Pferdeforum

Interessengemeinschaften => Treffpunkt Süd => Thema gestartet von: Maxima am 24.09.21, 11:25

Titel: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 24.09.21, 11:25
So, hier mal die frische Box  ;D

Silvia, das silbergraue Kalb sieht ja toll aus, zeig doch nochmal mehr von dem!

Maxi ist wohl tatsächlich aus ihrem Reheschub draußen, gestern im Gelände hat sie wieder auf Wintermodus umgeschaltet und wir waren sehr munter und flott unterwegs. Beim letzten Galopp mußte ich sogar bremsen  :o und auch auf der Schrittstrecke zurück zum Stall war sie so flott daß ich sie ein paarmal zurücknehmen mußte.

Ich wüßte ja zu gerne was bei ihr bei warmem Wetter da immer gar so im Stoffwechsel schiefläuft, es ist ein absolut krasser Unterschied bei ihr.

Pilze seh ich auch fast gar keine heuer, leider auch keine Parasole. Hätte sooo gerne mal wieder ein paar geerntet. Die einzigen die ich entdeckt hatte beim Ausreiten waren allerding unfaßbar riesig, so große hatte ich noch nie gesehen, die hätten nichtmal in eine Pfanne gepaßt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.09.21, 12:08
Ihr seid gemein ! Ich hab doch kein WhatsApp und darf das auch nicht, mein IT-Mann hats verboten  ::) :-\ :'(
Mach doch auch mal Fotos hier in die Fotobox. Bitte bitte !

Parasole hab ich überhaupt nur einen Einzigen gesehen bislang, letztes Jahr standen die zu Hunderten in Hexenringen auf den Wiesen.

Wieso meinst Du überhaupt dass Maxi einen Reheschub hatte ? Sieht man einen Ring und sie hatte unklares Laufen irgendwann ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 24.09.21, 13:19
Ja, sie war sehr laufunwillig, ist öfters als üblich stehengeblieben im Gelände, war zweimal diffus vorne lahm in engen Wendungen, einmal danach auch unwillig auf dem rechten Vorderbein zu stehen, der Huf hat sich leicht verbogen und dann kam vorletzte Woche beim Hufe raspeln auch vr eine deutlich verbreiterte weiße Linie zum Vorschein. Das waren alles keine dramatischen Sachen, nur der übliche schleichende Zustand bei dem einem immer erst hinterher klar wird was los war.

Das Blöde ist halt daß ich sie ja unbedingt in Bewegung halten muß, auch wenns ihr im Sommer immer sehr schwerfällt, weniger Futter geht bei ihr einfach nicht mehr, da sind alle meine Stellrädchen ausgereizt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.09.21, 07:44

@Andrea...sorry, keine Zeit und keine Ahung, wie das vom Smarti aus geht. Ulla oder Tina können gerne screenshot von meinen Kuhbildern machen und hier reinsetzen.

Heute wollte ich eigentlich die Jerseykuh holen, aber mein Kuhfreund macht Maissilo und einer zum festfahren ist ausgefallen.

@Ulla...glück gehabt!!

Wir haben letztens einen Karton voll krause Glucke 3 km bis zum Auto getragen, nach Hause gefahren und dann weggeworfen. ::) Keine Zeit fürs aufwändige putzen mehr gehabt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.09.21, 13:20
Ohhh - Krause Glucke habe ich im Leben noch keine gefunden. Wie schade, das Teil so weit zu tragen und dann doch nicht essen können  :P
Eigentlich bin ich ganz froh dass es keine oder nur wenige Pilze gibt, ich schaff ja schon kaum das Gemüse zu verarbeiten, für die Pilze wär gar kein Platz  ;D ;D

Ach Mensch Ulla, da seid ihr dann aber noch mal gut an einer schlimmeren Krise vorbei gekommen. Hoffentlich bleibt das auch auf Dauer so !
Wie gehts denn der Paula ? Wurstelt die ältere Dame noch schön mit ?

Tina, wie war denn der Ultraschall ??
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.09.21, 22:39
Heute Abend um 20.30h hatte sie dann endlich mal Zeit zum Schallen. Immerhin hatten wir da kein Problem mehr mit Sonne auf'm Bildschirm  :-X

Defekt ist noch zu sehen, zum Glück nicht schlimmer geworden, es ist auf jeden Fall schon ein bisschen weniger geworden, also im Begriff der Heilung. In 4 Wochen schallen wir wieder  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 26.09.21, 16:33
Wie gehts denn der Paula ? Wurstelt die ältere Dame noch schön mit ?

Paula gehts prächtig. Je seniler sie wird, desto kindischer benimmt sie sich  ;D
Sie dreht jeden Abend so richtig auf und weiß dann gar nicht mehr wohin vor lauter Blödsinn und kunterbunter Ideen. Manchmal könnte man sie da echt an die Wand klatschen...  ::) Ansonsten ist sie munter und lustig, fit und fidel. Die Runden werden halt etwas kürzer, aber sie besteht jeden Tag auf ihrer Gassirunde.

Heute hab ich früh um 7 die Pferde auf die Koppel geschmissen und bin dann mit Maxi schön anderthalb Stunden ins Gelände. Hach, war das toll - eine himmlische Ruhe und so schönes Herbstwetter. Inzwischen regnets hier ordentlich und ich bin froh daß ich heut noch so toll unterwegs war.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.09.21, 07:58
das liest sich superschön, Ulla.

Ich liebe auch immer die Stille morgens, also dass die menschlichen Geräusche fehlen. ;D

Gestern Morgen auf der AB Richtung Bremen...kein Auto weit und breit...
Die Kuh war leider zu wild für einen Anfänger wie mich. Hab nur ihre 4 Monate alte Tochter mitgenommen.
Nu sind es 6 Säuglinge und 4 Halbstarke. Das reicht.

Mücke spinnt total rum. Im Mais müssen die Schweine hausen und sie läuft nur noch mit Glupschaugen über die Koppel.
Nach den Herbstferien zieht sie als Gesellschaftspferd zwei Dörfer weiter, zu einem guten Bekannten.
Dann hab ich nur noch meine beiden "Haflinger"  ;D Mr. Mini und Holly. das reicht mir.

@Tina...hört sich vorsichtig positiv an.

@Andrea...wenn du Pilze trocknest, sind die dann richtig pulvertrocken? Packst du die dann in Gläser?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 27.09.21, 09:20
Silvia was ist mit Mücke? Ist sie nicht mehr reitbar? Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch bei den ganzen Pferden und immer mehr Rindviechern  ;D ;D ;D

Hat wer Erfahrungen mit Herbstgrasmilben? Ich vermute, die lassen sich mit den gleiche Mitteln abwehren wie Zecken, also gar nicht  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.09.21, 10:39
Die Pilze sind dann sehr trocken und man kann sie in der Kaffeemühle zu Pulver vermahlen (prima Würze für Suppen und so) oder eben in ein Glas mit einem Reis-Säckchen damit sie schön trocken bleiben.

Holly war die Quarter-Stute von Deiner Freundin ? Und wo sind die Conny-Ponnys ?? Rätsel über Rätsel.........
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 27.09.21, 10:52
Oh, die Pferdeklappe hat nen Traber bekommen, der ganz ins Gudruns Beuteschema passt  ;D wohnt die nicht da eh in der Nähe?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.09.21, 11:04
Holly war die Quarter-Stute von Deiner Freundin ? Und wo sind die Conny-Ponnys ?? Rätsel über Rätsel.........

Die Connies sind Horst seine.
Mücke hat Arthrose in den Hufgelenken durch die mittelalterliche Hufpflege beim Vorbesitzer.
Sie läuft an manchen Tagen und je mehr ich mit ihr mache, umso schlechter wirds.
Deshalb hat der Vorbesitzer sie abgegeben. Wie ich jetzt durch Zufall erfahren habe, sind der Vorbesitzer und die TÄ der Ankaufsuntersuchung dicke Freunde...ein Schelm wer böses dabei denkt.
Mein Bekannter hat eine Kaltblutstute und ein 32jähriges Warmblut, das nicht mehr lange macht, deshalb zieht Mücke dann da hin. Die sind super lieb und machen auch was mit ihr.

Holly hat Flo mir übereignet, weil als das mit Wilmas instabiler HWS sicher war und ich meine Hoffnung auf Nachwuchspony begraben habe.

@Tina...Hund oder Pony? Bei meinen Hunden gibt es Credelio, das wirkt super.
Und der Harzer Fuchs vom Freund hatte sich Räude bei Waschbären geholt und war schon ziemlich nackelig. Das war mit Stronghold und Credelio okay.

Gestern war ich ja bei Thedinghausen, da dachte ich auch, Gudrun müsste da sein.

Also Donnerstag rund um Trendelburg war es definitiv schöner.

@Andrea...das Reissäckchen ist ein guter Tipp
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 27.09.21, 11:16
Pony.

Credelio ist aber doch auch kein Repellent, oder?  ???

Ich werde ihr mal Fipronil in die Fesselbeugen schmieren. Butox ist den Viechern egal  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.09.21, 11:48
Pony.

Credelio ist aber doch auch kein Repellent, oder?  ???


sie beißen trotzdem, sterben aber ganz schnell, ohne schaden anzurichten. nicht einmal entzündete einstichstellen und auch keine allergie auslösung
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 27.09.21, 12:22
Okay, in den Beipackzetteln von den XYlanern steht immer, daß sie länger saugen müssen bis sie sterben und ich hatte nachgelesen, daß die Drecksviecher ansich ja nur recht kurz fest sitzen und dann eh wieder abfallen.
Aber fürs Pony wird credelio glaube ich zu teuer  ;D ;D ;D und bei Dala funktioniert das Scalibor bisher perfekt.

Hatte das bisher noch nie so massiv mit den HGM. Danny hat auch nix bisher, aber Lai hat einige sutschige Stellen an den Füßen, am Bauch und eine vorn mittig auf dem Nasenrücken  :-X hab gestern Abend und heute Morgen erstmal alle satt mit Rivanol Salbe betan und bin nicht scharf drauf, daß sie noch mehr kriegt. Mistbiester elendige  >:(
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.09.21, 17:03
Herbstgrasmilben haben wir zum Glück hier noch keine, das klingt ja echt fies. Ich mein ich hätte mal gelesen dass Kokosöl hilft - das ist aber ganz ohne Gewähr.

Danke für die Aufklärung Silvia, jetzt hab ich wieder etwas mehr Plan. Dass Wilma Probleme mit der HWS hat(te?) ist gänzlich an mir vorbeigegangen, was ist mit ihr geschehen ? Schlimm bei einem so jungen Pferd.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.09.21, 06:16

Eine konkrete Ursache für die Instabilität konnten wir nicht ausmachen.
Es kommt durchaus öfter vor. Wird aber selten erkannt.
Die Uni Zürich hat mal einen Vortrag über Lahmheiten der Hinterhand gehalten und angemerkt, dass viel zu selten die HWS untersucht wird.
Dort laufen die sensorischen Anteile der HH im Außenbereich des RM und sind dem entsprechend als erstes betroffen, wenn es zu einer Quetschung kommt.
Das war bei Wilma der Fall. Sie wurde zunehmend ataktischer. Die Züchterin war auch sehr betroffen und wollte sie gerne zurücknehmen und dort bleibt sie bis es nicht mehr geht. Ihre Schwester ist auch TÄ und kümmert sich intensiv mit um Wilma.
Ich bin darüber sehr froh, denn es ist schon sehr belastend so ein junges schönes feines Pferd (und die Träume, die daran hingen) durch die Gegend stolpern zu sehen und sich jeden Tag zu fragen, ist es jetzt so weit, sie einzuschläfern.






Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.09.21, 09:00
Oh Mann Silvia, das ist ja wirklich schlimm. Toll, dass die Züchterin so fair ist und das Zwackerl gut versorgt ist.

Tina sag mal, wie sind denn dieses Jahr Eure Nüsse ? Bei mir fallen sie jetzt im Massen, aber 9 von 10 sind taub  :'( Da knackt man eine halbe Stunde Nüsse und es reicht noch nicht für einen Kuchen.

Ach wie schön dass es old Paula gut geht. Das kleine Hündlein  :-*

Hier ist es heut usselig und neblig. Leider nicht "schön" neblig, ich glaub ich mach nachher mal Equikinetik mit den Schnepfen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 29.09.21, 08:08
Es kamen bisher keine neuen Stellen von den HGM dazu. Ich hatte nachgelesen und angeblich verschwinden die mit der kalten Jahreszeit, also harre ich mal der Dinge. Die suppigen Stellen hab ich mit Rivanol Salbe ganz gut im Griff, die trocknen schön ab.

Nüsse weiß ich gar nicht, meine Eltern sagten, daß schon welche fallen, aber ich weiß nicht, ob sie schon welche geknackt haben, eigentlich nehmen die die erst, wenn sie getrocknet sind.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 30.09.21, 06:08
Silvia, oha, das ist ja krass mit Wilma. Wie furchtbar...aber gsd ist sie ja gut bei ihrer Züchterin aufgehoben.

Ich verabschiede mich jetzt an dieser Stelle für die nächste Zeit. Ich werde nächste Woche operiert und muss noch irre viele Dinge vorher erledigen, da ich nicht weiß, was ich danach noch alles werde machen können.
Also machts gut und viel Spaß mit euren Pferden... winke winke :D 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 30.09.21, 06:45

Drücke dir ganz ganz fest die Daumen!!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.10.21, 17:31
Oh jeh Anja, alles Gute !!

Wir sind eben gerade von einem schönen 2-Tagesritt zurückgekommen. Nachdem der Wetterbericht für gestern und heute gut angesagt hatte, haben wir uns Anfang der Woche kurzentschlossen auf einer Wanderreitstation ca. 30km nördlich angemeldet.
Sehr super wars, die Pferde sind so artig entlang marschiert (nachdem sie dann eingesehen hatten, dass wir durchaus nicht in Richtung Heimat abbiegen wollten  8) ;D)
Die Hin-Strecke war doch etwas länger als wir gedacht hatten, so waren wir auch länger unterwegs als vorher überlegt. Mit dem Komoot muss ich echt noch ein bisschen üben.
Heute gings dann tatsächlich auch besser mit der Handhabung, und die Strecke war gute 6km kürzer - sprich 1 Stunde weniger.
Jetzt bin ich auch etwas müde, ich denke ich hab eine Sauerstoff-Vergiftung  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 01.10.21, 17:31
Oh, die Pferdeklappe hat nen Traber bekommen, der ganz ins Gudruns Beuteschema passt  ;D wohnt die nicht da eh in der Nähe?

Moinsen - in der Nähe ist bißchen übertrieben  8) sind auch so 2-400 km  :P

Thedinghausen is umme Ecke - hättest Kaffee gekriegt  ;D

So mein roundpen nimmt Formen an - Umrandung steht - morgen holen wir erste Schicht -  Hackschnitzel - beleuchtet wird erstmal mit Akku-Baustrahler - geht super - bin ja noch am betteln um Überdachung  -da warten wir noch mal mit dem Licht  8) - wenn soweit ist - stelle ich auch Bilder ein - also ohne Überdachung - das kann dauern  :-\

hier ist sonst alles ok - Neronn macht bißchen Kummer, so das ich jeden zweiten Tag denke - TA und schicke ihn über die Regenbogenbrücke zu Foby - dann hüpft er wieder wie ein junger Gott durch die Gegend - hach - der macht es nicht einfach - aber mein Bauch sagt noch nicht, dass es soweit ist - ergo warte ich ab - er frißt--er glänzt--er läuft und er hält Mucki in Schacht - man der hat Respekt vor Neronn - einfach super zu sehen - Neronn, der Paniker--der der immer Angst hat(te) ist soo cool und souverän und weist Mucki echt in seine Schranken - erzieht ihn - ist ein super Onkel _ Püppi klebt an Mucki - die beiden kappeln sich--ziehen aber immer zusammen los - Mucki wird - ist ne Umstellung für mich--die lange Jahre Pferde hatte die auf Zuruf reagieren und nu nen youngster der nix gelernt hat, außer links rum zu traben  ::) ::) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Jolly am 01.10.21, 21:53
@GM, das ist ja witzig, in Thedinghausen bin ich zur Schule gegangen 😁

Falls jemand von Euch Interesse hat: wir haben unseren Reitkurs am 15.-17.10. mit Klaus Werzinger aus der Lüneburger Heide nach Wolfhagen in Nordhessen verlegt und haben noch Platz, bei Interesse einfach melden, dann schicke ich Infos 😁
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 02.10.21, 18:35
so - nach harter Arbeit - habe ich nu mal paar Fotos eingestellt - finde ihn ganz gut gelungen - den roundpen  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 02.10.21, 18:57
Wow Gudrun, das sieht ja Klasse aus. Was hat der denn für einen Durchmesser ? Und was ist das für eine Tretschicht ? Hackschnitzel oder Sand ? Das kann ich nicht erkennen. Alle Achtung, da habt ihr ja ganz schön was geschafft. Und der Mucki muss dann arbeiten  ;D

Was ist denn mit dem Neronn ? Wenn er doch Chef ist, glänzt und überhaupt ? Hat er eine Lahmheit ?

Hi Tanja, alles gut bei Euch ? Du hast ja schon lange nix mehr von Dir hören lassen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 02.10.21, 19:25
Hackschnitzel - evtl. kommt noch Späne oder Sand - das weiß ich noch nicht-

Neronn frißt wie bekloppt und wird immer dünner  ::) - Wurmkur gemacht - Zähne gemacht - seit Fobys Tod ist er am dünner werden - mal geht es einen Tag - dann sieht er wieder aus, als wenn er gleich zusammenbricht

ah vergessen 18m Durchmesser
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.10.21, 11:42
@Andrea...über FB kannst du Bilder gucken. Freundschaftsanfrage geschickt.

sorry...heute Backtag...Flitzetag
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 04.10.21, 19:29
Ja sehr fein Silvia  :D und gleich ist fb mal weltweit abgestürzt.  8) ;D einfach herrlich. Was Du da für einen Einfluss hast  ;D ;D
Hoffentlich gehts Anja einigermassen gut......
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 04.10.21, 19:40
Hihi, dachte ich mir auch mit FB...  ;D

Anja hat am Donnerstag ihre OP, da werden sicher ein paar Daumen nicht schaden. Sonst gehts ihr gut, Monchi wird fleißig eingefahren.

Bei uns ist Endspurt mit dem Stallumbau, in 1-2 Wochen kommen die Pferde von den Sommerkoppeln rein. Der Kunstrasen liegt schon, muß nur noch gesandet werden, die Panels stehen bereit, die Gummimatten sind verlegt. Ich hoff jetzt bloß daß der Wechseltag nicht genau während meinem Urlaub ist, ich möcht das doch sooo gern auch sehen wie sie die ersten Tage reagieren.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 04.10.21, 19:46
Donnerstag. Ist notiert und Daumen drücken kann man ja schon vorher, damit dann auch wirklich an dem Tag operiert wird........

Fahrt ihr weg Ulla ? Mit dem Campingmobil ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 04.10.21, 20:25
Drücke mit!!

Kunstrasen?? Wohin oder wie nutzt ihr den??
 
Sehr interessiert bin  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 04.10.21, 20:52
Andrea, ich fahre wieder mit meiner Mutter und Paula eine Woche nach Amrum in unser schönes Ferienhäuschen. Ich freu mich schon wie bolle drauf...

Gudrun, wir hatten zwei große Stallgebäude mit 2 bzw. 3 Reihen Boxen drin, außenrum Hofflächen mit Schotter und Beton. Das werden nun 2 Offenlaufställe. Die Boxen sind raus, es kommen teils Gummiboden, teils Strohfläche rein. Die Außenbereiche wurden mit feinem Bruchsplitt verfüllt und es kam Kunstrasen drauf, der jetzt noch besandet wird. So hat jeder Offenstall auch seinen matschfreien Außenbereich. Eingezäunt wird alles mit Westernpanels.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 04.10.21, 20:55
Ach, diese Stilblüte aus meiner Vereinsarbeit wollte ich euch nicht vorenthalten  ;D ;D ;D
Das ist kein Fake...

Hallo sehr geehrte Damen und Herren ,da meine Tochter im Jahr 2019 eine schriftliche Kündigung bei XXXXX im Briefkasten rein gemacht habe ich selber  ,sehe ich es nicht ein 2020 zuzahlen da meine Tochter schriftlich gekündigt habe ich das recht nicht es zubegleichen .Bitte sie es anzuerkennen sonst sehe ich Rechtanwältiges schreiben noch mal an sie zu schreiben war immer zufrieden bei euch ,mit einer schriftlichen Küdigung müsste man das dem verein raus sein .
Bitte sie bei Rückfragen und sonst fragen mich persönlich an zuschreiben .Hoffe das es zu kenntnis genommen wurde.
Mit freundlichen Grüssen XXXXXX

Edit: nach interner Rückfrage ist die Verfasserin hierzulande geboren und aufgewachsen  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 04.10.21, 21:56
 ;D ;D ;D

Ich habe letztes Jahr meinen Vorstandsposten abgegeben, weil ich auf den Mist keinen Bock mehr hatte  :P

Und ich hatte mir auch gedacht, kaum ist Silvia bei FB, schon isses kaputt  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 05.10.21, 06:39

Jawoll, wo ich auftauche hinterlasse ich ein Trümmerfeld. ;D

Sie haben es sogar in der Tagesschau gebracht, also nicht, dass ich es war, aber das FB, WA und Instagram kaputt sind...
Gut dass sms noch ging.

Donnerstag Daumendrücktag!!

@Ulla...Rechnen und Schreiben und Lesen lernen wird völlig überbewertet. 8)

Ich hab meinen Dorfscheriffposten auch nach zwei Jahren weitergereicht. :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 05.10.21, 09:53
Achso Andrea, ich hab ein Tütchen frische Nüsse geholt, alle gut, keine tauben dabei. Es hängen nicht so viele dran, weil wohl viele Blüten erfroren sind, aber die, die dran sind, sind wunderhübsch, groß und fallen ganz sauber ohne grüne Schale runter. Das hatten wir seit Jahren nicht mehr  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 05.10.21, 11:51
Das Verhältnis taube und volle Nüsse hat sich zum Glück jetzt verschoben. Die die jetzt fallen sind auch grösser. Und es sind doch ein paar Kilos geworden. Gestern hab ich das erste Roggi mit Nuss gebacken. Lecker  :D :D

Ulla, ganz viel Spass und ich drück die Daumen, dass Du der Stalleröffnung beiwohnen kannst (tolles Wort: beiwohnen, hab ich schon ewig nicht mehr benutzt). Und ja, lesen und schreiben wird völlig überbewertet.

Gudrun, eine Bekannte hat eine riesen Auslauffläche mit Kunstrasen ausgelegt. Da latschen so 20 Pferde drauf herum und es gibt keinen Matsch. Sie ist seit Jahren super glücklich mit dieser Konstruktion. Sie hat den Kunstrasen einfach auf den nackten Boden gelegt, ohne jeglichen Unterbau.
Manchmal bekommt man das Zeug für kleines Geld wenn ein Fussballplatz erneuert wird. Die sind froh wenn es jemand ab nimmt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 05.10.21, 12:22
Genau, das sind immer Sportflächen die sonst teuer als Sondermüll entsorgt werden müßten. Unserer hat auch ein paar Linien kreuz und quer vom Sportplatz  ;D

Ich werd mal noch ein bißchen bei der SB jammern, dann legt sie hoffentlich die Eröffnung passend  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 05.10.21, 13:07
Das ist ne gute Idee mit dem Kunstrasen und wie gut, dass mein Nachbar bei der Gemeinde arbeitet und hier alle Welt kennt - da bekommt man dann so einigen Sand etc. zum auffüllen von Löchern oder Platz neu machen - den interview ich mal  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 05.10.21, 16:58
Wir konnten leider nur 1x Spielplatzsand abgreifen. Leider arbeitet unser Bauer nicht mehr bei der Gemeinde  ::) und es gibt genug Leute die auf den Sand geradezu lauern  8) ;D
Immer gut wenn man so jemand an der Hand hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 06.10.21, 06:26

@Ulla...ihr seid natürlich herzlich eingeladen...Kaffee und Kälber kuscheln, falls ihr auf dem Weg zur Insel hier vorbeikommt. :D

Sonnenaufgang erst um 7.25 Uhr hier...ganz schön spät.

Gestern hab ich für einen Freund zwei Kälber aus dem Osten geholt. Ich wusste da noch eine Stelle mit Quitten...alles voll und sehr lecker.
Kälber fahren ist sehr viel angenehmer als Ponies. Die legen sich ins Stroh und Ruhe. Man merkt sie gar nicht.
Donna wackelt immer so und Mr. Mini will immer schneller gefahren werden. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 06.10.21, 08:22
Machst Du jetzt nen Kälberhandel auf?  ;D

An Quittengelee und Brot hab ich mich ja mal überfressen, da hebts mir mittlerweile, wenn ich nur dran denke, oder den Geruch in die Nase krieg  :-X

Bauhof Kontakte sind immer gut  ;D Holgi hat ja nach der coronabedingten Arbeitslosigkeit in der Metallindustrie in der Nachbargemeinde einen begehrten (jetzt unbefristeten) Arbeitsplatz auf dem Bauhof gekriegt und ist mehr wie glücklich. Die haben einen sehr großen Fuhrpark und da er alle Führerscheine hat, darf er alles fahren, vom Radlader bis zum Unimog. Und coolerweise können die Angestellen alle Geräte/Maschinen/Anhänger für lau oder sehr kleines Geld leihen. Deswegen konnten wir den Reitplatzsand auch selber mit dem LKW holen. Mulcher haben die auch, aber Mulch auf den Wiesen mag ich gar nicht leiden, das funktioniert mit diäteten Pferden einfach nicht, weil die den Mist dann fressen.

Dala ist mittlerweile schon ein Profi Mantrailer, meine Trainerin war gestern völlig fassungslos, weils erst der dritte Trailtag war und sie schon die normale Strecke problemlos läuft. Da hat sie total viel Freude dran.

Nach wie vor gehe ich 1x die Woche Fremdreiten und den Danny reite ich mittlerweile immer 20 Minuten auf der Weide neben Lais Stück, das ist echt cool, der hat nix vergessen, da ist es natürlich eng, es stehen da viele Bäume,aber vom Gefühl her läuft er so fluffig und wenig wie ein Stirkampfpferd  ;D ;D ;D Gut, aussehen wird es mit Sicherheit anders als es sich für mich anfühlt  :-X , aber obwohl ich es bestimmt 2 Jahre nicht im ihm gemacht hab, kann man fliessende Übergänge in allen Seitengängen reiten, er trabt und galöppelt ganz gesetzt und wendet auf´m Punkt. Wenngleich ich mir sehr bescheuert vorkomme, da auf der Weide rum zu cruisen, aber es hilft ja nix. Wenn der letzte Siloschnitt demnächst gemacht ist, dann kann ich neben der Weide auf die große Wiese.

Die SitzschulungsTrainerin ist im November im Nachbarort, das macht mich sehr traurig, daß ich da nicht mitreiten kann, aber ich hab meine Reitlehrerein und die Besitzerin vom Fremdreitpferd hin vermittelt und hoffe sehr, daß die Leute dort ausm Verein Gefallen an ihrem Unterricht finden und sie öfters mal holen, wenns Pony genesen ist.

Und ja Silvia, die Dunkelheit morgens ist oberätzend. Da freue ich mich fast ein bisschen auf die Zeitumstellung, wenigstens wieder ein kleines bisschen mehr Licht am Morgen.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 06.10.21, 11:17
An Quittengelee und Brot hab ich mich ja mal überfressen, da hebts mir mittlerweile, wenn ich nur dran denke, oder den Geruch in die Nase krieg  :-X

Hahaha - wie hat meine Oma immer gesagt ? Ufflärer soi aaach nur Mensche.......

Ich hab die Tage Weissdorn/Quitten-Konfekt gemacht, das ist ähnlich wie Quittenbrot aber halt mit den roten Beeren drin. Das lieb ich sehr, mach es aber nicht so oft wegen der blöden Kerne im Weissdorn. Und gestern hab ich mich dann an Weissdorn-Apfel Gelee gewagt und jetzt hab ich die ultimative Methode zum Kerne wegbekommen gefunden. Man muss die Biester erst lang kochen und dann mit dem Kartoffelstampfer traktieren und dann in die flotte Lotte.

Bei uns ist dieses Jahr Eichhörnchen Alarm, so viele waren noch nie unterwegs. Hellrote, Mittelrote und Dunkle. Oft im Zweierpack. Und die Nüsse sind jetzt echt schön. Das waren wohl nur die Ersten, die so taub waren.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 06.10.21, 11:52
Ja, der Crataegus hängt dieses Jahr auch total voll überall. Nach was schmeckt der? Hab letztens einen Mann im Gebüsch gesehen, der fleissig gepflückt hat. Und warum muß man für Gelee die Kerne weg machen  ??? wenn man das mit Äpfeln zusammen in den Entsafter wirft, dann kommt doch unter nur der Saft raus. Oder wird das anders gemacht?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 06.10.21, 11:57
Die sind sozusagen trocken. Ich glaub da kommt kein Saft raus wenn man die in den Entsafter wirft. Ich hab sie erst mal 24 Stunden in Wasser eingeweicht, dann in Apfelsaft gekocht und dann gestampft und gelottet. Und alleine schmecken sie sozusagen nach nix, aber in Verbindung mit Apfel oder Quitte ist das sehr lecker.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 06.10.21, 16:29
Silvia, Kälber kuscheln würd ich furchtbar gern und meine Mutter ist ja auf nem Bauernhof aufgewachsen, aber auf dem Weg nach Norden sitzt uns die Zeit im Nacken damit wir die gebuchte Fähre erwischen. Aber irgendwann wirds mal passen...

Ich hab mal für die Interessierten heute schnell ein paar Bilder vom Kunstrasen gemacht bevor er unter dem Sand verschwindet:

Vorplatz der Stutengruppe:
https://photos.app.goo.gl/u1oWxpXVd18DVB5h9 (https://photos.app.goo.gl/u1oWxpXVd18DVB5h9)

https://photos.app.goo.gl/rv7LWffSTmxev1zZ7 (https://photos.app.goo.gl/rv7LWffSTmxev1zZ7)

Wallachspielplatz:
https://photos.app.goo.gl/a1tPRPjQw1hD5Bb7A (https://photos.app.goo.gl/a1tPRPjQw1hD5Bb7A)

Heut war wieder Unterricht, da Maxi die letzten Tage links etwas fest war haben wir vor allem am Lösen der Schulter gearbeitet und es hat toll funktioniert. Zum Schluß gabs dann auf dem Mittelzirkel Wechsel Schulterherein - Galopp - Schulterherein. Nicht perfekt, aber schon recht passabel für mein kleines Stopselpony. Sie war dann hinterher auch sehr mit sich und der Welt zufrieden  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 06.10.21, 18:35
Jaaaaaaaaaaaa - ich habe endlich eine Reitlehrerin gefunden - es passt super - sie schiebt mich mit rein, obwohl sie vollgepackt ist - haaacchhhh ich freu mich so und es regnet hier gerade wie blöd und wir müssen gleich noch Heulageballen holen  :P - mein roundpen ist echt super geworden und es macht echt Spaß mit den Pferden zu arbeiten - ok ausreiten wäre schöner--aber man  kann nicht alles haben  8)

Dieses Jahr komme ich zu nix - -kein Schnaps machen---kein Gelee machen - Brot backen och weniger - ich hab das Gefühl, je älter ich werde, desto weniger Zeit ist da - dabei hat sich doch an 24 Std nix geändert  ??? ???
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 07.10.21, 06:33
ich hab das Gefühl, je älter ich werde, desto weniger Zeit ist da - dabei hat sich doch an 24 Std nix geändert  ??? ???

Ich hab grad einen drängelnden Rentner vor der Brottheke vor Augen gehabt. ;D

Glückwunsch zur Reitlehrerin. Und zum Roundpen.

Kälberkuscheln ist gaaaanz wichtig. Die brauchen das echt. Als die neuen Säuglinge kamen, haben die großen Kälber ganz viel gebrüllt. Erst mit Krabbeln sind sie wieder still geworden.

Gestern habe ich Freifressen auf der Koppel beendet und die Ponies mussten auf dem Paddock nächtigen.
Heute Morgen höre ich Mr. Mini husten.
Unds Baby macht auch Stress. Gestern Anruf, er hat Kopfschlagen angefangen und Nasereiben. Endoskopie.Ganze Kehlkopf voll mit Follikeln.Abstrich. Abwarten. Kacke. Wenn Herpes, dann hoffentlich nicht schon Headshaken.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.10.21, 07:31
Was ist heuer nur los? Den Allergikern bei uns im Stall gehts heuer super schlecht, selbst denen die 24h draußen sind.
Alle hoffen jetzt aufs Ende des Pollenflugs.

Das mit der Zeit kann ich nur bestätigen. Jetzt wo ich nicht mehr arbeite ist es nicht so daß ich effektiv mehr zustande bringen würde  ::) Aber die Lebensqualität hat sich doch erheblichst gesteigert  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 07.10.21, 09:50
Andrea ich hab gestern mal an verschiedenen Büschen Beeren gepflückt und war überrascht, die waren alle total weich - natürlich bis auf den steinharten Kern. Also da wäre gar nicht nötig gewesen, die sonderlich lange einzuweichen oder zu kochen, die hätte man direkt durch die Lotte quetschen können. Geschmeckt haben sie irgendwie nach nix  :P

Ulla sind die Bahnen vernäht? So kenne ich das Verlegen gar nicht. Ich kenn nur Leute, die haben gesandete Bahnen verlegt, die sind immernoch grün mit Spielfeld-Streifen drauf, aber das ist wohl dickere Qualität  ??? jedenfalls sind die wahnsinnig schwer, aber man läuft darauf ganz angehm. Eine Tretschicht aus Sand kommt da nicht drauf, die haben den Sand zwischen den einzelnen Fasern sitzen.
Für was wurde es bei Euch verwendet? Der Boden drunter sieht ja schon befestigt aus. Warum kam dort nicht einfach Sand drauf?
Ist schon echt immer spannend zu sehen, wenn man den Aufbau so mitkriegt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.10.21, 10:04
Die Bahnen sind entsandet, sonst wären sie gar nicht transportabel gewesen. Sie sind nur an den Rändern befestigt, ansonsten liegen sie lose da und werden dann durchs Gewicht des Sands gehalten. Kann schon sein daß da dann das Grüne wieder dauerhaft durchschaut wenn der Sand wieder drauf ist. Das gibt halt einfach die absolute Stabilität, da kommt kein Stein mehr aus dem Unterbau hoch, es bleibt immer alles topfeben und trittfest. Bei Sand auf Schotter gäbs irgendwann doch wieder Löcher und hochkommende Steine.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 07.10.21, 11:07
Ach das geht auch  :o ich dachte, wenn das einmal gesandet ist, dann ist es so  :P weil ich öfters gelesen hab, daß man unbedingt gesandeten Kunstrasen nehmen muß. Und ja, Transport und Handling sind ziemlich aufwendig  :-X

Dann könnt Ihr bald Fußball spielen  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.10.21, 11:32
 ;D Tina, versuch das mal, die trockenen Dinger durch die Lotte zu drehen. Da bekommst Du die Verzweiflung.
Also jedenfalls ich und ich hab 2 verschiedene Lotten ausprobiert mit verschieden grossen Löchern. Und ja, alleine schmecken die Beeren nach nix. Aber gemischt mit Apfel oder Quitte und mit Zucker, Zimt und Nelken einfach herrlich.

Gudrun, das ist ja prima mit der Reitlehrerin, hoffentlich passt es dann wirkiich gut und auf Dauer.

