Autor Thema: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage  (Gelesen 40277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« am: 04.01.24, 12:21 »
Da mach ich doch mal wieder eine neue Box auf, die Alte ist ja schon wieder über voll.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #1 am: 11.01.24, 11:44 »
So. Für dieses Jahr hab ich schon genug. Vor allem vom Stress. Oh mann, hoffentlich war es das jetzt.
Gestern Mittag ging das los. Carlos war den Pferden ihr Mittagessen bringen, Bacardi bekommt ja immer eine gute Portion gut eingeweichter Rübenschnitzel und Piri Heupelletpamps. Und als er zurück war sagte er, Bacardi hat gar nicht viel gefressen. Sie war wohl zu aufgeregt wegen dem fremden Kerl nebenan. Sie war ja direkt in die Rosse gekommen und hatte die ganze Nacht am Zaun gestanden und hat krakehlt und gerosst.
Und dann kam schon der Abdecker und hat den Siggi geholt und ich schau so in den Hof, seh die Bacardi an und wusste: die hat eine Schlundverstopfung. Ich habe dann massiert und getan und gemacht und dann haben wir die 3 Pferde genommen und sind eine lange Runde gegangen. Immer wieder musste sie würgen und husten und ich habe gehofft dass sich das löst, irgendwie konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass das wirklich hartnäckig sein könnte. Aber wir haben dann doch schon von unterwegs den Tierarzt angerufen und der war auch sehr schnell da. Hat sie abgehört und Buscopan gespritzt. Er meinte, ich soll weiter massieren und wenn es nicht besser würde, käm er noch mal vorbei.
Es wurde nicht besser. Der Tierarzt kam dann wieder und wir haben hin und her überlegt was man tun kann, was Sinnvoll ist und überhaupt. Die Idee bei Minusgraden zu Haus zu spülen war mir gar nicht so erfreulich und so hat er ihr nur was für den Kreislauf gespritzt und wir haben gehofft, dass es sich unterdessen gelöst hätte. Der Hals war auch gar nicht so fest wie ich es ja schon erlebt habe. Aber als das Kreislaufmittel dann wirkte hat sie versucht ein paar Hälmchen Heu zu fressen und musste sofort wieder würgen und husten.
So konnte das nicht bleiben. Also habe ich in der MedVet angerufen und uns angemeldet.
Dann war die Hängerkupplung eingefroren. Die mussten wir erst mit heissem Wasser auftauen. Dann wollte Bacardi ganz und gar nicht in den Hänger gehen. Also musste die Piri mit. Die ist artig eingestiegen und dann ist auch das Braunpferd rein gegangen.
In der Klinik haben sie uns sofort dran genommen und Piri musste mit bis zum Behandlungsplatz. Da stand sie dann die ganze Zeit soooo artig, dass ich tatsächlich ein bisschen helfen konnte. Zuerst gabs eine Endoskopie, sie hatte tatsächlich, wie ich schon befürchtet hatte, ganz schön viel Futterfragmente in die Atemwege bekommen. Und im Oesophagus kam das Endoskop dann gar nicht so sehr weit. Und dann haben sie das frei gespült. Das hat fast eineinhalb Stunden gedauert und der dickste Brocken sass kurz vor dem Mageneingang. Ganz schön viel hatte sich da angesammelt.
Jetzt steht sie in der Klinik, bekommt fett Antibiotika damit sie keine Lungenentzündung bekommt und wird wieder gaaaanz langsam angefüttert. Wir waren eben zu Besuch, ihr tut der ganze Hals weh, die arme Maus. Nach dieser Tortur.
Aber das Dickste ist dann passiert als wir mit der Piri wieder heim wollten.
Auf der Hinfahrt gabs halt kein Heu, damit Bacardi nicht noch mehr im Hals stecken hätte. Ich wollte also den Heusack in den Hänger tun und sagte zu meinem Mann er soll die Piri doch mal eben am Hänger anbinden und bei den Vorbereitungen helfen. Und das tat er. Zu lang. Piri schaffte es, den Strick unter einen Haken zu bugsieren, bekam Panik, hat rückwärts gerissen eh ich den Strick ab hatte, das Halfter ging auf, sie ist rückwärts auf den Bobs gefallen, rappelte sich auf und trabte eillig von dannen. Raus aus dem Hof von der Klinik, bog links ab und trabte Richtung Güterbahnhof, bog noch mal links ab und trabte parallel zur Eisenbahn von dannen.
Echt. Mir ist sozusagen der Arsch auf Grundeis gegangen. So viele Geschichten von Pferden die bei solchen Gelegenheiten echte Probleme hatten. Ich bin hinter ihr her gerannt und habe gerufen. Piri und WARTE ! Sie war so 200 bis300 Meter vor mir. Dann hat sie angehalten, hat sich nach mir umgedreht und kam dann genau so schnell zurück getrabt. Ich hatte Angst, dass sie an mir vorbei rennt, aber nein. Mein Pony. Mein Pony ist direkt in meine Arme gelaufen. Und hat ihren Kopf auf meine Schulter gelegt. Das war so unfassbar schön. Ich glaub sie war glücklich dass sie mich wieder gefunden hatte. Mein Mann war in der Zwischenzeit auch da und dann sind wir glücklich wieder zurück zum Hänger, eingeladen und heim gefahren.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.852
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #2 am: 11.01.24, 13:36 »
Oh nein, die Daumen sind gedrückt für die Schnapseline! Aspirieren ist glaube ich die grösste Gefahr bei ner Schlundverstopftung. Ich dachte, Du hast gestern Deine alte Anstalt besucht  :P
So, bin aufm Sprung, muß schnell heim, dann gehts wieder auf ne Demo...
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline Wanderlusier

