Spagetti mit Pesto, Tomatensuppe mit Gemüse, Zwiebelsuppe, Apfelpfannkuchen, Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gurkensalat (gibts heute, mampf).
Tomatensuppe: 1 Zwiebel würfeln und in Olivenöl anbraten, Aubergine, Zuccini, Paprika, was halt da ist (und weg muss) würfeln und dazu. Mit einer Dose Tomaten und etwas Brühe aufgiessen und köcheln lassen. weitere Varianten: mit Chili, viel Knobi, Sauerrahm
Zwiebelsuppe: viele Zwiebeln schneiden, leicht anbraten mit Wein und Brühe aufgiessen und köcheln lassen
Vorteil bei den Suppen,: wenn die etwas länger kochen, weils in der Badewanne halt doch zu schön ist, schmecken sie noch besser.
Gekochter Reis lässt sich prima einfrieren und entweder in der Mikrowelle oder der Suppe auftauen - Brot hab ich meistens keins da.
Im Sommer gibts oft Salat mit Bratwürsten (noch gefroren in Scheibchen schneiden und scharf anbraten) oder Thunfisch.
Seit einem Jahr haben wir einen super Koch in der Kantine, da fällt dass Kochen für mich von Mo - Do flach, ich könnte ja eines seiner Essen verpassen

- hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten (meine Hüften und das Tier fordern allerdings, dass er fristlos gekündigt wird

)