Warum ich (aus aktuellem Anlass) beschlossen habe, mir nie ein Großpferd zu kaufen:
1) Beim aus dem Auslauf holen lässt man das Pony an sich vorbeigehen, bleibt am Tor stehen und schließt das Tor --- bei einem Großpferd reicht die Stricklänge nicht aus!
2) Beim Pony putzt man "mal eben schnell drüber", bis es sauber aussieht --- bei einem Großpferd hat man die doppelte Fläche... und sieht von unten noch nicht einmal, ob die Kruppe auch sauber ist!
3) Ein Pony kann man auch trensen, wenn es grade seinen sturen Tag hat und den Kopf irgendwo in der Luft hat --- Bei einem Großpferd steht man dann da und muss warten, bis es mal wieder in Armlänge kommt.
4) Bei einem Pony legt man den Sattel einfach drauf --- Bei einem Großpferd braucht man etwas mehr Schwung um den Sattel iauf eine Höhe zu werfen, die einen Kopf größer ist als man selber.
5) Beim rausführen aus der Box dreht sich das Pony geschwind und geht an der geöffneten Tür vorbei -- Der Warmblutkörper braucht da irgendwie die doppelte Zeit
6) Auf ein Pony kann man notfalls auch mal ohne Aufsteighilfe raufklettern --- bei einem Großferd braucht man da schon etwas mehr Gelenkigkeit
7) Ein Pony wendet quasi auf der Stelle und man kann spontan die Richtung wechseln --- bei einem Großpferd braucht man einen etwas größeren Wendekreis und muss schon meterweise vorher die Wendung einleiten, bis der lange Hals dann endlich dem langen Körper folgt...
Warum ich Großpferde doch mag: Man kann auf einen Sprung zureiten und brauch sich keine Gedanken drüber machen, ob es doch noch einen kleinen Galoppsprung macht, sondern weiß genau, wann es abspringt... Und die Riesendinger sind nicht gelenkig genug im letzten Moment so rasant zur Seite zu hüpfen wie ein Pony

Brauchen nun einen dritten Anlauf für meinen "Ersatzhufschmied": 1. Tag: Vorderhufe ausgeschnitten und Eisen drauf. 2. Tag: Hinterhufe ausgeschnitten, dabei sich tief

in die Hand geschnitten. Trotzdem weiter gemacht. Eisen gingen aber nicht drauf, da Hufe so knallhart, dass Nägel verbogen. Nun folgt Anfang der Woche wohl der 3. Versuch... wo ich den Hufen dann vorher allerdings ein Matsch-Wasserbad gönnen muss; Nägel in Betonhufe zu schlagen ist nicht so einfach

Dafür war Pony äußerst geduldig und hat alles in aller seelenruhe über sich ergehen lassen