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 698
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wanderlusier@web.de
    • Camarguepferde
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #3 am: 11.01.24, 16:01 »
Oh nein Andrea, jetzt wollte ich gerade "Frohes Neues Jahr" schreiben und dann les ich sowas... was nen unnötiger Stress und wie gruselig das 2024 gleich so loslegt. Es reicht jetzt endlich mal.

Drück dich und alle Daumen das ihr schnell genug gehandelt habt und die Schnapsi schnell und unproblematisch wieder fit wird.

Wie toll mit der Piri, wobei du die zusätzliche Schnappatmung sicher nicht gebraucht hättest, aber das sie zu dir gekommen ist ist schon sehr sehr sweet.
I can only please one person per day.
Today is not your day.

Tomorrow is not looking good either.

Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.383
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #4 am: 11.01.24, 16:13 »
Och Andrea, bei euch reichts jetzt aber wirklich mal ganz dicke mit all dem Ungemach! Ich drück dem Braunpferd ganz fest die Daumen!

Bei uns nix Neues, Nesco läuft wieder gut, Maxi ist dick und rund, Brummi ist selig in seiner Offenstallherde, Paula genießt ihr Prinzessinnendasein und daß sie mich fast den ganzen Tag um sich hat und die Katz findets auch cool daß ich so viel verfügbar bin. So langsam gewöhne ich mich auch an den Frost, die ersten 2 Tage wars irgendwie ganz grausam.
Da wir beide etwas übergewichtig sind  ::) versuche ich mit Maxi öfters mal länger zu laufen, aber bei ihrem Tempo kommt man halt echt nicht vom Fleck - am Montag haben wir in 2 Stunden grade mal 8 Kilometer geschafft  :(
Liebe Grüße
Ulla

Offline GM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 97
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #5 am: 11.01.24, 18:14 »
man Andrea - das liest sich wie ein Drehbuch  :o :o :o

Könnt ihr bitte den Rest des Jahres ohne was??
Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest.

Tu sie jetzt!!

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #6 am: 12.01.24, 10:14 »
Danke Ihr Lieben, ich hoffe auch sehr, dass das Leben jetzt wieder ruhig wird.
Doch Tina, ich war bei meiner Freundin in der Anstalt, Carlos hatte einen Termin in der Augenklinik und danach haben wir die Schnapseline in der Klinik besucht. Gestern war ich auch wieder da, sie wird jetzt mit Pamps angefüttert. Ich hoffe, dass sie ab heute wieder langsam Heu haben darf und bald heim kann.

