal wieder "frisches" europäisches Pulling. Und hey, es fährt ein Alkytransmash mit, das muss einfach gut sein.
Mich würde mal brennend interessieren wo sich der Motor vom Truckpower das ganze Öl her zieht.....
Der neue Lader vom Monster 4 sieht auch richtig böse aus ;) Frank, kannst Du mal ne grobe Hausnummer geben bei welchen mengen sich die Wassereindüsung abspielt?
Mal so ein ganz heißer Tipp von dem Ihr aber sicher schon wisst wenn ich mit das Leitkreuz vor dem alten Lader ansehe: https://docplayer.org/43802682-Experimentelle-untersuchungen-an-einer-radialverdichterstufe-mit-verschiedenen-vorleitgittern-variabler-geometrie.html
Seite 34 und 42.
Sollte ich jemals einen Motor mit mechanischem Radiallader fahren, kommt so ein Dingen als Drossel da dran. Sieht nicht nur gut aus, hat auch einen sehr sehr geilen Effekt ;)
Gruß
Stefan
-
Denke das ist eine gute Geschichte für den Pullingfan.
5 Euro ist dazu ein fairer Preis,die ich gern bereit bin zu bezahlen.Im Gegensatz zu so manchem US Stream.
Aber muss jeder selber wissen.Ich denke man bekommmt als Veranstalter in Summe unter dem Strich mehr für einen kleinen Euro als für einen grossen.
Ist das eigentlich nur live oder kann man sich das auch später ansehen?
Wie ich das verstanden habe kann man auch noch später gucken, wenn man die 5 Euro bezahlt hat. Ob es irgendwann auch
kostenlos zu sehen ist glaube ich dann weniger.
Aber das lange erwartete Video von Fighter vs . Axion ist leider nicht dabei ! Ich vermute das der
Test am gleichen Tag stattfand wie der Ominöse Vergleich Fighter vs Axion
Habe von einem "Ohrenzeugen" gehört, dass dieser Vergleich gar nicht auf der Bahn in der Füchtorf Arena, sondern auf einem Claas
Testgelände stattfand ...
-
Denke das ist eine gute Geschichte für den Pullingfan.
5 Euro ist dazu ein fairer Preis,die ich gern bereit bin zu bezahlen.Im Gegensatz zu so manchem US Stream.
Aber muss jeder selber wissen.Ich denke man bekommmt als Veranstalter in Summe unter dem Strich mehr für einen kleinen Euro als für einen grossen.
Ist das eigentlich nur live oder kann man sich das auch später ansehen?
Wie ich das verstanden habe kann man auch noch später gucken, wenn man die 5 Euro bezahlt hat. Ob es irgendwann auch
kostenlos zu sehen ist glaube ich dann weniger.
Ok danke, es geht mir nicht um die 5 Euro, habe Tagsüber keine Zeit und würdelos das dann Abends bzw ein paar Tage später anschauen
-
Mal so ein ganz heißer Tipp von dem Ihr aber sicher schon wisst wenn ich mit das Leitkreuz vor dem alten Lader ansehe: https://docplayer.org/43802682-Experimentelle-untersuchungen-an-einer-radialverdichterstufe-mit-verschiedenen-vorleitgittern-variabler-geometrie.html
Seite 34 und 42.
... Füllungs- bzw. Dralldrossel am Jumo 213. Abhängig von der Leistungshebelstellung wurde die Einspritzmenge eingestellt, voraufhin dann abhängig von Motordrehzahl (und damit Laderdrehzahl) und anderen Parametern die passende Stellung der Füllungsdrossel eingestellt wurde. Der Ladedruck war dann hierbei kein direkter Parameter, wie bei den Daimler oder BMW Motoren aus der Zeit, wo die Motorleistung über den Ladedruck als Sollwert gesetzt wurde. Alles über mechanische "Rechner" mit einem einzelnen Hebel zu bedienen. Immer wieder bemerkenswert, was die Ingenieure damals geleistet haben und die Kisten auf Motorprüfständen mit analogen Anzeigen und händisch gezeichneten Kennfeldern auf Millimeterpapier abgestimmt haben.
Mbg,
Frank
-
Tickets sind jetzt auf https://www.powerweekend.nl/nl/live/ (https://www.powerweekend.nl/nl/live/) zu erwerben. u.a. zahlbar mit PayPal
Hoffentlich ist neben dem Video auch eine Chatfunktion ... oder gibt es den alten Forums Pulling Chatroom noch?
