Moin,
ein Arbeitstag ohne PC … das geht (heute noch)

Bin schon aufgeschmissen, wenn das Smartie zu Hause vergessen liegt, dabei bin ich gar kein Telefon- oder Fratzenbuch-Junkie.

War grad mal im Hundezubehör-Discounter und hab 2 Billig-Geschirre gekauft, damit die doofe Schleppleine über den Rücken laufen kann.
Gerade bei Arko’s Handicap ist das sicher besser.
Merke: Uns steht ja ab Montag wieder für 3,5 Monate Leinenzwang bevor … elende §$&$§.

Ansonsten sind die Pferde entweder wegen des Wetters in Hungerstreik getreten und verlangen Frühling ähem Weide oder selbst das Fressen ist zu kräftezehrend.
Sie haben zumindest tagsüber weniger Heu gefressen (weil weniger Bollen), aber sich wie wild auf das KF gestürzt.
Wieder am Heu angekommen, meinte der Schwede, dass sei nicht angemessen, er wolle doch bitte was anderes. Von wegen … erst meine Tore zerstören und dann noch Fresswünsche äußern.

Heute Morgen war der Ballen deutlich kleiner, wieder jede Menge Bollen davor und die Pferde sichtlich satt gefressen.

Das Wetter ist geringfügig milder; der Ostwind noch vorhanden, jedoch kein widerlicher Sturm mehr.
Auch die Tränke hatte nur minimale Eiskristalle auf der Oberfläche.
Und meine Ratten können anscheinend vom dem ausgelegten Giftköder nicht genug bekommen. *harharhar*
Die Biester haben sich doch tatsächlich von unten
durch die (okay, nur 10mm) Siebdruckplatte in mein beheiztes Pumpenhaus gefressen und feiern dort heiße orientalische Nächte.

Samstag die Köder ausgelegt, war Sonntag Morgen ein Brocken angefressen und gestern Abend dieser vollständig vertilgt und ein weiterer Köder angefressen

Jetzt muss ich nur ein Auge auf Arko haben, nicht das der Dullie sein (Jagd-)Glück kaum fassen kann (er ist nämlich eig. zu doof dazu

) und eine vergiftete Ratte anschleppt. Glücklicherweise frisst er die eh net. Bei der Brüllmücke bin ich mir da jedoch nicht soooo sicher - also an die Kette mit den Tölen und abwarten bis mich die milde Witterung zu die toten Viechern führt. *Naserümpf*