noch gibt es ja in österreich keine infektionen beim pferd damit, allerdings ist die vogelpopulation doch deutlich befallen. gegen das virus gibt es eine impfung, die relativ wirksam sein dürfte (in den usa, die das problem ja verstärkt haben, wurden die infektionen dadurch zurück gedrängt, und die impfung ist dort wohl so normal wie bei uns influenza oder tetanus auch), und die jährlich verabreicht werden muss.
laut meiner tä ist der impfstoff auch gut verträglich, sie hat bereits über 50 pferde damit geimpft, ohne nebenwirkungen. nun bin ich am überlegen, die kleine eventuell impfen zu lassen, das virus ansich ist ja nun nicht besonders schön, und die sterblichkeitsrate ist relativ hoch ( >40%) . akuten anlass in dem sinne gibt´s keinen, und ich möchte auch das pferd nicht mit unnötigen impfungen belasten. in österreich ist das alles noch sehr neu...
nachdems in DE aber schon länger die impfung gibt (2009), wollte ich wissen, ob irgendjemand hier damit erfahrungen gemacht habt? hat jemand sein pferd impfen lassen? oder gab es in eurer umgebung pferde mit westnilfieber? nachgewiesen gibt es bisher fälle in norditalien und deutschland, sagt google.
genaueres findet man aber auch nicht wirklich, abgesehen von werbeseiten der pharma-firmen....

und denen glaub ich aus prinzip mal nix