-
Moin , danke für die Info. Wenn kein Chat zur Vefügung steht könnte man ja einfach ne Discord Gruppe in leben rufen. Das geht ja genauso.Gruss Benni
-
Moin , danke für die Info. Wenn kein Chat zur Vefügung steht könnte man ja einfach ne Discord Gruppe in leben rufen. Das geht ja genauso.Gruss Benni
Discord sagt mir nichts. Braucht man da Software und Anmeldung für, oder ist das offen?
Wären dann ja womöglich Chatter aus der ganzen Welt mit dabei
-
Discord ist quasi ne Chatsoftware wo du verschiedene Gruppen bzw. Chats erstellen kannst.
Gibt es als Software,Browser version und auch als App.
https://discord.com/
-
Ist quasi genau das Gleiche wie Teamspeak falls dir das was sagt. ;)
Ausser, dass man bei Discord keine Server mehr mieten muss.
-
Ja ... Teamspeak kenne ich halt dann auch eher mit Headset und quatschen ... bei Landwirtschafts Simulator oder so ;)
Ich hoffe ja, dass es ähnlich wie bei YouTube oder Facebook einen integrierten Chat gibt, wo dann alle Zuschauer schreiben können.
Ansonsten wäre eine alternative sicherlich interessant und dann könnte man ja bei Discord einen entsprechenden Chat öffnen ...
Ich check das alles mal ab
-
Teamspeak kenne ich halt dann auch eher mit Headset und quatschen ... bei Landwirtschafts Simulator oder so
Ja, zum daddeln eben. ;D Da gabs ja schon einige "Alternativen". Ob Discord, Mumble und wie sie alle hießen.
Wobei ich jetzt auch erst gelernt habe, dass es selbst TS fürs Handy gibt. Und das funktioniert überraschend gut. :)
Aber Discord wäre hier sicher geeigneter.
-
Ein Teamspeak mit diversen Nationalitäten und Sprachen könnte in der Tat etwas anstrengend werden ;D
-
Hallo !
Ist zwar schon eine ganze weile her , aber ich meine mich erinnern zu können das es hier im Forum immer
am Montag auch einen Chat gab , oder auch noch gibt ? Liege ich da richtig oder war das eine andere
Plattform ? Wäre ja Interessant einem Internationalen Chat zu haben aber es ist ja auch mal die große Frage
ob der Testtag auch überall bekannt ist . Leider bin ich am WE nicht zu hause aber evtl. gibt es später noch
eine Möglichkeit zu schauen . Wetter passt ja anscheinend so das es zwei schöne Pulling Tage werden sollten :) 8)
Schade nur das man nicht hin kann und Zuschauen ! :'(
Gruß Peter !
-
https://www.agrar.de/tpchat/
chat tuts!
-
Hallo Stephan ! Erstmal Danke für den Link ! Hätte nicht gedacht das der Chat noch aktiv ist . Ist ja lange
nix von zu hören gewesen . Oder sind dort nur Insider unterwegs ? naja , egal vielleicht kommt ja wieder
etwas Schwung rein . Bleibt es denn auch bei Montag Abend ?? War früher glaub ich immer dann . ;)
Gruß Peter !
-
Meinst das lohnt sich noch auf regulärer Basis?
-
Weiß ich auch nicht . War wohl damals ja auch nicht soo erfolgreich weil Sascha immer daran
erinnern musste das es Montag ist und Chat Time . Fiel mir auch nur ein weil wer nach einem
Chat wegen Made fragte . Wenn doch schon eine Plattform vorhanden ist hätte man die ja auch
nutzen können . Aber ich vermute auch das es wohl nicht auf die grosse Resonanz stossen wird .
War aber auch wihl einen Versuch wert , oder ?
Gruß Peter !
-
Für das Test We sicher eine gute Sache. Aber für regelmäßigen Betrieb wird das bestimmt nichts mehr. ;)
-
Für den Live Stream heute werde ich wieder drin sein ... denke aber auch nicht, dass es wieder regelmäßig wird.
Dazu sind Facebook und Co zu stark. Da wird halt direkt unter den Neuigkeiten und Bildern bzw bei der Euro Pulling Show mit Thomas gechattet
-
Wie im Chat schon geschrieben, finde ich das Streamformat von Made echt klasse! Sehr professionell gemacht das ganze!
