Carola: super, dass dein Häschen sich erholt - 100 ml sc ist wirklich der Hammer für so ein kleines Tier ...
War heut (bzw. gestern) nach dem Tod des Kitz nochmals fahren ... ich war sooo gefrustet, aber Koci geht bis zum Punkt wo wir ca. die Mitte der Ausfahrt erreicht haben nur Untertempo ... gaanz gemütlich ... aber wehe wir haben die Mitte der Ausfahrt erreicht - dann will er noch noch den Turbo einschalten ... darf er natürlich nicht, aber gestern hatte ich echt Gewicht auf den Leinen - hab natürlich wie beim Reiten probiert, immer wieder nachzugeben, immer wieder Schritt rein und dann wieder langsam antraben lassen ... Galoppieren durfte er in so ner Phase natürlich gar net ... Nur einmal ist er selbst angaloppiert, aber da musste er durch ne wirklich breite Lacke durch, wo der Wagen im Gatsch wirklich schwer wurde ... er hat jetzt erkannt, dass er mit Galoppieren die Gig doch leichter "rausreissen" kann oder bei kurzen schwierigem Bergauf kann er da auch leichter rauf, wenn er mal in die Steigung reingaloppiert ...
Mir tat die Ausfahrt richtig gut - grad wegen dem nasskaltem Nebelwetter ... ist gut zum Kopf auslüften, wenn da zu viel Gedanken rumschwirren ... und gsd war ich im Wald - da hab ich keinen gesehen ... Kalt wird mir nicht beim FAhren - eigentlich den ganzen Winter lang nicht ... bei Plusgraden hab ich ne Jeans und ne Skihose an (bei Minus noch ne dicke Strumpfhose) ... und oben halt Leiberl, Pulli, Gilett und Daunenjacke und gaanz wichtig sind meine tollen Handschuhe (Power Grip oder so ... sind jetzt "in" im Baumärkten oder so - sind so Winterarbeitshandschuhe - mit Gummierung auf den Fingern und der Handfläche, deshalb halten die Leinen besser und Nässe dringt nicht ein und kosten unter 10 Euro).
Nur wegen einem Autofahrer hab ich mich geärgert - ich musste eh nur ganz kurz auf die Strasse und der Idiot fährt wirklich mit max. 50 cm Abstand am Rad der Gig vorbei ... Ich möcht mir jetzt auf die Peitsche einen färbigen Schlag machen und dann halt ich die jetzt immer so einem Meter nach aussen, wenn ich auf der STrasse bin ... hab gelesen, mind. 1,5 Meter sind Mindestabstand beim Überholen von Gespannen, also werd ich versuchen, dass einzufordern ... vielleicht können sie ja mehr Platz lassen, wenns sie Angst um den Lack haben ...
Ausserdem hab ich gestern probiert in meine langen Leinen Schlaufen reinzuknüpfen, weil ich jetzt ganz dringend neuen (kurze) Fahrleinen brauche ... aber irgendwie war das mit den Schlaufen auch doof - hat wer von euch Schlaufen???
Bini: ein Mann der Fahren unintersant findet ? Durfte er schon selbst mal die Leinen halten oder war er bisher nur Beifahrer ?
Safira - ich befürchte bei niedrigem Anmachpunkt der Zugstränge wird man immer Druck haben ... weil das Brustblatt ja irgendwie hoch gehalten werden muss und man aber ab Mitte (also vorn am Pferd) des Brustblattes eigentlich "frei" haben müsste, damits nirgends Druck gibt ... natürlich wird eine optimale Einstellung diverser Riemen und Überschläge den Druck minimieren können, aber weg kriegt man in in meinen Überlegungen nie wirklich ganz ... Beim Kutschenfahren find ich zb. das nicht so tragisch (weil wer meinte Zweispänner würden häufig recht niedrig angemacht), weil wenn zb. der Wagen rollt, dann rollt der und das Pferd hat nur relativ wenig Zug zu tätigen ... aber beim Zug von Sachen ohne Räder schaut das ganz anders aus ... Ich überleg ja schon lang wegen einem franz. Kumt ... über ein richtiges trau ich mich nicht drüber, des soll ja gut angepasst sein und nach meinen Negativerfahrungen mit Sattlern (die ja schon nen Sattel nicht angepasst kriegen) weiss ich nicht, wer bei uns in der Lage wäre ein Kumt anzupassen - abgesehen davon, dass eins um 1000 Euro vielleicht auch mein Budget sprengt ...
Nelke: hört sich toll an eure Bespassung - Koci wäre auch ein Kanditat der das sicher gern machen tät, der hat immer alles mögliche im Maul

So ich geh wieder schlafen ... leider muss ich nachts auf, weil ich ein Riesenrindvieh bin .. hab vorvorgestern eine frischgewordene Ziegenmutter 5 h nach der Geburt kurz mal in ne andere Box und ihre ausgemistet ... tja, doof nur, dass sie seit dem ein Junges nicht mehr annimmt - und deshalb darf ich tagsüber alle zwei h in den Stall und sie festhalten, damit das kleine saufen darf und halt nachts zumindest einmal ... Fragt mich nicht, wie mir das passieren konnte - grad mir, wo ich immer sag, ja nicht zuviel hingreifen ...aber irgendwie war der Respekt vor Neugeborenen weg, weil wir das andere Junge ja eh dauernd angreifen mussten (das mit dem Selenmangel, das die Spritze bekam - das hat sie übrigens total geliebt).
Carola: Tja, bisher hatte ich mit Selenmangel nix am Hut ... aber dieses Junge konnte nicht richtig stehen -hatte die Beine gaanz nach hinten gestreckt und machte nen Katzenbuckel und war recht apathisch - hatte keine Kraft den Kopf beim Saufen nach oben zu halten ... lt TA ist das klar Selenmangel ... natürlich viel das Wort "Selenmangelgebiet" ... Ich hab jetzt was da, was ich oral jedem Neugeborenen geben kann - aber ich weiss nicht - bisher hatte ich keine PRobs damit (war von 17 bisherigen Geburten das erste auffällige) - allerdings hatte ich bisher auch keine "Wintergeburten" - eventuell liegts mit dem Heufressen zusammen ... aber meine anderen 7 Geburten in den letzten Tagen hatte auch nix ... hab auch gelesen, dass zuviel Selen auch total schlecht ist ... also mach ich vielleicht was schlechter, wenn ichs jedem ins Maul geb??? Muss mich da eben noch einlesen ..
Sonst noch was - ja genau: mein Baby (9,5 Monate) mag nimma beim Papa sein - sobald ers übernimmt, brüllt sie los - dabei war sie bisher so pflegeleicht und war genauso gern bei ihm wie bei mir .. des macht die Möglichkeiten zu fahren natürlich nicht grösser im Moment - hoffe die Phase gibt sich bald wieder ...
so und nun wirklich ab ins Bett
lg
schneeflo