Kraehe - alles Gute für Cara. Ich hoffe ihr könnt was erreichen und sie übersteht die Ausleitung gut.
Yogakurs bin ich ja ein bisschen neidisch. Ich müsste auch dringend mal wieder was machen. Vielleicht sollte ich irgendwann auch mal wieder mit einem WE Kurs starten...
Charona - Hufe ist Mist. Ich hab das Problem ja im Moment auch so ein bisschen. Eine Zeitlang dachte ich ja ich habs im Griff - jetzt wachsen die Hufe wieder so schnell, das ich irgendwie nicht hinterher komme. Und die neue HP ist irgendwie zu vorsichtig. Sie war Freitag da - und zumindest Shayla könnte ich bestimmt nächstes WE noch mal was wegnehmen.
Shetty - ich glaube inzwischen das es Kombi aus mehreren Dingen ist. Augen kann sein. Außerdem hat sie in Problem mit dem linken Hinterbein. Fällt beim Laufen nicht so auf, da sie ja schon immer breit und steif läuft, seit sie hier ist. Sie drängelt aber massiv nach links und als ich dann ihre HH weg schicken wollte, konnte sie das gar nicht, da sie das linke Hinterbein nicht unter den Schwerpunkt setzen konnte. Rechts geht. Das ganze zusammen kann natürlich zu Anspannung führen. Trotzdem find ich ihre Reaktion etwas übertrieben. Die letzten Tage war es wieder echt schlimm. Beim Führen ok. Aber beim aufhalftern erwartet sie, dass ich sie haue. Und das find ich schon schlimm. Sobald ich auf sie zukomme, ist sie angespannt. Wenn ich dann ein bisschen kraule, ist es wieder ok. Aber erstmal hat sie immer Stress. Außerdem geht sie nicht alleine durch die Steifenvorhänge am Stall. Das ist natürlich echt blöd. Weil entweder steht sie den ganzen Tag drinnen oder draußen... Ab morgen gehen die Damen einen halben Tag auf die Weide. Dann ist sie da wenigstens draußen bzw. wenn zu heiß im schattigen Weidezelt. Aber dauerhaft ist das so schon echt blöd.
TÄ kommt nächsten Freitag. Und in 2 Wochen ist der Osteo wieder da. Vielleicht findet sich ja doch was, was man anpacken kann.
Immerhin haben wir für das Führproblem mit dem Nachbarskind vielleicht eine Lösung. Ich lasse ihn jetzt von der anderen Seite, d.h. von rechts führen - und das funktioniert besser. Und vor ihm hat sie wenigstens keine Angst.
Mit Shayla war ich heute das erste mal seit Februar wieder spazieren. So langsam müssen wir ja wieder anfangen. Immerhin sind wir nicht, wie im Februar bei -10. Ist so ungefähr 0,5. Sie kann von zu Hause weg gehen - aber nicht weit ohne das sie spannig wird. Da hier heute auch wieder Feierlichkeiten waren, sind wir dann halt nur die Straße runter und an der Kreuzung in jede Richtung ein paar m gegangen und das mehrfach. Machen wir jetzt halt erstmal öfter so. Und demnächst gucke ich mal was wir auf der Weide so machen können.
Honey war gestern und vorgestern spazieren. Freitag haben wir eine schöne große Tour gemacht, gestern nur eine kleine. Ich war sehr positiv überrascht das bei uns bisher kaum Bremsen im Wald sind. Letztes Jahr ging um diese Zeit im Wald eigentlich gar nicht mehr. Ich warte eigentlich jedes WE auf die Bremseninvasion. Aber ich find es gut, wenn die weg bleiben. Anderes Fliegzeug haben wir aber genug. Vor allem Mücken.
Heute ist Honey dann erst mal Anhänger gefahren. Diesmal sogar bis in den Nachbarort, was natürlich auch noch nicht weit ist. Aber immerhin mehrere Kurven und ein bisschen warten an Kreuzungen. Hat sie gut gemacht. Beim Fahren merkt man sie kaum, so lange sie keine schlechte Laune hat. Gutes Gleichgewicht hat sie. Nächstes WE fahren wir dann mal ein Stück weiter und demnächst dann mal zu meiner RL. Das wird dann spannend, da sie da dann ja aussteigen und später wieder nach Hause fahren muss.
Danach hatte ich sie noch kurz an der Longe. Da meine RL ja im Moment nicht zu uns kommt, war ich da in letzter Zeit etwas faul. Vergessen hat das Pony aber nichts. Nur nach wie vor keine Lust auf Übergänge.
Jetzt sind die Ponies gerade auf der Wiese.
Und ich hab vorhin noch den Anhänger gewaschen (ging mit dem Polyreiniger sogar überraschend gut) und dann noch Kirschen gepflückt. Die Kirschen sind jetzt erst mal eingefroren. Und demnächst will ich mal Kindheitserinnerungen wecken und versuchen eine Kirschsuppe zu kochen. Da ich nun nicht so der Held in der Küche bin, könnte das spannend werden und der Ausgang ist ungewiss