Den kleinen Isibuben haben wir jetzt adoptiert. Die Besitzerin hat ja nach einem Zweitpferd gesucht, aber die Leute sind echt krass - die wollen ein krankes oder altes oder beides Pferd los werden und wollen dafür auch noch richtig Kohle. Das konnte ich mir gar nicht mit ansehen. Da hat sie grad ein krankes Pferd verloren und soll sich schon wieder so was aufhalsen ?
Mit der Piri kommt der kleine dicke Kerl gut aus, die laufen schon schön zusammen rum. Mal sehen wie das dann mit dem Braunpferd so wird.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #7 am: 15.01.24, 07:29 »
Ach Andrea....und nach deinem Facebookpost dachte ich, jetzt läuft es bei dir richtig schön.

Alles Gute und schnelle Heimfahrt....

Jaja, die Demos....mein Rinderfreund hat heute Nacht das Aldizentrallager besetzt. Vorher hat er mit dem Rechtsanwalt, dessen Link mir Tina geschickt hatte, gesprochen....Landwirte haben ja was zu verlieren, wenn es strafrechtlich relevant wird...

Ich komm hier nicht weg. Bin alleine, der Mann ist in Skiurlaub und seit dem 2 Abkalbungen....und viel Arbeit.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #8 am: 15.01.24, 08:26 »
Ach Andrea....und nach deinem Facebookpost dachte ich, jetzt läuft es bei dir richtig schön.

Tja, irgendwie sammelt sich jetzt das Ungemach gleich zu Jahresanfang. Vorgestern Nacht bin ich dann auch noch überflüssiger Weise die Treppe rückwärts runtergefallen und bin ziemlich demoliert. Nix gebrochen, aber x blaue Flecken und Schürfwunden. Ganz schön doof.
Hier liegt Schnee, gar nicht mal so wenig. Das gibt eine blöde Fahrerei in die Klinik nachher. Jetzt warte ich noch auf den Anruf der Klinik dass wir die wilde Hilde holen dürfen.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.383
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #9 am: 15.01.24, 10:36 »
Manchmal könnte man schon abergläubig werden... Grade häufen sich reihum echt richtig doll die unschönen Geschehnisse, auch bei uns im Stall.
Andrea, gute Besserung und ich hoffe daß ihr euren Lauf damit nun wirklich durch habt!!

Das ist ja echt lieb daß ihr den Isi gerettet habt, erzähl doch mal mehr von ihm!

Silvia, sind die Kälber von deinen Rettungskühen oder war das auswärts?

Puh, vor den rechtlichen Folgen von solchen Aktionen hätte ich aber einen Heidenrespekt, da wär mir meine Existenz zu sehr gefährdet. Lieber nur irgendeine Straße blockieren als sich mit so einem Gegner anlegen...

Hier hats auch ordentlich geschneit, das sieht so schön aus. Ich muß aber zum Glück heute nicht aus dem Haus.
Liebe Grüße
Ulla

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #10 am: 15.01.24, 12:11 »
Andrea, gute Besserung und ich hoffe daß ihr euren Lauf damit nun wirklich durch habt!!

Danke Ulla, jetzt wär es wirklich mal gut. Echt, so einen schrecklichen Sturz hatte ich seit Jahren nicht mehr. Und dann noch nicht mal vom Pferd.......

Das ist ja echt lieb daß ihr den Isi gerettet habt, erzähl doch mal mehr von ihm!

Das ist ein ganz süsser Knopf. Smari heisst er und ist ein Mausfalbe mit Mammutpelz. Mit der Piri versteht er sich unterdessen schon ganz gut, ob die mal richtige Freunde werden wird man sehen. Er scheint eine ganz gute Grunderziehung zu haben, ist halt ein bisschen verhätschelt von seinem Fraule und gibt ungefragt sehr gerne Kussi....
Ich sitz hier auf heissen Kohlen und warte auf den Anruf dass wir das Braunpferd holen können. Menno.