Ohne richtiges Gerät ist das mit dem Kunstrasen nicht zu wuppen. Die Rollen wiegen Tonnen. Und in den ungesandeten muss man dann mühsam den Sand wieder einkehren. Bin gespannt was Ulla erzählt wie die das dann machen. Vielleicht mit ner ordentlichen Kehrmaschine vom Bauhof  8)
Das ist ja mal Klasse dass der Holgi da einen unbefristeten Job gefunden hat !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 07.10.21, 12:26
Achnee, ich hab besseres zu tun  :P war nur erstaunt, weil ich die im Vorbeireiten auf der Koppel gepflückt hab und da die sonst immer steinhart sind, hab ich fest hingelangt und gleich die Finger voll Matsche gehabt  :-X
Und ich vermute in Kombination mit den anderen Sachen schmeckts halt nach eben diesen und deswegen gut  ;D ;D ;D

Vielleicht verteilt sich der Sand auch einfach so wieder im Teppich, wenn die Pferde da drauf rum laufen. Der wo ich drüber gelaufen bin, der hat sich beim LAufen so angefühlt, als wär der Teppich durch den Sand gewachsen, das ist ein ganz tolles Laufgefühl, auch sehr federnd, aber fest. Macht ja Sinn, wenn da drauf SPort gemacht wird. Aber ich war total erstaunt, weil ich es mir anders vorgestellt hatte.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.10.21, 17:44
Ich denk eigentlich auch daß sich der Sand da von ganz alleine nach unten schafft wenn die Fläche belaufen wird.
Heute wurde der Sand dann überall verteilt, war aber pitschnaß und liegt deshalb jetzt erstmal einfach obendrauf.

Ich hab heute trotz böser schwarzer Wolken gesattelt und bin raus und es war dann ein wunderschöner, sonniger Ausritt - keine Ahnung wohin sich die schwarzen Wolken so schnell hinverkrümelt hatten  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.10.21, 19:03
Hm, dann wird es wahrscheinlich nicht so elastisch wie Tina es beschrieben hat. Aber Hauptsache ist ja dass sich der Sand nicht in den Boden tritt und so.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.10.21, 19:33
Also ohne Sand läuft man wie auf Wolken auf dem Zeug. Ich bin auch gespannt wie es dann endgültig wird.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.10.21, 10:15
Hier was kätzisches zum Freitag  ;D ;D ;D

https://youtu.be/pXezLv_5RaY
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 08.10.21, 10:58
Das ist ja klasse!  :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 12.10.21, 18:25

@Tina...danke noch mal für den ausführlichen Bericht vom Hundeworkshop.

Anja hat sich gemeldet und es geht ihr ganz gut und sie darf bzw. muss mit der Schulter viel machen, damit sie nicht steif wird.
Monchi hat schon 1000 m die Kutsche gezogen. Das kleine Superpony.  :D

Ich hatte heute meinen 1. Rinderpraktikumstag. Hat sehr viel Spaß gemacht. Und kann gleich anfangen. Zwei Tage in der Woche. Ich denke ich machs.
Hab ein Rad ab, aber egal. Ich arbeite und lerne halt gerne. ;D


Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 12.10.21, 19:08
 :-X :-X Zu dem Hundeworkshopbericht sag ich jetzt mal nichts - kann ich auch gar nicht  :'(

Dann sei mal schön vorsichtig bei den Rindern Silvia - die können schon ganz schön heftig sein. Vor allem wenn sie mit vielen zusammen eingesperrt sind.
Danke für das Anja-Update  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.10.21, 06:22

Ich dachte auch, dass Tina hier mal kurz zusammenfasst.
Macht sie bestimmt noch.
Fazit war, tolles Seminar, aber im wahren Leben von Tina nicht praktikabel, wie der Umgang mit Hunden vorgestellt wurde, weil auf kleinste Details des Hundeführers geachtet wurde, z. B. mit welchem Bein der Mensch losläuft.

Wäre für mich auch nicht machbar und will ich auch nicht.
Hund ist untergeordnetes Familienmitglied. Da kann ich nicht den ganzen Tag voll konzentriert auf jedes meiner Körpersignale achten.
Tina sagte aber auch, dass viele Teilnehmer wegen Problemen mit ihren Hunden teilgenommen haben. Das ist natürlich eine andere Grundlage.

Die Kühe waren soooo lieb.
Ich steckte bis zum Ohr in dem Popo von einer, Trächtigkeitsuntersuchung und kurze Arme,  ;D da krabbelte mir auf einmal jemand im Nacken. Guck ich, hat sich eine Riesenkuh von hinten angeschlichen und mich ganz vorsichtig abgeschnuppert.
Ich hatte nicht einmal das Gefühl von Gefährlichkeit.

Und bei den Klauenbehandlungen waren sie so fixiert, das nichts passieren konnte. Wenn es weh tat haben sie immer ganz leise gemuht. Das tat mir schon sehr leid, aber es hilft ja nix, ohne Behandlung käme gleich der Schlachthof.
Das waren sehr gut geführte Betriebe mit aufmerksamen Melkern, die die Tiere gut im Blick hatten.
Selbst die Ratte, die ich noch gesehen habe, war sehr sauber und wohl genährt. Das wär was für die Rüssel gewesen. ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 13.10.21, 11:16
Das hast Du fein zusammengefasst  ;D
Das ist schon ein extrem guter Körpersprachler und für die anderen Teilnehmer passt es vielleicht besser. Da war halt eigentlich keiner dabei, der kein Problem mit dem Hund hatte. Viele ware nicht vom Jagen abzuhalten, der eine rannte unaufhaltsam Vögeln hinterher, überhaupt konnte da niemand seinen Hund frei laufen lassen (also konnte schon, aber gehört haben die nicht).
Aber der Typ hat es auch sehr gut vertragen, daß ich gesagt hab, ich werde das sicher nicht so machen  ;D
Ich hab ihm im Gegenzug gesagt, ich könnte ihm mein Pony hier auf den Platz stellen und er könnte es sofort bewegen, ist im Prinzip die gleiche Körpersprache, die ich im Freiarbeits-Workshop gelernt hab, also auch mit Energie verschieben usw.

Silvia ich finde Kühe auch sehr nett zu behandeln. Ab und an bin ich ja mal einen Tag mit meiner Freundin Großtier-Praxis gefahren, weil ich sie sonst nie zu Gesicht kriege. Ist jetzt aber auch schon ewig her, daß wir das mal gemacht haben...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.10.21, 13:09
Wie war das Seminar denn ausgeschrieben ? Also schwerpunktmässig ?

Ich hatte gerade eine ganz arg feine Reitstunde mit der Christiane H.
Sie hat uns ja nach dem etwas sehr chaotischen (also das Piri und ich wir waren da chaotisch) Kurs vor ? 5 Jahren nicht mehr gesehen. Danach hatte das Piri den Unfall, dann hatte ich keine Zeit, dann mal kein Geld und dann kam Corona  8)
Aber sie konnte sich noch sehr gut an das sprickelige Jungpferd erinnern und hat uns sehr gelobt.
Wir sollen so weitermachen hat sie gesagt.
Es ist jetzt auch wirklich fluffig zu reiten, vor allem in der Reithalle oben am Berg, da ist sie irgendwie total gern. 8)
Bisschen flotter soll ich sie reiten, ansonsten hat sie nichts zum anmerken gehabt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.10.21, 14:03
Bisschen flotter soll ich sie reiten,

Also, das kann ich mir nu gar nicht vorstellen, dass Piri und Du langsam durch die Gegend schaukeln. ;D
War wahrscheinlich nur auf das Reiten in der Bahn bezogen.

Uah...ein Baby hat Fieber und lässt die Ohren hängen. Trinken tut es zum Glück noch gut.
Kälbergrippe geht um.

Die nächsten Kälber werden geimpft.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.10.21, 14:30
Also, das kann ich mir nu gar nicht vorstellen, dass Piri und Du langsam durch die Gegend schaukeln. ;D

Hmmm - mal ehrlich, die Piri ist eine kleine faule Socke. Sie kann stundenlang einfach nur herumstehen. Auch auf dem Reitplatz nutzt sie gern jedes Lob um schnell mal die Bremse rein zu hauen.
Da schlägt voll das Pony durch. Nix Rennaraber. Nix Renntekke.
Sie kann schon flitzen, sieht da aber nicht ihre Lebensinhalt darin.

Gute Besserung fürs Kälbchen. Das ist doof. Grippe. Fieber. Armes Ding.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 13.10.21, 15:03
Ahhhhhhhh wat fürn Wetter hier - kaum hab ich mich fertig gemacht - kommt es von oben - ergo alles wieder aus und anderes machen  >:(

naja so kommt mal wieder bißchen Ordnung in Bude - hat arg gelitten den Sommer über  8) un d Fenster putzen kann ich mir sparen  ;D

heute war hier "Anlieferungstag" - 2. Terrassenüberdachung - 4 Reifen für Anhänger - neue Ladestation für Trecker und paar Kelinigkeiten - ja is denn schon Weihnachten (ok in den Geschäften schon -ürgs)

der roundpen ist echt klasse - es macht echt Spaß darin zu arbeiten - besser als auf dem Platz  - gerade wenn es geregnet hat - schön griffig geblieben, da freut sich mein Arthroseknie  ;)

So langsam kann man die Gruppe ja in "Rentner- und Invalidenbande " umbenennen -  8) ;)

Allen Kranken gute Besserung - egal ob Mensch oder Tier  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.10.21, 15:49

oh, das hätte ich nicht gedacht, Andrea.
Die Piri sieht so flitzig windschnittig aus.  ;D

Bei Kälbergrippe soll man gleich bei dem ersten Fieber voll reinhauen. Das hab ich getan und halbe Stunde später hat es schon wieder ganz anders geguckt.
Hoffentlich kriegen die andern nix.

Ist den schon wieder Weihnachten?... ;D...bei Gudrun schon.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.10.21, 18:36
Die Piri sieht so flitzig windschnittig aus.  ;D

Tja, im Grunde ihres Herzens ist sie ein Weideornament. Oder Freiflitzpony. Hüpfen und spielen tut sie auch gern. Halt ein Freizeitreiterzausel. Perfekt für mich. Ich mag ja auch nicht schwer arbeiten.

Ist den schon wieder Weihnachten?... ;D...bei Gudrun schon.

Klingt grad so.  :D :D
Aber Weihnachtsdeko und -kekse gibts ja schon seit Wochen in den Geschäften. Irgendwie haben sie sich dieses Jahr die Herbstdeko gleich geschenkt.

Gudrun, das klingt Klasse. Wieso hast DU denn ein Arthroseknie ? Du sollst doch nicht den Pferden alles nachmachen !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.10.21, 06:13

Stimmt, die Advendskalender im Supermarkt sind mir auch schon aufgefallen. ;D

Das erste Kalb ist wieder top, jetzt guckt das nächste ein bisschen komisch und ist schmusig ohne Ende.
Ist wie im Kindergarten... 8)

Die Ponies sind total verwildert. Sehen aber ziemlich zufrieden aus. Aber langsam juckt es mich wieder im Hintern. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 14.10.21, 13:34
Die Ponies sind total verwildert. Sehen aber ziemlich zufrieden aus. Aber langsam juckt es mich wieder im Hintern. ;D

Dann aber mal hopp den Sattel drauf ! Es sei denn es ist so eklig wie bei uns, hier ist es am Dauernieseln. Sehr fies. Ich glaub das Pony bekommt heute frei.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 14.10.21, 14:06
Oh cool, dann ist Christiane ja zu Karin weiter gefahren, sie war voher im LDK. Ich hatte irgendwie gefürchtet, im VB findet nix mehr statt, beim letzten richtigen 2 Tages-Kurs hatte ich glaube ich 5 oder 6 Teilnehmer organisiert, weil dort sonst keiner wollte. Das lässt ja hoffen für nächstes Jahr  ;D
Und ja, Christiane macht einfach mega Unterricht und es baut total gut auf das auf, was man daheim mit Christine macht. Und schon läufts total fluffig und es macht sogar Dressur Spaß  ;D ;D ;D

Hier ist zum Glück trocken, nur dicht bewölkt. Aber Silvia ist ja von Wetter und Licht völlig unabhängig, die kann ja einfach in die Halle gehen. Ein Träumchen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 14.10.21, 14:41
Kurs wars jetzt keiner, aber sie ist für die Reitstunden von LDK über den Berg gefahren  :D :D
Wir hoffen sehr, dass sie sich das dann immer so einrichtet.

Stimmt ja - Silvia hat ja eine Halle........
Ich hoff ja sehr, dass nächstes Jahr im Nachbarort der Kuhstall endlich umgebaut wird. Die Genehmigung haben sie unterdessen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 14.10.21, 14:52
Hm... Eigentlich war die letzte Info, daß es nächstes Jahr wieder normal weiter geht, die Reitstunden waren nur wegen Corona, die rechnen sich für sie nicht wirklich. Deswegen hieß es eigentlich, ab 2022 wieder wie gehabt, also die Kurse. Im LDK ist sie jetzt ja eh immer 2,5 Tage gewesen.
Warten wir's mal ab  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.10.21, 05:56

So, Weihnachtsfeeling wird durch kurze Hose ersetzt.
Extrem warm heute morgen. Sturm gab es auch keinen, hier.

Gestern 2. Praktikumstag mit Bullenkastration in Mutterkuhherde.
War supertoll und ich bleibe dabei.
Ab nächste Woche zwei Tage Großtierpraxis.  :D  Je oller, je doller....passt mal wieder.

Auf Holly, der geerbten Quarterstute hab ich auch wieder gesessen. Super liebe Maus.
Hab jetzt einen Deal mit ihr. Wenn ich geschlossene Zügel nehme, weiß sie heute wird es etwas entspannter.
Mit den Westernzügeln ist sie gleich im Turniermodus...das kann ich (noch?) nicht. ;D

Und Holly, Mini und die kleine Dolly weiden jetzt mit den großen Kälbern zusammen. Das klappt gut.

@Andrea...drück dir die Daumen, dass die Leute die Halle bald bauen. Mit der Genehmigung ist die größte Hürde ja geschafft.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 21.10.21, 07:48
Also bei uns stürmt es schon gar sehr  :P
Ich glaube, jetzt wurde es noch doller, um halb sechs beim Hundegang wars schon ziemlich heftig. Aber es war richtig hell durch den Vollmond, das war sehr schön  :D

Großtierpraxis bin ich immer total gerne mitgefahren, aber ich hab ja auch immer nur höchstens 1x im Jahr geschafft. Häufiger hätte ich glaube ich nicht verkraftet, das mag aber an der strukturschwachen VB-Gegend liegen. Da wirste erst gerufen, wenn sie selber schon so ziemlich alles probiert haben was geht und dann ist es halt schon heftig, in welchem Zustand die Tiere sind, wenn man hin kommt. Auch in den ganz großen, neuen, modernen Betrieben. Halt abgesehen von der Routine, die ja die Hautsache ausmacht.
Aber sicher ist das bei Euch anders, sonst würdest Du es nicht machen  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.10.21, 08:39

Jau Tina, genau das war der Grund warum ich eigentlich nie Nutztierpraxis machen wollte.
Ambulanzfahrten an der Uni und wie du sagst, erst auf den allerletzten Metern wird der TA gerufen. Da hätte ich auf Dauer die Selbstmordrate der TÄ erhöht.
Gleiche Grund warum kein Amt.

Jz und hier modernes Herdenmanagement. Krankheiten frühzeitig erkennen und eindämmen. Und Herdensanierung.

Und die Gegend ist mein Traum. Ein bisschen amerikanische Weite. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 21.10.21, 09:33
Bei uns stürmt es auch gar sehr seit heut Nacht. Die Pferde habe ich gestern von der angematschten Koppel ans Haus geholt - ab jetzt ist Wintermodus, auch wenn man noch mal kurze Hosen anziehen könnte, aber das kann ja morgen schon wieder anders sein. So nach und nach hol ich jetzt auch die Zimmerpflanzen aus ihrer Sommerfrische wieder in die Wohnung.
Piri hat heut Nacht selig im Stall gepennt. Ich glaub ihr gefällt das.

Silvia, sind das Mutterkuhbetriebe ? Oder Milchvieh ? Oder von Allem was ?
Von prairieartigen Weiden kann man hier im Vogelsberg nur träumen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 21.10.21, 11:07
Ich laß mal Grüße aus Amrum da, uns weht hier auch ein ordentlicher Sturm um die Ohren.
Unsere Pferde beziehen heute abend ihre neuen Offenställe und ich kann nicht dabei sein *heul*

Silvia, dein neuer Job hört sich echt gut an!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.10.21, 16:46
@Andrea...alles,  Milchviehanlagen, Mutterkuhherden und private Haltungen und Schweine...
Mal sehen.

@Ulla...das ist aber schade, für dich, dass du nicht dabei sein kannst.
Bestimmt macht eine Kollegin ein Video vom Umzug. :D

Nu war der Wind auch hier und der Regen und die kurze Hose ist wieder weg.
 
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 22.10.21, 08:57
Und? Alle noch da, oder ist jemand weggeflogen?

Das war ganz schön windig  :-X Meine Nachbarin und ich sind abwechselnd die Weiden abgefahren  :P bei mir ist ein sehr großer, alter, schon abgestorbener Birnbaum umgefallen (erstaunlich, denn er bestand nur noch aus einem dicken Stamm-Gerüst, also kaum Angriffsfläche für den Wind). Zum Glück war dort noch nicht weitergesteckt, er stand ca. 3m von Lais Weitersteckzaun und ist vom Zaun weg gefallen. Ansonsten kamen einige sehr große Äste runter, keiner auf den Zaun, aber das gibt das gefühlt 100ste Koppelfeuer für dieses Jahr  ;D

Gegen Abend hatten wir dann auch noch Regen und es wurde dort glitschig, wo alles bis auf die Erde runtergefressen war. Aber da ich ja vorn das alte Gras weiterstecke und hinten wieder rückstecke funktioniert es bisher noch sehr gut und wird nicht matschig. Mein Gras würde vermutlich noch das ganze nächste Jahr reichen  :-X die aktuelle, sehr große Wiese haben wir 2019 gar nicht beweidet. Das Wetter muss halt mitspielen. Und das Pony muss hoffentlich wieder gesund werden. Mal schaun, ob meine TÄ am Sonntag vielleicht Zeit hat, um nochmal zu schallen. Gestern hatte Lai den Spuren nach zu urteilen jedenfalls sehr viel Spaß... sicherlich hat der umfallende Baum in unmittelbarer Nähe sein Übrigens dazu beigetragen  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 22.10.21, 10:54
Gabs wilde Bremsspuren, ja ?  8)
Bei uns ist nix passiert, nur die eine Weide, da hatte ich echt Bedenken wie die geschwankt hat. Zum Glück ist sie unten im Garten und würde keinen Schaden anrichten.
Heute morgen ist es wunderherrlich draussen, die Sonne scheint und die Blätter verfärben sich jetzt, wir waren eine schöne Runde im Wald. Ist das schön, einfach ausreiten können wenn es einem in den Sinn kommt. Hach.

Viel Spass beim neuen Job Silvia, das ist bestimmt ganz schön interessant und abwechslungsreich.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 22.10.21, 11:13
Hier ist der Sturm noch nicht durch, wir hatten eine sehr ungemütliche Nacht. Bis heute abend solls dann aber vorbei sein. Ich hoffe die Fähre hat dann morgen keine Verspätung.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 22.10.21, 13:14
Bis da oben hat sich der böse Sturm bestimmt schon ausgetobt  :P in den Nachrichten von gestern stand, daß es in der Mitte Deutschlands besonders heftig war.

Ja Andrea, Bremsspuren und halt so eindeutige Abdrücke, wo sie sich wortwörtlich abgedrückt hat zum Bocken  :-X
Aber ich hab trotzdem ein ganz gutes Gefühl, daß es jetzt wieder heile ist.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 23.10.21, 06:20

Ich drücke euch feste die Daumen, dass alles wieder heil ist und du wieder anfangen kannst!! :-*

Danke, Andrea. :D

Gestern haben ich mit meinem Kuhfreund dessen Kühe umgestellt. Mit Treibwagen.
Kühe finden weiße Striche auf der Straße genauso gefährlich, wie Mr. Mini sie fand.
Wir mussten in einer Kurve eine Landstraße überqueren und dann blieben sie einfach stehen. und dann kamen natürlich Autos... 8)
Der Trecker hat dann ganz langsam Millimeterweise gezogen und ich versucht von hinten zu treiben. Irgendwann waren die Kühe dann von der Straße und mein Freund hatte schon Angst, dass jemand gefilmt hat und es Ärger gibt.
Was soll man denn machen, wenn so paar Tonnen Kuh Angst vor nem weißen Strich haben.
Kann man schlecht mit denen üben.
Am Ende waren alle Kühe auf der neuen Koppel und ich nass bis auf die Unterhose. ;D
Komische Hobbys haben manche Leute.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 23.10.21, 10:01
Oh ja ! Die weissen Striche sind die Striche des Todes.
Ein ehemaliger Kollege von mir hatte ein Arbeitspferd vom Versuchsgut übernommen als die Pferde dort ausgemustert worden sind. Die waren halt immer nur auf dem Feld, da gab es keine Strassen und so was. Das ging jahrelang gut und irgendwann hat der Dicke dann auch beschlossen, dass Striche auf der Strasse nicht überquerbar sind. Und nachdem er meinen Kollegen mehrfach in lebensbedrohliche Situationen gebracht hat, hat er dann den Weg zum Metzger gemacht. Da war er allerdings auch schon weit über die 20 Jahre.

Tina - bestimmt ist das jetzt gut verheilt. 8 Wochen sind das jetzt ? Ich drück die Daumen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 26.10.21, 13:16
 ;D "Striche des Todes"

Also passiert ist es von 7. auf den 8. August. Samstag kam die TÄ erst am Abend und es war ihr zu spät, um noch zu Schallen, weil sie seit 12h ununterbrochen unterwegs war. Sie musste halt kommen, weil der Danny grad so schlimme Ödeme am Bauch hat  :-X wir peilen den Schall jetzt für die nächsten Tage an. Es wäre halt eine enorme Beruhigung für mich, dann könnte ich ihr Stück auch nach und nach wieder größer machen und müsste keine Lebenskrisen mehr kriegen, wenn sie mal rumrennt  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 26.10.21, 14:23
Woher bekommt der arme Daniel denn die Ödeme ? Kommt das vom PSSM ?

Beim nächsten Schallen sieht man nix mehr oder nur noch ein kleines bisschen. Ja klar, dann ist es nicht mehr so schlimm wenn sie mal rum spackt die kleine Socke.

Ulla, bist Du wieder gut zu Hause eingelaufen ? Die Paula sieht jetzt wirklich aus wie eine ältere Dame. Sehr süss.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.10.21, 06:19
Oh Gott. Für das Arbeitspferd waren es dann ja wirklich Striche des Todes.

Gestern wieder Kuhtag...Super. Ab November Einarbeitungszeit und dann alleine los.

Sonntagmorgen 5 Uhr Kälberfüttern...liegt eines platt im Stroh. Ich dachte, schon tot. Die anderen sind schon drauf rumgetrampelt.
Schnell den anderen Milch gegeben und das Kalb an den Hinterbeinen rausgeschliffen und in eine Pferdebox.
40,5 Fieber, pumpende Atmung. Festliegend.
Samstagabend war nix.
GsD hatte ich alles da und diese seltsamen Tiere erholen sich im halbstunden Takt. Halbe Stunde später stand es schon wieder.
Wahnsinn.
Kälbergrippe. Und dieses hatte schon beim Kauf Durchfall und war ein passendes Opfer.
Jetzt ist die Atmung schon wieder fast normal und es geht ihm gut.

Sonntagabend dann nächste Horror. Dämmerung, Zwerge an der Leine, plötzlich Rehe und dahinter Nachbarhund 40 kg...sieht uns und stürzt sich auf die Zwerge. Benno am Nacken gepackt und geschüttelt und in Mathilda reingebissen.
Ich gebrüllt und immer mit dem harten Teil der Flexileine auf den Kopp gehauen.
So wütend war ich noch nicht oft in meinem Leben. Und keine Sau zu sehen.
Iwann ist er dann einStück weg und ich konnte mit den Zwergen verduften...nächstes Wunder. Die hatten nix. Nicht einen Blutstropfen oder Schwellung...und ich war sicher, die sind gleich tot.
Bin dann gleich mit dem Auto los und wollte den Hund einfangen und zur Polizei bringen. Sitzt der angebunden vor seiner Haustür. Kurz überlegt, ob ich klingeln soll, dachte aber hat eh keinen Sinn...

Halbe Stunde später klingelt das Telefon. Tausend Entschuldigungen, sie müsste noch besser aufpassen und so weiter....da war mein Ärger verraucht. Hab ihr gesagt, ich wollte ihn zur Polizei bringen.

Jetzt sind die Zwerge und ich die 3 Musketiere...unbesiegbar und unverletzlich. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.10.21, 14:18
Oh Gott. Für das Arbeitspferd waren es dann ja wirklich Striche des Todes.

Ja - tatsächlich. Jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf.
Das war ein toller KB. Ich habe den ja noch auf dem Versuchsfeld erlebt. Die 2 Arbeitspferde waren da den ganzen Sommer über immer im Einsatz. Und dann ist der Pferdeführer in Rente gegangen. Einer meiner Mitauszubildeten hat früher auch schon mit Pferden gearbeitet, der hätte das durchaus gerne mit den Beiden weitergemacht, aber die Pferde mochten nicht von ihm gearbeitet werden und nachdem der Eine ein paar mal mit Geräten durchgegangen ist, hat er kapituliert und sie sind abgegeben worden. Max und Bubi.

Vor ein paar Tagen habe ich im Wald meine Gerte verloren. Sie sind ja gerade überall am Bäume fällen und Wege zerstören, das war eine Stelle wo man durch den Wald muss um eine schlimm zermatschte Stelle zu umgehen. Dabei musste ich mir einen Ast vom Gesicht fern halten und da hab ich sie wohl zusammen mit dem Ast losgelassen. Heute wollte ich sie mal suchen und bin wieder diese Strecke gegangen. Und genau !! an dieser Stelle (na ja, 20m weiter links) war ein Mann mit Freischneider zu Gange. Er war super nett und hat sein Gerät ausgemacht obwohl das kein Problem gewesen wäre, kennen die Schnepfen ja und ich bin wieder durchs Gestrüpp. Keine Gerte gefunden. Aber wegen der Arbeiter habe ich dann auch nicht lange gesucht.
Ein Stück weiter ist das Braunpferd stehen geblieben, die zuckelt ja oft hinter uns her und nimmt hier und da einen Grashalm mit, aber da kam sie echt nicht hinterher. Ich bin ein ganzes Stück weiter gegangen und war schon längst ausser Sicht, kein Braunpferd kam hinter her.
Also bin ich wieder zurück und da stand sie auf dem Weg und hat verzückt am Boden gerochen. Und geleckt. Und wollte da überhaupt nicht weg. Ich musste sie echt an den Strick nehmen und hinter mir herziehen. Sowas hatte ich überhaupt noch nicht. Was das wohl gewesen ist ??
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 28.10.21, 10:16
Puh Silvia, euer Hundeterror wäre nix für meine schwachen Nerven! Nur gut daß die Rüssels so zäh sind...

Ich halt die Daumen daß die Kälber ihre Kinderkrankheiten nun bald durch haben.

Gestern war endlich mal wieder ein richtig schöner Pferdetag nach dem Urlaub  ;D

Erst Reitstunde mit Brummi, der war super gut drauf. Weil er rechts etwas fester war, hat unsere RL eine ganz fiese Aufgabe gelegt mit Stangen-L und Hütchen bei der man ganz oft Stellung und Biegung wechseln mußte. Da war dann doch recht bald die Kraft alle beim Dicken, der arme Tropf hat nach kurzer Zeit getropft in seinem dicken Pelz, war aber eifrig bei der Sache.

Dann hab ich Nesco betüddelt, Hufe gemacht und danach gings mit Maxi und zwei weiteren Moppelponys aus ihrer Gruppe noch ins Gelände. Eigentlich ein kurzer Schonungsritt für das Asthmapony - haha  ;D das Asthmapony wollte dann doch flitzen uns so durfte sie auf der langen Galoppstrecke laufen. Die beiden waren in Nullkommanix außer Sichtweite, Maxi war sehr empört daß sie mit ihren kurzen Dackelbeinchen nicht hinterherkam  ;D Irgendwann kamen wir dann auch an, da standen die anderen zwei schon seelenruhig da. Wir waren insgesamt anderthalb Stunden unterwegs, es war ein richtig schöner Ausritt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.10.21, 10:34
Wie ist denn jetzt der neue Stalltrakt geworden ? Ist das Maxi zufrieden mit ihrer Unterkunft ?
Reitstunde und Ausritt klingen wunderbar entspannt  :D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 28.10.21, 22:21
Maxi steht ja schon länger in ihrer neuen Box, die scheint sich dort aber auch sehr wohl zu fühlen.

https://photos.app.goo.gl/Y67QMu2ErkwUBNJg8 (https://photos.app.goo.gl/Y67QMu2ErkwUBNJg8)

Hier beim Reinlaufen:

https://photos.app.goo.gl/bRARYCMzQzXQnM9v5 (https://photos.app.goo.gl/bRARYCMzQzXQnM9v5)

Hier mal Brummi im neuen Wohnzimmer:

https://photos.app.goo.gl/QbEVsqUsBaCXuJT77 (https://photos.app.goo.gl/QbEVsqUsBaCXuJT77)

https://photos.app.goo.gl/hxskPu6XUcDb9Ni77 (https://photos.app.goo.gl/hxskPu6XUcDb9Ni77)

Und zumindest Brummis Popo auf der Terrasse:

https://photos.app.goo.gl/1hoedo8U1BfSytZP8 (https://photos.app.goo.gl/1hoedo8U1BfSytZP8)

Die Wallache beim Reinholen:

https://photos.app.goo.gl/TBLduuJdJHbtUH2k8 (https://photos.app.goo.gl/TBLduuJdJHbtUH2k8)

Unsere SB ist super glücklich daß ihr langjähriger Traum nun wahr geworden ist. Und der Stallgemeinschaft hat die Verkleinerung des Bestands auch gut getan  ::) 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 29.10.21, 11:49
 :D :D Wie schön Ulla !!
Ist das andere dicke Pferd auch ein Schwarzwälder ?
Wieviel Pferde sind jetzt noch auf dem Hof ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 29.10.21, 11:58
40 sinds gerade wenn ich mich nicht verzählt habe, eins kommt noch dazu.

Der andere ist ein undefinierter Kalti, unser Opa mit 29 und Brummis bester Freund. Ich hoffe der hält noch lange durch, das ist ein ganz lieber Kerl.

Gestern wurde dann beim Norikerfohlen ein Hufbeinbruch festgestellt  :'( Erstmal 6 Wochen Boxenknast mit Gips für Mutter und Tochter, ich hoffe das verwächst sich dann wieder gut bei der Kleinen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 30.10.21, 06:12

Gestern wurde dann beim Norikerfohlen ein Hufbeinbruch festgestellt  :'( Erstmal 6 Wochen Boxenknast mit Gips für Mutter und Tochter, ich hoffe das verwächst sich dann wieder gut bei der Kleinen.

Ach du Kacke. Das tut mir leid.

Bilder gucken krieg ich iwie nicht hin, wegen google konto etc. Muss ich machen, wenn mehr Zeit ist. Passwort suchen muss.

Gestern Abend Großstadtfeeling. Hab eine Bekannte zum MRT nach HH Bergedorf gefahren...Abenteuer pur, weil sie nicht laufen kann und die Radiologie in einer Fußgängerzone ist. War ja schon ewig nicht mehr in besiedeltem Gebiet mit Hochhaussiedlung und Riesenbaumärkten...und diese Dinger, die immer in rot, gelb und grün leuchten, sind mir auch völlig unbekannt. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 30.10.21, 08:29
Oh ja, Großstadt ist furchtbar, da bin ich inzwischen auch völlig entwöhnt.

Komisch, die Bilder sollten eigentlich frei sichtbar sein.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 31.10.21, 05:19

Oh Gott...die Tiere kennen keine Zeitumstellung und brüllen einfach, wenn ihre innere Uhr sagt, das Milchtaxi muss jetzt kommen. ;D

@Ulla...bei mir kommt google passwort eingeben.

@Andrea...ist jetzt der Ritt? Ganz viel Spaß und schönes Wetter!

@Tina...reitest du schon wieder Lai?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 31.10.21, 09:10
Ja, man muss bei Google angemeldet sein, um das geteilte Album zu sehen. Ich bin das automatisch am Handy, am PC würde ich die Fotos wahrscheinlich auch nicht sehen

Nee Silvia, wir haben noch nicht geschallt und selbst wenn, dann werde ich noch warten und erstmal das Weidestück vergrößern und Spazierengehen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 31.10.21, 09:21
Das mit dem Norikerfohlen tut mir echt leid. Hoffentlich heilt das gut und problemlos zusammen ! Ich drück die Daumen.

Ja Silvia, der Ritt ist heute und so wie es aussieht ist das Wetter auch gar nicht so schlecht.
2 Pferde sind schon vorgestern zu Fuss hier angelangt, die haben einen schönen 3 Tage Wanderritt bzw. Fahrt gemacht. 1 Hafi vor der Kutsch und der Andere geritten. Gestern durften die Zwei dann auf unsere Koppel und sich erholen. Witzig die Beiden. Carlos und ich sind gestern zum füttern hin gegangen und Decken drauf machen, da kamen sie auf Zuruf angaloppiert. Wie lustig. Was doch ein Hafereimer so verlockend ist. Ich weiss nicht, ob unsere so einfach zu fremden Leuten hin rennen würden.
Nachher kommen noch 3 Pferde und dann reiten wir zu Siebt los. Ich bin gespannt wie das wird.

Piri fand das mit der Zeitumstellung auch doof. Die sind zur üblichen Zeit schön vor unserem Schlafzimmer hin und her spaziert. Immerhin hatten sie keinen so grossen Hunger, dass sie uns deutlicher auf die Fütterungszeit aufmerksam machen mussten. Das macht die Piri nämlich gern. Die sagt immer Bescheid wenn sie Kohldampf hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 31.10.21, 15:11
Sehr schön die Bilder!
 :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.11.21, 09:38
Das war ein schöner Ausritt gestern. 7 Pferde, wobei 2 Reiter das erste Mal auf diesen Pferden gesessen haben. Das hat es ein kleines bisschen chaotischer gemacht, wir wären ja alle gern mal ein längeres Stück getrabt, aber diese Haferschlinger mit ihren Fremdreitern waren dann nicht mehr so gut zu kontrollieren, deshalb haben wir das lieber gelassen.
Piri hat sich an den Schluss fallen lassen und ist äusserst artig hinter der Gruppe hergeschlappelt. Sie fand 2 der Pferde (die waren schwarz !!) doof und mochte nicht in deren Nähe sein. Bacardi fand die auch doof und hat auch mal nach einem der Beiden gekickt, zum Glück nicht getroffen. Aber die beiden Pferde waren unseren echt unsympathisch.
Trotzdem war es gut, ist doch auch eine schöne Übung für alleinlebende Schnepfen, mal mit einer Gruppe anderer Pferde zu laufen. Und für uns wars ja auch mal unterhaltsam mit anderen Leuten zu reiten.
Die Strecke war schön und hat allen gefallen und in der Pause gabs Kaffee und Kuchen und eine schöne Wiese mit Gras für die Pferde. Und das Wetter - ja da haben wir ja richtig Glück gehabt. Als wir zurück waren, hat es mal 3 Tropfen geregnet, das war aber wirklich nix.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 02.11.21, 10:39
Toll daß es mit eurem Ritt so gut geklappt hat! Das Wetter meint es momentan ja echt noch gut mit uns.

Ich hatte auch zwei schöne Ausritte mit Maxi, sie hustet zwar leider wieder etwas, aber sie ist grade super fit drauf. Keine Ahnung ob das nun am Wetter liegt oder daran, daß ich grade versuchsweise vor dem Reiten immer mal eine Handvoll frisch gequetschten Hanf zufüttere. Na egal, Hauptsache Pony läuft  ;D

Gestern war eine der Stuten aus der Offenstallgruppe hochrossig und ein Wallach nebenan hat voll den Höngscht rausgekehrt. Die Flirterei wurde schon von allen mißtrauisch beobachtet, es sah aber die ganze Zeit ruhig aus. Als wir dann die Pferde reinholen wollten, war von beiden Gruppen die Vorderfront der Koppeln total zerstört, Pfosten abgebrochen, die Torlitzen abgerissen, die Trennlitze lag unten - glücklicherweise hatten sich die Gruppen aber noch nicht gemischt und es war auch keiner nach vorne raus. Zu dritt haben wirs dann geschafft, die Bande geordnet in den Stall zu schicken.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 04.11.21, 17:56
Hmmm...... so gut meint es das Wetter jetzt gar nicht mehr. Seit Sonntag hat es bei uns 15 Liter geregnet. Gestern eigentlich den ganzen Tag. Und obwohl ich mir meine Zeit ja gut einteilen kann finde ich es trotzdem furchtbar, dass es abends jetzt so schnell dunkel ist.
Irgendwie hab ich mir mein Knie zerdengelt. Wahrscheinlich ist es ein entzündeter Schleimbeutel, dabei kann ich mich gar nicht erinnern dass ich was Blödes gemacht hätte mit dem Knie.  :P Mist blöder. Wenigstens geht reiten einigermassen, aber laufen schmerzt.

