@S-f-R: Bei mir sind anatomische Pads nicht nötig, da Pferd wenig Widderist hat. Die HAF-Pads hab ich bisher nur auf Bilder gesehen und irgendwie sind die mir unsympathisch, das ist aber rein subjektiv, ich möchte die auch gern mal in natura anfassen

Vor übermäßigem Rutschen hab ich keine Bedenken, der Sattel paßt ja gut und ich gurte generell nicht sonderlich fest. Nach dem Reiten liegt der Gurt grade mal noch lose an und es rutscht trotzdem nix. Könnte mir vorstellen, daß das weniger was mit dem Pad, als mit unpassenden Sätteln (halt grad bei breiten Pferden) zu tun hat - aber das ist ein anderes Thema. Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis.
@carola: Mit Si... hab ich grad nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte dort letzte Woche meine erste (und definitiv letzte) Bestellung aufgegeben (ging nur gegen Vorkasse) und bis heute nicht mal die Bankverbindung mitgeteilt bekommen, um überweisen zu können, daher habe ich die Bestellung gestern wieder storniert und mußte mir daraufhin heute unterstellen lassen, ich hätte auf eine Mailanfrage am Dienstag nicht geantwortet. Dies konnte ich glücklicherweise mit der Antwortmail aus meinem Posteingang widerlegen. Sowas unprofessionelles ist mir ja noch nie unter gekommen und ich habe schon in vielen Online-Shops bestellt

Kann ich nicht bestätigen, daß Wolle genauso schnell trocknet wie Kodel. Auch sehr hochwertige Wolle, zudem kann man ein Kodelpad ungestraft in die Sonne legen zum Trocknen oder im Winter auf die Heizung, das würde ich mit Wolle nicht machen. Generell bin ich auch immer eher FÜR Naturfasern, aber in diesem Fall wohl eher nicht (oder halt vielleich als "Zweitpad").
So ganz eigentlich hab ich ja auch keine Bock, zwei Schichten zu benutzen, da ich mich kenne, ich wills ja auch 100%ig orgendtlich, grade, faltenfrei usw. haben, das wird dann (bei mir) ne elendige Fummelei beim Satteln.
Molton hab ich daheim, das hab ich mir auch schon gedacht, aber halt nicht lose, sonder wie ein kleines Spannbettuch genäht. Früher, unter meinen alten Westernsattel hat das 75x75 Pad gepaßt, daß paßt sehr gut in einen Kopfkissenbezug rein, so einen hatte ich immer drüber und dann halt häufig gewaschen, das war auch super.
Was ist denn generell gegen gesteppte Decken zu sagen?