Vermutlich würde das mit nur einer Bahn sehr langatmig werden, so hat man ohne lange Pausen immer was zu gucken. Dennoch halte ich das für ein eventuell zuschaerbeschränktes Füchtorf 2021 für einen denkbaren Ansatz.
Den Preis von 5 Euro/Tag finde ich für 4 Stunden professionelle Unterhaltung sehr fair. Wenn ich überlege was es kostet 22 vollkommen überbezahlten Balltretern zugucken zu können....
Gruß
Stefan
-
Ich fand es auch klasse und vom Preis her hätte ich auch mehr bezahlt.
Ob das was für Füchtorf ist bin ich mir nicht sicher, man muss erstmal den Rotstift
ansetzten und Bilanz ziehen. Ich denke es werden nur die Hardcor Fans zugeschaut haben
das ganze Partyvolk hat gefehlt ebenso die Einnahmen aus Getränke Verkauf usw.
Ich weiß auch nicht wie das mit Tkz usw bei einem Test and tune ist, meine das gibt es dabei nicht.
Andererseits brauch man weniger Personal Tribünen usw., da muss schon sehr genau gerechnet werden.
Aber grundsätzlich finde ich das eine gute Alternative zu Keine Veranstaltungen.
Ich würde das auch bei normalen Veranstaltungen nutzen wenn ich mal keine Zeit habe oder mir der Weg zu weit ist.
-
Dürfen morgen und übermorgen nur Vereinsmitglieder von SDTPC oder DTTO in Krumbach zuschauen?
-
Bissl Made...
https://www.youtube.com/watch?v=1BTDO1bWYNc (https://www.youtube.com/watch?v=1BTDO1bWYNc)
-
Nach einer durchfahrenen Nacht, ist es nicht mehr weit bis Krumbach.
Bin gespannt, was es auf dem Test & Tune Wochenende alles zu sehen gibt.
Endlich wieder etwas Pulling-Atmosphäre.
Hat jemand eine Starterliste?
-
Schön das man das auch mal so ganz nebenbei erfährt, dass in Krumbach ein test ´n tune stattfindet...
-
Hat eigentlich schon jemand das Video von dem Bremswagenfail auf FB gesehen?
War das, dass "typische" Problem? Back läuft nicht vor und der Bediener "schläft"? :-\
-
Ja habe ich, hat mich etwas an den Unfall von Jan van Alpen erinnert.
Ich finde da sollten sich erstmal die Leute zu äußern die da richtig viel Ahnung von haben,
bevor wider wilde Spekulationen aufkommen.
-
Hallo,
Wilde Spekulationen kommen dann raus, wenn hier Niemand der dort Anwesenden mal kurz und und bündig erklärt was passiert ist.
Es ist ja jetzt hier nicht einmal herauszulesen, ob die Rede von Made oder von Krumbach ist.
Gruß Gordon
-
Weder noch, scheint wohl im Amerika passiert zu sein.
-
Moin,
Ich brauche ein kleine Erklärung von dir Gordon. Warum sollte man jemanden wie Dir, der keinen Trecker oder ähnliches zum Testen besitzt, Bescheid geben dass ein Test and Tune statt findet?
Gruß Marvin
-
Hallo,
Erstens weil das hier ein Diskussions- und Informationsforum ist rund um tractorpulling.
Zweitens ist das nicht ganz richtig, denn der Gardenpuller existiert noch und der Conti wartet nur auf ein geeignetes Chassis.
Drittens haben wohl auch andere Teilnehmer hier keinen Traktor Zuhause und da fragst Du nicht, warum es Sie interessiert.
Viertens habe ich wohl schon mehr km als Zuschauer und Teilnehmer beim tractorpulling in Deutschland abgerissen als so manch Anderer Diskussionsteilnehmer.
Fünftens wäre es hier im forum ohne Leute wie mir relativ ruhig und langweilig.
Reichen diese fünf Punkte für´s erste? ;)
Gruß Gordon
-
der Conti wartet nur auf ein geeignetes Chassis.
Da hätte Sascha doch bestimmt gerade was. ;)
-
Moin,
in diesem Fall habe ich dich explizit angesprochen weil du der einzige warst der sich zu in diesem Ton Krumbach geäußert hat. Deine Punkte sind ja alle schön und gut, aber die Frage bleibt. Warum solltest du/andere die nicht testen wollen Informiert werden?
