Die MODEHENGSTHALTER haben auch zu viel Geld wie's scheint... und mich würd's nicht wundern, wenn der eine oder andere nur einbezahlt, damit sein Hengst dann im SSA Katalog steht (umgerechnet aber ein teurer Anzeigenpreis).
Ich würde das nicht als teure Anzeige sehen, sondern als eine weitere Art der Promotion / Werbemaßnahme.
Es gibt Kunden, für die Futurity-Startberechtigung / Incentivefund ein Kaufargument sind.
Möchte ich diesen Bereich ansprechen, muss ich in den
teurensauren Apfel beißen und den Hengst einzahlen.
Möchte ich Deckkunden, die Showerfolge des Hengstes erwarten, muss ich den Hengst (möglichst erfolgreich) vorstellen.
Ein Show-erfolgreicher Hengst bringt eine andere Decktaxe und bekommt mehr / bessere Stuten als "der Wald- und Wiesenhengst um die Ecke", unbeachtlich jeder sonstigen Qualität.
Es dauert einfach mindestens drei Jahre länger, bis sich Erfolge der Nachzucht herumsprechen, wenn ich nicht einen Kundenkreis bediene, der mit Fohlen / Jährlingen / etc. zur Show fährt.
Wenn Du diese Klientel nicht bedienen willst (Stichwort Kinderarbeit, Turnierzirkus usw.), dann macht es wirklich keinen Sinn den Hengst irgendwo einzuzahlen.
@Jjaks: stimmt, der PSSM-Test ist nur bei der Hengstkörung vorgeschrieben, wenn ich's richtig gelesen hab.
Der Test ist vorgeschrieben, jedoch hab ich nirgendwo etwas gefunden, wo positive Tiere (bisher) von irgendetwas ausgeschlossen werden, außer eben bei HYPP.
Lediglich das Ergebnis ist dann "weltbekannt".
Das Problem mit der Nominierung des Fohlens hab ich auch - zwar ist der Vater bereits eingezahlt aber trotzdem muss ich jetzt noch zusehen, dass ich den kleinen Mann noch diesen Monat nominiere (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich ihn überhaupt vorstellen werde). Wenn ich noch lange warte, verdoppelt sich die Fee gleichmal.
Also redest Du jetzt von einem Fohlen? Von dem (mal ganz grob gesagt) niemand wissen kann, ob es überhaupt das erste Jahr überlebt, ob sich beide Hoden absenken, geschweige denn ob es sich zu einem Verbesserer der Rasse entwickelt, oder es als Hengst überhaupt händelbar für Dich ist?
Irgendwie glaube ich, dass Du Dir um eine SSA-Einzahlung jetzt erst mal noch nicht wirklich Gedanken machen musst, nix für ungut...
Und wenn Du Dir um die 25€ Gedanken machst, die eine Einzahlung in die DQHA-Futurity jetzt billiger ist als nächsten Monat, hast Du Dir mal Gedanken gemacht, was Dich ein Start in Aachen oder auch einer Regional-Futurity kostet? Gewinnen ist da auch nur für den ersten selbstverständlich...
Ovator-Fohlenschau ist von der Futurity und der SSA übrigens unabhängig, da darf jeder hin, oder wenigstens jedes DQHA-Mitglied...?
Hauptsache AQHA-Papiere.
Und wenn Du Dir nen Kopf machst, dass die DQHA/AQHA-Maffia Dich abzocken will, dann versuch mal, einen Hengst bei einem deutschen Zuchtverband zuzulassen...
Mich würde mal der Erfahrungswert eines Hengsthalters interessieren, wieviele Kunden ihre Fohlen dann effektiv in der Futurity/Maturity starten wollen...
Kannst Du Dir selbst besorgen, wenn Du eine AQHA-Mitgliedsnummer hast (und viiiiel Zeit). Du kannst von allen Hengsten die Dich interessieren einen Sire-Report ziehen, und den mit den Start- bzw. Ergebnislisten der Futurity abgleichen.
Dann weißt Du, wieviele (eingetragene) Fohlen ein Hengst hat, und wieviele davon vorgestellt wurden, und mit welchem Ergebnis (die Punkte werden jedenfalls aufgeführt).
Ansonsten hilft Dir wittelsbuerger sicher gern gegen ein überschaubares Entgelt mit allem möglichen Papierkram.