Hallo Flashlight,
ich hatte vor ca. 3 Wochen unseren TA da um Herz un Lunge nach Belastung abzuhören. Beim Longieren fiel uns eine Lahmheit vorne links auf. Da sich Lotte nicht wirklich gut behandeln läßt (Abhören und Impfen geht so gerade noch) und das Bein abgespritzt werden sollte, haben wir uns für eine Fahrt in die Klinik entschieden (Zuhause hatten wir Angst vor Verletzungen bei Mensch und Pferd und in der Klinik hat man doch andere Möglichkeiten).
Also sind wir vor ca. 3 Wochen in die Klinik gefahren. (Lotte war dort nicht mehr so mutig und kampfbereit und hat sich behandeln lassen wie ein Lämmchen

). Dort wurde dann nach Abspritzen und Röntgen die Arthrose festgestellt. Ihr wurde dann direkt Blut abgenommen und sie blieb ein Tag in der Klinik, damit am nächsten Tag direkt mit der IRAP-Behandlung angefangen werden konnte.
Ein Pferd bei uns am Stall hatte Arthrose im Knie und war sehr eingeschränkt. Mit speziellem Futter, homöopatischer Kur und Zusatzfutter geht es ihm nach einem Jahr wieder richtig gut und er ist fast vollständig wieder einsetzbar.
Deshalb werden wir bei Lotte diesen Weg jetzt auch gehen.
Sie bekommt jetzt Gelenkfutter (
http://www.kemkers-pferdefutter.de/main/index.html) und Masterhorse-GSM-Forte.
Jetzt hilft erstmal nur hoffen und abwarten.
Wo läßt Du die IRAP-Behandlung machen?
Bis dann,
Ginger