Ich glaube es ist hier nur gemeint einen Kasten zu bauen, der in der Box steht und der via Zeitschaltuhr Futter ausspuckt. Sowas hochmodernes wie in manchen Kuhlaufställen steht ist, glaube ich, ist hier nicht gemeint ...
Meine Sorge wäre nur, dass die Pferde schnell mitbekommen wo das Futter herkommt und den Kasten dann zerstöhren

Könnte man durch Schlauchverbindung ja möglichst weit oben befestigen.
Meine Idee zur Bewerkstelligung wäre ein elektischer Magnet, der durch ausbleiben des Stroms (durch Zeitschaltuhr) abgestellt wird und so die Klappe nicht weiter oben hält und das Futter dann durch die offene Klappe durch einen genügend großen Schlauch in den Futtereimer fällt. Das wäre halt nur möglich, wenn man 1 mal füttern will. Danach müsste die Klappe wieder geschlossen werden und neues Futter nachgefüllt werden.
Zum wieder Schließen hätte ich noch die Idee das man das vielleicht mit so einer Technik wie in diversen Papierspendern vorhanden lösen könnte. Ich glaube das wird durch das wiederaufrollen eines Fadens gemacht ... Andere Möglichkeit: Hamster in Laufrad auch füttern

Das Nachfüllen könne man durch mehrere in Reihe geschalteter "Futterautomaten" lösen. Batterie in den Zeitschaltuhren nicht vergessen, sonst gibts beim Stromausfall eine Fressorgie ...
So könnte man wenigstens das morgen- oder mittag- Füttern sparen, z.B nach langen Nächten oder wenn man berufstätig ist ...
Bei mehreren Pferden in Laufstallhaltung müsste man mal versuchen, ob die ihre festen Futterplätze auch gut verteidigen und möglichst gleich schnell fressen, dann sollte das kein Problem sein ... aber die Theorie ist ja immer etwas anderes ...
Weitere Erfinder dürfen sich melden ...