Aleike, welchen Browser hast Du denn?
Aaaalso, dann leg ich mal mit der Tabelle los.
Wir wollen eine Tabelle bauen. So müssen wir das der Software auch sagen, indem man auf
klickt.
So steht dann im Beitrag
[table][/table]
Was bisher nur besagt, dass zwischen den beiden Tags eine Tabelle ist.
Der Button
definiert dann innerhalb der Tabelle die Zeilen.
Tabelle mit einer Zeile:
[table][tr]hier drin ist die Zeile[/tr][/table]
Die Zeile kann man nun mittels
mit Spalten befüllen. In dem Fall wollen wir ja drei haben.
Wir brauchen also
[table][tr][td]Zeile 1 Spalte 1[/td][td]Zeile 1 Spalte 2[/td][td]Zeile 1 Spalte 3[/td][/tr][/table]
Das sieht dann so aus:
Zeile 1 Spalte 1 | Zeile 1 Spalte 2 | Zeile 1 Spalte 3 |
Ab hier gehe ich persönlich dann dazu über, mir die komplette Zeile mit den Spalten zu kopieren und dann eben die entsprechenden Stellen mit Text zu befüllen. In Aleikes Beispiel möchten wir ja eine Tabelle mit drei Zeilen und drei Spalten haben, also kopiere ich die Zeile, füge sie noch zwei mal ein und befülle die Spalten mit meinem Text. Damit es für mich übersichtlich bleibt, beginne ich auch für jede Tabellenzeile eine neue Zeile in meinem Beitrag. Ist aber eigentlich für das Endergebnis, das angezeigt wird egal.
[table]
[tr][td]Zeile 1 Spalte 1[/td][td]Zeile 1 Spalte 2[/td][td]Zeile 1 Spalte 3[/td][/tr]
[tr][td]Zeile 2 Spalte 1[/td][td]Zeile 2 Spalte 2[/td][td]Zeile 2 Spalte 3[/td][/tr]
[tr][td]Zeile 3 Spalte 1[/td][td]Zeile 3 Spalte 2[/td][td]Zeile 3 Spalte 3[/td][/tr]
[/table]
Ergebnis:
Zeile 1 Spalte 1 | Zeile 1 Spalte 2 | Zeile 1 Spalte 3 |
Zeile 2 Spalte 1 | Zeile 2 Spalte 2 | Zeile 2 Spalte 3 |
Zeile 3 Spalte 1 | Zeile 3 Spalte 2 | Zeile 3 Spalte 3 |