Tztztz - die wilden Pferde  8) Was für ein Glück dass sich bei der Aktion auch keins verletzt hat. Ist ja mal schnell geschehen mit zerstörten Zaunpfosten und rumliegender Litze.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 05.11.21, 05:35

Schöne Bilder vom Ritt sind das, Andrea.
Gute Besserung fürs Knie.

Ulla, diese wilden Biester. Gut, dass nix passiert ist.

Hier gestern auch ununterbrochen Regen. Kälberimpfen, Trächtigkeitsuntersuchungen, Auerochsen schießen...aber der Dauerregen war anstrengend. Bin um neun Uhr in Tiefschlafgefallen.

Mr. Mini hat sich vorgestern beim Probefahren in der Halle so gut benommen. Beim nächsten halbwegs guten Wetter geh ich mit ihm raus.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 05.11.21, 18:51
Moinsen - hier regnet es nicht-- überwiegend trocken - eher abends mal nen Schauer - zwar oft grau - aber trocken und man kann was machen - warm ist es auch noch - frühe dunkelwerden finde ich zum (kotzsmily bitte) - gsd habe ich einen beleuchteten Platz  - fehlt jetzt nur noch Licht am roundpen

Mucki macht sich gut - kaspert bißchen rum - will mal diskutieren - sieht aber schnell ein, dass es besser ist nicht mit mir zu diskutieren  ;D - Püppi wird immer anhänglicher, je älter sie wird und Neronn hat sich gerade gut berappelt (hat sogar den Mucki eine mit der Hinterhand verpasst, weil der frech war  ;D ;D)

@Andrea - wir sind hat im "knackigen" Alter - alles knackt, wenn man sich bewegt und die Knie sind nicht mehr so elastisch (wie auch andere Teile des Körpers 8))

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.11.21, 13:19
Oh ja Gudrun, das stimmt mit dem "knackigen " Alter.
Das klingt prima mit Deinen 3 Pferden Gudrun, wie alt sind die jetzt ?

Hier ist es heute ganz arg fies, richtig November. Ich hab das Piri in den Hänger gepackt und bin in die Reithalle gefahren. Hoffentlich ist bis nächsten Winter die Halle im Nachbarort dann nutzbar, das wäre echt super toll. In der Zeit wo man den Hänger anhängt und das Pferd verlädt wär man dann schon hin geritten. Na ja, fast  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.11.21, 20:40
Verladen ist schon immer ein elender Aufwand, ich kann verstehen daß es Dir da anders lieber wäre!

Ich hab heut mal wieder den Schreck meines Lebens gekriegt...  :o
Stehe früh um 7 noch im Halbtran vor der Haustür, Paula torkelt ratlos durch den Hof, steht neben Peters Jeep und überlegt angestrengt, was sie hier eigentlich wollte - also alles wie jeden Tag  ;D
Im nächsten Moment gibts eine irre laute Explosion, die sogar bei Paulas tauben Ohren durchdringt, sie flitzt wie die Feuerwehr ins Haus während ich versuche, mein logisches Denken in Gang zu bringen. Mein Tinnitus freut sich schonmal tierisch über den Knall.
Blick vors Hoftor - da hat keiner einen Kanonenschlag gezündet, es riecht aber irgendwie wie ein Feuerwerkskörper. Aus dem Keller und vom Freisitz kanns auch nicht kommen *grüüübel*
Ich laufe langsam dem Geruch nach, von den Nachbarn rüber kams auch nicht.
Dann dringt ein Tröpfeln an mein Ohr, von einer Stelle wo es niemalsnienicht tröpfeln KANN - unter der Remise vor dem Jeep.
Grübel, such, lausch.... ich muß erstmal ne Taschenlampe holen. Auch mit Licht dauerts noch eine Weile bis ich das Tröpfeln lokalisieren kann (unterm Jeep vorne links kommt graue Brühe runter) und mein Blick dann langsam nach oben.....

... zur explodierten Batterie wandert  :o :o :o

Heilige Scheixxe, das war echt übel, dadurch daß die Motorhaube offen war, hatte der Knall so richtig Platz zum Ausbreiten. Ich fürchte Paula ist jetzt dann endgültig taub, die arme Maus stand ja direkt am Auto als die Batterie hochging. Meine Ohren sind auch noch immer ein bißchen dumpf.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.11.21, 05:39

Ohhh...was ein Morgengruß.

Hab ich auch noch nie erlebt, dass die Batterie explodiert. Gut dass das Auto nicht abgefackelt ist.

Hab Mücke gestern zum Kumpel ins Ponyparadies gefahren.
Finde dass Fahren nicht so ein Akt ist, aber ich fahr auch immer ohne alles. bei Beschlagenen grad mal mit Hufglocken.
Mücke wollte sich nicht schicken lassen und da brauchte ich jemanden zum Stange reinmachen, den ich erst suchen musste, obwohl er gesehen hat, dass ich Hänger angebaut habe....mein Mann wird langsam alt und unkooperativ. 8) ;D

Falls ich noch mal nen neuen Hänger kaufe, dann gleich mit AID System, dass man von vorne die Stange zumachen kann.

Gab wilde Wutzerei. Lotti, das Kaltblut, und die 32 jährige Oma sind wie verrückt rum gerast. Hoffentlich ist die Oma heute nicht kaputt.
Und hoffentlich hat Mücke sich benommen. Die hat dort endlich das Leben was sie will....alles ihre Untertanen. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.11.21, 11:25
Ach du herrjeh - Autobatterien können explodieren ? Sowas hab ich ja noch nie gehört ! Arme Paula. Wenn man sonst nichts hört und dann knallt es auf einmal, ich kann mir gut den Schrecken vorstellen.

Ich find das Verladen ja auch nicht so schlimm, ich fahr ja oft und die Piri ist sozusagen selbst verladend. Aber ich bin halt hin und zurück schon eine Stunde unterwegs, klar - herrliche Landschaft und schöne Szenerie hab ich da schon. Aber gestern z.B. war auch dicke Suppe und oben hat die Temperaturanzeige gepingt: 4°. Da muss man auch schon mal mit Glatteis rechnen. Da auf dem Berg.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 08.11.21, 11:51
 :o :o :o

Was hat eine Batterie für eine Krankheit, daß sie explodiert? Also beim Ladevorgang könnte ich mir sowas ja vorstellen, aber einfach so "in Ruhe". Sehr gruselig  :P Aber Trockenakkus tun das ja wohl auch ganz gerne mal...

Donnerstag hatte ich endlich mal meine überarbeitete Tierärztin erreicht. Ist schon blöd, so ganz alleine in der Pferdepraxis und dann so gut ausgestattet, daß sie von vielen Kollegen auch noch empfohlen wird zum Röntgen/Schallen oder was auch immer sie sonst noch so an highend Akku-Geräten hat. Samstag Abend bei Einbruch der Dunkelheit wollte sie kommen. Samstag morgen hat ich ganz ohne Batterie fast der Schlag getroffen, denn das andere Bein war dick  :-X erstmal musste ich mich umdrehen und weg gehen, dann hab ich es genauer untersucht und am Fesselkopf selber und in der Fesselbeuge eine Ansammung von Herbstgrasmilben-Bissen entdeckt. Ich hoffe ganz arg inständig, daß das der Grund ist, heute morgen war es nämlich immer noch und fast noch etwas doller geschwollen. TÄ hielt es Samstag Abend jedenfalls für sehr gut möglich, sie hat dieses Jahr so viele Probleme mit HGM wie nie, ganz viele Maukefälle deswegen, allerdings meist an weissen Beinen. Aber gut, wenn sie keine Wahl haben nehmen sie halt auch schwarze. Die Sehne links ist jedenfalls wieder heile und ich soll langsam anfangen mit Spazierengehen - falls das rechts jetzt die nächste Sehne ist, dann geb ich mir die Kugel, oder dem Pony. So langsam hats eh Mastkondition  :-X Dannys Ödeme gehen auch nicht, oder nur sehr langsam weg, der hatte Samstag dann auch noch welche am Masseter, die ich aber bis zum Eintreffen der TÄ ignoriert hab. Die hat dann alles abgetastet und dort 2 fette Zecken gefunden, die wir direkt dafür verantwortlich gemacht haben. Schwellung im Gesicht scheint auch zurück gegangen zu sein, lässt sich super schwer sagen wegen den Unmengen an langem Fell an den Backen.
Im nächsten Leben spiele ich jedenfalls Golf  :P

Wenigstens das Wetter war schön bei uns, Samstag goldener November und gestern ein bisschen April, kurze Schauer mit Sonne im Wechsel.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.11.21, 12:22

Andrea...stimmt. Das Fahren ist bei euch etwas anspruchsvoller. ;D

Tina...das gibts doch nicht.  :o

Weidegang ist eben sehr gefährlich...das war nicht ernst gemeint. 8)
Heute ist hier auch mal schönes Wetter.
Wenn nix dazwischen kommt schnapp ich mir gleich mal das Donna. Ihr Herrchen ist mit Auto in Inspektion. Der merkt das dann nicht. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.11.21, 12:44
Och tina !! Ich drück die Daumen dass es wirklich nur von den blöden Milben kommt, kann ja sein dass sie da heftig drauf reagiert. Sehne wär ja  ::) :P :o

Da hab ich doch lieber die Bremsenplage im Sommer, gegen die kann man wenigstens Deckchen zum schützen überziehen. Aber bei den Milben, was soll man da tun ?!

Tztztz Siliva, heimlich das Pony reiten !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 08.11.21, 16:49
Tina, ich drück auch sämtliche Daumen, das sind bestimmt nur die blöden Milben!

Die Batterie hing schon 3 Jahre am Ladegerät, seit der HAL das Auto nicht mehr bewegt hat....  ::) (finde den Fehler...)  8)

Heut bin ich erst Maxi ein bißchen in der Halle geritten, sie ist dabei so dermaßen fein und locker gelaufen, daß ich nach 25 Minuten aufhören mußte, es war einfach nicht mehr zu toppen.
Brummi wollte ich vor dem Reinholen der Pferde auch noch reiten, aber der war so dreckig, daß mir die Zeit nicht mehr gereicht hätte, so gabs nur eine halbe Stunde Freiarbeit in der Halle. Das ist ja eh unser liebstes Ding und er war wieder mit Eifer dabei.
Dadurch war ich dann etwas früh fertig und hab ihn noch 10 Minuten alleine in den Offenstall gestellt - da mußte ich ihn dann allerdings bewachen, sonst hätte er alles zerlegt. So ist er nur immer mal quietschend und bockend um die Heuraufe galoppiert, hat versucht den Kunstrasen auszugraben und hat ansonsten bei mir angedockt und sich trösten lassen bis seine Kumpels auch endlich kamen. Meine SB und ich waren uns mal wieder einig daß der Kerl niemals ernsthaft krank werden darf, es ist einfach unmöglich den zu separieren.

Wieder glücklich mit seinem Lieblingsfreund vereint:

https://photos.app.goo.gl/bRBQvhYYsZkAbc2M6 (https://photos.app.goo.gl/bRBQvhYYsZkAbc2M6)

https://photos.app.goo.gl/JpYqYoAn9iNvYYQ7A (https://photos.app.goo.gl/JpYqYoAn9iNvYYQ7A)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 09.11.21, 05:40
Das ist beruhigend, mit der Batterie und dem Ladegerät.

Maxi scheint der umgebaute Stall richtig gut zu tun, wenn sie so locker läuft. Schön.

Tina...wie sieht es aus? Dünner?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 09.11.21, 10:32
Ja, das mit dem Ladegerät ist beruhigend. Irgendwie zumindest  :P

Ich glaube, bei Maxi ist gar nix umgebaut, die hat doch ihre Box mit dem Heu-Schrank? Brummi steht im neu gebauten Teil.

Also dünner nicht, aber ich hab gestern Abend noch an der Rückseite vom Carpus mehrere (kleine) Grindstellen gefunden (Schwellung geht medial übers ganze Röhrbein, aber ich kann Dellen reindrücken, das beruhig mich etwas, ist bei Sehne wohl selten so) und heute morgen war eine der kleinen Grindstellen zu einer großen, arg suppenden herangewachsen, also bin ich mir immer sicherer, daß es daran liegt. Hab gestern Abend schon das ganze Bein mit Killitch betan, ich werde aus den Beschreibungen der HGM nicht so ganz schlau, denn manchen schreiben, die fressen nur am Tier und lassen sich dann fallen, andere schreiben, die wohnen da ne Weile und man solle am Besten alles scheren, um sie zu finden  ??? die bisherigen Bisse waren ja nicht so zahlreich.
Die Connie-Züchterin lacht mich aus, daß ich mich so verrückt mache deswegen, die haben das im Herbst wohl immer mal wieder und es heisst bei denen "dicke Beine von den Milben"  :P
Bisher hatten wir die Scheissviecher halt noch niemals nicht. Die mögen wohl genau wie Zecken das feuchte Wetter.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 10.11.21, 06:49

Ich würd nix scheren. Macht zusätzliche Irritationen.
Hier bis jetzt auch keine dicken Beine oder Backen. Toitoitoi.

In Mückes neuem zu Hause ist endlich Ruhe. Mücke war ihr Leben lang Chef...jetzt ist es die 32 jährige Oma. ;D
Gestern hab ich ein Bild vom Nachbarn bekommen, da lagen alle auf der Koppel.
Sah sehr friedlich aus. Bin gespannt, was Ede gleich erzählt.

Hier wurde sie nur von Mr. Mini eine halbe Stunde lang vermisst. ;D

Hoffentlich gibt es heute auch wieder so schönes Wetter...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 12.11.21, 13:05
Ich hab mich gestern den ganzen Tag geärgert weil ich hier bei strahlendem Sonnenschein wegen Baustelle nicht aus meiner Einfahrt konnte und soooo gerne ausgeritten wäre... Abends im Dunkeln konnte ich dann endlich in den Stall und hab erfahren daß dort drüben den ganzen Tag lang dicke Nebelsuppe war - hab also nix verpaßt  ;D
So war ich halt nur in der Halle, leider fängt Maxi grad wieder an zu husten und so war die Reiterei nicht so doll weil sie mir ein paarmal ganz schön die Zügel aus der Hand gezogen hat.

Ich hadere jetzt grade mit mir - Inhalator kaufen oder Totalkur bei einer anscheinend guten HP machen?

Tina, wie siehts aus an der Milbenfront?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 12.11.21, 14:08
Also ich würde glaub ich die Totalkur versuchen. Wenn die Ursache beseitigt wird brauchst Du keinen Inhalator mehr.
Ansonsten hätte ich noch eine Maske die ich abgeben würde, Du bräuchtest nur einen Vernebler.
Oder Beides. THP UND Inhalator. Frei nach dem Motto: viel hilft viel.

Gestern war es hier schön. Ich habe eine grosse Runde mit den Pferden gedreht. Unterwegs war da eine Fahrradfahrerin mit einem frei laufenden Hund, der uns auf der Galoppstrecke dann verfolgt hat. Der war ganz schön erschrocken, als ich hinter der Kurve angehalten hatte und ihn angeschnauzt habe. Zack hat er sich zu seinem Fraule verzogen. Ich glaub die war darüber sehr froh  ;D ;D
Heute ist dicke Suppe, es wird gar nicht hell. Nachher werd ich ein Ründchen mit dem Pony spielen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 13.11.21, 14:15
Ich hab jetzt den Inhalator bestellt und schau erstmal wie es damit läuft, da ich grade auch noch so viele Kräuter und Zeugs hier zuhause habe. Die Totalkur ist eh fest eingeplant vor dem Sommer, bevor Maxi wieder so arg abbaut wie jedes Jahr wenns warm wird.

Silvia, das arme Baby, schon so eine fette Zahnbehandlung... irgendwie schauen sie immer so bedauernswert aus wenn sie da im Maulgatter hängen.

Ich fahr jetzt mal in den Stall, mein Schlammschweinchen freikratzen und ein bißchen was tun. Lust hab ich ja keine, hab heute auch etwas Rücken, Staubsaugen ist echt schlecht für die Gesundheit!  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.11.21, 18:14
Was hast Du denn bestellt Ulla ? Ein Flexineb ??
Ich bin heut morgen im Niesel unterwegs gewesen. November. Ich mag ihn immer noch nicht besonders. Auch wenn es jetzt viel entspannter ist. Immerhin ist es dann leidlich hell wenn es nieselt.  ;D :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 13.11.21, 18:51
Ich hab mich nach langer Forschung für den Hartwig Equosonic entschieden. Der ist auch bei uns im Stall schon im Einsatz.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.11.21, 05:49

Das war doch die absolute Zahnbehandlung light.
Die Wolfszähne gehen mit einem Jahr am leichtesten raus.
Und die Zahnspitzen nur ein bisschen von Hand ab...

Heute will jemand aus Rostock kommen und sich Dolly anschauen...und eventuell gleich mitnehmen, deshalb lieber noch die Wolfszähne raus.
Horst hat mit seiner Donna genug. Und beim letzten gemeinsamen Reiten sah er nicht besonders zufrieden aus. 8)
Wer weiß, wie lange er noch mitreitet.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 14.11.21, 09:33
Silvia, das war mir auf dem Foto auch aufgefallen, daß Dein Mann da irgendwie nicht soooo zufrieden wirkte....
So viele Abschiede - aber ihr habt ja offenbar ein gutes Händchen bei der Abgabe  ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 14.11.21, 10:10
Dann drück ich mal die Daumen dass das gut passt und Dolly ein schönes neues zu Hause bekommt.
**seufz** Carlos reitet auch immer weniger und mit immer weniger Spass. Und nur noch wenn schönes Wetter ist.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 15.11.21, 05:56

Hat alles super geklappt.
Die Frau hat ein Shetty mitgebracht. Dolly hat erst völlig entgeistert geguckt, wassendat? :o :o
Dann hat sie Fohlenkauen gemacht und ist auf den Hänger gedackelt.

Abends gabs noch ein Video, wie Dolly mit dem Warmblutabsetzer durch die Halle läuft. Sah sehr gut aus.
Die Frau ist Profi.
Vielseitigkeitsreiten und Ausbildung von Jungpferden und auf der anderen Seite vier alte Professorenponies für Kinderreitausbildung.
Und sie ist in Rostock....Ostsee. :D Strandreiten...

Jaja...Horst guckt mittlerweile fast immer so. Liegt wahrscheinlich an mir. 30 gemeinsame Jahre sind einfach zu viel. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 15.11.21, 11:52
Das klingt ja prima ! Dann wünsch ich der Dolly ein schönes Leben als tolles Kinderlehrpony oder was auch immer.

Hast Du mal wieder was von Anja gehört ?

Tina, wie schauts aus ? Kannst Du schöne Spaziergänge machen mit dem Knastpony ? Und was machen die Milbenbeine ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 15.11.21, 14:59

Dolly wird Vielseitigkeitspony, nix Kinderlehrpony.
Ihre Oma hat Ireland in Hickstead vertreten...das sind große Fußstapfen, aber die Frau ist Profi, und hat ein Auge dafür.

Wir bleiben in Verbindung. Schon alleine, weil ich jetzt ne Anfahrstelle hab, wenn ich mit den Ponies an die Ostsee will. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 15.11.21, 19:48
Wow, das sind ja dolle Aussichten! Wie groß wird die Dolly mal etwa?

Ich freu mich grad so richtig, Maxi hat nun alle ihre Speckpolster weg und sieht endlich mal richtig toll aus - das waren jetzt 10 Jahre Kampf:

https://photos.app.goo.gl/yqGf2M6WL13mCFqt8 (https://photos.app.goo.gl/yqGf2M6WL13mCFqt8)

https://photos.app.goo.gl/K152mb8YqUFD8Taz7 (https://photos.app.goo.gl/K152mb8YqUFD8Taz7)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.11.21, 05:45
Maxi sieht toll aus!!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 16.11.21, 10:15
Die Maxi ♥♥♥

Vielseitigkeitspferd zu werden, wäre glaube ich das letzte, was ich mir für eins meiner Pferde wünschen würde  :-X aber ja, die Iren züchten die ja unter anderem dafür  :P

Andrea es war nur ein Bein und seit Sonntag geht die Schwellung jetzt endlich zurück. Ich hatte mit 10 Minuten spazieren angefangen und fand das irgendwie nicht vergleichbar mit den Kapriolen, die Lai in den letzten 3 Monaten auf der Weide hingelegt hat, also war ich dann direkt mal 20 und laufe jetzt eine 40 Minuten Runde mit ihr. Ich denke aber, daß auch länger kein Problem wäre. Dieses mit den 5 und 10 Minuten passt eigentlich nur auf Pferde, die 3 Monate im Boxenknast standen, sie läuft ja auf der Weide eh die ganze Zeit rum. Und hüpft. Und bockt. Und rutscht. Und überhaupt  :-X :-X :-X

Dieses Milbenthema ist mir echt ein Rätsel, hab einige Sachen drüber gelesen, einiges passt, anderes gar nicht. Keine Ahnung, vielleicht waren es auch andere Stechviecher  ??? Von den höher gelegenen Grindstellen spürt man glaube ich zwei noch leicht, die in der Fesselbeuge waren unheimlich schnell komplett weg, da war ich vermutlich genau zum richtigen Zeitpunkt mit jeder Menge Rivanol-Salbe dran  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.11.21, 18:26
So eine hübsche Maxi  :D :D Super dass Du das jetzt so gut im Griff hast !

Tja, das klingt wirklich etwas mysteriös, eigentlich haben die die Probleme dann ja auch an allen Beinen (oder gern an Weissen), hm. Hauptsache es geht dann weg.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 16.11.21, 18:32
Die ekelhaften Bisse/Stiche waren aber auch nur an einem Bein. Dafür dort massenhaft.
Wochen vorher hatte sie immer mal wieder einzelne Bisse, an den Beinen, mal am Kopf und einmal auch 2 am Körper. Reagiert hat sie da nie, es hat immer nur total viel gesuppt und dottergelb gegrindet. An diesem einen Bein waren dann Samstag vor ner Woche plötzlich total viele von diesen Stellen und es wurde dick. Keine Ahnung was das für Mistviecher sind.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.11.21, 06:07

Vielseitigkeitspferd zu werden, wäre glaube ich das letzte, was ich mir für eins meiner Pferde wünschen würde  :-X aber ja, die Iren züchten die ja unter anderem dafür  :P


Für Dolly ist das m.E. genau das richtige. Und die Frau auch.
Viel besser als bei uns.
Und was mich wirklich sehr gewundert hat ist, dass keiner der anderen sie vermisst. Nicht einmal hinterher gewiehert.
Und diese himmlische Ruhe hier.
Ich glaub schon fast, das Dolly war den anderen auch zu anstrengend. ;D

Das ist ja wieder sehr interessant, was du da für einen Fall hast, Tina....das wolltest du nicht hören,oder?
Aber wirklich seltsam, nur an einem Bein...Irgendwelche Pflanzen, wo sie mit einem Bein dringestanden haben könnte, hast du nicht? Mir fällt auch i.M. keine ein, die so wie RBK wirken könnte, aber klein ist.

Gestern frug Chef mich, ob ich nicht noch einen Tag Kleintiere machen möchte, mit gründlicher Einarbeitung....klar will ich. ;D ;D
Wie sagte eine befreundete Kollegin...wir haben den schönsten Job ever. :D
Ja, nur für Bekloppte, aber das passt. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 17.11.21, 07:51
Ich glaube, in dem Alter ist es "normal", daß ein Pferd dann mal weg ist. Und vielleicht hat sie die anderen tatsächlich genervt, sie hatte ja keine Spiekameraden, auf dem Thiergartenhof hab ich das bei meinen Besuchen immer ganz begeistert beobachtet, wie die Gleichalten zusammen abhingen, Rennspiele gemacht haben oder einfach zusammen gepennt haben. Dadurch hatten die etwas älteren ihre Ruhe.

Also bei mir ist ja immer nur für 30 Minuten mal irgendwas, was an die Beine kommt, dann ist es ratzekurz gefressen bis zur Erde  :-X und so wie bei RBK ist es auch nicht, gar nicht blasig. Ich weiß, daß wir es vor vielen Jahren ab und an bei der Stute meiner Nachbarin hatten, daß solche Grindknubbel plötzlich da waren und wenn man die abknippelt hat, dann hatte man in manchem ein kleines, rötlich-gelb-beiges Saugtier in der Mitte auf der Haut sitzen. Ähnlich wie eine Zecken-Nymphe, aber es war keine Zecken-Nymphe. Deswegen denke ich, daß es vielleicht ein bestimmtes Stadium der HGM ist. Keine Ahnung. Die kommen auch in mehreren Larven- und Nymphenstadien vor. Und meine TÄ sagte, daß sie in diesem Jahr unheimlich viele Maukefälle hätte, wo sie HGM als Ursache vermutet. Ihr O-Ton war "Die meisten bemerken sowas nicht so früh wie du und dann ist es in der Regel schon weiter fortgeschritten". Das könnte schon sein, es war ja äusserlich erstmal überhaupt gar nix zu sehen, ich hab es nur mit den Fingernägeln gefühlt, weil ich immer die Fellbeugen auf Zecken kontrolliere und diese dann weg mache. Seit Jahren schon, da sind eigentlich fast immer welche, fast das ganze Jahr über (sofern es feucht genug ist).

Eigentlich hoffe ich auch sehr, daß es keine HGM sind, so wie ich das gelesen habe, sind die dann "da" und man kann damit rechnen, jedes Jahr Probleme mit denen zu kriegen. Bisher scheinen die bei uns noch nicht zu wohnen. Hoffe ich.
Ach, ich weiß es auch nicht - hauptsache es geht wieder weg  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 17.11.21, 09:41
Hallöchen, melde mich wieder zurück...
OP überstanden, Patient tot (oder wie hieß das noch?). Nein nein, ich lebe noch, aber "Gut" ist anders. Ich kann quasi nicht mehr, wie vorher auch, einzig die Schmerzen durch die zu langen Schrauben sind jetzt weg (immerhin). Ich habe nächste Woche wieder Kontrolle in Düsseldorf, da wird dann beratschlagt, ob es sinnvoll ist, aus dem Nacken ein Stück Muskel zu entfernen und ihn als Suspradingensbums einzusetzen (Idee meines Orthopäden, der gar nicht zufrieden mit dem Ergebnis ist), mal hören, was der Doc dazu sagt.

Bei meinen Ponys ist alles bestens. Auch Mäxchen hält weiter tapfer mit. Ich war dann mit Milli bei meiner Huforthopädin, die mich ja immer so lieb unterstützt; sie würde gerne, dass ich mich selbständig mache, aber ich schaffe das körperlich halt leider nicht, bin dafür zu kaputt. Doch schön zu wissen, dass das, was man macht, goldrichtig ist. Ich lerne jetzt Glushus zu kleben, dann kann ich Milli hoffentlich selbst helfen und muss nicht für einmal zu ihr fahren an die 160 km juckeln.
Denn seit letzter Woche Dienstag läuft Milli mit Glushus und das recht gut.

Der kleine Wirbelwind macht nach wie vor richtig Spaß, sie bringt mich so oft zum Lachen, das ist Wahnsinn. Momentan spielen wir *Frauchenichverstehenix*. Ich sage ihr, "komm" sie steht, schaut und schüttelt den Kopf, dann wieder "Monchi KOMM", steht, schaut und schüttelt den Kopf, dann stampfe ich mit dem Fuß auf und das Ding kommt... ;D ;D ;D

Jetzt gehe ich erst Mal nachlesen, damit ich auf wieder auf dem Laufenden bin...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.11.21, 10:48
Oh wie schön, Anja, dass du wieder da bist.
Das OP-Ergebnis ist dafür weniger schön.

Huffee Anja ist auch super! Wenigstens die eigenen, ist doch schon mal klasse und glushus. :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.11.21, 14:15
Huhu Anja, schön von Dir zu hören, noch schöner wär es ja wenn es Dir dabei besser ginge ! Schulter ist (auch) eine ätzende Angelegenheit, der Carlos doktort ja jetzt auch schon ein Jahr mit dem Supraspinatus herum und es will nicht wirklich gut werden. Dabei war es bei ihm ja nicht so schlimm wie bei Dir.

Aber wie schön dass es den Ponies gut geht und Dich erfreuen ! Toll dass es mit den glueshoes gut klappt und Du das selber machen kannst. Das ist ja fast unbezahlbar. Wie läuft denn das Mäxchen unterdessen ? Ist das auch besser geworden ?

Eiei Silvia, dann bist Du ja unterdessen fast voll beschäftigt  ;D Sehr schön ! Aber dann hast Du ganz schön zu tun mit all dem eigenen Viehzeug UND 3 Tage weg.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.11.21, 05:48

Eiei Silvia, dann bist Du ja unterdessen fast voll beschäftigt  ;D Sehr schön ! Aber dann hast Du ganz schön zu tun mit all dem eigenen Viehzeug UND 3 Tage weg.

Jo, ich bin voll vergnügungssüchtig. ;D

Das geht, weil ich um halb 5 aufstehe und um 14 Uhr Feierabend habe, bzw. Kleintiersprechstunde nur nachmittags ist. Auf die Stunden komm ich trotzdem.

Freund ist in Ägypten, hat heute morgen Sonnenaufgang geschickt...5.10 Uhr am Strand...sooo schön. Ein bisschen Sonne wär hier ja auch mal nett.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 18.11.21, 08:03
Holgers Schwester ist auch grad in Ägypten und ich bewundere täglich ihre tollen Status-Bilder.

Weiß gar nicht, wie lange wir schon nur grau in grau haben, bestimmt seit 1,5 Wochen oder so... immerhin ist der November schon gut zur Hälfte rum, fast nur noch 4 Wochen bis zur Sonnenwende und dann wird ja alles gut  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 18.11.21, 10:10
Ich wär jetzt auch gern in Ägypten ***seufz***
Aber wir fangen grad an und planen was in Afrika nächstes Jahr. Mal sehen wo es uns hin verschlägt. November ist ein guter Monat zum Urlaub planen.

Was bin ich so froh, dass ich nicht mehr um 5 Uhr aufstehen muss. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht mehr wie ich das all die Jahre geschafft habe.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 18.11.21, 12:29
Also ich wäre ja lieber VOR Afrika auf meiner Lieblingsinsel Fuerteventura  :D

Aber heute scheint tatsächlich mal ein bisschen die Sonne raus zu kommen, sehr, sehr cool.
Passend dazu ist heute meine "Sommerweide" abgefressen und wir gehen jetzt auf die nächste, dann endlich auch mit Hütte  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.11.21, 13:09

Ich muss nicht so früh aufstehen. Es ist einfach mein Rhythmus.
Ich liebe früh aufstehen.

Und ich möchte auch nicht in Afrika sein. Ich finds interessant.
Und ein bisschen Sonne hätte ich gerne, aber hier war es heute auch schon heller.
Das reicht mir im Augenblick. ;D

Seit ich Kuhfieber habe bin ich nur noch von netten jungen Männern umgeben. Assistent beim Kastrieren, heute einen beim Kälberimpfen, dann mein Kuhfreund  :-*...heute Abend Tierärztestammtisch. ;D

So viel innere Sonne. ;D




Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 18.11.21, 20:56
Anja, wie schön mal wieder von Dir zu hören! Ich wünsche Dir von Herzen daß das mit der Schulter noch besser wird!

Silvia, Du hast ja wieder richtig Blut geleckt... aber wenns Spaß macht - why not!

Ich hab 2 harte Tage hinter mir... Nesco hatte 2 Tage Kolik, vorgestern war ich bis nachts um 1 im Stall. Seit gestern abend nach dem zweiten Tierarzt ist er nun wieder ok. Heute dann zwar kein Bauchweh mehr, aber 4 dicke Beine und Mengen an Kotwasser - nuja, da muß sich der ganze Körper wohl erstmal von dem Scheixx erholen.

Maxis Husten ist grad auch doof, ich schätze sie hat noch einen leichten Infekt auf ihre Allergie drauf. Morgen wird der Inhalator eingeweiht. Und heute im Gelände hat sie dann noch einen Hufschuh geschrottet, die waren allerdings auch schon älter. Da scheint einmal schön die Sonne und dann mußte ich den Ausritt abbrechen weil noch viel Schotter gekommen wäre  >:(

Und weils ja nicht reicht, schmirgelt sich der Brummi im Offenstall die Hufe arg ab, ich muß das jetzt gut im Auge behalten ob sich das einpendelt. Eigentlich wachsen seine Hufe ja wie Unkraut, ich hoffe sehr daß sich das ausgleicht und ich nicht mit irgendwelchem Hufschutz anfangen muß.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 18.11.21, 21:23
Ach so, noch vergessen - 2 Damen von der Nachbarkoppel werden ja immer grün vor Neid wenn sie fluchend in Gummistiefeln hinter ihren flüchtenden Pferden herschliddern während ich am Koppeleingang einmal kurz rufe und meine Pferde dann einfach angedackelt kommen  (man beachte am Anfang wieviel Respekt die anderen vor Ihrer Hoheit haben  ;D ):

https://photos.app.goo.gl/VQ8EHPfD3ai8jQir8 (https://photos.app.goo.gl/VQ8EHPfD3ai8jQir8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 19.11.21, 06:34

Ach Gott.
Gute Besserung fürs Schecki.

Jo, ist ärgerlich, wenns Pony nicht kommt, wenn man was machen möchte. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 19.11.21, 09:59
Ägypten, Afrika etc. könnte man mir schenken, will ich nicht. Bei mir hört die Welt hinter Südtirol auf  ;D

Silvia, na da hast du dich ja richtig mit dem Kuhfieber infiziert ;D. Doch wenns dir Spaß macht und dir Zufriedenheit bringt, hast du alles richtig gemacht Eine Aufgabe braucht jeder Mensch. Also weiterhin ganz viel Spaß und gutes Gelingen.
Von den Aufstehzeiten würden wir perfekt zusammen passen, ich bin immer (auch wenn ich frei habe) gegen 5 Uhr auf und auch direkt fit  :D. Ab 11 Uhr gehts dann steil bergab... :P

Ulla, oh jeeee, haben deine Pferde gemeinsam beschlossen, Kamikaze zu machen? Alle 3 gleichzeitig... :o
Ich hoffe, Nesco hat die Kolik gut überstanden und die Beine sind wieder abgeschwollen. Dass er mit Kotwasser reagiert ist doof, aber irgendwie noch machbar.
Habt ihr im Offenstall so scharfen Sand, dass sich Brummi die Hufe killt?
Das mit den Hufschuhen kenne ich ja leider auch. Bei uns kann man gar nicht mehr ohne rausgehen, selbst die tollen Waldwege sind teils alle mit Schotter und noch Schlimmerem aufgefüllt (nur damit die Waldbesitzer mit ihren Autos bis zu den Bäumen fahren können ::)). Für meine Minis  habe ich ja die EQFJ Active, die sind echt sehr haltbar und fallen auch durch die Manschette nie ab. Ich weiß gar nicht, wie viele Schuhe ich vorher im Gelände schon verloren hatte... oder im Schlamm versenkt :P.
Also gute Besserung für deine Pferdchen...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.11.21, 10:56
Oh Ulla, das klingt nach 2 sehr unentspannten Tagen. Wie gut dass Nesco die Kolik dann gut überstanden hat und das Kotwasser und die dicken Beine verschwinden hoffentlich ganz schnell.
Dann scheint der Brummi ja ganz gut unterwegs zu sein im Auslauf, wenn seine Hufe sich so abarbeiten. Vielleicht kannst Du mal ein bisschen Keralit drauf pinseln ? So ein bisschen hilft es ja und die Hufe werden sich an den grösseren Abrieb gewöhnen und noch schneller wachsen. Und das Gute ist: Du musst weniger raspeln.
Mit dem Husten ist grosser Mist.

