Schleudern an der Kurzlonge?
Unsere Schulponys wurden gerade geimpft, also müssen die Kinderchen die nächsten Tage mit Theorie, Hufschlagfiguren und korrektem Führen verbringen. Ha!
Das Thema Hufschlagfiguren ist eigentlich das wichtigste, da kommen teilweise ganz schön viele äußerst interessante Linien heraus, wenn sie einfach nur durch die ganze Bahn wechseln sollen.
Ja, Volki hat's einfach drauf....so hat er mich ja auch gekriegt, als ich ihn das erste Mal gesehen habe. Der hat einfach wunderschöne, große Augen mit ganz langen Wimpern. Werde öfter mal gefragt, ob ich ihm falsche Wimpern angeklebt habe. Und weil er so süss geguckt hat, habe ich ihn gekauft. Nicht gerade professionell, ich weiß, aber er war ja auch nicht wirklich als Nachwuchsdressurkracher gekauft.
Hatte gerade Physio, war heute eine Vertretung (der übrigens richtig gut aussah, aber wohl so eine Art verkiffter Yogi ist) , der fand Reiten aber auch sehr, sehr wichtig für meinen Rücken und hat festgestellt, daß ich im Bereich des Beckens zu instabil bin.

Daher müssen sich meine Muskeln viel mehr anstrengen, deswegen verspannen und das Becken in eine falsche Richtung ziehen. Das alles wird noch durch mein Hohlkreuz begünstigt.
Für meine Körpergröße wäre ich wohl auch im OK zu schmal und muß jetzt ekelhaft anstrengende Stabilisierungsübungen machen.
Eigentlich dachte ich ja, daß diese ganze Lauferei, Schwimmerei und Reiterei ausreichen würde, aber scheinbar nicht.
Interessant war auch, daß die Diagnosen, auf die der Orthopäde kam, seiner Meinung nach garnicht zutreffen würden und er konnte das auch noch völlig nachvollziehbar begründen. Also nix mit Facettensyndrom, Arthrosen in den Wirbelgelenken, ISG-Blockade etc. Einige Diagnosen würde es wohl in echt noch nicht mal geben. Das stimmt sogar, einiges hatte ich nämlich gegoogelt und nix gefunden. Also auch nix von wegen Beckenkammmyopathie.
Schade eigentlich, daß der Kiffer nur eine Vertretung war.