
Hi Walle,
geil, finde solche Textstellen selten in meiner Lektüre

, da brauch man echte Spezies ( gib zu, Du mußt sowas lesen, oder?

). Spaß beiseite, ich wüßte nicht, wo ich in Fachtexten eine einzelne Passage wiederfinden würde, möchte nicht wissen wieviel Seiten das Dokument umfaßt.
Aber, also eine
Allergieneigung,daß würde ich unterstreichen ist sicher genetisch veranlagt, zumindest gibt es familiäre Häufungen, obwohl, daß denke ich auch, häufig Umweltfaktoren für viele Dinge verantwortlich sind.
Zudem glaube ich auch, daß Statistiken so ihre Mängel haben...nicht mathematisch...
Aber, eine Dämpfigkeit entsteht, so dachte ich, durch einen bereits eingetretenen Schaden des Herzens, da aufgrund fehlender Ventilation meistens eine Schädigung des Herzmuskels entsteht?
Wie aber ist das bei einer reinen Allergie auf eben besagte Pilzsporen? Diese Allergie wird erworben durch nicht ( ähh- dünnes Eis ) so ganz ( äh- wind´) artgerechte Haltung, meist bei nicht auskurierten Bronchienerkrankungen, daß heißt auf gereiztes Gewebe kommt immer wieder ein neuer Reiz, eine neue Entzündung.
Anderes Beispiel, viele Menschen hatten Windpocken, es erkranken fast alle an Windpocken, der Erreger verbleibt im Rückenmark oder -da Virus- nur die Information? egal, aber nur bei schlechter Lage des eigenen Immunsystems, weniger guter Konstellation des eigenen Nervenkostüms fängt man sich eine Gürtelrose. Mist das ist alles sehr komplex, und vermutlich mehr
eine Frage der eigenen Moral und Überzeugungen als etwas das sich im medizinisch, biologischen Sinne lösen lassen könnte...
Trotzdem allen Danke
Liebe Grüße mc