... noch ein tip: Das Reinkommen beim Longieren ist nicht "anhänglich" sondern dreist.
Hat die Besitzerin nicht ein bissl "Gebrauchsanweisung" für Dich?
Ansonsten: Guter Unterricht erweitert das Repertoire, da stimm ich dem Wiesel glatt zu. Und sorgt dafür, dass gar nicht erst Langeweile aufkommt.
Hoffe Du hast das in Reichweite?
sonst kommt man nur ins Boxen und Gerten- und Schenkelklopfen - genau das, womit er als Schulpferd nur stumpf gemacht wurde oder jetzt garstig wird mit querstellen und Buckeln.
Bis Du Unterricht kriegst, finde heraus, wie Du den motiveren kannst. 1. lass Dir nix gefallen, wenn Du vorwärts und "geh raus auf den Zirkel" sagst, soll er das auch bitte TUN. 2. lobe ihn ganz doll wenn er was macht, und wenns nur Pipifax ist, motivere ihn, finde heraus, was er gern tut (ist er ein bombensicheres gemütliches und verlässliches Geländepferd?)
Kannst Du das Buckeln sitzen oder kommst Du in Wohnungsnot? Wenn Du das sitzen kannst, mach die Pfoten mit Zügeln hoch, Beine zu, vorwärts! damit der Kopf oben bleibt und er voran muss, dann kann er nämlich nicht buckeln. hehe. wenn er Dich runterbuckelt, kanns natürlich gefährlich werden, dann brauchst Du fix Unterstützung. Ich verweise nochmal auf die Besitzerin, die ja sicher mit ihm zurecht kommt.
und: eine Weile brauchts immer, bis ein Pferd einen akzeptiert

- also hab Geduld!