Silvia, sind die Kälber von deinen Rettungskühen oder war das auswärts?
Ja erzähl mal Silvia. Und hast Du Dich mit dem Rinderfreund wieder vertragen ?
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #11 am: 16.01.24, 07:55 »

Nein, das ist ein anderer Rinderfreund....wir haben uns damals über den besagten Kuhfreund kennengelernt. Er ist Mitte 20 und hat mit seiner Familie im Nachbardorf einen Hof gekauft. Außerdem hat er die Schwester der Doggen....die gestern Geburtstag hatten. :D
Ein sehr sehr fleißiger Mensch ist das.

Wieso bist du die Treppe rückwärts runter? Im Haus? Oder draußen, bei Glätte?
Gute Besserung!
Konntet ihr Baccardi holen?

Ulla, Existenzängste bekomme ich auch so schon....Grundsteuer rauf, alles super teuer, Diesel, Futter, man kriegt auch nix mehr verkauft, wenn die Leute kein Geld haben.
Noch habe ich ein Polster, was meine Rente sein sollte, aber wenn die Preisschraube weiter so steigt, dann verkaufe ich alles und packe die Hunde in den Vito und weg....

Und die oben waren noch nie so arrogant wie im Augenblick, ist mein Gefühl.
Und das Geld was ins Ausland gebracht wird....über 20 Millionen in den Jemen für Gesundheitsprojekte und in der Tagesschau zeigen sie einen fast verhungerten kleinen Jungen von dort. Es kommt nix da an, wo es gebraucht wird.

Aber die Regierung macht alles richtig, man muss es nur besser kommunizieren.

Sorry, ich bin im Moment sehr enttäuscht von dieser Demokratie. Diese Regierung ist der beste Wahlkämpfer für die AFD.

Die beiden Kälber sind von meinen Fleckviehkühen. Die hatte ich vor den ganzen moribunden gekauft. Als ich noch keine Rinderpraxis gemacht habe.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #12 am: 16.01.24, 13:46 »
Ja, Bacardi ist seit einer guten Stunde wieder daheim. Verladen ging für ihre Verhältnisse ganz gut, leider nicht so gut wie ich gehofft hatte. Piri war ja zum Helfen mit, keine Ahnung ob das nun ein Vorteil war. Aber ich hab schon Menschen länger verladen sehen.
Jetzt rosst sie den Isibuben an. So eine Trulla.

Das mit der Politik geht mir ganz genauso und sehe einen schrecklichen Zulauf zur AfD. Du liebe Güte, ich hoffe ja nicht dass das so weiter geht, sonst wars das mit der Demokratie und man muss sich wirklich überlegen ob man nicht irgendwo hin zieht wo keine anderen Menschen leben.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #13 am: 17.01.24, 07:27 »
Sehr schön. Wenn sie schon wieder an Familienplanung denkt, scheint es ihr gut zu gehen.

Ich finde Isis ja auch immer noch ganz toll....bis ich dann wieder an das dicke Fell denke, die Ekzemwahrscheinlichkeit, den kräftigen Hals in Kombination mit einem starken Charakter....trotzdem schlägt mein Herz noch höher, wenn ich einen von ihnen treffe.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #14 am: 17.01.24, 09:55 »
...trotzdem schlägt mein Herz noch höher, wenn ich einen von ihnen treffe.

Dann würde Dir der kleine Kerl bestimmt gefallen. Der ist ein lustiges Ding.
Vorhin ist er mal eben schnell unterm Zaun durch und hat sich unter die Damen gemischt. Bisschen Gequietsche und halbherziges Herumkeilen, dann konnte ihn sein Frauchen wieder in sein Abteil bugsieren.
Für einen Isi finde ich ihn extrem menschenfreundlich und extrovertiert. Und ein Fell wie ein Mammut.
Und irgendwie völlig schmerzfrei was Schlafplätze angeht. Vor ein paar Tagen hat er auf dem Kopfsteinpflaster genächtigt. Und jetzt schläft er immer mitten auf dem gefrorenen Sandplatz. Nix weiche Kuhle oder so. Die gäbe es nämlich auch. Und Gummimatten zum drauf liegen.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?