Meine innere Uhr läuft da eindeutig anders. Von alleine wache ich so gegen 8 Uhr auf. Und nein, freiwillig steh ich auch nicht eher auf. Ich kann zwar auch um 5 Uhr aufstehen und bin dann auch gleich fit, aber anders ist mir viel lieber  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.11.21, 10:49

Hihi, Anja, das würde wirklich gut passen, mit dem frühen Aufstehen, mit den Ponies auch.

Weil Horst letztens so unglücklich auf Donna saß, hab ichs gestern ausprobiert.
Also an Donna liegt es nicht. ;D Die ist so fein gelaufen und sau bequem.
Ein Rasenmäher war ihr unheimlich, aber dann bleibt sie stehen und guckt. Mehr nicht.
Das Eisbärpony ist unbezahlbar.  :-*

Holly hat leider zwei Minuspunkte. Die platten Hufe und die Fahrradangst. Da müssen wir noch ordentlich üben, bzw. heute hab ich die Hufschuhe ausprobiert. Mal langsam steigern.
Und bei Fahrrädern wird sie richtig wuschig. Nicht so schön. ::) Obwohl wir da schon bisschen geübt haben.

Rückmeldung von Dolly ist auch positiv. Der Ponyopi ist schockverliebt. Das andere Fohlen noch ein bisschen, na ja, speziell.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.11.21, 10:56
Hihi, Andrea, das ist aber die light Version von einschmuddeln. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 21.11.21, 12:13
Hihi, Andrea, das ist aber die light Version von einschmuddeln. ;D

Hihi, das dachte ich mir auch - das läuft bei mir noch unter "fast sauber"  ;D ;D

Nesco gehts wieder gut, Beine dünn und bei Maxi scheint das Inhalieren auch gut anzuschlagen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 24.11.21, 06:06

Heute fahr ich den dritten Tag hintereinander in die Praxis. ;D

Bestandsimpfung von Milchviehbestrieben, und heute erstes Mal Kälber intranasal impfen.
Ab Dezember bin ich dann der Kinderarzt. Alles rundum Kälber....Durchfall, Infekte, Impfungen.

Gestern gabs aus Zeitmangel nur indoor Reiten. Aus lauter Übermut hab ich einen Spin abgefragt. Und Holly völlig begeistert, jup, das kann ich. :-* :D
Meine Freundin hätte sich kaputt gelacht. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 24.11.21, 08:56
Macht Dein Rücken die Reiterei jetzt wieder mit? Wenn ich mich recht erinnere hattest Du doch mal ganz schöne Probleme?

Bei uns gehts wieder aufwärts, Nesco ist wieder voll fit, Maxis Husten bessert sich auch. Leider fällt heute unsere Reitstunde mal wieder aus, die RL hat gestern ein Wildschwein auf die Hörner genommen und das Auto ist in der Werkstatt  :-[ Schade, die Stunden machen echt immer richtig Spaß bei ihr, weil sie viel Working Equitation mit einbaut und sehr abwechslungsreiche Sachen macht.

Mir graut ja schon vor dem angekündigten Wetter nächste Woche.... Dauerregen mit Schnee *würg*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.11.21, 09:55
Immerhin habt ihr ja die Möglichkeit unter Dach zu reiten. Ich werd das Wetter dann irgendwie aussitzen.........
Hoffentlich ist dann nächstes Jahr die Reithalle im Nachbarort fertig und ich darf sie mit nutzen. Da freu ich mich jetzt schon drauf.
Aber heute ist es ja noch in Ordnung und gar nicht mal so kalt.

Hihi Silvia, hast Du wenigstens einen Sattel mit Festhalte-Hörnchen ?? Mir würde da wahrscheinlich einfach nur schlecht und schwindelig  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 24.11.21, 10:30
Ja, jetzt wird das Wetter dann wohl eklig  :P
Ich habe letzte Woche die Weide gewechselt und schonmal angefangen, ein bisschen Heu zum ollen Gras dazu zu füttern. Zum Wochenende müssen wir dann wohl mal ne Weile in den Stall ziehen, was eigentlich auch nicht schlimm ist, für mich ist dann alles etwas einfacher und bequemer, aber das erste Mal, wenn wir im Winter daheim "einziehen" ist immer am Aufwendigsten, weil Stall und Auslauf über Sommer anderweitig benutzt werden  :P da muss ich die nächsten Abende wohl noch ein bisschen räumen, die Hühner wieder aus dem Pferdepaddock aussperren, den Hof frei räumen und Zaun spannen und den Stall ausräumen. Egal, ist halt so, irgendwann fängt die Regenzeit halt an.

So ein Dach über dem Kopf ist schon schön beim Reiten, mit meinem Reitbeteiligungs-Bruno reite ich auch immer in der Halle, so langsam grooven wir uns miteinander ein, letztes Mal sind wir auch ein Stückchen piaffiert  ;D also er kann das ja alles, aber er ist wirklich gnadenlos, da haste mal einen Muskel falsch angespannt und schon klappt irgendwas nicht wie es soll. Bruno verlangt eine sehr exakte Bedienung  :-X aber er hat ja Recht, darauf zu bestehen. Und er macht auch nix unanständiges. Langsam schaffe ich es aber, tatsächlich den Galopp zu halten und dabei zu lachen, am Anfang ist er dann sofor ausgefallen, weil ich die Spannung nicht gehalten hab, bzw. meine Konzentration flöten war  ;D ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.11.21, 05:12

Gut, dass nur das Auto einen Schaden hat. So ein Wildschwein ist ja nicht unbedingt ungefährlich, vom Gewicht her.

Und super, dass die Ponies wieder besser sind.
Jo, mein Rücken ist auch viel besser. Geht halt nicht mehr weg und wenn ich mich einen Tag weniger bewegen konnte, aus Zeitmangel, dann wird es schlechter.
Die Kälber sind super Rückentraining....

Ach Andrea, so wild war es nicht. Aber klar hat mein Sattel ein Horn. Stopps über wir auch und da hab ich auch vorsichtshalber eine Hand am Horn. ;D

Weiß einer von euch was gegen Schimmelgeruch am Sattel wirkt?

Gestern 1. Weihnachtsfeier in der Praxis. Gab sogar ein Geschenk. :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.11.21, 08:03

Weiß einer von euch was gegen Schimmelgeruch am Sattel wirkt?


Wegschmeissen  :-X
Bei Dingen, die man komplett einweichen kann soll Milch wahre Wunder wirken. Nicht, daß ich mir das vorstellen könnte, aber es wurde immer im Pferdekutscher Forum empfohlen.
Ich hab so geiles Pflegezeugs aus Amiland, das ist auch genial, bedingt aber, daß man von Fleisch- und Haarseite ans Leder kommt, bringt beim Sattel vermutlich also auch nix. Damit hab ich Eggis Trense wieder wie neu gekriegt.
Finde ich jetzt online nicht, muß ich daheim drauf gucken, mir hatte das der Martin aus dem Hufforum besorgt. Ist so ein System aus Reiniger und Pfleger, aber halt von ner bestimmten Firma. War glaube ich gar nicht USA, sondern GB... ich weiß es nicht mehr....
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.11.21, 08:07

Martin Bösel? den kenn ich noch vom Distanzreiten. Dann weiß ich was das ist, bzw. finde das.

Essig, Sonne und so was hab ich schon alles durch. auch den sattel auseinander gebaut.
Das zeug von Martin wär noch einmal ein Versuch wert.

Der Sattel passt gut auf Pony und Popo...echt Mist.
Der roch auch schon so, als ich ihn bekommen habe.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.11.21, 08:15
Genau der.

Ist halt ziemlich teuer das Zeugs, also zu teuer, um einen Sattel damit zu tränken  :P

Wahrscheinlich ist es auch das Polster. Oder ists kein Englischsattel? Da könnte man das Polster tauschen. Aber vermutlich sitzt der Schimmel ja auf der Fleischseite vom Leder.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 25.11.21, 08:24
Das teure Zeug von Martin bringts leider auch nicht, ich habs damals auch von ihm bekommen für meinen schimmligen Sattel.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.11.21, 08:26
Ja, ich denke bei Sattel ist man relativ machtlos. WEnns ein Westernsattel ist, dann würde ich ihn zur Sattlerin bringen und auseinander nehmen lassen, dann kann man ja alle Teile von oben und unten Tränken. Fell tauschen lassen. Und dann wieder zusammen bauen. Aber das ist auch ein teurer Spaß.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 25.11.21, 08:57
Ich denke den Geruch kriegt man auf Dauer nur durch relativ intensive Nutzung und gute Pflege raus.

Ich bin grade auch kurz davor meinen Schimmelsattel wegzuschmeißen bzw. zu verschenken weil der ganze Keller danach stinkt und der mir auf keins der aktuellen Pferde paßt. Und das obwohl es mein geliebter alter Deuber Ultraflex Distanzsattel ist...  :'(
Also wenn einer ein Versuchsobjekt möchte...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.11.21, 10:28

Tina....wir haben den Sattel schon ganz auseinander genommen.
Ist ein Holzbaum, da kann man alles abschrauben.
Leider hat das nix gebracht, bzw. nicht lange.
Die Sporen oder das Mycel sitzen anscheinend richtig drin.

Mist, Ulla, da hängen ja auch Erinnerungen dran, bei dir.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 25.11.21, 10:36
Mist, Ulla, da hängen ja auch Erinnerungen dran, bei dir.

Genau, deshalb hab ich den überhaupt noch, obwohl das Pferd dazu schon fast 20 Jahre tot ist  :'(

Aber um mal was Positives zu schreiben, gestern hab ich mich überwunden und mir Brummis Hufe genauer vorgeknöpft und es schaut so aus, daß sich Abrieb und Wachstum nun langsam einpendeln. Es hat zwar grade viel Sohle Bodenkontakt, aber es ist immer noch viel Material da und die Hinterhufe sind auch nicht schiefer als vorher. Ich schätze da langsam der lose Sand verschwunden ist und die Gruppe ruhiger wird, verringert sich jetzt auch der Abrieb wieder. Bin also grade guter Dinge daß ich keine größeren Aktionen planen muß, die bei Brummi eh irgendwie alle unmöglich wären...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.11.21, 12:30
Ganz auseinander nehmen und das Zeugs vom Martin probieren wäre noch eine letzte Option.

Und vor dem Wegwerfen täte ich noch schnödes Schimmel-Ex mit Chlor probieren, aber nur als letzte Option, danach löst sich das ganze Teil ggf. auf  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.11.21, 14:24
 ;D ;D ;D

Ich kann doch eh nix wegwerfen...Ich probier mal Wegreiten. 8)

Muss immer die Hose nach jedem Reiten in die Waschmaschine werfen.  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.11.21, 17:59
Hast Du mal Febreeze probiert ? Irgendwie ist das schon genial das Zeug.
Ansonsten einfach draussen schnell reiten, dann riechst Du es nicht.

Heute war die Hexen-Tierärztin bei uns und hat die Pferde durch gecheckt. Keine hatte ein schlimmes Problem, nur hier und da ein fester Muskel und ein schief sitzender Wirbel, gar nix dramatisches. Sie hat so ein ganz schlaues I-phon und da haben wir die Piri mal beim Laufen in Zeitlupe gefilmt weil sie sich die Vorderhufe immer so schief abläuft, aber eigentlich keinen Stellungsfehler hat. Das ist ja mal interessant. Das kommt aus dem Ellenbogen und wahrscheinlich von einer Schonhaltung von dem Unfall mit dem Sprunggelenk. Und ist nur im Schritt zu sehen, im Trab läuft sie ganz normal.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 26.11.21, 05:59

Das probier ich aus....Febreeze!

Schön, dass deine Ponies so fit sind und mit der Ellenbogendiagnose kannst du ja gut leben. Ohne LDRs dürfte das doch keine Probleme machen. Wie alt ist Piri eigentlich. Sie wirkt immer so frisch und jung. ;D

Ich glaub mit Horst wird das nix mehr und ganz ehrlich, ich glaube Donna ist froh.
Gestern beim Satteln sagt er, Donna zieht ja die Nase gar nicht kraus.
Ne, wir beiden haben ja auch Spaß beim reiten, sag ich. 8) ;D

Er fährt dann mit dem Fahrrad mit. Knapp sieben km, Hälfte Sandweg durch den Wald. Fast alles durchgetrabt.
Donnas und mein Rücken 1A. ;D
Ich weiß, das ist eigentlich nix, aber vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass das überhaupt noch mal was wird mit meinem Rücken.

Wenn wir bis zum Frühjahr so weiter machen, denke ich doch wieder über kleine Distanzritte nach. :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 26.11.21, 14:04
Immerhin fährt der Horst Fahrrad mit. Das ist doch auch toll. Und Donna scheint es ja zu gefallen.
Jo, das mit dem Ellenbogen ist nicht lebenswichtig. Vielleicht wär es auf Dauer für Distanzritte schlecht, aber das ist ja auch nicht des Ponies Leidenschaft. Sie mag es lieber gemütlich. Und sie ist jetzt neun. Also voll erwachsen.
Heute sind wir vor dem Schniesel eine schöne Runde durch den Wald gedüst - diesmal hab ich es gehört als sie den Schuh abgetreten hat. Und hab ihn direkt wieder gefunden. Sehr schön.
Jetzt ist es eklig und ich habe den Beiden ein Regendeckchen spendiert.
Ich back grad Brot und Kuchen.
Ist das schön !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.11.21, 05:54

Bestes Alter...9

Plätzchen, Andrea. Du musst Plätzchen backen.  ;D ;D

Gestern war Saunatag. Grau, Niesel und 3 Grad. Mit meiner Freundin in die Therme.
Alles voll mit alten Herren, die kurz vor der Entbindung standen. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 27.11.21, 18:22
Gestern war Saunatag. Grau, Niesel und 3 Grad. Mit meiner Freundin in die Therme.
Alles voll mit alten Herren, die kurz vor der Entbindung standen. 8)

Brrrrr... NEIN, ich will das Kopfkino nicht haben!!!

Wobei das Wetter grad echt nach Sauna schreit - ich bin vorhin auch halb erfroren nach einer Stunde Gelände vom Pferd gekrochen, ihihihigitt war das eklig kalt! Was lieb ich mein neues Autochen mit seiner Sitzheizung  ;D wo ich doch sonen modernen Scheixx niemalsnicht brauchen täte  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.11.21, 12:20
Heute gabs den ersten fast Schnee Ausritt  ;D. Hier und da lagen Schneeflecken und ab und zu kam eine Flocke vorbeigesegelt. Und es war doch kälter als ich zuerst gedacht hatte, nach einer Stunde war ich dann doch recht durchgefroren. Trotz Skihose und dicker Jacke. Aber es war trotzdem toll.
Und ja, das wär echt feines Saunawetter, wenn da nicht so viele Leute wären.........
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.11.21, 06:10

Die Therme hat verschiedene Saunen und eine davon eine Großraumsauna mit Riesenscheibe und hinter dieser Scheibe saßen die schwangeren Männer. ;D und guckten.

Wir sind einfach in die winzige Finnlandblockbohlensauna gegangen und waren unter uns.
Die Saunen sind auf dem Außengelände verteilt.
Und wenn man dann auf dem Gelände rumläuft, gibts was zu gucken. ;D

Gestern Adventsfeier mit Freunden, Nachbarn und Pizza...schön wars, aber anstrengend. Männer reden immer so viel und so laut.

Und mit Holly "Fahrrad fährt vorbei" geübt. Das hat sehr gut geklappt. Gestern hatte ich sie an der Hand. Heute setzt ich mich druff.

Schnee wäre toll!!!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 29.11.21, 09:04
Bei uns schneits schon 3 Tage immer mal ein bißchen, grade ist es auch wieder überzuckert da draußen.

Gestern hab ich wieder mal festgestellt daß Impfverweigerer generell einen an der Klatsche haben...
Wir lassen abends die Pferde von der Koppel rein, einer macht die Koppeln auf, 1-2 Leute sortieren im Stall die Pferde ein und geben dann Bescheid wenn die nächste Gruppe los kann. Wir waren grad dabei, die Wallache in den Offenstall zu stopfen, einer trödelte draußen rum, einer drehte um und lief zurück, der Trödler war dann grade drin, der andere lief auch grade vor mir auf ein Eingang zu, da trappelts eilig von hinten  ??? Kamen die Diät-Stuten angedüst, zum Glück nur zwei von vieren. Die Wallache sofort auf Alarm, wollten wieder zum Tor raus. Ich habs grad noch geschafft, das Tor zuzumachen bevor alle wieder rauskamen, aber der Nachzügler war halt immer noch draußen. Es gab ein schönes Gemische, die Stuten am Quieken, wollten in ihren Stall, der Wallach mutierte zum Panzer und hatte nur noch Herzchen in den Augen. Zum Glück neigt die eine Stute gar nicht zum Schlägern und Maxi kennt und mag den Wallach, trotzdem wars echt gefährlich. Irgendwann hab ichs geschafft, die Abtrennung zum Stutenstall schnell mal runterzulassen, die zwei sind drüber und ich konnte sie grade noch vor der Nase vom Wallach wieder hochziehen. Puh, das war echt saudoof....
Die Dame die den Mist verzapft hatte kam dann an und meinte, die Wallache wäre ja schon ewig um die Kurve gewesen und wir wären ja wohl zu mehreren und da müßte es doch möglich sein, die Pferde in der Zeit aufzuräumen. Boah, wir waren echt sauer und haben ihr erklärt daß das so nicht geht. Sie ist dann wutschnaubend vom Hof gerauscht. Ich bin mal gespannt ob das ein Nachspiel hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.11.21, 09:12

So eine Idiotin!

Ich kenn so viele Ungeimpfte. Teils aus Angst, und teils aus Überzeugung...ich weiß auch nicht. :-[
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 29.11.21, 19:17

Alles voll mit alten Herren, die kurz vor der Entbindung standen. 8)

ein Grund warum wir uns ne Infrarotsauna zugelegt haben - reicht wenn ich meine Wampe sehen muss  8)

Moinsen - hier war die ganze letzte Woche sch...wetter - heute mal Sonne--aber alles matschig  :P -Püppi und Neronn ist es egal- denen reicht der Paddock - Mucki sieht aus wie Sau - der geht immer auf den Sandplatz und wälzt sich inne Matsche - rennt wie bekloppt dadurch und fliegt auf Fresse - egal - wieder hoch und weiter --- kann ich mal normale Pferde haben  ??? ??? ???
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 30.11.21, 05:39

Moin,
hier regnet es heute morgen auch, aber sonst ist der Osten von NS ziemlich trocken, im Vergleich zu Gudrun.

Infrarotsauna ist bestimmt toll. So alle Muskeln durchwärmen. Und bestimmt viel weniger Energieverbrauch.

Mal sehen, was der Chef heute mit mir vor hat. Am Freitag verabschiedet er sich für drei Wochen in die Arktis. Ganze Familie darf auf einem Forschungsschiff mitfahren.
Ist bestimmt toll, aber nix für mich...ohne meine Viecher. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 30.11.21, 09:57
Also ich persönlich würde - wenn schon schippern - dann doch die Karibik vorziehen  ;D ;D
Arktis guck ich mir gern in der Glotze an. Das ist schon toll. Leider auch sehr kalt. Aber vielleicht haben die da ja auch Infrarotkabinen auf dem Schiff  ;D

Hier ist es maximal ungemütlich draussen. Nasskalt und ihbäääh.

Ulla, ja - bei so viel Mitdenken wundert es einen nicht, dass die Dame sich nicht impfen lassen will. Denken scheint echt nicht ihre Stärke zu sein.
In dem ersten Stall wo ich mit eigenem Pferd war, wurde das auch so gemacht, da waren allerdings alle Pferde auf einmal im Stallhof und die meisten sind auch echt artig in ihre Boxen spaziert. Das war mit denen echt easy.
Bei Euren wird das auch irgendwann super einfach, ist ja jetzt erst mal noch neu.

Tina, wie gehts denn den Patienten ? Ödeme, nässende Stellen, Sehne und so ?


Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 30.11.21, 11:48
Alles wieder gut  ;D

Schnee hatten wir zum Glück nicht, auch nicht so sehr viel Niederschlag, eher so Dauerniesel, hab die Pferde seit Freitag drin, owohl es sicher noch ein paar Tage länger gegangen wäre. Auf der aktuellen Weide hab ich keinen lokalen Misthaufen, da muß der Anhänger hin und der darf nicht in der Wiese versumpfen, bzw. will ich mir die nicht kaputt fahren mit/wegen dem Anhänger.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 30.11.21, 13:20
Andrea, bei uns ist das mit dem Reinlaufen der Gruppen auch schon immer so, die Pferde kennen das und sind völlig entspannt. Nur durch die Ignoranz der Dame wurden 2 Gruppen gemischt und die eine davon konnte nicht ihren gewohnten Weg gehen, das war das Problem. Aber gut, wird sicher nicht mehr vorkommen  ::)

Gudrun, hoffentlich bleibt das weiter unfallfrei mit dem Neuen wenn der solche Sachen macht!

Tina, gut daß Du immer deinen Hof als Ausweichmöglichkeit hast, das ist echt viel wert bei solchem Sauwetter.
Hier schneits weiter jeden Tag, aber wirklich liegenbleiben tut natürlich nix.

Maxi war gestern so klitschnaß daß ich sie nur inhaliert und dann mit Abschwitzdecke longiert habe. Danach war sie dann wieder schön warm und trocken. Und der Husten bessert sich auch zusehends *freu*

Am Donnerstag ist mal wieder Working Equitation Training mit Mitja, ich freu mich schon  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 01.12.21, 05:32

Nu schüttet es hier auch schon die ganze Nacht.

Jetzt stehen alle Viecher indoor.

Ich schwimm gleich nach Hamburg. :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.12.21, 09:40
Welcome Winter  :P
Bei uns stürmt es recht ordentlich und die Pferde sind froh über ihre Regendecken. Piri hat beim Anziehen gar nicht versucht mich zu knappen. Das macht sie nämlich wenn sie es unsinnig findet.  8)
Und es ist glitschig.
ABER - die Sonnenwende kommt näher. Nur noch 20 Tage.
Und ab dem 10ten wird es abends nicht mehr schneller dunkel. Nur morgens wird es später hell, was ja fast niemanden stört.

Ich hab gestern die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken. Und einen Pfefferkuchen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 02.12.21, 05:45

Hmmm, lecker Weihnachtsplätzchen.

Ich hab gestern die erste Weihnachtsschokolade gemacht.
Plätzchen backen ist unmöglich, die ess ich dann alle auf. 8)

Der Sturm hier gestern war heftig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 02.12.21, 09:55
 ;D ;D Die Plätzchen kommen in Blechdosen und dann versuch ich einfach nicht mehr dran zu denken. Bei Schokolade hätte ich da grössere Schwierigkeiten  ;D
Wie wars denn in der grossen Stadt ? Wie weit ist Hamburg denn weg von Euch ?

Anja, wie schauts denn bei Dir aus ? Hoffentlich alles paletti ?

Ach so Ulla, ich dachte das wär jetzt alles neu mit der umgestalteten Anlage. Viel Spass heut mit der Reitstunde mit Mitja, ich bin ein bisschen neidisch.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 03.12.21, 05:43
Die Schokolade verschenke ich... ;D
Heute kommt Nachschub an Kakaobutter und Haselnussmus. Dann geht es weiter in der Bauernschokolaterie. 8)

Jetzt ist es so weit. Erstes Mal Eis hacken. Aber bis auf den Wind ist es schön draußen. Funkelnde Sterne und so ein tiefblauer Himmel.
Heute hab ich erst spät Praxis und ein neuer Betrieb.

Hamburg war ich zum Arztbesuch. Hier hätte ich einen Termin im nächsten Sommer bekommen. In HH hatte ich den Termin in drei Tagen. War aber alles ok. Dachte nur, nach 30 Jahren wär es vielleicht doch ganz gut mal nen Fachtierarzt für Primatengyn aufzusuchen. ;D
Aber Großstadt ist schon aufregend. Alleine so ein hypermoderner Parkscheinautomat. Ich hab dann einfach gesagt, ich komme vom Dorf. Können sie mir bitte helfen. ;D ;D Hat super geklappt.

Ach so, etwas über 100 km. Aber nix Autobahn. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 03.12.21, 11:37
Bei uns gabs gestern abend nach kräftigem Schneeregen auch einen Temperatursturz, so daß ich dann nachts nach dem Kurs erst das Auto freikratzen mußte und dann schön vorsichtig auf den eisigen Straßen heimwärtsgeschliddert bin.

Die Stunde bei Mitja war wieder sehr genial, wir haben hauptsächlich Galopparbeit gemacht - einen Punkt finden, wo ich die Madame sitzen kann, mit immer kleineren Hilfen angaloppieren, durchparieren und sofort den Trab wieder fein regulieren, den Galopp über den Punkt raus halten wo sie ausfallen möchte, dann aber durchparieren bevor ich meinen Sitz verliere. Uff, anstrengend.
Und danach gings in den Parallelslalom. Immer Volte im Trab um eine Stange, Galopp auf der Wechsellinie, Trabvolte um die nächste Stange, Galopp auf der Wechsellinie... beim letzten Galopp war ich etwas spät dran und bin schonmal deutlich umgesessen um noch vor der Bande den Handwechsel zu schaffen, da machts FLOPP unter mir und Maxi hat einen sauberen fliegenden Wechsel gesprungen  :o
M. war ganz baff, damit war erstmal Pause für die Maus und wir haben zum Abschluß nur noch an der Glockengasse (Rückwärts-L) gefeilt, was sie zum Schluß dann auch richtig toll gemacht hat.

M. hat uns ganz arg gelobt weil Maxi sich so toll entwickelt hat seit er sie kennt. Sie hat gestern aber auch echt alles gegeben und hat sooo fein mitgemacht, meine Zaubermaus.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.12.21, 06:10

Das liest sich sehr genial, Ulla. :D :D

Ich habe vorgestern zu meiner Freundin gesagt, dass Holly und ich noch keinen Galoppwechsel schaffen. Sie sagte, dass die Hilfen dazu sehr genau sein müssen...Chapeau Ulla und Maxi!!

Gestern habe ich mit dem Papa von meinem Kuhfreund eine Anguskuh aus dem Osten geholt.
Erstes Mal Pick up mit Viehhänger gefahren...hat richtig Spaß gemacht und war total leicht rückwärts zu rangieren.
Und Rinder stehen definitiv besser auf Hängern, als Pferde. Kein Getrampel, kein Wackeln.

Im nächsten Leben werde ich Viehfahrer. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 06.12.21, 09:32
Hoffentlich wird das mit dem Corona-Sch.... in absehbarer Zeit mal so gut, dass es wieder Kurse geben kann. Dann würde ich mich bei einem Mitja-Kurs sehr gerne einklinken Ulla.
Da habt ihr aber auch fleissig geübt in der Zwischenzeit, das klingt ja schon sehr fein fortgeschritten !! Wie toll, die Maxi.

Ich wär schon froh, wenn ich es endlich mal hin bekommen würde auf beiden Händen sofort den richtigen Galopp zu initiieren. Links Galopp geht immer. Halt auch auf der rechten Hand  :P ::) ;D

Von Kuh-Transporten hab ich aber auch schon andere Geschichten gehört Silvia  ;D Nicht alle Kühe stehen da artig im Hänger. Und es gibt durchaus Pferde die prima ruhig stehen.  8) :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 06.12.21, 10:28
Andrea, ich geb dir einfach die nächsten Termine durch, wir haben immer auch externe Teilnehmer dabei.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 06.12.21, 10:34
Das ist lieb von Dir Ulla, aber für einen Einzeltermin ist mir das zu weit zu fahren.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.12.21, 05:55

Von Kuh-Transporten hab ich aber auch schon andere Geschichten gehört Silvia  ;D Nicht alle Kühe stehen da artig im Hänger. Und es gibt durchaus Pferde die prima ruhig stehen.  8) :D

Jo, aber wenn ein Gaul mit dem Kopf wackelt merkt man es sofort, durch den langen Hals/Hebel und der Schwerpunkt ist bei denen auch höher...viel mehr Luft unterm Bauch.

Gestern voller Vorfreude in die Therme gefahren...geänderte Öffnungszeiten, von heute auf morgen. :P
Langsam nervt es wirklich sehr mit Corona. Und es kommt als näher.
Gestern ruft ein alter Nachbar aus dem Osten an. Eine Nachbarin drei Wochen nach ihrer 90. Geburtstagsfeier an Corona verstorben.
Bei meinem Kuhfreund gegenüber Coronapositiv. Test beim Arzt zum Röntgentermin. Geimpft, keine Symptome, Quarantäne.
20 Einwohnerdorf.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 10.12.21, 05:58

Echtes Shitwetter hier. Die Feuchtigkeit ist sehr unangenehm. Kuhpopos schön warm. ;D
Gestern im Osten ein bisschen Winterwetter.
Drei Tage nicht mehr auf einem Pony gesessen. :P

Seit ihr im Plätzchen backen und Geschenke kaufen verschwunden?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 10.12.21, 08:38
Irgendwie kommt bei dem naßkalten Ekelwetter keine Laune auf... Hundespaziergänge sind doof, Stall ist doof, Ausreiten ist doof... da gibts dann irgendwie kaum was zu berichten.

Brummi hat nun auch nen gelben Schein und hustet kräftig und da er nun 2x täglich sein Pülverchen mit etwas Futter kriegt, macht er gleich den Aufstand wenn er mich oder die RB irgendwo im Stall sieht. Ich dachte gestern schon, er hat eine Kolik weil er dauernd rumgelaufen ist und überall zu scharren anfing. Dabei hatte er mich nur gesehen und wollte sein Happischlabb haben  ::)

Wenigstens das Reiten macht weiter sehr Spaß, Maxi läuft grade so richtig toll, locker und eifrig, meine RL ist ganz glücklich, vor allem auch weil Mitja ihre Entwicklung so gelobt hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 10.12.21, 09:01
Seit ihr im Plätzchen backen und Geschenke kaufen verschwunden?

Weder noch  ;D
Aber auch nix zu berichten  8)
Ich gehe mit Lai nach wie vor jeden Tag auf harten Wegen spazieren, so ungefähr ne Stunde.
Wetter ist okay bei uns, zum Glück kein Schnee in Sicht, nur ganz wenig Niederschlag und heute sehr schön sonnig.

Hat schonmal wer nen Titer-Test gemacht vorm Impfen? Meine 6 Monate sind am 22.12. rum ich hab auch Impftermin am 22. und 23., aber ich hätte wirklich sehr gerne Biontech, weil ich die letzten beiden gut vertragen hab und keine Lust auf Experimente hab... vielleicht warte ich einfach bis Januar, bis die Moderna-Plörre abgelaufen ist...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 10.12.21, 09:05
Oh, Silvia, falls Du noch nicht ausgelastet bist, in den Nachrichten sagten sie grade, daß zukünftig auch Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte gegen Corona impfen dürfen  ;D da kannste die Tierbesitzer gleich mit versorgen  ;D ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 10.12.21, 10:14
Gestern hatte ich Brotbacktag. Und dann bin ich mit den Pferden durch den Wald geschliddert. Die haben meine schönsten 2 Wege mit den Rückefahrzeugen völlig zerstört. Der schöne feste grüne Mittelstreifen ist zermatscht und überall im Matsch sind Steine. Ist das ätzend !

Piri ist völlig verzückt wegen zweier Schottischen Hochlandbullkindern. Die sind abgesetzt und stehen am Waldrand wo wir oft vorbei kommen. Gestern ist sie im Galopp hin. Die armen Bullchen haben schlimm Angst bekommen. Aber Piri hat dann am Zaun gestanden und hat mit ihnen irgendwas beratschlagt und dann sind sie hin und sie haben sich genäselt.

Das mit den Tierärzten ist ja echt gut. Dann kann man das nächste Mal wenn man einen benötigt gleich anmerken: und bitte 2 Portionen BionTech für uns  ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 10.12.21, 13:23
Jo, mein Chef hat gleich gesagt, keine Zeit für sowas. Menschen impfen.
Der nimmt auch so schon keine Kunden mehr an.

Ich fänd es auch praktisch.
Tina, ich hatte zweimal Moderna. Beim 2. Mal heftige Reaktion, aber seit dem rotzen und husten um mich alle rum und ich kriege nicht mal mehr ein Schnüpferchen. Toitoitoi.
Zum Boostern soll aber was anderes her. Aber ich bin ja lange noch nicht dran.

Wie gemein mit dem Weg.
Und wie niedlich mit den Bullchen.
Meine Ponies sind alle böse zu den Kälbern.  8) Sie wollen sie immer jagen. Die fiesen Ponies.

Gute Besserung an Brummi.

Morgen will ich mal was Fleischiges im Holzbackofen machen. Weiß aber noch nicht was. Gleich mal googeln.

Arbeit war heute nicht schön. Die Kollegin hat ein an der Waffel. Sagen alle.
Die behandelt alle um sie rum wie lästige Schmeißfliegen.
Am Mittwoch muss ich mal mit ihr reden. Hab kein Bock nach der Arbeit schlechte Laune zu haben.
Chef hat auch schon gesagt, dass er einen großen Kunden wegen ihrer Art verloren hat.
Wenn ich mit der zusammen arbeiten müsste, würde ich auch sofort aufhören. Zum Glück gibts noch 2 andere Kollegen und den Chef, der jz leider in der Arktis verweilt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 10.12.21, 16:41
Uuuuh - solche Kolleginnen sind die Pest in Tüten. Versuch mal mit ihr zu reden, vielleicht weiss sie gar nicht wie sie auf Andere wirkt. Sowas unempathisches soll es ja geben.

Vielleicht würde die Piri die kleinen Buben auch herum scheuchen, zum Glück ist da ja ein Zaun. Aber die sind echt niedlich. Ich mag die Wuschels auch total gern.

Der Brummi.........
muss halt Bescheid geben dass er auch Aufmerksamkeit haben möchte. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 11.12.21, 05:33

Unempathisch ist genau der richtige Ausdruck!

Gestern hatte ich Bilder mit blauem Himmel im Status...aus Nordhessen. :-[

Hier einheitliches bodennahes Dauergrau...ekelig
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 12.12.21, 09:36
Bei uns ist es eigentlich auch nur grau mit gelegentlichem Schneefall. Immerhin ist es weiß rundrum und Paula tollt durch den Schnee. Gestern hatten wir dann Abenteuerspaziergang - ich bin einen schmalen Weg am Steilhang gegangen und ganz zum Ende hin lagen zwei riesige, stark verzweigte Bäume quer. Keine Chance, da irgendwie drüberzukommen. Also mußten wir zweimal den glitschigen Steilhang rauf und wieder runter um weiterzukommen. Teilweise konnte Paula da gar nicht laufen und ich mußte sie tragen. Aber wir haben es geschafft ohne uns langzulegen  ;D

Silvia, die Kollegin hört sich ja echt übel an, hoffentlich hilft es wenn Du mal mit ihr sprechen kannst!

Gestern war das Wetter so halbwegs erträglich mit gelegentlichem Regen, aber ich wollte unbedingt noch ins Gelände. Nachdem erstmal alle Drei abgefüttert waren und Maxi inhaliert hatte, war es dann schon nach 16 Uhr bis wir losgezogen sind. Es war trotzdem einfach schön und wir kamen im Dunkeln zurück, aber das ist bei uns kein Problem, wir müssen nur einmal quer über die Straße.

Maxi schläft immer beim Inhalieren ein:
https://photos.app.goo.gl/6TKQy8ydWfjtY4rx9 (https://photos.app.goo.gl/6TKQy8ydWfjtY4rx9)

Und Nesco wird immer weißer am Kopf:
https://photos.app.goo.gl/VEo2XEsQ7zWELH7W8 (https://photos.app.goo.gl/VEo2XEsQ7zWELH7W8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.12.21, 05:52
@Ulla...sieht gut aus mit Maxi. Sieht sehr zufrieden beim Inhalieren aus.
Und Nero sieht wirklich schon sehr weise aus. ;D

Was hast du mit dem Hund von der Straße gemacht? War der schon so angezogen? Mit Glöckchen?

