@maksi - ich kann dir in vielen punkten recht geben.
was wir in den letzten jahren allerdings selber dazulernen mussten:
man muss eine grenze ziehen zwischen "sich prostituieren" und alles machen was von einstellern verlangt wird, egal wie absurd, zeitraubend,... es auch ist, und gleich mal auf alle anliegen "aus prinzip" nein sagen.
das erfordert natürlich fingerspitzengefühl und es ist da natürlich auch einiges an konfliktpotential da. aber wenn man klare richtlinien hat und sich dran hält (und nicht einmal so, dann wieder anders) ist es eigentlich ok. und leute die querulieren gibts immer, denen steht es aber dann auch frei sich was anderes zu suchen, denn ALLES muss man sich wirklich nicht gefallen lassen.
was wir schon hatten und heute definitiv anders reagieren würden:
- einsteller die meinen, auf dem heuboden rumzuwerken, obwohl die pferde bei uns 10kg heu pro tag kriegen...
- einsteller die auf unserem hof uns vorschriften machen wo unsere maschinen und eigenen fahrzeuge zu stehen haben, damit sie ihren hänger besser hinstellen können ("weil ich zahl ja dafür" - irrtum...) bzw. die die halbe maschinenhalle zuparken obwohls einen parkplatz gibt (und dann ausreiten gehen und wir mit unserem traktor,... nicht rauskommen)
- einsteller die verlangen (im konkreten fall für ein reitpony mit mörderunterhals) eine heuraufe (im hamsterformat

) im stall an die wand zu schrauben in der box, und das auf abenteuerlichster höhe, damit das pferd vermutlich diese haltung weitertrainiert

- da gehts ums pferd, da würd ich mich heute wehren, damals hab ich die augen verdreht, gemeint "wärs nicht besser...", wurde abgewürgt, auch schön...

- einsteller die ihren müll aus der wohnung zu uns rauskarren, um sich selber müllgebühr zu sparen
- einsteller die glauben man ist deren putzfrau, die den hof nach dem putzen mit dreck, pferdemist und haaren vollsauen, die man dann in der sattelkammer und im stüberl bis in die hintersten ritzen findet, es aber nicht der mühe wert finden sich den gleich daneben stehenden besen und schaufel zu nehmen und selber wegzumachen.
- einsteller die müslikübel, trensen mit gras, kardätschen u.ä. im waschbecken auswaschen, damit den siphon verstopfen, das waschbecken weiter benutzen bis die braune siffe bis unter den rand steht und dann das so lassen und heimfahren, und wieder jemand von uns auf den knien rumrutscht um diese sch.eisse zu beseitigen...
und das schärfste:
- einsteller die verlangen dass wir eine halle bauen (die nächste ist 500m entfernt und mitbenutzbar gegen geringes entgelt) aber die einstellgebühr soll gleich bleiben

so, das is mir mal eingefallen. wobei ich dazu sagen muss - generell haben wir tolle einsteller und im grossen und ganzen klappt alles. wir haben ein gutes stallklima - das man sich zu grossem teil aber auch selber macht (siehe oben - "wie erziehe ich meine leute richtig"

- die die wirklich mühsam sind sieben sich dann eh selber aus...)
wg. medizinischer versorgung ist es natürlich auch klar dass wenn etwas notwendig ist das von uns auch gerne gemacht wird. egal ob verbände wechseln, medikamentengabe usw.
wenn das pferd aber den halben masterhorse katalog rauf und runter kriegen soll an zusatzfuttermitteln weils halt lustig ist und man allein eine stunde pro fütterung nur mit tiegel auf rausmessen tiegel zu nächster tiegel auf... verbringt, da sagen wir mittlerweile nein, nicht der kleine finger dann der ganze arm...