Gruß Marvin
-
Vielleicht wurden "Zuschauer" bewusst nicht informiert, damit keiner auf die Idee kommt dort vorbei zu schauen?
Aber manche fahren ja nicht mal nach Krumbach, wenn da ein Meisterschaftslauf stattfindet
-
Hallo,
Chassis, wäre schön, wenn bezahlbar... :)
Krumbach: Ja, schade eigentlich. Für mich die beste Bahn im DTTO- Kalender.
@Marvin: Klaus Kinski würde Dir jetzt sagen: "Ich verstehe die Frage nicht!" ;)
Gruß Gordon
-
@ Stephan: Warst du eventuell vor Ort zwecks Bilder? Oder Johannes für Videos?
-
Hallo,
Chassis, wäre schön, wenn bezahlbar... :)
Definiere "bezahlbar".
Ich habe für den Smokey Bear jetzt 2500 bezahlt - und dafür geht auch wider weg, wenn jemand da einen Motor drauf schraubt.
-
Ach ja - ich wurde auch nicht informiert.
Ich hatte extra alles gekauft, um mit einem Motor zu testen, weil man mir gesagt hatte, dass was stattfinden könnte. Ich brauche ja nur ein paar Daten "unter Last".
Erfahren habe ich dann hier im Forum davon, da war es zu spät.
Wird Zeit, in Holland zu melden!
-
@ Stephan: Warst du eventuell vor Ort zwecks Bilder? Oder Johannes für Videos?
Ich hatte auf der Mirco Pulling EM davon gehört ...
Aber für ein Test n Tune ist Krumbach dann wirklich etwas weit zu fahren.
das Kevin da war könnte ich mir vorstellen
-
Krumbach ist auf jeden Fall für mich gestorben.
Ich habe jetzt Geld ausgegeben, um zu fahren und dann sagt keiner was.
-
Moin Sascha,
das Test und Tune ist nur in Krumbach auf der Bahn durchgeführt worden, aber nicht von Anton Keller. Die ganze Organisation lief über den Süddeutschen Verein, folglich kannst Du dem Anton nicht die Schuld geben.
Andersrum war in Norddeutschland ein Test und Tune Tag, da wusste auch kaum jemand was von.
-
Moin Klaus,
habe inzwischen auch erfahren, dass es kein "DTTO" Test & Tune war und andere auch nichts davon wussten. Das stellt die Sachlage dann doch etwas anders dar.
-
Ich finde das Zustandekommen von diesen ominösen Test&Tune auch sehr merkwürdig.
Wenn ich privat sowas veranstalten würde, so würde ich doch zusehen das ich einige Teams vor den Bremswagen bekomme damit sich das über eventuelle Startgelder wieder rechnen würde. Wenn mir einer sagt das ich für sagen wir mal 200 Euro, vier bis fünf mal in Ruhe und ohne Druck anhängen könnte, so wäre ich sofort dabei.
Das müsste dann nur in relativer Nähe stattfinden weil ich alleine aus familiären Gründen keine Zeit habe dutzende Stunden auf der Autobahn zu verbringen.
Gruß
Stefan
-
Moin,
@Sascha, das Datum habe ich dir genannt als ich das letzte oder vorletzte mal bei dir war, aber ist ja auch egal.
Mal so generell: Es ist alles völlig legal Abgelaufen, mit Versicherung, Absperrungen usw. Da kann niemand was zu Meckern haben. Nicht immer direkt den Teufel an die Wand malen.
Gruß Marvin
-
das Kevin da war könnte ich mir vorstellen
Vielleicht haben wir da ja Glück und es kommen noch Bilder/Videos. :)
Und falls nicht wird auch niemand sterben. ;) ::)
-
Moin,
@Sascha, das Datum habe ich dir genannt als ich das letzte oder vorletzte mal bei dir war, aber ist ja auch egal.
Mal so generell: Es ist alles völlig legal Abgelaufen, mit Versicherung, Absperrungen usw. Da kann niemand was zu Meckern haben. Nicht immer direkt den Teufel an die Wand malen.
Gruß Marvin
Ja - "soll ein Test & Tune" stattfinden. Denkt man ja, dass wenn es wirklich stattfindet, vorher noch was auf Papier kommt. Aber wie gesagt, wenn die da nur unter sich rumgespielt haben, ist das was anderes als ein "offizielles" Ding.
