oh, nun hatte ich bei so vielen Antworten schon ein erfreutes Gesicht gemacht
Baura, sorry, aber die Koppel ist mir auch teils zu mühsam. ich geh mal gucken aber ich glaub nicht dass ich mich da einbringen werde.
Single-Rein-Riding habe ich kennengelernt über A. Kurland, die Clickertrainerin in USA ist und bei ihm sehr viel geritten ist und viel gelernt hat. Dieses SSR-Prinzip hat sie dann weiterentwickelt bzw ins Reiten mit Clicker übernommen. Wobei sie klassisch denkt und reitet, es also nicht unbedingt was mit Western zu tun hat.
Im Wesentlichen geht es erst mal darum, dass man nur mit einem zügel arbeitet. Es geht viel oder hauptsächlich um Balance, durch den fehlenden zweiten Zügel soll dem Pferd Gelegenheit gegeben werden, Trainingslöcher zu zeigen.
Es klingt in der Anwendung sehr nach Baucher, beginnt also mit Abkauen, und lockert das Pferd von vorne nach hinten, um dann mit den Übungen von hinten nach vorne Versammlung und Impulsion aufzubauen.
Ich weiss halt jetzt nicht wieviel davon Kurland und wieviel Lyons ist, aber ich würde einfach gerne mehr darüber erfahren.
Aber man findet wirklich nirgendwo was, und die Website von J.L. fand ich auch nicht aussagekräftig (konnte auch fast nix öffnen, aber vielleicht liegt das auch an dem Rechner an dem ich gerade sitze).
Ganz klassisch kommt zum Schluss auch der äussere Zügel dazu, aber wirklich erst wenn das Pferd gelernt hat mit einem Zügel geführt zu werden bzw seine Selbsthaltung zu finden. Die Qualität der Zügelführung kann man dabei selbst bestimmen, es geht nur in der Hauptsache darum nicht den "kontakt" zu bestätigen, sondern den "Release".
Hoffe das ist irgendwie verständlich.
ich hab mit ein paar Übungen angefangen in den letzten Wochen und es ist genial, wie sich mein Pony dadurch schon verbessert hat in seiner Schulterbalance.
Ich hab ja in den letzten Jahren durch das PK-System gelernt, wie ich ihm da helfen kann. Aber er für sich hat es nicht gelernt - ob das nun an mir liegt oder an was weiss ich, jedenfalls haben die letzten Wochen da sehr viel gebracht, obwohl - oder gerade weil? ich nur sehr sehr wenig gemacht habe.
Sehr spannend auf jeden Fall.

lg Muriel