Ich hatte gestern Brotbacktag. Walnussbrot und Sonnenblumenkleiebrot.
Und Krustenbraten und Gulasch von Samstag wurden gelobt. Glück gehabt.
Ist aber ziemlich stressig gewesen, beim ersten Mal.
Hatte Angst, dass was verbrennt.

Heute neuer Saunaversuch. Vorher schon Testtermin gebucht...erstes Mal, dass ich fremd getestet werde. 8)
Hier ist ja alles ein bisschen anderster.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 14.12.21, 10:24
Ist es bei Euch immernoch weiß, Ulla? Bei uns ist es ganz komisch mild. Fühlt sich sehr seltsam an  :P

Silvia gibts im Norden keine Sauen? Hier haben die Jagdhunde bei der Sauenjagd alle so Schutz-Leibchen an. Wie Schnittschutzhosen beim Kettensägen-Sägen  :-X

Weiß gar nicht, ob Saunen bei uns offen haben? Ich bin noch kein einziges Mal getestet, weder selbst, noch fremd, ich bin einfach so gesund  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 14.12.21, 14:09
Ich hab in der ganzen Corona Zeit bisher auch nur 2 Tests gemacht, einmal PCR für den Urlaub letztes Jahr und dann noch einen für irgendwas, weiß ich gar nicht mehr  ::)

Tina, der ganze schöne Schnee ist leider die letzten 2 Tage wieder weggetaut  :'(

Tja, der Hund  ;D
Ich war auf dem Weg in den Stall, hatte auch wenig Zeit, und dann war da auf einmal Stau, so ca. 10-12 Autos standen auf der kurvigen Straße in beide Richtungen. Als ich rankam, kam der Hund auf der Gegenfahrbahn gelaufen, ich also ausgestiegen, Hund an mir vorbei, mein *duzziduzzinadusüüüüüßerkommalher* hat ihn überhaupt nicht interessiert. Ok, also Plan B auspacken - kräftigen Befehlston aufgelegt *HIIIIEEEEER* und in die Hocke gegangen. Und schwups hat Hundi auf dem Absatz kehrt gemacht und kam zu mir her  :o 8)

Tja, dann stand ich da und hatte den Hund am Mantelkragen... die Fahrerin des ersten Autos vom Stau auf der Gegenfahrbahn kam dann her, hat mir erzählt wo sie den Hund zuerst gesehen hat und daß sie seither die 3km hinter ihm her gefahren war  ::) und hat mir dann geholfen, ihn in mein Auto zu verfrachten. Dann bin ich eingestiegen und mit dem lauthals jammernden und heulenden Hund in den nächsten Ort gefahren. Dort war natürlich grade niemand auf der Suche nach seinem Hund, also mußte ich erstmal ans Hundchen ran und gucken ob da irgendwelche Infos zu finden sind. Die Glocke war nur eine Glocke und keine Adresskapsel, Halsband war auch keins dran, aber auf dem Mantel fand ich dann kaum lesbar eine Handynummer. Die hab ich angerufen, der Typ am anderen Ende war sehr froh und ziemlich verdutzt, wo der Hund nun war, versprach aber gleich loszufahren.
Während ich gewartet habe wurde es Hundchen hinten drin zu doof und er ist nach vorne geklettert und auf den Sitzen rumgeturnt. OK, nun ist mein schönes neues Auto endgültig eingeweiht  :-X
Nach einer ganzen Weile kamen die Besitzer, ein Jägerpärchen und haben ganz glücklich ihre Elli wieder in Empfang genommen. Sie war wohl etliche Kilometer vom Einsatzort weg gelaufen.

https://photos.app.goo.gl/y1itaq1RwfzQ3sEm6 (https://photos.app.goo.gl/y1itaq1RwfzQ3sEm6)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 15.12.21, 05:28

Tina...für mich sieht das nicht nach Jagdoutfit aus. ;D

Bin ja auch nicht aktiv. Jagdhundmodemäßig nicht auf aktuellem Stand. ;D

War doch ein schönes Erlebnis, Ulla. Paula war wahrscheinlich nicht dabei?

Heute wieder böse Kollegin-Tag. Bin gespannt.
Chef hat Walrösser oder so was heute Nacht gepostet.

Doch, in Hessen haben Saunen geöffnet. Gestern zufällig im HR gesehen.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 15.12.21, 09:44
Orange-Grün ist eigentlich immer Jagd  :P

Sehr lustig, in der Sauna trägt man dann nix ausser der FFP2 Maske oder was?  ;D ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 15.12.21, 10:00
Hihi - das stell ich mir grad vor: hoch schwangere nackte ältere Herren, mit FP2-Maske  8) ;D ;D ;D Herrlich.

Soooo trübe heute. Und voll matschig all überall. Nix mit weihnachtlichen weissen Tannenspitzen.  :'(

ABER: in 6 Tagen ist Wintersonnenwende !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 15.12.21, 10:51
Wie schön, es geht bald wieder aufwärts lichttechnisch  ;D
Ich hab mir schon extra einen Lichtwecker gekauft, weil ich bei der Dunkelheit gar nicht mehr wach geworden bin. Mit dem Leuchtdingens ist das jetzt echt eine feine Sache.

Silvia, die Paula war nicht dabei, die kann ich ja schon lange nicht mehr mit in den Stall nehmen. Die hat ihre Seniorenbespaßung zuhause, im Stall fühlt sie sich nicht mehr wohl. Wobei sie wirklich immer alberner wird je älter sie wird  ;D

https://photos.app.goo.gl/62CDzFp6VJqxKmeo9 (https://photos.app.goo.gl/62CDzFp6VJqxKmeo9)

https://photos.app.goo.gl/yA5xNhom5deSdqrNA (https://photos.app.goo.gl/yA5xNhom5deSdqrNA)

Die Tage bin ich bei uns an der Therme vorbeigefahren und hab ernsthaft überlegt, ob ich nicht doch mal wieder schwimmen gehen sollte... Na mal gucken.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.12.21, 05:44

Ulla.... :D :D Paula hat Humor. :D

In Hessen haben sie gesagt, in der Sauna nix, weil heiß, aber zwischen den Saunagängen Maske.

Bei uns ist alles ohne, nur mit den besagten Herren. 8)
Letztens dachte ich, der eine liegt im Sterben, so hat der geschnauft und gestöhnt. Beim Reinkommen in die Großraumsauna!! schon vergessen die Tür zu zumachen.
Wir beömmeln uns immer.

Wow, gestern war die böse Kollegin schon fast nett. Ich hab nix gesagt, aber vielleicht ist sie mal in sich gegangen.
Sie hat viel erklärt und mich viel machen lassen.
Nur eine wilde Kuh hatten wir, da hatte ich keine Chance. Die ist so wild, hatte sich vor zwei Wochen sogar ein Horn abgerissen. Sehr blutige Angelegenheit. Und der Stumpf tut natürlich immer noch weh.
Beim Spritze geben hat sie richtig böse gebrüllt. So ganz tief.

Das graue Wetter und die kurzen Tage nerven.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.12.21, 10:16
5 Tage nur noch !!

Die Paula, wie goldig. Da merkt man gar nicht dass sie schon ein bisschen senil ist.

Heute soll es ja mal ein bisschen heller werden, sie sprachen vorhin von etwas Sonne am Nachmittag ?! Na hoffentlich stimmt das. So ein bisschen Sonne wär wirklich schön.
Und dann wär es auch in der Wohnung heller, ich bin grad dabei mein olles Dressursättelchen mit Lederfarbe zu betun, das ist echt schlecht bei schlechter Sicht und Lampenlicht. Bin mal gespannt wie das dann letztendlich wird.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 16.12.21, 10:55
Huhu Mädels, ich will dann auch mal wieder was Schreiben. Ich komme echt zu nix. Hatte jetzt ja 3 Wochen Urlaub/krank und bin heute wieder im Büro.
Ich habe euch soooo beneidet, als ihr Schnee hattet. Bei uns war bislang noch nicht mal eine einzige Schneeflocke zu sehen... das wird wieder mal wieder nichts werden :(, dabei hätte ich so gerne Schnee (und meine Ponys sicher auch).

Ulla, wie süß mit dem Hund. Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte, nach dem Herrchen zu suchen. Das scheint bei euch ja echt anders zu sein, gsd.

Silvia, anscheinend hast du bei deiner "blöden" Kollegin Eindruck hinterlassen. Vielleicht ändert sie sich ja jetzt??
Und wie schaffst du es nur, bei soooo viel Arbeit mit deinen Tieren und dem Hof, noch Brot zu backen?? Du scheinst echt super motiviert zu sein,  :-*, find ich super toll, hätte ich gerne auch,  8)

Ich habe morgen Großkampftag. Ich muss mit "Milli" in die Klinik. Sie schnoddert immer und immer mehr und laufen mag sie auch nicht mehr. Das kann so nicht weitergehen und von daher lassen wir morgen alles checken... ich glaube, ich kann ein paar Daumen gebrauchen, denn Mäxchen geht es zwar noch so lala, aber er "überlebt" nur noch mit Schmerzmitteln und das kann ich irgendwann auch nicht mehr sehr lange verantworten. Noch gehts, weil er nur alle 2-3 Tage was braucht...
... und wenn Milli jetzt auch was Schlimmes hat, was unverantwortlich wäre, ich mag gar nicht dran denken...

Monchi hingegen ist und bleibt mein kleiner Sonnenschein; sie entwickelt sich ganz großartig und bringt mich täglich zum Lachen. Wir haben jetzt angefangen, das Hintergeschirr zu "ertragen", allerdings noch ohne Gig, nur aufgelegt; nach anfänglich heftigen Buckelattacken ergibt sie sich nun in ihr Schicksal. Mal sehen, wie es wird, wenn sie in der Gig mal "festgemacht" ist; die Kleene hasst es nämlich, wenn irgendetwas an ihre Hinterbeinchen kommt.

Letztes Wochenende haben wir dann ganz süße Weihnachtsbilder von den Ponys gemacht, ich hoffe, dass ich sie bald geschickt bekomme... die sind wirklich toll geworden, so mit Tannenkranz um die Hälse und Glöckchen dran... einzig mein kleiner Wirbelwind wollte nicht stillstehen und es war etwas, hust, schwierig, sie an Ort und Stelle zu halten ;D.

So und nun sollte ich mal wieder was arbeiten... und ja, bei uns scheint hier ab und an die Sonne, aber mir wäre lieber, es wäre weiß und die Sonne schiene, seufz...



Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.12.21, 05:50

@Anja...ich denke ganz fest an euch heute.

Hoffentlich können sie bei Milli eine behandelbare Ursache finden. Aber wahrscheinlich sind es mehrere Faktoren.
Und fürs Mäxchen hoffe ich auch. Es hörte sich so gut an, nach der Hufpflegerin.

Gestern war Großkampftag. Und herrliches Wetter!!
Kälber gemistet, gibt jetzt keine Milch mehr und sie sind jetzt alle elf zusammen.
Viel weniger Arbeit für mich.
Sie haben jetzt einen Stall mit Strohbett und einen mit Fressgitter und Betonboden für die Klauenabnutzung und dazwischen den Futtergang. Das Pferdepaddock und alles ist offen.
Und als Weihnachtsgeschenk gab es gestern noch zwei Besen an die Wand geschraubt. Haben sie sich gleich drauf gestürzt.
Da ist mir erstmal so bewusst geworden, dass Rinder sich ja nicht wälzen, wenn es juckt, sondern alles mit der Zunge machen.

Und dann gab es noch einen wunderbaren Waldausritt mit Donna.
Die wird immer flotter. Wir legen auf dem Hof den zweiten Gang ein und schalten im Wald dann in den dritten....ich glaube ich muss nächstes Jahr wieder auf die Strecke. :D :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 17.12.21, 07:43
Daaaanke liebe Silvia,  :-*, wir kämpfen weiter.
Das hört sich nach richtig guter Kälbchenhaltung an bei dir, soooo schön!! :-* da freuen sich die Kleinen.

Und was macht Mr. Mini??

Dein Ausritt klingt fantastisch, das wird werden. Weiter so....
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 17.12.21, 08:16
Und wo stehen die Pferden dann jetzt? Wie macht man das mit Kühen, wird der Paddock dann auch abgeflädelt? Oder schiebt man das irgendwann zusammen  :P nee, das wäre sicher Sauerei...

Ich hab noch 3 große Wiesen mit altem Aufwuchs, ich bin am Überlegen, ob ich sie auf die eine mit der festen Hütte vielleicht komplett drauf lasse und die Kacke liegen lasse. Ich finde das eigentlich total widerwärtig, aber ich könnte den Zaun stehen lassen und den Aussiedler fragen, ob er vielleicht ein paar Kühe drauf stellen will. Wobei der das sicher eher nicht will, der hat arrondierte Flächen und schafft sein Viehzeug nicht von A nach B. Oder der Schäfer aus dem Nachbarort, der hat mir diesen Sommer auch schon eine große Wiese abgeweidet, damit ich die los war. Hm... schwierig...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.12.21, 10:31
Hmmm - Kuhfladen von 11 Kälbern - das kann ich mir auch grad gar nicht vorstellen. Aber der Ausritt klingt prima ! Meine Beiden waren gestern voll auf Galopp eingestellt, ich hab das Braunpferd gesattelt und die Piriline durfte mit flitzen und das tat sie mit Hingabe und Ausdauer. Ich hätte durchaus eine grössere Runde gehen können, so waren wir echt flugs wieder zu Hause  ;D ;D

Anja, die Daumen für Milli sind ganz fest gedrückt, vielleicht ist es ja doch gar nicht sooo schlimm und wieder in den Griff zu bekommen. Das Mäxchen tut mir echt leid, der arme Zwackel. Aber so wie ihm geht es glaub ich ganz arg vielen Shetties und vielen Besitzern ist das ganz wumpe. Wie gut dass er Dich hat !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.12.21, 14:09
Und wo stehen die Pferden dann jetzt?

Im Ständer, wie es sich gehört. ;D ;D

Ne, die haben den Roundpen und die Fläche davor mit Heuraufe und Wasserbottich.
Wenns Wetter schlecht wird, müssen sie Decke, Box oder ich mach die Halle auf. Mal sehen.

Die Kuhkacke macht man genauso weg wie Pferdeäppel.
Die jungen Tiere machen noch keine Kuhfladen, sondern ziemlich ähnlich den Pferdeäppeln, von der Konsistenz.
Auf jeden Fall gut aufzunehmen.

Heute ging es mit der bösen Kollegin wieder, aber wie es der Teufel so will trete ich in jedes Fettnäpfchen. Kanüle von der Impfspritze vom hochspringenden Kalb abgebrochen, beim Wechsel der Impfflasche bleibt der Stopfen in der Impfpistole hängen...ist ganz schön anstrengend mit mir. ;D

Zu Hause passiert so was nie, komisch. 8)
Und alle anderen waren wieder supernett und haben gesagt, ich soll michvon der Kollegin bloß nicht wegekeln lassen.
Das baut auf. :D

Noch eine Woche, dann kommt der Chef wieder zurück...oder gibt es in der Antarktis Eisberge? ???
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.12.21, 16:46
Noch eine Woche, dann kommt der Chef wieder zurück...oder gibt es in der Antarktis Eisberge? ???

Nööööööö, die gibts da nicht  ;D ;D

Ach das mit den Fettnäpfchen wird schon besser mit mehr Routine. Und dass das zu Haus nicht passiert wundert mich jetzt mal gar nicht  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.12.21, 05:27
Ach das mit den Fettnäpfchen wird schon besser mit mehr Routine. Und dass das zu Haus nicht passiert wundert mich jetzt mal gar nicht  8)

Mich auch nicht. ;D
Wenn die ganze Zeit jemand hinter oder neben einem steht, mit einem Gesicht, dass er einen gleich fressen will.... ;D

Ich reg mich auch nich uff. Passiert eben einmal.

GsD keine Eisberge....kein Untergang des Forschungsschiffs... 8)

Der eine Tag mit blauem Himmel war so toll. Bitte mehr davon!

Der Sattel stinkt immer noch...leider :P

Wie ist dein Dressursattel geworden, Andrea?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 19.12.21, 09:06
Silvia,
wonach stinkt der Sattel denn?? Hast du ihn neu oder warum ist das jetzt so?

Und hej, du bekommst das schon hin mit Impfen und Co. Und wenn du noch genügend nette Kollegen und Kolleginnen hast, die dich unterstützen, kannst du die "eine" getrost übersehen ;D, tschakaaaaa, du packst das!!

Andrea,
 :-*danke :-*
Also momentan ist Mäxchen wieder oben auf, ich verzweifel noch ;D, DENN, ich gehe mit den Mädels raus, mache Strom AN, wir kommen aus dem Wald wieder und plötzlich wiehert Milli und bekommt Antwort, die sehhhhhr nahe klingt,  8) kommt uns das Mäxchen entgegen *ohne Worte*. Er hat einen Heidenspaß daran, alle Zäune zu demolieren und genau die Stelle zu finden, wo er durchflutschen kann. Ich werde jetzt nicht umhin kommen, auch das Tor auf der ersten Wiese zu schließen, wenn wir raus gehen... dann kann er wenigstens nicht ganz raus.
Und das Schlimme ist: ICH FREUE MICH darüber :-X ;D, zeigt es doch, dass er noch kann und es ihm Spaß macht...  :-X

DIe Fahrt in die KLinik war echt gut; ich bin immer noch sehr begeistert. Alles ganz ruhig, die Ärztin und auch der Arzt sehr nett und verständnisvoll, haben sich 2,5 h Zeit gelassen, Milli zu untersuchen, zu röntgen, zu endoskopieren und mir wirklich jeden noch so kleinen Schritt erklärt. Ganz große Klasse, das habe ich so nur bei Dr. Nowak damals erlebt.
Und sie haben rausgefunden, was die Kleine hat.Die unteren Atemwege sind total verschleimt, der Luftsack ist frei und die Nebenhöhlen auch. Es handelt sich entweder um Equines Asthma oder um eine allergische Reaktion, ich muss morgen noch einmal hin, da wird eine Lungenspülung gemacht und das Sekret eingeschickt, das geht Freitags leider nicht.
Aber das bekommen wir auch noch hin, ich glaube, ich war fertiger als mein Pony  ;D über 2 h stehen ist für mich die Hölle, aber da muss man halt durch.

Und dass sie chronische Rehe hat, war mir klar. Das Hufbein ist natürlich abgesunken und hat eine winzige Krempe gebildet, zudem hat sich, was man ohne Röntgenbild überhaupt nicht sieht, eine Art Nase aus Horn gebildet, sie hat noch sehr viel Material übrig und wenn man das teilweise nimmt, soll der Zug auf die Beugesehne nachlassen, allerdings muss sie dann für 3 Wochen gegipst werden, dann muss ich ihr halt wieder einen Ponyknast bauen... ich hoffe, sie akzeptiert das.

Aber alles in allem: Dem Pony kann geholfen werden und das ist das Allerschönste für mich!!

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 19.12.21, 17:18
Toll daß das mit Millis Atemwegen nicht so schlimm ist!
Hat sie denn Probleme beim Laufen daß da so eine krasse Therapie mit Eingipsen nötig ist?

Bei uns weiter alles gut, die Tage war ich mit Maxi draußen, auf dem Rückweg trafen wir auf unseren Stallkater, der dann mit uns zusammen über die Straße geflitzt ist. Maxi hat fast einen Herzkasper gekriegt  :o - schwarze Katze von hinten hatten wir noch nie  ;D

Dafür hatte sie an dem Tag mal wieder ihre Siebenmeilenstiefel ausgepackt - soooo flott konnte sie früher nie laufen:
https://photos.app.goo.gl/H3fNdr7MfDXkiga97 (https://photos.app.goo.gl/H3fNdr7MfDXkiga97)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 20.12.21, 05:58

Schöner Schritt, Ulla!
Da kann Donna sich eine Scheibe von abschneiden.

Anja...ich denk an dich. Gute Fahrt und schnelle Probennahme. Nicht dass du wieder so lange stehen musst.

Gestern ein Bisschen mit Holly in der Halle gekreiselt. Das macht so einen Spaß die zu reiten.

Leider tat mir der untere Rücken reichlich weh. Vorgestern bin ich im Dunkeln eine Stufe im Kuhstall runtergerutscht...aus dummem Übermut.

Heute wird das Wetter, glaube ich, super....jetzt Sternenhimmel.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 20.12.21, 08:12
Ulla,
das sieht doch alles sehr motiviert aus ;D. Freue dich, dass Maxi so gut läuft...
Ja, Milli hat ständig Probleme beim Laufen, also im Schritt nicht, aber im Trab. Gerade aus geht so lala, aber sobald es kurvig wird, vergiss es. Ich glaube auch nicht dran, dass es durch das Eingipsen wieder in Ordnung kommt, aber ansonsten habe ich schon alles durch, also mache ich das jetzt auch noch. Jedoch wird sich heute erst Mal um die Luftwege gekümmert, denn vor dem Eingipsen muss ich die Hornnase noch irgendwie beseitigt bekommen, aber dafür brauche ich die Röntgenbilder...

SILVIA,  :o :o
du machst ja wieder Sachen, ts ts ts... du sollst die Stufen runtergehen, nicht auf deinem Rücken runterrutschen  ;D, sowas tut doch weh!!! Gute Besserung und schone dich!!! Und daaaaaaanke :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 20.12.21, 10:04
Gute Fahrt Anja, das ist ja blöd dass Du extra noch einmal hinfahren musst und die ganze Prozedur noch einmal gemacht werden muss. Aber wenn es dann gut wird, lohnt sich der Aufwand ja doch.
Mit den Hufen ist ja blöd, das mit dem Eingipsen ist so eine Sache - die Tierärzte schwören da ja drauf (also in vielen Fällen), aber die ganzen Barhufbearbeiter sagen dass das Blödsinn ist. Funktionieren tut im besten Fall Beides, je nachdem wie schlimm der Zustand und wie gut der Behandler ist. Leider kann das niemand vorher sagen.
Aber viele Minis können auch mit Krempe am Hufbein noch gut laufen.

Ulla, wie schön dass Maxi jetzt so stabil am Laufen ist ! Und so flott unterwegs  :D Die Piri ist ja eine kleine Bummeltante. Vor allem jetzt, in dem Matsch läuft sie super vorsichtig und mit minikleinen Schritten. Wir haben aber auch echt jetzt sehr miese Wege im Wald. Alles zerfurcht. Das dauert Jahre bis die Wege wieder brauchbar sind.

Menno Silvia, wenn man eh schon Rücken hat, darf man keine Treppen runter glitschen !! Gute Besserung !
Toll dass die Holly Dir so einen Spass macht  :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 20.12.21, 11:24
Andrea, ja das stimmt, viele sind da skeptisch mit Eingipsen. Meine Huffee hat mir eben einen guten Tip gegeben mit Hele-Hufkissen, da werde ich den Doc drauf ansprechen, das ist genau das, was wir brauchen und ich wüsste nicht, was da gegenstehen sollte.  :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 20.12.21, 11:33
Na ja, das ist für Dich auf jeden Fall mehr Arbeit weil die ja unter einem Verband stecken müssen. Bei dem Gips musst Du Dich nicht kümmern.............
Ich finde die Idee allerdings gut. Gibt es die Teile in so Mini ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 20.12.21, 11:56
Ja Andrea, die Kleinsten gibt es in 7cm und 9cm. Milli hat 9 cm, das dürfte also passen.
Und eigentlich werden die genau so gemacht, wie Gipse, nur dass man nicht Sorge tragen muss, dass die Ballen sich entzünden, da die Teile mittels Castverbänden unterhalb angesetzt werden. Ich habe ein Video gesehen und das ist sehr schlüssig für mich. Ich hoffe, der Doc sagt JA dazu, aber ich wüsste nicht, was dagegensprechen sollte.
We will see... ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.12.21, 05:41
Menno Silvia, wenn man eh schon Rücken hat, darf man keine Treppen runter glitschen !! Gute Besserung !


Ach Mönsch. Hättest du das mal eher gesagt. ;D

Sind ja nur blaue Flecken. Mehr Glück als Verstand.

Heute Morgen miunus 5. Tina hat es gestern schon aus dem Kranichorakel gelesen.
Hier sind keine Kraniche mehr geflogen. Und unser Pärchen überwintert hier.

Die Kälber sind so niedlich. Die kuscheln alle zusammen im Strohbett.
Im Augenblick machen die fast keine Arbeit. Aber wenn jetzt länger Frost ist wird das mit dem Wasser ein bisschen Arbeit. Die saufen ganz schön was weg.

Reiten war gestern nicht. Brotbacktag und Hundebespaßen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 21.12.21, 09:50
W I N T E R S O N N E N W E N D E

Bei uns sind die Kraniche gestern auch noch drüber geflogen, ich denk mal das waren die selben Horden wie bei Tina. Die sind echt spät dieses Jahr. Aber das war natürlich ideales Streckenflugwetter und Nachts auch noch heller Mond.
Ich bin schön über die Wiesen und Felder geritten, ein bisschen Helligkeit tanken nach all den trüben Tagen. Das war sooo super. An windgeschützten Stellen war es richtig warm.
Den Pelzen der Pferde nach zu urteilen müsste es richtig kalt werden diesen Winter. Ich glaub so viel Fell hatten die noch nie.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 21.12.21, 10:31
Wenns nach den Pelzen ginge, müsste es mind. -30 Grad werden, meine Drei sind absolute Mammuts  ;D.
Leider haben sie aber in den Nachrichten schon wieder bedeutend wärmer prophezeit. Das wird wieder so ein Warm-Nasses-Weihnachten, das braucht man echt nicht. Aber vielleicht habt ihr da "unten" ja mehr Glück...

Den Termin haben wir hinter uns gebracht, aber schön ist anders. Mein Herz hat arg geblutet, meine Kleine musste richtig leiden, das brauche ich nicht noch Mal. Jetzt heißt es auf die Ergebnisse warten...

Silvia, mach doch bitte mal ein Foto, ja?? So niedliche Kälbchen und alle beieinander, das ist sooo süß...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 22.12.21, 05:45

schon wieder -4 ° C....Wassereimer tragen als Fitnessprogramm.

Ponies durften heute Nacht im Stroh schlafen.

Gestern nach alter germanischer Tradition die Wintersonnenwende mit Pizza gefeiert. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 22.12.21, 07:57
Oh ja, bibber, es ist s...kalt. Aber irgendwie wunderschön. Ich finde es so toll, wenn plötzlich alles irgendwie glitzert. Bei meinem großen Fass war zwar die Kelle zu, aber mit einem Schluck heißem Wasser lief es wieder. Das kleine Fass war noch gängig, da scheinen sie auch getrunken zu haben. Heute werde ich wohl mit Monchi mal alleine losziehen, damit Milli sich noch was schonen kann und Monchi lernt, dass sie auch alleine laufen kann...

Silvia, dürfen die Ponys sonst nicht im Stroh schlafen ;D?
Pizza, lecker, dann hattet ihr ja einen schönen Abend, freu.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 22.12.21, 09:44
Hier war es heut früh -5° und die Pferdeäppel waren schön am Boden festgefroren.  Das würde mir ja alles nicht viel ausmachen, wenn es gescheite Handschuhe gäbe mit denen man auch einen Besen oder Ähnliches gescheit anfassen kann. Mit Fäustlingen geht das nicht so gut und in allen Fingerhandschuhen fallen einem nach ein paar Minuten die Finger ab.......
Verweichlicht. Anderswo in der Welt ist das im Winter immer so und noch viel kälter.

Anja, was habt ihr denn jetzt mit den Hufen gemacht von Milli ? Die Einlagen und festgeklebt ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 22.12.21, 10:50
Andrea, ja, sie hat die Hele Hufkisssen drunter bekommen und die haben die in der Klinik mit Panzertape festgeklebt. Ansonsten nix weiter. Und Milli läuft ganz gut damit, sie konnte gestern Monchi's Tempo mithalten.

Ich habe übrigens auch immer das Problem der absterbenden Finger, bislang klappts mit meinen dick gefütterten Fingerhandschuhen, ich hoffe, das bleibt so.

Ach so, ch habe ein paar Pony-Weihnachtsbilder in die Fotobox gepackt... nicht, dass ich es in der Hektik vergesse, allen hier ein fröhliches Weihnachtsfest zu wünschen.  ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 22.12.21, 19:29
Die sind einfach Zucker, Deinen kleinen Pferde !!

So schöne Fotos hab ich nicht. Nur das Frohe Weihnachten Bild

FROHE WEIHNACHTEN


(https://up.picr.de/42677820hb.jpg)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 23.12.21, 05:45

Eure Bilder sind spitze!  :D

Hatte Monchi im Wald den Kranz wirklich um, oder macht ihr das am Computer?
Das sieht so klasse aus.

Weihnachten ist schon eine komische Zeit. Meine böse Kollegin war gestern richtig nett. Hat geredet wie ein Wasserfall und mir noch einen schönen großen Kuhkalender geschenkt.

Menschen sind schon irgendwie kompliziert. Hoffentlich bleibt sie jetzt so, aber ich fürchte, sie ist einfach launisch.

Anja, draußen haben die Ponies kein Stroh. Heute waren sie wieder in den Boxen.
Auf weichem schläft sich doch besser....denke ich so.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 23.12.21, 08:30
Andrea,
dein Bild ist doch wunderschön :-*, wenn ich meine Freundin nicht hätte, hätte ich auch keine solchen Bilder, aber ich habe sie nunmal, grins.

Silvia,
whow, da sieht man mal, was Weihnachten mit Menschen machen kann. Ich wünsche dir aber ganz dolle, dass deine Kollegin so nett bleibt und es nicht nur eine Weihnachts-Eintagsfliege ist.

Und natürlich hatte Monchi den Kranz um, der macht das nichts aus, die kann auch mit Kranz steigen  ;)
Viel schwieriger war, die 3 da zu platzieren, wo man sie haben wollte, damit es einigermaßen gut aussah. Vor allem Monchi, die ist ja so ein Dilledopp, der fällt Stillstehen echt schwer und sie sieht es auch gar nicht ein ;D.

Ahh so meintest du das mit "im Stroh schlafen", ja ok, bei DEN Temperaturen möchte ich auch, dass meine Ponys im dicken Stroh pennen können. Ich habe gerade eben den Ponystall schön kuschelig gemacht, dicke Schicht Miscanthushächsel und darauf dann ganz viel frisches Stroh, sie lieben es. Monchi scheint Kopfstand beim Schlafen zu machen, die hat immer ihren Schopf voller Stroh hängen ;D.

Gestern war ich mit Monchi walken. DU meine Güte, wir haben für eine ziemlich lange Strecke (keine Ahnung, wie weit das ist) nur 22 Minuten gebraucht (wenn ich mit meiner Mutter und den Ponys spazieren gehe, brauchen wir 45 Minuten), die hat mich sogar die Berge hochgezogen  ;D 8), es hat total Spaß gemacht, auch wenn mir danach die Füße weh getan haben  8). Und Monchi war dann gerade erst "an", die hätte noch viel weiter rennen können.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 23.12.21, 09:05
Moinmoin

Offenbar bin ich hier heute allein in der Anstalt, hab bisher noch niemanden gesehen  8)

Ich hab dann erstmal Urlaub bis incl. dem 18. Januar und hoffe, daß ich wieder anfangen kann, die eigenen Pferde zu reiten  ;D Lais Verletzung sieht sehr gut aus, mal schaun, ob ich heute den Verband ab lassen kann und dann gehts wieder los mit Spazierungen und Reiten. Wo ich jetzt so viel den Bruno geritten hab, da wird sich das Pony über die gestählten Bandas wundern  ;D ;D ;D

(https://up.picr.de/42680137oy.png)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 23.12.21, 14:41
Huch ? Hatte Lai jetzt auch noch eine Verletzung zusätzlich zum Mauke-Grind ? Hab ich irgendwie verpasst - so ohne WhatsApp.
Wir waren eben in der Stadt und haben uns boostern lassen. So als Leute vom Land hatten wir dann die totalen Schwierigkeiten in dem doofen Parkhaus das Auto wieder zu finden  ;D :P

Immerhin weisst Du jetzt auch, dass sie tatsächlich auch nett sein kann wenn sie nicht grad schlechte Laune hat. Dann kannst Du sie das nächste Mal vielleicht fragen was los ist, vielleicht hat sie immer mal Sorgen und niemand mit dem sie reden kann.

Gestern war es so schön und heute ist schon wieder neblig und duster. Aber das wird ja jetzt von Tag zu Tag besser.
Habt alle schöne Weihnachtstage !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 23.12.21, 20:05
Ach sorry, ich hatte nicht zurück gelesen, ob ich es hier geschrieben hatte  :P

Sie hat sich im Stall sehr unglücklich aussen am linken Fesselkopf einen größeren Hautfetzen fast abgerissen und mit der Innenkante des linken Hufs am rechten Röhrbein innen die Sehne gestreift  :-X

Aber es ist gut verheilt und die Sehne rechts wieder klar. Heute waren wir das erste Mal seit 2 Wochen wieder spazieren.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 23.12.21, 20:33
Na die Lai hat aber auch ein Talent... nur gut daß es wieder verheilt ist!

Ich hab irgendwie so gar keine Weihnachtsstimmung, die Wohnung ist grad Baustelle weil wir den Ofen einbauen. Zum Glück hat das noch geklappt, ab 1. Januar wäre unser Projekt mit einem Schornstein seitlich am Haus nicht mehr genehmigungsfähig  :(

Grade fuddel ich mich durch die Einrichtung eines neuen PCs, der alte hat nach 8 Jahren so langsam den Geist aufgegeben. Morgen gehts dann nach Nürnberg zu meiner Mutter. Ansonsten halte ich mich mit Kontakten schön zurück, ich guck die Tage mal daß ich noch einen früheren Boostertermin kriege. Mein HA will erst nach den regulären 6 Monaten nachimpfen.

So, mehr fällt mir grade nicht ein, dem Viehzeug gehts gut, ich pack noch schnell ein paar Geschenke ein und wünsche euch allen ein paar wunderschöne, erholsame Feiertage!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 24.12.21, 05:26

Glück gehabt, Ulla. Mit dem Kamin!
Freunde haben auch grad das Problem des 1.Januar. Und dass deren Ofenbauer und der Schornsteinfeger sich nicht leiden können.

Boosterzeit.  :D
Gestern auf der Rückfahrtvon der Praxis mal eben beim DRK angehalten. Alle anderen haben einen Termin bekommen, ich durfte gleich rein...auch Glück gehabt. 2 Minuten fertig.
Leider tat mein Arm, der vorher schon schmerzte, heute nacht richtig weh. Und der Kopf auch....Jammerlappen bin.

Habt ihr nix Andrea?

Mal sehen, wie die Kollegin nach dem Urlaub ist.

Gestern war es mal kurz weiß...jetzt alles triefend grau.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.12.21, 09:46
Frohe Weihnachten !

Auch wenn es heute gar nicht weihnachtlich aussieht sondern eher wie November........
Aber so ist es ja eigentlich jedes Jahr. So weisse Weihnachten wären schon mal schön. Gibt die jährliche Wetterlage bei uns einfach nicht her. Und da wo es immer weisse Weihnachten gibt wollte ich glaub ich gar nicht leben.

Gute Fahrt Ulla - gut dass das mit dem Kamin dann noch geklappt hat ! Echt ? Wird das verboten mit den Aussen-Kaminen ? Das hab ich gar nicht mit bekommen.