-
https://www.facebook.com/132512786809771/posts/3461559323905084/?vh=e&extid=3WRMfrXTSO9U12PU
Lese ich das richtig raus das der Fahrer verstorben ist?
-
Das wäre dann ja passed away.
Walked away heißt ja eigentlich das er aus dem Unfall rausgekommen ist und selbst "fort gegangen" ist.
Wusste gar nicht, dass man Facebook Videos so öffentlich teilen kann.
Dann weiß ja jetzt auch Gordon was los ist. ;D
-
"Walked away" heißt, dass er selber gelaufen ist - also nicht im Sarg oder auf der Bahre ;)
-
Ok, danke wusste gerade nicht wie es zu deuten habe.
-
Wusste gar nicht, dass man Facebook Videos so öffentlich teilen kann.
einfach auf Teilen gehen und dann Link Kopieren.
-
einfach auf Teilen gehen und dann Link Kopieren
Dachte man muss sich dann einloggen um das zu sehen.
Aber schön, das dass auch so geht.
Wieder was gelernt. Danke ;)
-
Hallo,
Dann habe ich wegen Krumbach nichts gemeckert, wenn selbst Sascha davon nichts wußte. Was ich aber trotzdem merkwürdig finde. Aber okay, Thema durch.
Bei dem Unfall war das Video wohl unpassend beschrieben, weil ja auch "sad day" mit drin stand. In Deutschland hätte man denke ich nicht geschrieben "trauriger Tag" sondern eher, "Glück im Unglück, es gab nur materiellen Schaden" oder ähnlich.
Gruß Gordon
-
Mir ist gerade eingefallen, dass ich sogar zahlendes Mitglied im Süddeutschen Club bin. Ich glaube, das geht dann wieder nicht zusammen...
-
Du bist halt zu weit weg. ;D :P
-
@ Stephan: Warst du eventuell vor Ort zwecks Bilder? Oder Johannes für Videos?
Sorry, war/bin erkältet und Krumbach ist etwas weit weg für paar Testpulls zu filmen.
Umkreis 200km ist ok, falls noch was kommt ;)
-
Hätte ja sein können. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. ;)
Übrigens auch wieder 1a Micropulling Videos von Dir. Top! :D
Ach ja, und gute Besserung. :)
-
Gute Besserung!
Gibt´s einen link zum Micropulling?
Gruß Gordon
-
Immer diese Leute in Foren die zu faul zum selber suchen sind.^^ ;D
https://www.youtube.com/user/joker1976mrjo (https://www.youtube.com/user/joker1976mrjo)
-
https://www.youtube.com/watch?v=I543arrrNi8
Hallo ! !
Hab ich gerade gefunden . Das ist aber kein dritter Griffon was da oben drauf gebaut ist , oder ? Würde das vom
Gewicht her überhaupt passen ? Wenn es denn kein Griffon ist , weiß evtl. jemand um was für einen Motor es sich
da handelt ?
Gruß Peter !
-
RR Meteor
-
Hallo !
Was ein Elend , wäre aber auch zu schön gewesen . Ein dreifach Griffon , der hätte was ! Wäre es denn überhaupt
möglich drei Griffons auf einen Traktor zu bekommen bei den aktuellen Limits ?
Gruß Peter !
-
Elend würde ich das nun nicht nennen... Bleibt doch in der (Motoren)familie ;)
Das der Meteor was kann beweisen nicht zuletzt die Gators.
Trotzdem bleibe ich bei meiner ganz persönlichen Meinung: Lieber zwei Light Modified mit je einem Griffon als zwei Griffon auf einem Traktor in den schwereren Klassen.
Gruß
Stefan
-
Trotzdem bleibe ich bei meiner ganz persönlichen Meinung:
Meine ist genau anders herum. :P ;D
Ich bin da eher bei Peter.
Aber Klassen- und Limittechnisch ist meine Meinung dazu eh vom aussterben bedroht.^^
-
Hallo !
Ja , Stefan ist die gleiche Motorenfamilie . Die Green Spirits hatten auf Nr. 5 auch einen Griffon und einen Meteor
aufgebaut . Sound mäßig war der Meteor aber kaum zu hören . Hast Du eigentlich einmal direkt an der Bahn gestanden
als Green Spirit oder Kypmantsje mit Vollgas an dir vorbei gedonnert sind ? Das glaube ich nicht , ansonsten kann ich
Deine Meinung leider nicht ganz verstehen ! Aber gut , jedem das seine . Meins sind Doppel Griffons !
