Ich hätte jetzt auch gesagt: "das ist eine Frage an Radio Eriwan",
es kommt wirklich aufs Pferd an...
Zum Lernen würde ich erstmal im extremen leichten Sitz "Entenpoppes"/Chironsitz lange Reihen aus halbhohen Cavaletti mit unterschiedlichen Abständen (1,3,5,10,...Tritte) traben. Dann korrekt aufgebaute Sprungreihen aus dem Galopp, Hände auf dem Mähnenkamm, laaange oder gar keine Zügel.
Ich gebs zu, habs auch ewig nicht mehr gemacht. Erst Heinrich hats wieder aus meinem hintersten Gehirnkämmerchen rausgeräumt und uns so springen lassen - es war mal wieder sehr gut für mein Taktgefühl (früher hiess es "Knoten in die Zügel - Hände in die Hüfte")
Vor dem Sprung tief einsitzen kann das Pferd sehr stören, gerade wenn beide noch sehr unsicher sind - und wir reden hier ja noch nicht über Höhen, sondern über Hüpfer - oder

lg
ed