Mir tut nur der Arm weh und ich bin ein bisschen schlapper als sonst.
Carlos hatte heute Nacht 10 Minuten Schüttelfrost, beim Frühstück keinen Appetit und er hat sich wieder ins Bett gelegt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 25.12.21, 09:29
Zitat
Wird das verboten mit den Aussen-Kaminen ? Das hab ich gar nicht mit bekommen

Außenkamine generell werden (noch) nicht verboten, aber sie werden nur noch an der Giebelseite genehmigt, nicht mehr an der Traufseite seitlich am Haus. Im Endeffekt geht es drauf hinaus, Holzöfen generell langfristig zu verbieten  :(

Der Weihnachtsbesuch bei Muttern in Nürnberg war schön gemütlich, auch die Autobahn endlich mal wieder frei, und nun bereite ich mich grade seelisch und moralisch drauf vor, bei Eisregen in den Stall zu fahren und stundenlang auszumisten  :-X Wetterbedingt lassen wir die Pferde heute drin und ich hab Mistdienst... das wird ein Spaß, den Offenstall mit 8 gelangweilten Wallachen drin sauberzumachen  ;D

Ich hoffe ihr habt den Heilig Abend alle schön ruhig und gemütlich verbracht!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 25.12.21, 11:21
Moinsen,

wünsche allen ein ruhiges verletzungsfreies Weihnachten aus dem heute mal richtig kalten sonnigen Norden  ;D

Grestern war hier iggittbähbäh Wetter - heute strahlender Sonnenschein - Pferde sehen aus wie panierte Schweineschitzel  ::) denen rücke ich gleich mal mit Federstriegel auf die Pelle  :D

Sonst sind alle fit

Wir habe3n eben beim Frühstück mal dieses Jahr revue passieren lassen - wieder mal ne Menge geackert und erlebt - neues Bad angefangen -  400 Meter dreireihigen Holzaun inkl. Bäume fällen und freischneiden erstellt - 2 Terrassendächer aufgestellt - Carport für Trecker gebaut - roundpen fertig gestellt - ein Pferd gehn lassen müssen- ein Pferd dazu bekommen - ganz schön viel für alte Frau  8) 8) - aber wir sind doch ein bißchen stolz - für uns war es ein gutes Jahr- wir sind gesund und uns geht es saugut und ich wünche allen nur das Beste  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.12.21, 12:47
Heute morgen hat es bei uns doch tatsächlich angefangen zu schneien ?! Die Pferde waren total lustig drauf und haben auf dem Sandplatz gespielt ! Das machen sie nicht so oft (zumindest bekomm ich das selten mit), sie sind lustig herumgesprungen und haben Mäulchen beissen gemacht und Nachlaufen, Piri hat das Bacardi lustig umkreist - ach wie goldig.
Ich bin dann gleich mal eine Runde raus gegangen, wann hat man schon mal Weihnachten MIT Schnee ??
 https://youtu.be/YBCrKPyXjJE

Gudrun, da habt ihr ganz schön was geschafft dieses Jahr !! WOW.
Das Nächste könnt ihr dann ein bisschen ruhiger angehen, oder ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 26.12.21, 05:49

Frohe Weihnachten euch allen,

@Ulla...ich fürchte auch, dass es auf ein langfristiges Miesmachen der Holzöfen hinaus läuft.
Hast Du das Misten gut überstanden.?

Ich will heute die Kälber misten. Der Boden ist so schön hart, da kann ich gleich einen Haufen auf der Koppel machen und die Mistplatte wird wieder frei. Das heißt aber Cabrio fahren....bei minus 11 im Moment. 8)

Ansonsten gefällt es den Biestern gut im Offenstall. Die sind viel stressfreier als Ponies. Wenn die alle zusammen im Stroh kuscheln....total meditativ  :D

Mit Donna war ich gestern im Busch, bzw. in der zugewachsenen Kieskuhle. Bisschen Geschicklichkeit üben. Die wird immer besser und inzwischen ein richtiges Flizzepony. Ihr Besitzer kommt mit dem Fahrrad schon teilweise nicht mehr mit. ;D ;D
Nur am Schritt müssen wir definitiv arbeiten. So kleine Schrittchen kann ich nicht leiden.

@Andrea...das Video, so schön. :D

Und die neue Besitzerin von Dolly hat mir ein schönes Schneevideo geschickt. Die ganze Bande auf der Koppel.
Ich freu mich immer noch, dass das so perfekt passt.
Freispringen hat sie mit ihr auch schon gemacht... :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.12.21, 11:39
Da ist sie schon wieder hinweg, die weisse Pracht. Und es nieselpieselt. Und taut. Bäh.

Also habe ich heute einen Brot- und Brötchenbacktag anberaumt. Die Brötchen hab ich jetzt schon oft gemacht, lecker Dinkel mit vielen Körnern, das Brot ist mal ein anderes Rezept. Hoffentlich wirds was.  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 27.12.21, 21:19
Andrea, hats geklappt mit dem Backen?

Bei uns ist auch alles wieder weggetaut. Gestern hatte ich einen recht schönen Ausritt, es hatte gerade genug getaut daß es nicht mehr glatt war und Maxi war munter drauf. Da sie gestern wegen dem morgendlichen Glatteis nicht auf den Koppeln waren, hatte ich auch ein schön sauberes Pferdchen.

Heute begrüßte mich unsere SB dann mit den Worten "Heute haben sich nur 2 Pferde auf der Koppel hingelegt".
Klar daß das eine ein Wallach mit Decke und das andere meine Maxi war  :-X >:(
Der Schlamm triefte nur so von ihr runter, alles noch naß. Also kein Ausritt, sondern Longieren. Dabei hat sich dann leider nochmal bestätigt daß wir mal wieder unseren Physiotherapeuten brauchen, mir war neulich beim Reiten schon ein paarmal aufgefallen, daß sie den Hals nicht gescheit fallenläßt und viel stolpert, das war heute an der Longe auch deutlich zu sehen und das ist nicht normal.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.12.21, 05:32

 :D....Maxi ist echt ein Suhlpony. ;D Die ist ja wirklich überall voll Schlamm.

Und wie hat es geklappt mit dem Brot? Wo bekommst du deine Zutaten her?
Hier gab es gestern Sonnenblumenschwarzroggen und einfachen Stuten.

Und die Mistplatte leer geräumt. Mei war das ne Menge.
Anschließend konnte Donnas Herrchen noch ne Runde Eishockey spielen. In den Elbwiesen bei Gorleben hält das Eis.
Heute morgen wollen sie sich wieder treffen. Dann ist das Vergnügen wohl vorbei.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 28.12.21, 09:46
Andrea, immerhin hattet ihr ansatzweise weiße Weihnachten (wenn auch nur einen Tag, aber besser als nix). Sehr schön, dein Video...

Ulla, Maxi hätte sehr viel Spaß bei uns, denn hier ist es immer nur grau in grau und fürchterlich schlammig... meine Wiesen triefen nur so. Wasserfass rausziehen - no way - vielleicht im nächsten Jahr. Ich hoffe ja auf die Kälte die da (nicht) kommt.

Silvia, suuper mit dem Mist, das ist doch immer ein schönes Gefühl, gelle? Ich war auch sehr froh, als mein Misthaufen weg war, aber jetzt isser schon wieder ziemlich voll... das Wetter tut sein übriges.

Gestern bin ich wieder mit Monchi eine Runde gefahren, aber mit Begleitschutz, dieses Mal mit zwei Freundinnen. Monchi ist einfach noch nicht eingenordet, die kommt auf die tollsten Ideen an der Kutsche. Doch überwiegend war das kleine Tier sehr brav und hat artig gezogen. Jedoch ist Schritt so gar nicht ihre Gangart; am liebsten Dauergetrippel. Man muss noch viel in den Leinen hängen, um sie zum Schritt zu bewegen, ich hoffe, dass sich das mal bessert. Ansonsten reagiert sie sehr fein, auch ohne Gebiss. Ich bin mit den dicken Ponygebissen so gar nicht fein, Monchi hat so ein winziges Mäulchen, da passen so dicke Dinger echt nicht rein. Ich hoffe, dass ich mal was Passenderes finde und solange üben wir halt gänzlich ohne, halt nur mit Kappzaum.

Ich wünsche euch allen eine schöne und friedliche Zeit so zwischen den Jahren ...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.12.21, 11:52
Und wie hat es geklappt mit dem Brot? Wo bekommst du deine Zutaten her?
Hier gab es gestern Sonnenblumenschwarzroggen und einfachen Stuten.

Neee - mit dem Brot hat es diesmal so gar nicht geklappt. Das war ein Rezept für ein Mischbrot mit ganzen Dinkelkörnen bei gemischt und Sonnenblumenkernen drum herum. Es war für eine Kastenform konzipiert, aber damit hatte ich bislang noch nie Glück, irgendwie hängt das wohl mit dem kleinen Volumen vom Backraum im Herd zusammen. Diesmal hab ich es also im Topf gebacken, aber das ist auch nix geworden. Der Topf war zu gross, das Brot ist ganz flach geworden und trotz dicker Kruste ist es nicht durchgebacken. Für solche Brote bin ich zu doof. Jetzt gibt es heute ein Roggenbrot mit Walnuss, das wird klappen.
Hoffentlich.
Aber die Brötchen sind gut geworden, die hab ich schon oft gebacken. Dinkel mit Saaten. Yummi.
Die Mehle und Saaten bekomm ich beim Landfuxx in Heuchelheim, da hol ich ja auch das Futter für die Pferde und die haben eine echt gute Auswahl. Zumindest von den gängigen Mehlen. Und einfache Roggen- und Weizenmehle gibts auch im günstigen 10kg Vorratspack  :D
Was ist denn Schwarzroggen ?

Anja, musst Du schon wieder arbeiten ?

Die Piri hat sich heute morgen beim Ausritt schön eingeschmutzt. Sie ist als Handpferd mitgelaufen und beim flitzen hat sich den kompletten Unterboden mit Schlamm betan. Ich hoffen mal, dass das von selber abfällt.

Ein Reitlehrer von früher hat mal gesagt: mit warmen Wasser abschwammen, satteln, reiten. So mach ich das seit vielen Jahren und hatte deswegen noch nie ein Problem. Das funktioniert echt super Ulla.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.12.21, 05:50

Schade mit dem Brot. Und Walnuss-Roggen war lecker?
Ich mache auch gerne Nüsse mit ins Brot. Haselnüsse noch lieber. Oder VollkornStuten mit ganzen Mandeln.

Den Landfuxx kenn ich noch aus meiner Zeit in Heuchelheim. :D
Schwarzroggen sind die Siebrückstände nach dem Mahlen. Sehr lecker.
Ich hab ja immer noch Roggen vom befreundeten Feld.

Gestern keine Lust was mit den Pferden zu machen. Bis auf einen kurzen Moment mit blauem Himmel, als grad ein Schwung Kraniche wieder Richtung Norden gezogen sind, war es so suppengrau...ätzend.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 29.12.21, 14:27
Ja  :D das Walnuss-Roggen ist sehr lecker. Das habe ich jetzt auch schon oft gebacken, das geht auch im Topf im Holzofen. Walnüsse hab ich halt selber, die müssen ja dann auch mal weg. Dieses Jahr ist es echt mühsam, ganz viele sind taub und ein Teil von den nicht Tauben ist merkwürdig angetrocknet und/oder so seltsam mit der Schale verwachsen. Ewiges gepuhle.
Einen Teil von dem verunglückten Brot hab ich in der Kaffeemühle geschreddert und als Panade von Kartoffel-Küchlein genutzt. Das war super ! Davon werd ich eine grössere Menge herstellen.

Anja, gut dass Du Begleitung hattest, auch mit einem kleinen Pferd ist es gefährlich mit der Kutschiererei ganz alleine.

Wie läufts da eigentlich mit Mr. Mini ??
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 30.12.21, 05:38
[quote author=AndreaT. link=topic=37933.msg1491740#msg1491740 date=1640784444

Anja, gut dass Du Begleitung hattest, auch mit einem kleinen Pferd ist es gefährlich mit der Kutschiererei ganz alleine.

Wie läufts da eigentlich mit Mr. Mini ??
[/quote]

Frage und Antwort. ;D
Letztes Mal hab ich ihn alleine angespannt und bin auf dem Hof gefahren. Der ist ja zum Glück ziemlich groß. Aber raus trau ich mich nicht alleine, obwohl er das top gemacht hat.

gestern zu suppengrau noch dicker Nebel.
Saunazeit...Damensauna...alle Ruheliegen mit Klamotten belegt. Obwohl Schild hängt, verboten. Meine Freundin räumt eine Liege vorsichtig frei. Kommt die Dame, oder besser Furie und beschimpft sie wie verrückt. Ohne Mundschutz.
Na egal. Sie hat dann ihre Sachen weggeräumt und gut.
Aber so ein asoziales Verhalten von den ganzen Damen.
Ich schreib heute mal ne Mail an die Verwaltung.

jetzt gleich darf ich wieder Bremser beim Chef sein.... :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 31.12.21, 05:02

Nix mehr Bremser. Hab gestern eine Praktikantin gehabt.
Schneller Aufstieg vom Trottel zum Ausbilder... ;D

Wünsche euch einen guten Rutsch.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 31.12.21, 10:07
Hihi, eine Blitzkarriere  :D Das hast Du nicht erwartet, gell ?

Übrigens, wers vielleicht nicht auf WDR an Weihnachten gesehen hat, in der ARD Mediathek ist die erste Staffel der Neuverfilmung von dem Doktor und das liebe Vieh zu sehen.
Sehr toll finde ich. So liebevoll gedreht und tolle Schauspieler.

Kommt alle gut ins neue Jahr !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 31.12.21, 10:20
Oh, die alte Serie von Der Doktor und das liebe Vieh hab ich geliebt, hab auch alle Bücher mehrfach gelesen... Da guck ich wirklich mal rein.
Es gab ja zwischendrin nochmal eine Verfilmung, die war aber enttäuschend.

Silvia, toll daß man Dir nun schon eine Praktikantin anvertraut! Du machst noch richtig Karriere  ;D

Ich bin gestern geboostert worden, war nachmittags dann bißchen matschig mit leicht Kopfdrücken und Muskelschmerzen, heute tut eigentlich nur noch der Arm weh - also alles prima überstanden  :D
Unser Impfzentrum hier in Bad Homburg ist ja mal echt super organisiert, ich war wirklich beeindruckt. Obwohl ich eine halbe Stunde zu früh dran war, gings ratzfatz durch, null Wartezeiten, und so war ich noch vor der eigentlichen Zeit schon wieder draußen.

So, feiert heute schön und kommt gut rüber ins neue Jahr!
Wir machen Raclette und heißen Glühwein mit Pfirsich draußen im Hof auf dem Gulaschofen und werden dann wahrscheinlich schon vorzeitig einschlafen  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 31.12.21, 19:41
Heute war es doch tatsächlich mal sonnig, sodaß ich ein paar Fotos machen konnte.

Rutscht gut rüber! Bei uns knallen sie schon den ganzen Tag wie die Geisteskranken...



(https://up.picr.de/42737759nf.png)

(https://up.picr.de/42737760vq.png)

(https://up.picr.de/42737762wu.png)

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 01.01.22, 05:33

Ein Frohes Neues Jahr!

Hier haben sie auch die ganze Zeit vorher geknallt.
Ich bin dann zehn vor raus und das war gut.
Knallen hat den Kälbern nix ausgemacht, aber die paar Raketen. Da sind sie panisch aus dem Stall raus und wollten durch den Paddockzaun.
Gut dass "Mama" da war, dann standen alle um mich rum und haben sich schnell wieder beruhigt. :D

Ponies waren eingeknastet und völlig ruhig.

Schöne Bilder, Tina. Top! Und blauer Himmel....ich bin neidisch. Hier ist alles sowas von pitschenass. Ekelig.

Klasse, Ulla, dass das bei dir auch so unkompliziert war, mit dem Boostern. Ich bin auch sehr froh, dass ich das gemacht habe.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.01.22, 12:42
Frohes neues Jahr !


Vermelde die ruhigste Silvesternacht die ich jemals erlebt habe (ausser als ich in Tunesien war in der Wüste)  :D :D
Bis kurz vor 12 gab es gaaanz vereinzelt mal einen Böller weit weg und wir sind echt das allererste Mal erst um 10 vor 12 raus gegangen. Die Pferde haben einen Eimer Mash kredenzt bekommen und haben den während der "schlimmsten" Böllerei so bis 10 nach 12 leergeschlabbert. Dann gabs nur noch einzelne Böller und wir konnten das erste Mal eine Runde durch die Nachbarschaft zum Glück wünschen laufen. Die Pferde standen ganz relaxt im Padock. Sehr toll. So darf das gern immer sein.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 03.01.22, 05:54
Ich wünsche euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!!

Guten Morgen im neuen Jahr; ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht. Für mich war es das kürzeste Sylvester ever, nach ca. 15 Minuten war die Knallerei vorbei, die Ponys waren ruhig, alles gut.

Und die erste Kutschfahrt im neuen Jahr war meega super, vor allem konnte Monchi auf einmal ganz gelassen Schritt gehen ohne Trippeltrappel. Wenn sie sonst nicht "normal" also flitzpiepig unterwegs gewesen wäre, hätte ich mir glatt Sorgen gemacht  ;D, aber alles gut. Und meine Milli ist plötzlich auch wieder die "Alte" :-*. Heißt, sie flitzt rum (ohne Schuhe), steigt Monchi an, rennt ihr hinterher und läuft völlig lahmfrei, ich bin ziemlich begeistert. So kann es bitte weiter gehen...

Silvia,
stelle dein Licht mal nicht so unter den Scheffel, du MUSST gut sein sonst würde man dir nicht schon nach so kurzer Zeit eine Auszubildende geben :-*, ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß  und Erfolg... :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.01.22, 05:31

Danke für die Blumen, Anja. :D
Monchi hat das wirklich perfekt gemacht!!

Das Wetter ist so was von...Aprilig. Ätzend.

Gestern war ich im Paradies. Stephanshof...alles für Pferde- und Rinderhaltung. Panels, E-Zaun, Raufen, Winterarbeitshandschuhe...
Gekauft hab ich eine Trogtränke für die Rindviecher, nachdem die Badewanne letztens mal leer war, muss was größeres und robusteres her.
Jetzt muss ich das 5 Meter Teil nur noch holen.

@Andrea...Piri ist klasse.  :D und wunderschön.

@Tina...Feine Dala! Und Lai läuft, als wär keine Pause gewesen. Typisch Conni, würd ich sagen, Donna ist genauso.
...aber Mr. Mini ja auch.... 8)

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 04.01.22, 08:45
Oh Silvia, ein 5 Meter Teil??? Wie holt man denn sowas?? ist es wenigstens leicht??

Bei mir hier ist Land unter. Ich war heute Morgen schon um vor 6 auf der Weide, alles voller Wasser, im Prinzip nicht schlimm, aber wenn es zu viel wird, dann läuft es in den Stall und die ganze Einstreu ist pitschnass, wenn ich dann alles neu machen muss, habe ich einen irren Misthaufen und mein Bauer läuft Amok  :-X.
Und es regnet und regnet weiter... seufz. Bei euch auch??

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 04.01.22, 09:18
Ja, hier hats gestern schon geschüttet wie aus Eimern und heute soll noch viel mehr runterkommen. Unsere Pferde bleiben heute drin, das ist für die auch angenehmer.

Hoffentlich hält es bei euch, damit dein Stall nicht absäuft!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 04.01.22, 09:49
Hier hat es jetzt auch die ganze Nacht geschüttet und es ist wieder alles grundlos matschig. Dabei hatte es gerade mal so ein kleines bisschen abgetrocknet.
Hoffentlich läuft Dein Stall nicht voll Anja, das wär ja super ätzend. Aber wie schön dass es mit Monchi und der Kutsche jetzt so gut läuft und dass Milli auch wieder ein bisschen fitter ist. Bekommt sie noch Schmerzmittel ? Oder geht es schon ohne ? Wie gut dass die Zwergerl nicht so schwer sind.

Winterarbeitshandschuhe ! Haben die da auch welche mit denen man echt arbeiten kann ohne dass einem die Finger abfrieren ?
Hihi - in solche Läden darf ich auch gar nicht gehen........ Da bekommt man Ideen, gell ?

Dala ist ja echt eine Hübsche. Wie alt ist die jetzt eigentlich ? Schon ein Jahr ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 04.01.22, 11:27
Andrea, also Milli hat NIE Schmerzmittel bekommen. Einzig das Sputolysin bekommt sie nach wie vor.
Solange sie so gut läuft, mache ich nichts weiter. Ich warte allerdings immer noch auf das Rezept von der Klinik, damit ich mit dem AeroHippus anfangen kann. Sie ist weiterhin gut drauf, gsd :D

Ulla, oh je, dann hats wohl überall so besch... Wetter. Heute ist echt gruselig, es schüttet immer weiter... ich warte, bis ich um 12 Uhr Feierabend machen kann, dann direkt wieder zum Stall und schippen... denn bis heute Abend wäre dann alles vollgelaufen. Ich muss allerdings auch noch neues Miscanthus holen, der Bauer kommt zur Zeit nicht auf meine Wiese...

Ich überlege die ganze Zeit, wie ich es schaffen kann, dass das Wasser abläuft, aber ohne Bagger und Rohre ziehen, ist vermutlich nichts drin. Und das kann ich knicken, da der ganze Boden sehr verdichtet ist und da auch die Eigentümer was gegen haben. Ich überlege, ob ich noch Mal einen LKW Lava kommen lasse, vielleicht was grobkörnigere und dann rund um den Stall eine Art Hügel anlege, ob das hilft, keine Ahnung... die Schipperei geht mir echt auf die Nerven ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.01.22, 11:59
Oh, das kann ich gut verstehen. So Schippen macht auch immer ordentlich Verspannungen im Rücken. :-\

Hoffentlich findest du eine vertretbare Lösung. Lava hört sich auch teuer an.
Wieso dauert das so lange mit dem Rezept? Ruf mal an.

Andrea, ich sag bescheid, ob die Handschuhe was taugen, wenn es wieder kalt wird.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 05.01.22, 08:08
Silvia, ich habe keine Ahnung, warum das Rezept so lange dauert. Ich habe ja schon zwei Mal angerufen, einmal hatte ich eine Azubine dran, die wollte es weitergeben, einmal hatte ich eine Kollegin dran, die hat auch gesagt, dass sie sich kümmern wird. Und ich habe der Fr. Dr. noch auf Band gesprochen vor zwei Tagen, weil es mich ja auch sehr wundert. Wenn das morgen immer noch nicht da ist, fahre ich vorbei, seufz...

Ja, Lava ist teuer, aber eine andere Lösung sehe ich nicht. Weil, wenn das Grundstück super bearbeitbar wäre, hätte ich es nie pachten können, so ist das halt was anderes. Der Boden ist voller wirklich dicker (2-3 m) Felsbrocken, da kommt man mit nix durch.
Heute Morgen "durfte" ich auch wieder 1 h Wasser schippen. Blöd ist immer, dass wenn ich es nicht schaffe, Monchi im Heuunterstand einzusperren, ich sehr weit  mit jeder einzelnen Schubkarre laufen muss ::).
Bei der kurzen Strecke wären es nur 5 m, aber das bedeutet, dass ich im Stall die Hintertüre aufmache und dort dann das Wasser abkippe, leider ist Monchi sehr darauf bedacht, genau dort rauszulaufen und abzuzischen (und die ist wirklich wirklich schnell), das Risiko ist mir frühmorgens echt zu hoch. Und da es Milli anscheinend immer besser geht, gibt es nun öfter Rangkämpfe zwischen den Stuten. Und dann müsste ich auch Milli dort einsperren, da die sonst auch "mal gucken geht"... also schiebe ich lieber jede einzelne Karre durch den Sand und in eine entfernte Ecke meiner Wiesen...immerhin brauche ich so kein Fitnessstudio :P ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 05.01.22, 09:54
Ach du herrjeh Anja, kannst Du das Teufelsding nicht erst greifen und sicher verwahren und Dir die Schufterei dadurch erleichtern ? Ich mag mir das gar nicht vorstellen  :-X :P ::)

Unsere Bach macht ihrem Namen wieder alle Ehre nachdem es ja gestern durchgängig geregnet hat, haben wir wieder eine Seenplatte hinterm Haus. Ich hoffe mal, dass wenigstens ein Teil der Wühlmausplage ersoffen ist.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 05.01.22, 10:29
Andrea,
ja könnte ich, aber dann müsste ich die Milli gleich mit greifen und auch einsperren, da dort aber zur Zeit noch 3 Heuballen drin sind (4 passen rein) ist der Platz für die Damen zu eng, die würden sich in der gegenwärtigen Stimmung zerfleischen  :o. Daher habe ich es vorgezogen, den Weg auf mich zu nehmen.
Heute Nachmittag werde ich es aber anders machen, und wenn ich zwei Verließe bauen muss, grrrrrr.....
Und da es zur  Zeit mal NICHT regnet (oh Wunder), könnte es sein, dass es nur normale Pfützen sind, die auf mich warten und keine Seenplatte mehr. DAS wäre schon Mal von Vorteil ;D.

Sag, habt ihr sooo viele Wühlmäuse bei euch?? Ich habe auch einige, aber mehr machen mir zwei tote Ratten Kopfzerbrechen. Eine lag einfach tot im Stall, die andere schwamm im Bottich (wahhhh). Da habe ich alles ausgekippt, den ganzen Stall ausgeräumt und sauber gemacht und auf dem Nachbargrundstück (was total verlottert) eine von den Köderstationen aufgestellt. Und nun schaue ich jeden Tag angespannt in alle Bottiche, Tränken, und sonstigen Ecken. Bislang nix mehr, uff.
In meiner "Schatzkammer" (gewesene Futterkammer, meine Freundin hat mir mit einem Lötkolben ein Thellwell-Pony auf ein Brett gemalt und "Schatzkammer" drauf geschrieben *Herzchen*) ist alles pico bello sauber, nix liegt mehr rum, alles Futter ist in Metalltonnen verstaut und auch Putzkasten und Arztkoffer sind penibelst sauber und neu bestückt, ich hoffe, es bleibt jetzt so und die lieben "Tierchen" finden nix mehr, was sich lohnen würde, wegzuschleppen oder umzuschmeißen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 07.01.22, 05:34

Anja, du brauchst Terrier, dann gibts keine Ratten mehr bei dir. ;D

Mit den Wühlmäusen werden sie allerdings auch nicht fertig. Dieses Jahr ist es wieder ganz schlimm.

Gestern war ja mal ein herrliches Wetterchen. Jetzt bläst schon wieder der ekelige Wind.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.01.22, 12:20
Die Wühlmäuse sind superschlimm dieses Jahr. Ich hoffe ja sehr, dass jetzt welche ersoffen sind. Wenigstens ein paar.......

Heute morgen hat es bei uns geschneit ! In dicken Flocken und nicht gerade wenig. Ich bin gleich nach dem Frühstück mit den Damen eine Runde raus gegangen, das war wirklich richtig schön ! Es hat teilweise so fette Flocken geschneit, dass ich mir die Brille freiputzen musste mit dem Handschuh. Und ohne Brille gings auch nicht, weil die Schneeflocken in den Augen weh tun.
 https://youtu.be/-0FxkaF0X0U
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 07.01.22, 13:10
Hach, echt beneidenswert daß du frei mitlaufen lassen kannst!

Gestern konnte ich noch schön im letzten Sonnenschein ausreiten und heute ist hier auch alles dick weiß und es schneit munter weiter. Paula hat sich sehr gefreut, aber dann taten ihr doch bald die Pfoten weh.

Nuja, ich mach heut einen Arbeitstag zuhause, die Ummauerung vom Ofen möchte gestrichen werden.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.01.22, 05:49

Ein herrlicher Schneeritt, Andrea!  :D

Tina hatte auch noch schöne Bilder im Status.

Ich hab im Schnee grad den Praxiswagen gepackt und bin zum ersten Stall gefahren.
Bei uns ist auch für einen Schneeritt nicht genug gefallen und die schimmelige Donna kann man unmöglich im Schnee fotografieren...so gescheckt, wie sie im Moment ist. ;D

Im Moment sind so viele Kälber krank, dass ich heute auch arbeite...die armen Mäuse. :'(
Gestern beim Impfen mussten wir schon einige auslassen.

Zum Glück ist hier alles gut.
Pass aber auch gut auf, nix hier rein zu schleppen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 10.01.22, 09:20

Graugraugrau...alles feucht. :P

Brotbacktag.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 10.01.22, 09:32
Ich bin auch am Brot backen. Ein kerniges Vollkornbrot. Das hatte ich noch nicht, bin mal gespannt. Ich mach ja immer nur Eins, wie viele schiebst Du denn in den Ofen ?

Bisschen angefroren ist es draussen, ich hab die Pferde mal auf die Wiese gelassen und sie haben sich genüsslich im gefrorenen Gras gewälzt. Mehrfach  8) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 11.01.22, 05:39

Gestern drei Roggensonnenblumen, drei Roggenmisch, einen Stuten und ein paar Sonnenblumenbrötchen.

Und gestern gabs noch Fleischpflanzerl und Ofenkartoffeln.

Aber eigentlich ist der Ofen zu klein. Vielleicht würd ich beim nächsten mal auch lieber einen mit indirekter Befeuerung nehmen.
Das ist immer sehr umständlich, eine schöne Kruste zu bekommen, aber nicht zu Verbrennen.

Gestern hab ich die Trogtränke für die Rinder geholt. Die haben sich beim Abladen gleich drauf gestürzt um das große gelbe Ding zu untersuchen. Beim Befüllen hab ich dann festgestellt, dass der Wasserhahn einen Frostriss bekommen hat...obwohl Wasser abgestellt war. ::)

Gestern wieder blauer Himmel in Hessen...hier nix. :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 11.01.22, 08:18
Die Tränke ist ja echt ein riesen Ding!

Ich hab hier wieder Mäusekrimi. Ich fange jeden zweiten Tag dieselbe Maus im Keller, trage sie in den Garten und 2 Tage später ist sie wieder da  ;D Langsam wird sie zahm und wächst mir ans Herz  ::) Leider haben wir absolut keine Ahnung wo sie immer wieder reinkommt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 11.01.22, 09:32
Silvia, Terrier nutzen mir nix, ich würde die Hunde ja niemals am Stall lassen können... ;D
Wühlmäuse habe ich - glaube ich - auch, ich denke nur immer, das sind Maulwürfe. Aber ich glaube, auch die winzigen Mäuschen können solche Haufen machen, ts ts ts.

Andrea, oh wie schööööön, dein Schneeritt, da bekommt man richtig Lust und ich werde traurig, weil ich nicht mehr reiten kann und dazu auch niemals solch schönen Schnee haben werde. Bei uns hier war es am 07.01. etwas weiß, aber nur frühmorgens, nachmittags war alles schon fast wieder weg, grummel.
Mein Herz hat kurz ausgesetzt, als Baccardi euch im Galopp überholt hat, puhhh du, hast du da keine Angst, dass die Piri die Rennlust packt und hinterherstoffelt? Bzw. dass Baccardi so richtig Tempo gibt??
Aber schön anzusehen ist trotzdem :-*

Ich habe jetzt angefangen, mit Monchi zu üben, dass sie, auch wenn  sie mal abhanden kommt (ist mir ja schon einmal passiert) , dass sie dann gehorcht und auf Zuruf stehen bleibt. Bislang muss ich sagen, bin ich vorsichtig begeistert , sie hört zwar nicht stante pede, aber nach wenigen Metern bleibt die Kleene stehen und wartet auf mich. ist echt ausbaufähig...
und sie hat neue Kunststückchen gelernt,  :-*, nämlich um mich rumzukreiseln im Trab und Schritt, Rückwärts auf ZUUUUURÜCK und Hufe heben auf Fingerzeig. Nur das mit dem Hinlegen, das will nicht klappen, das kleine Ding ist einfach zu wuselig...selbst wenn sie sich wälzt, springt sie im nächsten Moment hoch, da fehlt mir noch der Gedanke, wie ich das länger hinauszögern könnte...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 11.01.22, 09:55
 :D :D Silvia, da machst Du ja dem örtlichen Bäcker Konkurrenz (falls ihr da einen habt). Das klingt sehr super. Tja, vorher weiss man so Dinge nicht mit dem Befeuern. Ich kämpfe ja auch mit dem kleinen Ofenrohr vom Wamsler, mir werden die Brote auch leicht mal sehr dunkel. Gestern das auch. Da ist die Temperatur noch mal hoch gegangen und ich habs nicht gemerkt. Ich stell nachher mal Fotos in die Fotobox. Aber das Brot schmeckt prima. Das ist eins mit Altbrotquellstück, das gibt viel Geschmack. Und Roggenschrot, dadurch wirds knusprig.

hast du da keine Angst, dass die Piri die Rennlust packt und hinterherstoffelt? Bzw. dass Baccardi so richtig Tempo gibt??

 8) Ne Anja, da habe ich keine Angst. Die Pferde kennen das ja Beide. Ein bisschen blöd ist, dass die Bacardi immer ganz dicht an einem vorbeirauscht und die Piri auf die Seite hüpft um sie vorbei zu lassen. Die Stelle hab ich rausgeschnitten aus dem Film, da war die Kameraführung etwas unruhig  :P :P Und die Piri saust da durchaus in einem dollen Tempo hinterher wenn ich sie lasse. An dem Berg dürfen sie das ab und an mal. Richtig sausen.

Ulla, die Maus müsstest Du ein paar Kilometer weiter aussetzen. Nur in den Garten tragen hilft leider nix. Und die scheint ja den Weg ins Haus schon verinnerlicht zu haben  8) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 11.01.22, 11:42
Ulla, vergiss es  :-*, ich hatte mal *hust* insgesamt an die 300 Mäuse (zeitlich versetzt) über ein Jahr in meiner Wohnung (habe tatsächlich eine Strichliste geführt) Angefangen hatte es, als eine von meiner Mieze reingebrachte schwangere Maus unter meinem Kleiderschrank Kinder bekommen hatte (habe ich nicht mitbekommen) und die haben sich munter vermehrt... da ich keinem Tier was antun kann, habe ich sie alle lebend gefangen und bin teilweise mit den Tierchen km-weit gefahren, was soll ich sagen? Die kamen ALLE wieder, teils schneller, als ich wieder daheim war. Einer Maus hatte ich, weil ich es nicht glauben wollte, einen Farbspritzer aufs Fell gespritzt und dann wusste ich es... die hatte ich "nur" 200 m weit weg ausgesetzt (über einen kleinen Berg), die war direkt wieder da...  und hat ihre Freunde leider alle mitgebracht  :P. Ich habe sehr sehr lange gebraucht, bis keine Maus mehr rein konnte (z. T. war das bedingt dadurch, dass ich alte Holzdielen  hatte und es keine Sockelleisten gab. Nach Renovierung meiner Wohnung habe ich bislang keine Maus mehr gesichtet)...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 11.01.22, 11:43
Andrea, solange beide Ponys wieder anhalten, kein Problem. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß. Ist es denn noch weiß bei euch?? :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 12.01.22, 05:52

OmG....Mäusezucht im Haus. ;D ;D

@Andrea....der nächste Bäcker ist 12 km entfernt.
Nix Konkurrenz.
Ich find es auch immer irre, dass du die Pferde frei mitlaufen lässt.
Meine Ponies waren immer viel zu selbstbewusst um hinter anderen her zu laufen.
Einmal ist mir mein Isländer abgehauen...der stand dann 2 km entfernt im Busch 8)

Heute beginnt der Arbeitstag gleich mit Labmagenverdacht und wenn positiv, dann gleich OP.
Meine Kollegin hat gestern Abend noch gefragt, ob ich mitmachen will....na logo. :D

Die komplizierte Kollegin ist jetzt im Innendienst ruhig gestellt. ;D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 13.01.22, 08:30
Silvia, hej Glückwunsch, das mit deiner "Lieblings"Kollegin klingt super...so erledigen sich Dinge von selbst  ;D
Die OP hast du ja bestens gemeistert, GLückwunsch :-*

Ich ziehe den Hut hier vor den ganzen Bäckerinnen. Ich bin da sowas von untalentiert (und meine nicht vorhandene Geduld macht es nicht besser). Wer weiß, vielleicht wenn ich in Rente bin... Wunder geschehen ja immer wieder, grins.
Momentan habe ich ein wirklich großes Problem: Und zwar sind bei uns zwei Wölfe gesichtet und gefilmt worden. Ein Großer und ein Kleinerer. Luftlinie 500 m von meinem Stall entfernt. Seit vorgestern rotiert hier alles. Mich habe zwei Jagdpächter angerufen, jede Menge Forstleute drauf angesprochen und und und. Ich habe jetzt notfallmäßig vier Bauzäune auftreiben können, die ich an der offenen Seite meines Stalles mit Hilfe meines sehr netten Nachbarn dort angebracht habe. Schwierig war, die Flansch des Fasses da durchzubekommen (leider kann ich keine Bottiche aufstellen, weil Mäxe ALLES ins Maul nimmt und auskippt ::)). Mein Nachbar hat zwei Stäbe durchgesägt und dann ging es, aber man muss genau zielen und da meine Rückfahrkamera nur am Auto was nutzt, habe ich zukünftig ein Problem, alleine werde ich das wohl nie mehr schaffen. Nun denn, das ist ja auch jetzt eine Notlösung, eine ordentliche Lösung muss her. Ich würde gerne den Wolfszaun kaufen, nur habe ich so viele Ecken und Winkel, dass ich keine durchgehende Linie habe und da weiß ich grad nicht, wie ich das - ohne jetzt zig Stromgeräte kaufen zu müssen - hinbekommen kann.
Letzte Nacht haben die Ponys das erste Mal in diesem "Knast" verbracht, ich glaube nicht, dass es ihnen viel ausgemacht hat. Mäxchen war total gechillt, Milli eigentlich auch, nur bei Monchi bin ich mir nicht sooo sicher. Aber immerhin kam sie freiwillig wieder angelaufen, als ich Futter gemacht hatte (ich fürchtete schon, ich müsse Monchi jetzt außerhalb des Knasts füttern, nee muss ich nicht). Die werden schon checken, dass das Tor nur für die Nächte zugeht und tagsüber komplett offen bleibt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.01.22, 09:47
Das ist ein Kack mit den Wölfen  :P :-X
Aber toll dass Du gleich Informationen bekommen hast und die Idee mit den Bauzaun-Elementen ist super. Ein richtiger Wolfszaun - oh jeh, die kosten ein Heiden Geld und wer will das aufbauen ? Du ? So krank wie Du bist ?
Die Ponys werden sich dran gewöhnen und so lang wie man in dem Käfig ruhig schlafen kann und was zu essen hat, finden die das bestimmt nicht so übel.

