Ok, das mit dem Steigen hat sich vorerst erledigt, denn dafür beherrschen wir den SS dann doch noch nicht genügend. Hier wieder das Problem: wie anständigen SS wenn Pferd die Hinterhand nicht untersetzt, geschweige denn mitnimmt?

Aber hast Recht, wenn's an die Piaffe geht würde Nilspferd sicher den (führ ihn dann) bequemeren Weg nach oben wählen

Rückwärts/Galopp: klappt meistens ganz gut, ebenso können wir besser aus'm Schritt als aus'm Trab angaloppieren (

). ABER: Haflinger sind ja als stur und büffelig bekannt und ich habe den Beweis, dass sie's wirklich sind

denn vom Galopp in den Halt oder Schritt? Neee, das geht nicht, nur mit großem Kraftaufwand...

Naja gut, wenn man 3 x deutlich war, dann klappt's beim 4. Mal vom Galopp in den Schritt, aber Halten? Gute Idee eigentlich *aufschreibtfürheutNachmittag*
Das momentane Problem ist auch, dass wir keinen vernünftigen Reitplatz haben...

Wir haben an der Weide so'n Not-Behelfs-Longierplatz, da kann man bestenfalls ein wenig Longieren oder ZL üben, aber an reiten ist nicht zu denken. Der Reitplatz am Hof ist nach diesen sintflutartigen Regenfällen auch für's erste gesperrt...

Naja, nächsten Monat ziehen wir um und haben eine HALLE *flöt*
Ok, also heut Nachmittag werde ich das mit dem Galopp/Halten mal im Gelände üben, mal sehen, ob's klappt...