Robert , Limits weiß ich jetzt auch nicht so genau aber wenn 3 Allison gehen sollte es bei Griffons wohl auch gehen , oder ?
beim Gewicht wird es wohl scheitern denn es sind momentan ja nur noch 4.2 oder gar nur noch 4 Tonnen erlaubt . Wie
sieht es überhaupt heute aus ? Gibt es jetzt eigentlich nur noch 4 Tonnen ? Dann vermute ich mal das es bald statt 3.5
und 4.2 nur noch eine 4Tonnen Klasse geben wird . Leider wird das ganze immer uninteressanter , jedenfalls aus meiner
Sicht . Ich hoffe das " The Judge " noch lange nicht vom Aussterben bedroht ist und Ulli bald mit nem neuen Traktor mit
hoffentlich 2 Alkohol Griffons auf der Bahn erscheint ! ;D
Gruß Peter !
-
Allison: 4. Einstufige Aufladung - Alkohol 22Pkt
Griffon: 3. Einstufige Aufladung - Benzin 27
4. Einstufige Aufladung - Alkohol 35
4,5 t freie Klasse (super modified), max. 76 Punkte
Ohne Aufladung oder als Diesel würden 3 Griffons wohl gehen. So scheinbar nicht.
Hab das aber auch nur schnell überflogen.
-
Der hier im Video hat aber scheinbar noch erhebliche Probleme mit der Balance, ob sie das noch in den Griff bekommen?
-
Hallo !
Ich vermute mal das das nicht nur Ballance Probleme sind sondern auch Probleme mit dem Motorlauf und
die falschen Reifen scheint er auch zu haben . Aber egal : Toller Traktor ! Wenn wir so einen in der DTTO
mal hätteen ! :-[
Und wenn es nur zu Show Zwecken wäre ala Dragon Fire . Was ist Überhaupt aus dem Traktor geworden ?
Nur noch in der Scheune ? ???
Gruß Peter !
-
Nur noch in der Scheune ?
Bestimmt. Wäre das ein seltener Sportwagen würde der ja sogar so noch an Wert zulegen. ;D ;)
-
Der hier im Video hat aber scheinbar noch erhebliche Probleme mit der Balance, ob sie das noch in den Griff bekommen?
Der Trecker hat noch neue Reifen und Felgen bekommen, die fangen
Quasi wider bei 0 an, mit der Abstimmung des Treckers.
Da es ein Test und Tune war ist auch
die Frage wie gut der Zustand der Bahn war.
-
Hallo !
Da der Test & Tune in Brande war , gehe ich aber mal davon aus das die Bahn in einem recht guten Zustand war .
So , Ekeroed , Made , Krumbach und nun Brande . Ich Vermute mal das die Test & Tune Saison nun wohl
zu ende ist . Ich gehe mal nicht davon aus das es noch einen Hallen Test & Tune gibt , weil garantiert viel zu Teuer !
Bleibt die Hoffnung auf 2021 und im besten Fall einer Kompletten Outdoor Saison !
Gruß Peter !
-
Hallo,
Peter, ein Optimist durch und durch. :)
Gruß Gordon
-
Hallo !
Gordon , es bringt aber auch nix wenn wir jetzt den Sand in den Kopf stecken oder ? ;)
Aber Vorsicht , es ist Wochenende da darf man doch eigentlich gar nicht hier schreiben wenn ich nicht irre ! ;D ???
Gruß Peter !
-
Hallo,
;) Ich wäre aber auch schon froh, wenn zwischen Montag und Freitag nicht immer die selben Pappnasen hier Ihren Senf zum Besten geben würden.
;D
Gruß Gordon
-
https://www.youtube.com/watch?v=FZhpwRheTp0
Hallo !
Kann mir jemand weklären warum der " Simply Green " am Start so Störrisch war ? Im 3. Versuch
ging das Ding ja wie die Hölle ! Wird da evtl. etwas neues ausprobiert ?
Gruß Peter !
-
Gehe ich mal von aus, wobei die nen eigenen motorenprüfstand haben
Und deswegen eigentlich nicht auf der Bahn testen müssen