Silvia, das klingt doch wirklich toll abwechslungsreich und wie findet die Kollegin den Innendienst ? Macht sie dann die Kleintierpraxis ?

Ich bin gestern ordentlich spazieren gegangen - ein Neujahrsausflug mit meinen alten Kolleginnen. Wir sind von der Anstalt nach Leihgestern gewandert, haben dort Kartoffelpuffer im Garten kredenzt bekommen und sind wieder zurück gewandert. Mann haben mir die Knochen weh getan ! Also das mit dem alt werden ist doof. Aber schön wars doch so durch die alte Heimat zu wandern.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.01.22, 05:33

@Andrea...hört sich gut an, die Kartoffelpufferwanderung.
Die Kollegin macht jetzt Büro.

@Anja...ich drück dir mal die Daumen, dass die Wölfe nur durchwandern und sich nicht dauerhaft niederlassen.
Immer Angst um die Ponies ist ja furchtbar.

Heute ist Nachkontrolle bei der Kuh.Hoffentlich geht es ihr gut.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 14.01.22, 10:29
Am 17.2. haben wir wieder Trainingsabend bei Mitja  ;)

Tina, die Koppelhopselvideos sind klasse! Macht das der Boden doch so gut mit?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.01.22, 05:58

Brotbacktag. Ofen brennt, Knetmaschine läuft...Kaffeezeit.

Die schwere Infektion bei Freunden, die kurz vor Weihnachten begann und jetzt langsam ausläuft und laut deren Hausarzt niemals Corona sei, hat sich mittlerweile doch als Omikron entpuppt. Und jetzt, wo alles vorbei ist und sie wieder halbwegs ihren Bauernhof versorgen können, haben sie noch rechtzeitig vor den neuen Coronaregeln 14 Tage Quarantäne aufgebrummt bekommen...
Das ist alles nicht mehr normal.
Die Eltern doppelt geimpft und der Sohn jungfräulich, weil er immer Angst hatte wegen Nebenwirkungen der Impfung seine Tiere nicht mehr versorgen zu können...alle drei waren wirklich furchtbar krank.

Meine spontane Boosterimpfung vor Weihnachten war wahrscheinlich das beste Geschenk, was es gab.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 17.01.22, 07:44
Üble Geschichte... Und hats der Sohn nun endlich eingesehen?
Hoffentlich haben sie nicht noch ewig mit den Spätfolgen zu kämpfen.

In unserem Kreis sind wir bei über 900 Inzidenz, irre. Die ganzen 2 Jahre waren wir hier immer sehr niedrig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.01.22, 09:29
Üble Geschichte... Und hats der Sohn nun endlich eingesehen?

Der sieht nie nix ein. Größter Dickschädel, den ich je kennen gelernt habe.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.01.22, 11:47
Die, die das nicht einsehen wollen sehen das wahrscheinlich noch nicht mal ein, wenn sie auf der Intensiv landen  ::) Die Dummheit mancher Menschen ist unbeschreiblich. Mann o mann.

Dann wünsch ich Dir frohes Backen, ich muss morgen dann für Nachschub sorgen. Das Vollkornbrot von letzter Woche ist übrigens der absolute Hit, davon hab ich nix eingefroren und es war am Ende der Woche immer noch total frisch und lecker. Ich glaub das gibt es gleich noch einmal.

Ich war gerade eine Runde mit den Pferden draussen, obwohl es ja recht mild ist, sind mir fast die Hände abgefroren. Der Wind macht es echt ungemütlich. Und ab heute nachmittag soll es ja schon wieder regnen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.01.22, 05:52

Ja, das selbstgebackene Brot schmeckt bis zum letzten Krümmel. :D

Gestern gab es Haselnussbrot und Walnussbrötchen, und Blechkartoffeln....meine Freundin war zu Besuch und hat sich beschwert, dass sie erst Kuchen angeboten bekam und dann erst die Kartoffeln, weil dann kein Platz mehr im Magen war. ;D

Probierst du wieder was Neues aus?

@Anja...wie geht es den Zwergen nachts im Stall? Sind die Wölfe wieder weg?

Gestern war es hier mal ein bisschen heller, aber so richtig motiviert zum Reiten bin ich grad nicht.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 18.01.22, 11:59
Ich hab zur Zeit auch einen ziemlichen Durchhänger, Maxi auch so ein bißchen. Leider merkt mans aber immer gleich wenn sie nicht wirklich konsequent täglich bewegt wird. Gestern wollte ich eigentlich in die Halle, da ich etwas später als üblich im Stall war und Wetter war eh eklig. Die Halle war mir dann aber zu voll, so bin ich doch rausgegangen und schön geschützt im Wald wars total schön und angenehm, Maxi munter, aber sobald wir dann auf der Höhe ins offene Feld kamen... brrrr war das fies, wir sind sofort auf dem kürzesten Weg heim  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 19.01.22, 09:43
So, die Anstalt hat mich wieder... ich wäre so gerne direkt in Rente gegangen  :-X
Wenn man 4 Wochen lang keine Mails anguckt, dann hat man schon erstmal ne Weile Spaß  :P

Ulla mit der Wiese das funktioniert, weil es ein echt grosses Stück ist was über 1 Jahr Pause hatte, es steht also wahnsinnig viel, wahnsinnig dichtes und altes Gras drauf. Der Boden ist weich, aber nirgendwo gibts Matsche. Vor der Hütte habe ich eh Platten liegen. Zum ersten Mal äppel ich dort nicht ab, weil das unmöglich wäre auf dem riesen Stück mit dem hohen Gras. Mal schauen,  ich kann das nicht gut ertragen, aber irgendwie wirds werden. Da stehen halt zu viele niedrige Bäume drauf, als das man das hinterher gut mulchen könnte. Ich werde halt versuchen, es mit dem Danny abzuschleppen und den nächsten Aufwuchs vom Schäfer abweiden zu lassen. Ich könnte mir sicher auch Rinder ausleihen, aber das möchte ich ungern, denn dann müsste ich mich auch um Strom und Wasser kümmern (die beiden großen Rinderhalter hier haben ausschließlich arrondierte Flächen).

Lai ist sicher froh, daß ich wieder in der Anstalt hocke, ich bin eigentlich wirklich jeden Tag geritten, wir hatten ja zum Glück weder Schnee, noch sonstigen Niederschlag. Ganz ab und an mal ein kleines bisschen Niesel. Dafür halt auch so gut wie nie Sonne... noch ein paar Wochen, dann ist es auch wieder länger hell, dann wird wieder alles gut  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.01.22, 10:14
Das ist ja echt gemein - den ersten Tag wieder arbeiten und die Sonne scheint das erste Mal seit gefühlt mehreren Wochen.
Wahrscheinlich ist das ein guter Plan mit abschleppen und dann 1x die Schafe drauf, dann ist die Wiese gleich gut gedüngt. So und ähnlich machen das ja ganz viele Pferdeleute und erstaunlicherweise sehen diese Wiesen auch immer ganz gut aus. Das wird schon.

Ulla, bestimmt geht der Durchhänger auch wieder weg wenn bei Euch auch die Sonne scheint. Ist im Winter schon immer mal so.
Ich freu mich auf jeden Fall auf nachher, jetzt habe ich gerade den Stall mal wieder leer gefegt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 19.01.22, 18:42
Ja, das Wetter spielt da sicher eine große Rolle mit dem Winter-Blues - obwohl ich ja so richtig nebliges Wetter total gern mag.

Heute war wieder Reitstunde, unsere RL hat fiese Sachen mit Poolnudeln gemacht  ;D
Oder, naja, wollte... Brummi hat sie leider plattgetreten, jetzt muß ich wohl mal ein paar neue spenden  ::)
Nach dem mäßigen Erfolg mit dem Beine sortieren und Drübertreten haben wir dann lieber eine Kleeblattübung gemacht und nach anfänglich klemmender Biegung und Lenkung wurde Brummi auf einmal super fluffig locker und toll. Meine RL ist ja eh jedesmal wieder voll in ihn verliebt, aber heut war er echt genial  ;D

Maxi wurde wegen Schlammkruste dann später nur noch an die Longe gehängt, aber das war auch ok.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 20.01.22, 05:21

Oh nein, Maxi und der Schlamm. ;D ;D

Brummi hört sich klasse an.

Jetzt kann Lai endlich wieder ausschlafen. Schön, dass alles wieder in Ordnung ist und du so viel reiten konntest.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 20.01.22, 07:03
Also ich weiß nicht... jetzt müssen Lai und ich 2h eher aufstehen  :P und geritten bin ich gestern auch 1,5h sehr flott  ;D war zwar nicht mehr sonnig, aber nur ein bisschen Nieselpiesel und Wind, das ist ja kein Hinderungsgrund.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 20.01.22, 17:06
 :D Heute war aber mal richtiges April Wetter ! Schneeflocken, bisschen Eisregen und zwischendurch  sogar richtig netter Sonnenschein. Ich hab mit den Pferden eine schöne lange Runde durch den Wald gedreht. Einen der von den Baumfällern neulich schon sehr zerfurchten Weg bin ich heute auch wieder entlang. Unfassbar ! So schlimm zerfahren, tiefer Matsch mit Schotter drin. War das furchtbar für die Pferde. Also diesen Weg muss ich mit Sicherheit diesen Winter auslassen, mal sehen wie es dann wird wenn es mal abtrocknet  :-\ Ob er jemals wieder so wird wie er mal war bleibt abzuwarten. Ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Ich glaub nicht, dass Hessen Forst den wirklich renoviert. Dabei war es ein gut befestigter Weg. Ein Jammer.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.01.22, 05:24

Das Gleiche erzählt meine Freundin auch. Ist 30 km Richtung Osten, traumhaftes Waldgebiet, alle Wege kaputt gefahren.
Sie hat sich jetzt eine luftgefederte Kutsche gekauft, weil das Fahren überhaupt keinen Spaß mehr gemacht hat.

Hier gab es gestern auch ein paar Flocken und jetzt ist alles hart gefroren, aber morgen soll es schon wieder 8 Grad geben.
Nix halbes und nix ganzes, aber zum Arbeiten in den Ställen sind mir die 8 Grad lieber.
Gestern war es so windig und kalt...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 21.01.22, 07:11
Ja, gestern war echt schon April. Wir hatten relativ oft blauen Himmel, aber zwischenzeitlich dann von jetzt auf gleich ganz heftige Schnee-Stürme  :P Reiten hab ich dann mal ausfallen lassen und bin stattdessen eine große Runde mit Dala marschiert  ;D

Silvia ich konnte noch nie verstehen, wie man KEINE luftgefederte Kutsche haben kann  ;D ich bin ja viele Jahre auf vielen Kutschen mitgefahren und hatte mir dann als eigene eine luftbereifte, luftgefederte gekauft. Ein Träumchen. Wobei viele ja eh nur harte Wege fahren, ich bin immer viel die ganz normalen Wiesenwege gefahren. Jetzt schwebt die Sänfte in der Wetterau weiter  8)

Bei uns gibts im Wald ja fast nur die festen Wege mit Schotter, die vermatschen auch bei den großen Maschinen nicht. Aber zum Glück hab ich viel schönes Feld und muß nicht in den Wald.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 21.01.22, 10:04
Ulla, das hört sich fein an mit Brummi, auch wenn du nun ein paar Poolnoodles kaufen musst  ;D... glaube mir, wenn Monchi da mitgemacht hätte, hätte ich auch neue kaufen müssen. Die meint immer, alles mit ihren Hüfchen zerstören zu müssen (scharr...).

Andrea, du bei uns gibts hier auch Wege, die sind von den schweren Landmaschinen so dermaßen kaputt gefahren, in einer Spur kann ich meine kompletten Ponys versenken, die würde niemand sehen... das ist schon krass. Ich dachte halt immer, dass die, wenn die die Wege zerstört haben, sie auch wieder glattziehen, Pustekuchen. Einen Weg (den bin ich früher öfter mit Drops gelaufen) kann ich z. B. überhaupt nicht mehr gehen, da bricht man sich glatt alles.
Aber die bösen Reiter machen ja die Wege kaputt  :-X

Bei uns hier gab es gestern wirklich nur 3 Flöckchen Schnee und das für ca. 1,5 Sekunden... nix mit schönem Winter, ich glaube, hier in dieser Ecke können bzw. müssen wir uns davon verabschieden. Ich wohne falsch, stelle ich immer wieder fest :-X ;D.

Silvia, also meine Zwerge haben mit ihrem Knast kein Problem, selbst Monchi nicht. Weil meistens sind sie nachts ja eh im Stall. Ich bin da sehr beruhigt, habe nämlich mittlerweile noch mehr Warnungen bekommen, weil die Wölfe nicht weitergewandert sind und sich nach wie vor hier aufhalten. Meine Ponys sind save. Im Sommer werde ich dann halt abends noch Mal hinfahren, da mag ich sie nicht schon um 18 Uhr einsperren... aber solange es hell ist, dürfte das ja kein Problem sein. Ich werde dann Mal Bauzäune kaufen (die geliehenen muss ich ja irgendwann zurück geben)  und hoffen, dass man mir die bis zum Stall liefert...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 21.01.22, 10:33
Melde eine Puderzuckerkruste aus Schnee. Es ist kalt. Jetzt back ich erst einmal Brötchen fürs Wochenende und schau dann mal wo die Pferde gerne hin wollen.
Wir haben hier ja auch schöne Felder mit tollen Wiesenwegen. Aber ich geh an und für sich lieber in den Wald (vor allem wenn ich ein Pferd mitlaufen lassen will) da zieht es weniger bei miesem Wetter. Tina, der Weg war so ein gut befestigter Weg. Der war super ! Und hatte einen tollen Grünstreifen in der Mitte. Weg. Alles kaputt und vermatscht. Man möchte es nicht für möglich halten.

Das ist schön dass die Ponys ihren "Knast" gut wegstecken. Möglicherweise bleiben die Wölfe ja in Eurer Gegend. Ziemlich doofe Situation. Gut dass Du das mit Bauzäunen machen kannst, das sind wenigstens überschaubare Kosten.

Die Piri hat anscheinend heute morgen mal eine Wipp-Einlage gemacht. Auf der Wippe sind eindeutig Hufspuren  :D Die kleine Verrückte.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 22.01.22, 05:50

Tina...ich hab keine Ahnung von Kutschen. Ich fand luftgefedert hörte sich sehr luxuriös an.

Schön mit den Ponies und dem Stall. :D

Und die Piri... :D...Spielkind.

gestern tatsächlich Sonne, aber mit Wind. Ich bin auch lieber im Wald unterwegs, sowohl mit Pony, als auch mit den Terriern.
Der Wind kühlt doch immer sehr aus.
Heute wieder Dienst....So lange, wie es Spaß macht gerne.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.01.22, 10:33
Puh - anscheinend bin nicht nur ich gerade vom Pech verfolgt.
Zuerst habe ich mir den Kopf an einem Metallteil von der Heuraufe angeschlagen, dann bin ich auf dem glitschigen Aufsteige-Stein abgerutscht und habe mir ganz blöd beide Knie an- und ein Schienbein aufgeschlagen.
Vorgestern beim reiten hat die Piri ein paar Mal komisch trocken gehustet. Ich dachte dass sie sich - weil sie recht happrig war - an einem Stück Karotte verschluckt hätte. Es war dann auch weg.
Heute Nacht hat es im Hof gehustet. Erst ein bisschen, dann wurde es immer mehr und heftiger. Um halb Eins bin ich aufgestanden und hab das Heu aus der Raufe entsorgt und hab den Bedampfer in Betrieb genommen. Das arme Pony. Anscheinend hat unser Bauer das Heu letztes Jahr nicht richtig getrocknet. Es sieht gut aus, riecht auch gut, aber anscheinend ist es doch hoch belastet.
So ein Sch.........
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 24.01.22, 10:49
Oh nein... also alles  :P Vielleicht ist aber zumindest der Husten nur ein akuter Infekt, dann wäre zumindest das Heu ok. Ich hab noch gar keins aus 2020 gefüttert, hab noch 2 Ballen von 2019, die waren bisher alle gut.

Ich bin lieber im freien Feld unterwegs, weils bei uns halt auch echt schön ist und man weit gucken und "neuschiern" kann  ;D allerdings weiß ich von temporären Begleitungen beim Reiten oder Spazieren, daß offenbar viele Leute gar nicht so weit so scharf sehen können, zumindest konnte ich mich bisher mit den Wenigsten über Beobachtungen austauschen  ;D ;D ;D

Mir ist gestern das passiert, was alle paar Jahre mal vorkommt, Pony neben Auto gesattelt und dabei festgestellt, daß ich den Gurt daheim vergessen hatte  :P also wieder alles runter und erstmalig ohne Sattel geritten. Gut, ich hab sie ohne Sattel eingeritten, aber da saß ich immer nur ganz kurz drauf und im Schritt, eigentlich reite ich nicht ohne Sattel, weil ich mir denke, das ist sicher sehr unangenehm, wenn man die Sitzbeinhöcker in den Rückenmuskel bohrt. Aber egal, einmal ist keinmal  ;D Lai fands allerdings sehr merkwürdig. Im Trab war sie nur ganz langsam unterwegs, das war ja noch nett, weils total weich zu sitzen ist, aber Galopp mochte sie nicht. Es brauchte 3 Anläufe, bis wir den Gang drin hatten und lange wollte sie auch nicht galöppern. Sie sagte unentwegt "so kannisch ned arbeiten". Aber gut, jetzt kommts erstmal länger nicht mehr vor, daß ich den Gurt vergesse  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.01.22, 05:51

Gute Besserung an Piri und Andrea.
Was macht Piris Husten...Heu oder Infekt?
Ganz ehrlich? Mir wäre Heu als Ursache lieber.

Ich habe gestern auch begonnen das Heu aus 2020 zu füttern...Donnas Blick war unglaublich. "Das ist nicht dein Ernst?"

Sie haben jetzt immer 2. Schnitt bekommen, wegen Mr. Mini, aber das geht nicht mehr. Irgendjemand muss auch den 1. fressen. Shit happens. ;D
Mr. Mini wird jetzt extra gefüttert.
Die Kälber mögen auch lieber ihr Kälberheu futtern, nicht das Pferdeheu.

Chef hat gestern angefragt, ob ich nicht heute schon kommen kann.
Ich werte das als Zeichen, dass ich langsam zu gebrauchen bin. :D...und freu mich.

In der Skigruppe meines Mitbewohners haben sich ein paar positiv getestet.
Toll!!
Ich hab jetzt auch erstmal einen gemacht, bevor ich irgendwohin fahre.
Horst bis jetzt auch immer negativ. Heute nachmittag muss er sowieso ins Testzentrum und einen offiziellen Test machen. Morgen hat er Termin in der Augenklinik und die haben extra angerufen und gesagt Test, trotz 3 fach Impfung.

Freitag mit einer Herdenmanagerin gequatscht und Kaffee getrunken....nö, ich bin nicht geimpft. :-X :-X

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.01.22, 09:47
Das KiTa Kind von einer Freundin ist auch positiv getestet. Die Eltern (3xg) bislang noch nicht. Eigentlich wollte ich die am Sonntag besuchen, hab das aber lieber gelassen.

Es gibt immer noch eine Menge ungeimpfter Leute. Ich verstehs auch nicht.
Aber toll, da scheinst Du ja eine echte Entlastung für die Praxis zu sein, aber pass auf sonst bist Du - schwupps - 7 Tage die Woche unterwegs.

Das ist eindeutig Heu Husten. So vor 2 Wochen ungefähr hab ich mit den 21er Heu angefangen. Und bis da hin war nix.
Sie hat auch kein Fieber und kein Unwohlsein, aber diesen typischen (kenn ich halt nur zu gut) trockenen Husten.
Morgen nachmittag hab ich einen Termin bei der Ursel ergattert. Die solls Pony gleich mal durchchecken, bestimmt klemmt irgendwo auch ein Meridian.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.01.22, 09:53
Das ist ja echt ätzend, so ein Infekt wäre ähnlich schnell weg, wie er gekommen ist, das Heu wird aber standhaft in der Scheune hocken bleiben  :P

Und ich bin der Zeit hinterher, hab grad festgestellt, daß ich mich noch nicht an 22 gewöhnt habe und in 21 hängen geblieben bin. War nämlich etwas verwundert, daß es schon 21er Heu gibt  :-X oh Mann...

Aber zum Glück hast Du den Bedampfer und kannst es damit hoffentlich richten!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 27.01.22, 10:27
Andrea, wie gehts inzwischen dem Kopf und der Piri?

Brummi hatte neulich ja auch einen Infekt und hat kräftig gehustet, irgendwie ist aber bißchen was hängen geblieben, er hustet nun beim Reiten immer 1-2 Mal. Ich bin am Überlegen ob es Sinn macht, einfach nochmal ne Dose Schleimlöser in ihn reinzustopfen.

Maxi ist dafür momentan komplett hustenfrei  ;D ;D ;D

Gestern war wieder Unterricht, diesmal gabs gerittene Quadratvolte á la Equikinetik mit Brummi. Hui, da mußte er ackern. Nach 4x 3 Minuten war er platt  ::) Aber er hat sich echt alle Mühe gegeben und toll mitgemacht. Danach war ich auch platt und konnte mich nicht mehr überwinden, noch was mit Maxi zu machen. Und heute schauts irgendwie übel aus draußen, Null Grad und ein steifer Wind  :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.01.22, 11:01
Kopf und Bein von mir sind so leidlich in Ordnung.  ;D Danke der Nachfrage.
Mit Piri waren wir gestern zur Akupunktur und sie hat chinesische Kräuter bekommen. Heute Nacht hab ich sie nicht husten gehört, aber heute morgen hat sie vermehrt herum geschnaubt und auch mal gehustet, aber das klingt jetzt ganz anders.
Ja, gib Brummi noch eine Dose Schleimlöser. So lange bis er nicht mehr hustet.

Ich geh gleich mal Equikinetik mit den Ponys machen. Hier ist es auch eklig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 27.01.22, 17:49
Moinsen - da fährt man EINMAL in 2 Jahren in die Großstadt und was ist - heute morgen Corona App rot  :P

War am WE in Ffm - mein Sohnemann wurde 40  :o :o :o - ergo wollten wir unseren 100sten feiern - immer schön Maske auf--keine Kontakt - -nix essen gehen --vorher getestet - geboostert - und dann doch irgend einen Kontakt gehabt - wieso gehen solche Leute raus???? ???

Naja, da ich eh homeoffice mache--geht es - Manfred hält sich auf Abstand - ich habe mich getestet und nix - bleib ich halt hier auf meiner Puderrosa  ;)

Sonst ist hier alles duti - Wetter mehr als bescheiden - mein roundpen macht sich bezahlt - Mucki lernt sehr schnell, das es besser ist, auf die alte Frau zu hören  ;D Püppi wacht wieder auf und Neronn berappelt sich auch gut - manko- meine Badewanne ist immer noch nicht im ersten Stock :(

Sonst nix bewegendes hier - et lüppt

Grüße aus dem Norden  ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.01.22, 09:52
Moin Gudrun - mach Dich mal nicht verrückt wegen der Corona App, dem Carlos seine zeigt immer mal sehr merkwürdige Dinge an. Die hat schon behauptet es hätte nachts um 2 oder so Kontakt zu anderen Menschen ausser mir gehabt. Dabei weiss ich sicher, dass er neben mir im Bett gelegen hat.
Blöd ist es halt schon.
Echt jetzt, Dein Sohn ist schon 40 geworden ? Mannomann, wir werden echt alt.

Ansonsten klingt das doch auch prima mit den Traberlingen. Und die Badewanne wird den Weg in den 1. Stock auch noch finden.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.01.22, 05:22

Nix zu erzählen.
Gleiches Wetter wie bei Gudrun...heute morgen durften die Ponies in die Boxen...zu viel Wasser draußen.

Gestern traumhaftes Wetter. Bin ich nach Celle gefahren und hab mir ein Pick up angeguckt, weil das mehr ziehen darf.
Rückfahrt die ganze Zeit gegrübelt, dann gedacht, jo ich kaufs,
aber als ich dann mein Vitochen wieder gesehen habe...geht nicht. Kann ich nicht abgeben. Müssen 2,5 t Zuglast reichen.
Kann man ein Auto lieb haben  8) ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 29.01.22, 13:47
Oh ja ! Man kann ein Auto lieb haben. Meinen ollen Unimog vermisse ich heute immer noch. So ein tolles Auto ! Bestes Geländefahrzeug überhaupt.
Und meinen Gölfi hab ich auch richtig lieb. Ein nettes Auto ist das. Hoffentlich hält er noch lange  :D

War gerade eine Runde mit der Piri in den Feldern und hab es bereut dass ich keine Mütze auf hatte. War aber trotzdem schön. Obwohl es sehr glitschig war.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 31.01.22, 06:13

Ohne Mütze kann wirklich ganz schön schmerzhaft sein. ;D
Nix weggeflogen hier, außer ein paar Heuabdeckungen bei Nachbarn.

Heute kommts Auto erstmal in die Inspektion und danach guck ich weiter.
Die Preise sind so hoch, vielleicht setz ich es mal rein...

Die eine schwangere Kollegin hat Berufsverbot vom Arzt und die andere will jetzt auch unbedingt schwanger werden.
Deshalb suchen wir neue Kollegen.
Eine mögliche bearbeite ich grad, aber so weit im Osten ist es nicht einfach jemanden zu finden. Lübtheen hat auch einen ziemlich bescheidenen Ruf...
Vormittags, wenn ich arbeite, schlafen die Glatzen noch, deshalb hab ich die noch nie gesehen.
Aber sonst.... 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 31.01.22, 09:58
Vormittags, wenn ich arbeite, schlafen die Glatzen noch, deshalb hab ich die noch nie gesehen.
Aber sonst.... 8)

 ??? ???

Es schneit. Fette fiese nasse Schneeflocken. Bislang war der Winter ja recht schneearm, ob sich das jetzt im Februar etwa ändert ?
Hier ist es ruhig, Piri hustet auch nicht mehr nachts. Gestern habe ich sie 1x husten hören, ist also deutlich viel besser und ich bin sehr froh.

Anja, wie gehts denn dem Milli Pony ??
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 31.01.22, 10:16
Oh, ist das so ein braunes Nest wo Du da tätig bist, Silvia?

Hier ist alles weiß und es schneit noch weiter, soll die nächsten Tage irgendwie ständig zwischen Schnee und Regen wechseln  :-X

Oh mann, unsere SB hat mir gestern wieder was erzählt... Wir haben ja die Leute mit der Norikerstute mit Fohlen im Stall. Da hatte die SB ja schon einen Aufstand bauen müssen, weil das Fohlen wochenlang gelahmt hat, letztlich wars ein Hufbeinbruch und seit Oktober Gips mit Boxenknast, seit Dezember nun Eisen drauf auf dem armen Ding. Besitzerin ist 17 Jahre alt, weiß alles, kann alles, braucht keinen Unterricht, hintendran hängt ein ganzer Familienclan der regelmäßig den Stall flutet mit Omma, Oppa, Kind und dauerjaulendem Spaniel... alles sehr anstrengend. Und diese Woche stellt der Herr Papa stolz ein Video in seinen Status wo Töchterlein Stute und Fohlen in der Halle munter springen läßt - und sogar höher als Cavaletti  ::) Das gab ne richtig fette Ansage, unsere SB hält bei sowas zum Glück nicht den Mund. Irgendwie hoffen wir langsam alle, daß uns diese Heimsuchung bald wieder verläßt, die Leute sind echt nur schwer zu ertragen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 31.01.22, 11:31
Oh jeh Ulla, das ist ja oberätzend. Die Leute kann man sicher nicht ändern, aber wenn man es wenigstens nicht mitkriegen muß, dann wäre es schon besser fürs eigene Seelenheil  :-[ :P

Silvia Du willst doch nicht allen ernstes so nen hässlichen schwarzen X kaufen? Bei uns hatten sie ja im letzten Frühjahr zumindest drei bunte stehen, gelb, grün und orange, die sahen cool aus  ;D nimm doch lieber nen G oder GLS, das haut von der Anhängelast auch hin und da bist Du platztechnisch (an Innenraum) viel besser bedient. Da bist Du doch jetzt sicher verwöhnt vom Vito.

Andrea kennst Du zufällig in unserer Gegend wen, der an Sandra Unterricht Interesse hätte? Sie kommt 26./27.02. wieder nach Langgöns. Kein Kurs, sondern nur dort hinfahren, in der Halle reiten und wieder heim. Ähnliche Konditionen wie im VB, wobei sie im Vergleich zum November dieses Jahr teurer werden musste (sagte sie), es kostet 120€ für 2 Einheiten a 45 Minuten zzgl jeweils 5€ für die Halle. Im November waren die Einheiten schnell unter die Leute gebracht, aber jetzt können einige nicht, bzw. sind nicht geimpf (es gilt 2G).
Wäre super schade, wenn es nicht stattfinden kann, wo ich jetzt doch mitmachen könnte  :'(
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 31.01.22, 11:56
Eure Stallbesitzerin ist echt grosse Klasse Ulla ! Die Meisten würden sich um so etwas gar nicht kümmern.

Vielleicht die Christine ? Aber ich glaube die hat sich für Februar schon bei Sandra angemeldet. Aber in Rockenberg glaub ich.  Oder war es doch auch Lang Göns ?  Frag sie doch einfach mal. Ansonsten wüsste ich niemanden. "Meine" Kurs- und Reitstundenmitleute kommen alle oben vom Berg. Und Sandra kommt ja auch schon am 13ten vorbei .
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 31.01.22, 13:12
Christine war letztes Mal schon dabei und ist dieses Mal auch wieder dabei.

Die Bergleute hab ich auch schon gefragt, da war sie ja vor ein paar Tagen auch schon wieder spontan  8)

Aber Rockenberg ist ein gutes Stichwort, da könnte ich Christine nochmal fragen. Ich glaube aber, die sind da alle nicht mobil. Und die anderen Interessenten von Christine waren alle nicht geimpft...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 02.02.22, 05:11

Ulla....ohne Worte.
Die armen Pferde.

Tina....zwischen X Klasse und G Klasse liegen Welten und mehr als 100 000 €
Aber ich werde den Vito behalten und mir das Pick up meines Freundes leihen, wenn ich große schwere Kühe ziehen muss. ;D
Meine Freundin hat das gestern so entschieden. Die hat einen V8 Dodge und ich liebe das Blubbern des Dicken. 8)

Das Wetter ist echt oberkacke im Moment.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 02.02.22, 07:04
Andrea, na du machst ja Sachen, bzw. ich müsste schreiben "ihr"... wie gehts euch denn jetzt so? Husten ist echt doof und selbst ich, die noch NIE ein Hustenpferd hatte, musste die letzten Tage das erleben, da die äußeren Lagen eines Heuballens echt  :-X waren, ich habe zwar alles abgerupft, was nicht top aussah, aber das hat nichts geholfen. Schlussendlich habe ich den halben Heuballen auseinander gerupft und jede Gabel berochen und entweder weg oder für gut befunden und seit dem habe ich mit Husten Ruhe. Es war nichts schimmelig oder so, aber furchtbar staubig und hat irgendwie muffig gerochen. Drei Ballen super gut, der vierte :-X. Da hat selbst Monchi "gehustet". Einzig Mäxchen scheint das alles nicht zu stören, von dem hört man keinen Ton...

Ulla, oh Got :o, das arme arme Fohlen, sind die irre??? Die müsste man vom Hof schmeißen, nur wer weiß, was dann mit den armen beiden Pferden passiert. Gut so, dass deine SB die ins Gebet genommen hat.

Silvia, viel Glück für dein Auto... ich kenne das Thema leider nur zu gut, man kann an den Blechkisten schon sehr hängen. Meiner muss Ende des Jahres auch wieder zum TÜV und ich bibbere immer schon Monate vorher, mein Automechaniker lacht sich immer kaputt, aber für mich ist dieses Auto existenziell wichtig. Und leider ist er urururalt, hat aber grade die 100.000 km geknackt, aber ob er einfach ohne große Kosten drüber kommt, halte ich für unwahrscheinlich  :P.

Bei euch liegt sicher überall Schnee, hier ist alles nur grau in grau und es regnet in Strömen. Dazu dieser fiese Wind, na danke auch... brauch ich nicht  :P, ich sehe, es ist 7 Uhr, ich muss los, die Ponys haben Hunger.... ich wünsche euch allen einen schönen Tag...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 03.02.22, 05:35

Ach Anja, 100 000 km sind doch nicht so viel. Das schafft der bestimmt noch einmal.

Mein Praxisauto ist ein Caddy und hat 300 000 runter. Das merkt man ihm nicht an.
Der Meister gestern in der Werkstatt, selber V Klasse Fan, hat auch noch mal bestätigt. Nix Pick up. :D

Mit dem Heu ist nicht schön. Ich hab vorgestern auch einen aus der Blechhalle geholt, der rundum mit Schimmel belegt war. Außenschicht auf den Mist und den Rest kriegen die Kälber. Die Pferde kriegen nix davon.
Der lag außen in der Halle und da war das Klima anscheinend nicht so gut für ihn.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Wanderlusier am 03.02.22, 10:20
Häppy Börsday Andrea :-) ich wünsche dir einen ganz tollen Tag und gesunde Zwei- und Vierbeiner  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 03.02.22, 11:09
Von mir auch alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag, Andrea!

100.000 find ich jetzt auch überhaupt nicht viel als Laufleistung, wenn da nicht inzwischen der Rost zuschlägt kannst Du noch lange fahren, Anja.
Bis auf den blöden Partikelfilter war mein RAV mit seinen 320.000 km auch noch topfit und hat ja auch anstandslos TÜV bekommen.

Mein Dusty hat vorgestern schon die 10.000 vollgemacht  :'( Ich hab ihn doch neulich erst neu geholt  ???
Aber ich würd ihn nicht mehr hergeben, so ein praktisches, angenehmes Autole hatte ich glaub ich noch nie. Und der ist innen tatsächlich um einiges größer als der verbaute RAV.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 03.02.22, 11:21
Danke Ihr Lieben  :D :-*

Das Wetter dürfte an meinem Geburtstag schon ein bisschen schöner sein  ::)
Aber immerhin regnet es nicht in Strömen und nachher dreh ich eine schöne Runde durch den Wald.

Jaaaa - das mit dem Heu ist echter Mist. Gerade in solchen nassen Wintern ist es besonders blöd.
Piri geht es aber wieder ganz gut, das Bedampfen ist schon ausgesprochen hilfreich. Und wir können das ja leicht leisten mit den Pferden am Haus und einer guten Infrastruktur.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 03.02.22, 11:57
Oh, von mir auch
Herzlichen Glückwunsch
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 03.02.22, 13:34

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag liebe Andrea.

Hoffentlich hat Carlo dir eine schöne dicke Torte gebastelt. :D :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 03.02.22, 14:14
Hahaha - Torte ! Carlos !! Ne. Der Mann backt nicht. Aber er kocht toll.  :D :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: petra am 03.02.22, 18:52
Herzlichen Glückwunsch,  liebe Andrea,  alles Gute, Gesundheit und viele schöne Ritte mit dem Piri  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.02.22, 05:19

Andrea...das war auch im übertragenen Sinne gemeint. Ein Verwöhntag für Andrea... :D ;D

Kein Regen, kein Wind...schon mal ein guter Anfang heute Morgen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 06.02.22, 16:25
Na dafür haben wir heute mehr als genug Regen und Wind.... was für ein unterirdisches Wetter.

Gestern war ich noch bei schönem Sonnenschein fast anderthalb Stunden im Gelände, da war allerdings auch schon ein fieser kalter Wind unterwegs  :-X
Und die Böden werden immer matschiger, es ist sooo ätzend! Wir haben immerhin rund um den Stall so ca. 6 Kilometer feste Wege, aber alles weitere ist dann nur über ein paar bodenlos tiefe Waldwege zu erreichen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.02.22, 15:34
Boah - was für ein Glitsch und ein Knaaatsch. Die Piri mit ihren kleinen Hüfchen kann nur ganz schlecht laufen und rutscht fies durch die Gegend.
Gestern hat es durchgehend geregnet und heute morgen war es gefroren und leicht mit Schnee bepudert.  So sehen die Seen auf der Wiese wenigstens hübsch aus  ::) :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.02.22, 05:28
Sonntag war wirklich schlimm.
Abends stand hier alles unter Wasser, was kein befestigter Paddock war.
Echtes Wasserbüffelbiotop.

Dafür gestern Sonne und Wind.
Hab gestern die Grenzen des Vitos getestet. Über Wiesenweg zur Obstwiese um die Kopfweiden zu schneiden...hei sind wir rum gerutscht. Die ganze Zeit das ASR an und ich hab gar nicht erst angehalten. Gleich wieder zurück in den Stall und den Trecker genommen.
Das hätte das Pick up besser hin bekommen. :D
Aber immerhin mussten wir nicht raus gezogen werden. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 08.02.22, 09:50
Besser spät, wie nie... 8)
Liebe Andrea, nachträglich wünsche ich dir noch alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag und ein tolles und spannendes neues Lebensjahr, ganz viel Spaß mit deinen Pferden und wunderschöne Ritte... fühl dich gedrückt :-*

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 11.02.22, 18:34
Naaa, haben sich alle daheim verschanzt wegen dem usseligen Wetter?

Ich hab dann gestern auch nur longiert, derweil hats schon wieder schön aufs Hallendach geplätschert  :-X Alles schwimmt....

Lustig, am Dienstag war ich bei meiner Mutter in Nürnberg, und beim Hundespaziergang im Stadtpark sind wir dann tatsächlich Nescos Frauchen über den Weg gelaufen, da war die Freude und die Überraschung groß  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 12.02.22, 05:54

Gestern war hier gutes Wetter. Aber ich bin die ganze Zeit unterwegs...Irgendwie wird das immer mehr. Aber schön ist es. Kolleginnen sind mittlerweile alle nett bis sehr nett.
Dann kommt Mittags "ich hab noch einen Ziegenbock rein bekommen, magst du noch mit?"...klar. :D

Heute großer Misttag bei den Kälbern und dann noch ein bisschen bauen.
Ein großes Fressfanggitter muss eingebaut werden und noch ein paar andere Veränderungen.
Es sieht so aus, als gäbe es am Mittwoch einen Neuzugang. Eine kleine Kuh aus einem Biobetrieb, die mit den Großbetriebsverhältnissen nicht so gut zurecht kommt und die die Herdenmanagerin mir ans Herz gelegt hat.
Eine sehr sehr liebe Muh. Kann ich schön melken üben. :D

@Ulla...das ist ja wirklich eine Überraschung.
Dein FB Foto vor 20 Jahren...so niedlich, zwischen den ganzen Kerlen. :D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 12.02.22, 09:53
Das Wetter hat mich echt runtergezogen. Und Piri geht es nicht gut. Der Schleim sitzt total fest, sie soll jetzt 2 Wochen ordentlich Ventiplus bekommen und wenn es dann nicht deutlich besser ist, Bronchoskopie und spülen.  ::) :P :'(
Und draussen ist es bodenlos matschig und überhaupt nicht lustig.
Wenigstens scheint heute mal die Sonne, da geht die Laune auch wieder ein bisschen hoch.

Deine Energie möcht ich auch noch mal haben Sivia  :D
Kühe finde ich ja auch ganz tolle Tiere und freu mich immer, wenn die kleine Herde neben unserer Koppel weidet.

So ein lustiger Zufall im Stadtpark  :D War wohl mal wieder Zeit sich zu sehen.

Danke Anja, gute Wünsche kann man immer brauchen. Wie gehts denn Milli unterdessen ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.02.22, 05:11
Ach du Kacke. Das tut mir leid, dass es Piri nicht gut geht.
Hoffentlich bringt es das Venti.

Gestern hatte ich das erste Mal wieder Lust aufs Pony zu krabbeln, aber leider keine Zeit.
Morgens bin ich spontan mit den Terroristen (Terriern) zum Wanderparkplatz gefahren und dann zum Aussichtsturm gewandert...Sonnenaufgang auf dem Hohen Mechtin.
Schön war es, aber sehr kalt -3,5°C und eine steife Brise oben auf dem Turm.

Gleich gehts Bullen Kastrieren und Sehenstelzfuß behandeln beim Kalb. Brotbacken ist auf den Nachmittag verschoben...

Leider leider hab ich mich am Samstag richtig mit meinem Kuhfreund verkracht. Das wird auch nix mehr.
Alle vier Wochen hat es geknallt und jetzt ist für mich endgültig Schluss.

Hoffentlich passt die Kuh am Mittwoch in den Fautrashänger. 8)
Wenn ich die Mittelwand rausmache ist der mir so instabil, bei 600 kg Kuh.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 15.02.22, 12:44
Oh, das ist ja nicht schön Andrea! Deswegen ist mir ein Infekt immer lieber  :P
Fütterst Du was dazu? Bei Sandy haben Plantagines immer super funktioniert. Die hatte vermutlich einen ganz alten Lungeschaden aus ihren ersten Jahren, bevor sie zu mir kam. Gehustet hat die zeitlebens eigentlich immer nur nach dem Wälzen, aber im Winter hat es ihr immer gut getan, wenn sie Plantagines bekommen hat als Unterstützung.

Wetter ging bei uns eigentlich und die Wege sind zum Glück auch nicht tiefgründig, sondern höchstens oberflächlich glitschig. Grad hab ich die PFerde wieder ganz draussen, aber nachher ziehen sie wieder nach Hause um, morgen solls den ganzen Tag regenen und Donnerstag und Freitag kotzt sich der Wetterbericht ja noch nicht aus, ob die Orkanwarnung bis zu uns reichen soll, oder nur bei Silvia bleibt  :-X

Silvia, wenns eh alle 4 Wochen Streß gab, dann ist es vermutlich auch besser so!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 15.02.22, 13:06
Ja das ist echter Mist mit dem Husten.
Und sie bekommt zusätzlich zu dem Ventiplus auch noch die chinesischen Kräuter von der Ursel. Und ich üb mich im Stechen. Manchmal klappt es schon mit dem Punkte treffen.
Plantagines würd ich geben wenn es was chronisches wäre, das hoffe ich jetzt mal nicht.

Eben war ich eine flotte Runde draussen, viel Trab und auch ein Stück Galopp, danach hat sie hübsch abgeschnaubt. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Dummerweise bekomm ich den Inhalator jetzt doch erst morgen ausgeliehen. Ich denke, das wird eine gute Sache.

Tja, das ist dumm mit dem Kuhbauern. Aber vielleicht ist es auch besser so, dauernd Ärger mit so Typen macht einen auch irgendwann krank. Und die Kuh wird ganz artig im Hänger stehen und ihn nicht zerstören.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 15.02.22, 13:50
Na warum sollte die Kuh da auch nicht rein passen. Wo ich jede Woche zum Schlachten bin, da bringen sie große HF Bullen oder auch Charolais mit dem Pferdehänger hin. Interessant ist nur immer das Ausladen  :-X da wird die Trennwand ein bisschen zur Seite gestellt und das Riesenteil auf dem Fleck umgedreht  :-X :-X :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.02.22, 05:30

Jo, ich werde berichten. Trennwand ist doch draußen. Die Herdenmanagerin meinte, ist doch kein Springpferd, mach raus. ;D

Also wegfliegen werden wir dann nicht, wenn wir über die Brücke fahren. Da windet es schon im sehr.

Ich bin schon sehr traurig, dass mit meinem Kuhfreund Schluss ist, aber es ist wirklich so, dass das auf Dauer krank macht.
Lieber Ende mit Schrecken, als umgekehrt.
Kommt Zeit, kommt neuer Freund. 8) :D
Zumal er diese Psychospielchen schon mit anderen gemacht hat, wie ich jetzt höre. :-X

@Andrea...machst du das Heu im Augenblick nass? Hab ich iwie vergessen.

Kennt einer von euch Akupunkturpflaster? Also für Menschen?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 16.02.22, 07:43
Ja, ich hatte schonmal so Pflaster von meinem Superphysio. Hab aber nix davon gespürt und irgendwann fallen die dann ab.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.02.22, 09:49
Ich bedampfe das Heu.

Psychospielchen, na danke. So was kann man ja gar nicht brauchen. Bestimmt gibt es auch noch Kuh-Menschen die normaler sind und sich über die Bekanntschaft einer TÄ freuen.

Gestern hat das leider nicht geklappt mit der Vernebler-Übergabe und heute stürmt es so sehr dass ich ein bisschen Angst habe da mit dem Hänger hin zu fahren. Ist zwar keine Brücke, aber auf dem Pass windet es so und so immer stark. Und sie haben Windböen bis zu 100km/Std. vorhergesagt. Muss ich wohl ohne das Piri hoch fahren, es wär halt toll gewesen wenn ich die Einführung direkt am Pony bekommen hätte und danach gleich in der Halle ein wenig herumreiten können. Na ja, muss halt anders gehen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.02.22, 15:03

Nix Bekanntschaft. War schon was ernstes. :-[
Wir haben hier ja nur Wohngemeinschaft, nach 30 Jahren.

Aber Psychospiele gab es auch mit normalen Freunden.

Mit Piri drin fliegst du doch nicht weg. :o

Hier ist auch alles gut gegangen. Einsteigen wollte sie nicht so gerne, dachte wohl, das sei wieder ein Klauenstand. ::)
Aber die Fahrt war sehr entspannt.
Und jetzt steht sie in der Box mit Blick auf die Kollegen und singt ihnen was vor. :D
Bin mal aufs Melken gespannt.

@Tina...wofür sollte das Pflaster bei dir sein?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.02.22, 15:35
Vermelde: wir sind nicht weggeflogen. Aber das hat ordentlich gestürmt. Wir haben in der Reithalle die erste Inhalations-Session gehabt und hinterher durfte sie ein bisschen herumflitzen. Nix gehustet, nur geschnaubt. Jetzt weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist  :-\

Je nun, Du kommst ja jetzt ganz schön herum, vielleicht findet sich da ja ein Neuer. Ist schon immer blöd, so eine Trennung weils doof geworden ist.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 16.02.22, 15:57
Ach je, Silivia, so ein Streit ist immer blöd, auch wenns längst fällig war!
Gut daß ihr die Kuh sicher nach Hause gebracht habt.

Gibst Du Piri zusätzlich ein Antiallergikum, Andrea?

Maxi ist derzeit komplett hustenfrei *hektischaufholzklopf* seit ich ihre Cetirizin Dosis etwas erhöht habe. Aber obs daran liegt  ???

Heute war wieder Unterricht, M hat uns eine schöne 8 aus der Equikinetik aufgebaut, das macht total Spaß und ist irre anstrengend für die Pferde. Wir versuchen grade, einen Wochenendlehrgang bei uns im Stall auf die Beine zu stellen, das Thema hat mich jetzt echt angefixt.
Unser Training bei Mitja morgen abend haben wir auf Anfang März verschoben, es wollten 5 Leute mit Hänger kommen und das macht bei dem angekündigten Sturm sicher keinen Spaß.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.02.22, 17:51

Ach der blöde Sturm. Wo du dich so gefreut hast, auf den Unterricht morgen.

Nix, ich hab die Uschi alleine geholt. Nur beim Einladen hat der Futtermann geholfen. Hier bin ich rückwärts vor den Stall mit den Boxen, Türen auf und Uschi ist sehr manierlich ausgestiegen und in die Pferdebox. Da bleibt sie erstmal, bis sie sich wie ein Pony aufhalftern lässt. Dauert bestimmt nicht lang.
Mein Mann, bzw. Wohngemeinschaftsbewohner...hat nix mit den Muhs am Hut.

Grad hab ich sie zum ersten Mal gemolken...ich bin total begeistert. So eine liebe Kuh. :-* :-*
Und lecker war der erste Becher. ;D

@Andrea, ich würde es positiv sehen.Dass sie nicht gehustet hat.

@Ulla...das Cetirizin wollte ich auch mal bei Benno ausprobieren, weil der Depp immer Kälberkacke fressen muss und dann entsprechend Triefaugen und Juckreiz hat. Gut, dass du so positive Erfahrungen damit gemacht hast.

Morgen muss ich nach Hamburg, da fahr ich auch lieber mit dem Kombi und nicht mit dem Hochdachauto. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.02.22, 18:57
Das ist immer doof wenn angekündigter Unterricht wegen dem Dreckswetter ausfallen muss. Hatten wir den Winter ja auch bei 2 Sandra - Terminen. Wenn das nur 1x im Monat stattfindet ist es schon super doof.
Morgen hätte ich eigentlich auch Reitstunde, aber auf dem Platz und das seh ich noch gar nicht. Mal sehen wie sich das morgen entwickelt.

Prima mit der Kuh. Siehste, geht auch im Fautras.
Beim Kuh melken hab ich kläglich versagt. Ich kann nur Ziegen melken  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.02.22, 05:22

Der Sturm... ::) :o

2. Melken...immer noch ein Schatz, diese Uschi. Aber viel zu viel Milch. Entweder Melkmaschine oder Kälber.....meine Arme :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 17.02.22, 07:45
Ja, es weht ganz schön, ich bin vorhin erstmal schnell mit Dala zur Weide gejoggt, weil ich die Plane vom Panelzelt drauf gelassen hatte  :-X das stand aber ganz unversehrt im Sturm.

Silvia jetzt brauchst Du auch noch Schweine, um die Milch zu verarbeiten. So viel Joghurt und Käse kann man ja gar nicht machen. Mir hat die Milch von 2 Ziegen zum Käsen immer voll und ganz gereicht, ich hab die ganzen Kollegen mit Frischkäse versorgt  8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.02.22, 09:59
Heute Nacht haben die Pferde bestimmt nicht viel geschlafen. Einmal sind sie ganz wild durch den Hof getobt, das war wahrscheinlich als die Dachrinne abgestürzt ist.  :-\
Sonst ist anscheinend aber nix passiert, nur viele Äste sind aus dem Nussbaum gefallen. Der ganze Hof liegt voller kleiner mürber Ästen.

Für Frischkäse braucht man wirklich nicht viel Milch. Also muss Silvia jetzt Hartkäse machen. Alten Gouda oder so.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.02.22, 05:22
Für Frischkäse braucht man wirklich nicht viel Milch. Also muss Silvia jetzt Hartkäse machen. Alten Gouda oder so.

Ok, hab gestern ein Käseset für Hartkäse bestellt....Bergkäse ist auch Recht?  ;D

Und einen Monomelker...ich schaffs nicht mit den Händen. Uschi gibt zu viel Milch.
Ich dachte, durch den Kulturschock und die Futterumstellung würde sie weniger geben, aber ich habe den Eindruck die Kälber stimulieren eher mehr Milchproduktion. :o
Hoffentlich kann ich gleich die Minimelkmaschine von dem einen Betrieb mitnehmen, bis meine kommt.

Ne, nix Schweine....mit dem Geruch komme ich nicht klar. :-X

Dann lieber noch Kälber. Das entscheidet sich nächste Woche.

Gestern Abend kamen die Ponies in die Boxen...sehr sweet, wie Holly und Uschi sich bestaunt haben. :D

Oh Gott, Andrea, die Dachrinne ist abgestürzt?  :o
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 18.02.22, 07:45
Ok, hab gestern ein Käseset für Hartkäse bestellt....Bergkäse ist auch Recht?  ;D

Willst Du umziehen? Du könntest doch höchstens Flachlandkäse machen  ;D

Bei uns steht noch alles, hoffentlich wirds heute Abend nicht nochmal schlimmer.

Den größten Sturmschaden haben die Hühner angerichtet  :-X da hatte ich nicht mehr dran gedacht und gestern morgen im Dunkeln vor der Arbeit auch nicht gesehen. Da hab ich aktuell eine Doppelstegmatte mit Latten abgestütz stehen, um den Hühnerauslauf vom Pferdeauslauf abzutrennen (über Sommer dürfen die Hühner ja auch in de Paddock). Natürlich hat dieses Konstrukt dem Sturm nicht stand gehalten und die Hühner sind fröhlich in den Paddock gelaufen und von dort natürlich in den Garten. Nunja, den Rhabarber hätte ich eh aufdecken müssen (da kommen im Herbst immer 2 Karren Mist drauf als Heizung) und die restlichen Kohlrabi und rote Beete brauchen ihre Blätter vermutlich eh nicht mehr  ;D jedenfalls hatten die ziemlich Spaß und ein reichhaltiges Buffet.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 18.02.22, 09:49
Die Dachrinne ist eigentlich ein Fallrohr, das aber ziemlich waagerecht über ein anderes Dach führt und nicht fest eingeklammert ist. War auch ganz leicht wieder anzubringen  ;D

Klar geht Bergkäse auch ! Eigentlich mag ich (fast) alle Sorten Käse, aber auf die richtig leckeren muss man ja jahrelang warten  ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 18.02.22, 10:05
Ja, genau, das ist das altbekannte Käseproblem  ;D ich hab schon etwas festeren Frischkäse gemacht, also so von der Konsistenz wie Feta - aber das war das Höchste der Gefühle an Wartezeit, die ich aufbringen konnte/wollte  :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 18.02.22, 11:24
Wo steckt denn die Anja ?
Hat jemand etwas von ihr gehört ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.02.22, 15:14


jaha....Käse....je älter umso besser. ;D

Ne, muss Anja mal antexten...Ich glaube letztes WE das letzte Mal Videos von Monchi bekommen....soooo sweet. :-*

Ich kämpfe mit dem geborgten Monomelker.
Ausgerechnet heute war auch noch so viel zu behandeln. :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 19.02.22, 06:04
Juchhuh...der Melker läuft und gestern Abend und heute Morgen kamen 20 Liter zusammen.
Reicht fast zum drin Baden.

Hoffentlich kommt jetzt schnell das Käseset...

Hoffe bei euch ist nix passiert heute Nacht.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.02.22, 12:30
Na, dann mal fröhliche Hartkäseproduktion !!

Bei uns ist es sehr glimpflich ausgegangen mit dem Sturm. Nur dürre Äste, Tannennadeln und Zapfen liegen fröhlich im Hof. Da es immer noch stark windet spar ich mir das fegen vom Hof und nehm immer nur grad das mit, wo die Pferde hin geäppelt haben.
Gestern im Wald war es allerdings getreu dem Motto der Volksbank: wir machen den Weg frei.
Zum Glück war es auch nur kleines Grobzeug, das man leicht zur Seite räumen oder übersteigen konnte. Die Pferde fanden es ganz gut weil sie zwischendurch dann immer mal Gras fressen durften während ich für sie den Weg gebahnt habe  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 20.02.22, 06:27
Für die Nacht auf Montag ist das nächste Sturmtief angemeldet. :o

1. Käse kommt gleich in die Salzlake und dann in die Reifekammer...

Uschi ist immer noch  :-* :-*
Gestern das 1.Mal mit den Kälbern zusammen. Kein Vergleich mit Pferden. So ruhig und friedlich. Bisschen mit dem Kopf gedrückt. Dann wussten alle Bescheid.


Überall liegen Bäume. Am Straßenrand viele Birken und Obstbäume und im Wald muss es auch schlimm aussehen.
Viele richtig große Fichten und Kiefern hat es umgehauen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 21.02.22, 08:02
Tolstekäs gibts dann bald bei Silvia im Onlineshop  ;D

Letzte Nacht war schon wieder sehr heftig, ich bin von Hagel am Fenster aufgewacht, dabei hab ich eigentlich einen sehr festen Schlaf und kriege normalerweise auch Gewitter nie mit. Es muß sehr, sehr viel geregnet haben, die Wiesen um die Bach sind eine Seenplatte geworden. Meine Weidehütte stand zumindest gestern noch und vom Zelt hatte ich Freitag dann vorsichtshalber doch noch die Plane runter gemacht. Das war sicher besser so, ab heute Mittag ist schon wieder Sturmwarnung  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 21.02.22, 12:49
Ja. Bei uns die Bach ist auch wieder völlig uferlos. Und die Wiese steht voll unter Wasser. Das muss SEHR viel geregnet haben. Und ich bin vom Gewitter aufgewacht, das war sehr heftig und ganz nah. Ist aber dann dicht vor unserem Ort vorbeigezogen. Das waren vielleicht Donnerschläge ! wow !

Und draussen ist alles wieder völlig aufgeweicht und glitschig, wie gut dass das Braunpferd in den letzten Jahren dann doch gelernt hat, dass Matsch an den Füssen nicht tödlich ist. Unterdessen watet sie tapfer durch.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.02.22, 14:03

Das muss ich als Marke eintragen lassen....Tolstekäs.  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 22.02.22, 10:09
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich auch mal wieder melden. Ist grade nicht meine Zeit  :P. Bald werde ich in die Erwerbsunfähigkeitsrente gehen, dann muss ich meinen PC abgeben und kann leider nicht mehr mitschreiben, da ich keinen eigenen PC habe. Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Spaß, dir vor allem liebe Silvia, mit all deinen Tieren ganz viel Freude und Anerkennung in deinem Job. Andrea wünsche ich weiterhin schöne Ritte und gesunde Pferde, so wie allen anderen hier auch...
Sollte ich in den Genuss kommen, irgendwann einen eigenen PC zu besitzen, werde ich sicherlich hier wieder reinschauen.
Machts gut, bleibt gesund und munter (und eure Pferde bzw. Tiere alle auch!!!), viele liebe Grüße... Anja und MiMaMo
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 22.02.22, 17:10
Ach Anja, das ist aber jammerschade daß Du dich hier verabschieden möchtest. Kannst Du denn nicht vom Handy aus weiter mitschreiben? Ist zwar mühsam, aber es geht.

Ich hab sooo die Nase voll von Regen, Matsch und Wind... Überschwemmt hats bei uns aber zum Glück nirgendwo was.

Die Woche hab ich 150 Euro in einen tollen Deuber Mohair-Schnurengurt in Westernform mit englischen Schnallen investiert, in der großen Hoffnung, daß der bei Maxi vielleicht dann mal nicht so vorrutscht. War leider ein Griff ins Klo  :'( Ich hab den gestern ausprobiert, Maxi lief teils recht komisch, ich hab das aber eher drauf geschoben daß parallel Unterricht in der Halle war und ich nicht so reiten konnte wie ich wollte. Beim Absteigen hab ich dann gesehen daß der Gurt trotz gut Nachziehen ihr auf der einen Seite voll in die Ellbogenbeuge gerutscht ist, also quasi noch unter den Ellbogen drunter. Das hat ihr natürlich wehgetan  :-[ So bleiben wir halt weiter beim Matthes Mondgurt, der rutscht nur an den Ellenbogen und nicht drunter und tut ihr auch nicht weh  >:(
Nuja, nun hat der Brummi dann halt einen tollen Gurt, dem müßte er auch grade noch passen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 23.02.22, 05:52

@Anja....ich freu mich so für dich, wenn es mit der Verrentung klappt. :D

Villeicht kannst du dir ein Tablet besorgen? Das ist doch recht günstig und man kann gut drauf schreiben.

@Ulla....wie schade mit dem Gurt. Ich hatte mal einen für Donna gekauft, weil die so super empfindlich ist und sich ganz schnell aufscheuert und da klappt das super.
Ich liebe den Geruch vom Gurt....iwie voll nach Schaf. 8)
Meiner war aber ein handgemachter, nix Markenware.

Heute hab ich frei...komisches Gefühl. Eine Kundin hat gestern Abend noch geschrieben, dann sehen wir uns morgen beim Impfen. ;D
Die Schwester vom Chef macht irgendwie Massage oder so was. Da hab ich einen Termin....bin gespannt.

@Tina...bei mir hat das Akupunkturpflaster, glaub ich, auch nix geholfen.

@Andrea....was macht Piri?

Gestern Abend Frischkäse schlemmen...die Nachbarin hat drei Versionen gemacht. Mit Walnuss und Apfel; Peperoni, Knoblauch und Olive, und eine mit Paprika und Thymian...

Heute soll es schönes Wetter geben....viel Spaß!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 23.02.22, 08:18
Ulla, das mit dem Handy habe ich auch schon überlegt, keine Ahnung, ob ich das hinbekomme, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. NOCH habe ich ja den Laptop vom Büro und kann schreiben...
sehr schade mit dem tollen neuen Gurt, aber ok, Brummi wird sich freuen. Hat Maxi eine solch schwierige Sattellage, dass die Gurte rutschen? Ich wüsste jetzt aber auch nicht, was man da machen könnte, außer, alles an Gurten zu probieren... viel Glück!

Silvia, DANKE :-*, das ist sehr lieb von dir. Ich habe sogar ein Tablet, aber komischerweise will es nicht mehr. Ich hatte das ja, bevor ich vom Büro den Laptop bekommen hatte, in Gebrauch, da lief es. Aber dann kam der Laptop und seitdem liegt das Teil im Schrank, ich wollte es zwischendurch mal reaktivieren, hat aber iwie nicht geklappt.

Doch es gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Mein Onkel hat noch einen älteren PC rumstehen, den wollte er mir schon einmal anbieten. Da ich aber sehr wenig Platz in meiner Wohnung habe, was Möglichkeiten für einen PC angeht, hatte ich bis dato davon abgesehen. Vielleicht ist da ja doch was zu machen....

Dein Abendbrot klingt sehhhhhr lecker, da bekommt man glatt Appetit.... ;) und mit Tolstekäs könntest du sicher Profit machen  ;D

Ansonsten freue ich mich, wenn das Wetter endlich mal KEINEN Sturm und Regen bietet. Heute  sieht es bislang sehr schön aus, die SOnne scheint, es hat einen tollen Sonnenaufgang gegeben. Mal sehen, was der Tag so bringt.

Bei den Ponys habe ich jetzt versucht, meine Heuraufe (die ja fest installiert ist und aus Bodendielen, die man aufeinander genagelt hat besteht) ponytauglich zu machen, ich fände es viel schöner, wenn alle Ponys von der Raufe futtern könnten, statt aus mühsam gestopften Heunetzen, die bei den kleinen Hüfchen echt gefährlich werden können (auch die 3cm Netze). Monchi hat ein Talent, sich da irgendwie reinzufriemeln.
Zwei Seiten sind jetzt in Ponyhöhe, bei der 3. Seite (die 4. ist durch ein großes Tor zu, das soll auch so bleiben) gibt es Probleme, da dort so Eisenstangen montiert worden sind, wo Großpferde ihre Köpfe durchstecken und ich bekomme die Bretter, die die Stangen halten, nicht abgeschlagen. Da muss ich noch mal überlegen, wie ich das hinbekomme. Dann könnte nämlich an jeder Seite ein Pony in Ruhe futtern und ich hätte weniger Arbeit, weil die Netze komplett wegfallen würden (bislang gab es nur eine Seite bei der Heuraufe, wo gefressen werde konnte, immerhin habe ich jetzt aber schon zwei).

Andrea, sorry, habe nicht alles gelesen vom letzten Monat, hat Piri ein Problem?? Frage, weil Silvia schrieb, was Piri machen würde? Mit dem aufgeweichten Boden bin ich voll bei dir, es ist sooo ätzend. Ich habe jetzt schon 2 Monate mein Wasserfass nicht mehr fahren können, muss ständig Kanister schleppen, ich bete auch, dass es bald trocken ist und auch mal bleibt...




Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 23.02.22, 09:22
Anja wie schön wenn Du Dich nicht mehr an die Arbeit quälen musst. Da bekommt das Leben gleich eine ganz andere Qualität. Und Du wirst sehen, Du brauchst viel weniger Geld.
Schau doch bitte, dass Du uns hier erhalten bleibst ! Das wäre ein echter Verlust wenn Du nicht mehr mitschreiben würdest.

Die Piri hustet. Und trotz Ventiplus scheint sich nix zu lösen. Eben habe ich einen Bronchoskopie Termin ausgemacht, nächsten Dienstag kommt der Doc und schaut nach was los ist.
Wenn wir nicht sozusagen direkt bei der Heuraufe schlafen würden, wär es mir noch nicht mal aufgefallen. Sie hustet hauptsächlich nachts (nach Mitternacht). Tagsüber und auch beim reiten oder longieren merkt man nix. Da schnaubt sie meistens nur ab und ganz ab und zu kommt mal ein Hüsterchen. Sehr unauffällig. Aber absolut nicht in Ordnung.

Silvia, gibts dann hoffentlich einen Tolstekäs-Versand ? Oder verfütterst Du den dann auch nur in der Nachbarschaft ?
Lecker klingt das mit dem Frischkäse. Der wär sicherlich ein Gedicht auf dem frischen Frühstücksbrot das ich heute morgen zu nachtschlafener Zeit gebacken habe. Das kam fluffig und warm auf den Frühstückstisch.

Mit dem Gurt das ist ja super doof.  ::) Wie gut wenn du ihn wenigstens noch für den Brummi verwenden kannst.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 23.02.22, 09:57
Wird gemacht.... mit dem Erhalten!!
 
Ich hoffe sehr, dass ich viel weniger Geld brauche, weil soooo viel ist das mit der Erwerbsunfähigkeitsrente auch nicht, und meine vier Vierbeiner, bzw. 2 davon, haben ja eigentlich immer was, was den TA benötigt  :P. Gsd snd wenigstens Mieze und eigentlich auch Monchi pumperlgesund.

Hmmm, das mit Piri ist doof, ich weiß sehr gut, wie das sich anfühlt. Mit meiner Milli war ich ja kurz vor Weihnachten noch in der Tierklinik, weil sie ja immer weißlichen, manchmal etwas gelblichen, Schleim abwechselnd aus den Nüstern verliert. Die haben auch ne Bronchoskopie plus Lavage gemacht und es ist halt so, dass Milli Equines Asthma hat. Sie bekommt seitdem einen Schleimlöser (komme grade nicht auf den Namen) und es tut sich rein GAR NICHTS. Sie verliert weiterhin Schleim, ist aber ansonsten munter. Ich achte jetzt sehr drauf, dass sie nicht den Heustaub futtert (darum reißen sich die 3 nämlich  ::)) und hoffe, dass es im Frühjahr besser wird. Und Milli hustet NIE, das ist ganz komisch.
Also, ich drücke dir alles, was ich habe, für nächste Woche und dass eine Diagnose rauskommt, die gut behandelbar ist!!! Fühl dich gedrückt...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 23.02.22, 19:01
Moin Mädels

vermelde -> Sturm hat wenig angestellt - paar "Scheiben" vom Gewächshaus - 3 fette Äste runter--viel Kleinzeuchs von den Bäumen, aber alles Bagatellschäden, bis auf mein roundpen - zwei Pfosten gebrochen :'( - aber hat der Manni heute gerichtet  :D - die letzten Jahre haben alle maroden Bäume schon gekillt  8) - Holz zum verheizen für die nächsten Jahre gesichert  ;D

bin immer wieder erstaunt, wie ihr es schafft, noch soviel nebenbei zu machen - Brot backen - Käse produzieren - etc. - ich bin froh wenn ich es schaffe vernünftig zu kochen, was ich mir aber auch nicht nehmen lasse-- dafür koche und esse ich zu gern  - dafür sieht meine Bude aus wie S..- ich glaube ich will auch in Rente  ;)

Pferdetechnisch bin ich irgendwie gesegnet - Neronn mit seinen Maleschen ist ja noch harmlos gegen das was ihr immer lösen müsst und die anderen beiden machen keine Probs - ok - Mucki ist momentan unterfordert - kann nicht richtig rennen- arbeiten kann man nicht richtig mit ihm - heute war er richtig arschig - steigen am Strick -ne echt-- bin ja geduldig geworden--aber DAS - so respektlos - der Ar... - durfte er mal gleich ein paar sehr viele Runden rennen - bis er dann stand--abgeschnaubt hat und ganz manierlich zu mir gekommen ist  - dann gehen wir mal in die matschigste Ecke vom Platz -- hauen in der Pfütze rum und wälzen uns in derselbigen -hübsches paniertes Pferd  ::) - manchmal frage ich mich, warum tue ich mir das an??? ??? ??? ??? und dann sehe ich, wie die Pferde zusammen Heulage fressen - die Ruhe in der kleinen Herde - wie sie auf mich zukommen - bei  mir bleiben -- mit mir laufen - ohne Worte reagieren und dann weiß ich es wieder - es gibt nix schöneres als an einem lauen Sommerabend mit  einem Glas Rotwein auf der Wiese zu sitzen und die Pferde zu beobachten; es kommt ein Pferd und legt sich neben Dich - Herz was willst Du mehr

Sü - werde wohl alt und rührselig - in diesem Sinne --horrido ;)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 24.02.22, 05:28

@Gudrun....siehts du, genau der Spruch den du unter deinem Beitrag hast, ist mein Ansporn...noch so viel machen, wie geht. :D :D
Und vor allem immer Neues probieren.
Ich bin so glücklich mit meiner Uschis. :D

Gestern die Massage war ein voller Erfolg. Brustwirbel war eingeklemmt und Kreuz ebenfalls nicht frei...mach das jetzt alle 14 Tage.

@Andrea...das hätte gematched....dein Brot, Evis Frischkäse....hmmmm
Wenn es mit dem Käse richtig was wird, auf jeden Fall Versand. Aber erstmal probieren.

Ich überlege allen ernstes, ob ich noch eine kleine Kuh nehme. Die behandeln wir grad und die geht dann nach der Sperre zum Schlachter und ist auch eine total liebe.
Mit den Wasserbüffeln wird das nix. Die sind schon über ein Jahr alt. Jetzt kann ich die nicht mehr ans handling und melken gewöhnen. ::)
Der Kollege hatte sich Montag gemeldet, dass sie jz abholbereit wären...da haben wir uns wohl missverstanden. :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 24.02.22, 09:48
Wasserbüffel??? Mensch Silvia, willst du einen Tierpark aufmachen?? ;D
Aber das mit der Kuh, die würde ich auch holen, wenn ich eh schon so viele Kühchen hätte, wie Du sie hast,  schlimm, wenn man weiß, dass die sonst zum Schlachter geht  :'(. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und gutes Gelingen beim Käsen...

Gudrun, gsd ist nix Schlimmes passiert. Tröste dich, ich bin auch immer wieder erstaunt, was die Mädels hier alles so auf die Beine stellen. Da scheint noch Power drin zu sein...  ;D, ich bin froh, wenn ich meine Stallaufgaben ordentlich hinbekomme, alle Ponys bewegt habe und dann irgendwann abends mein Sofa sehe  :P, frage mich immer, wie ich das früher gemacht habe, da bin ich ganz früh morgens um 05:00 Uhr ne Runde Walken gegangen, danach zu den Pferden, dann Arbeit, dann wieder Pferde und abends noch Physio etc... heute undenkbar  8).
Aber was Schöneres als Pferde/Ponys gibts einfach nicht :-*, ein absoluter Traum und wenn sie sich dann noch neben einen legen, da geht einem das Herz auf.  Leider haben meine Ponys damit nix am Hut, Ablegen gehört noch nicht zum Repertoire... ;D



Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.02.22, 12:37
Ach Anja, früher ist mir auch alles leichter von der Hand gegangen. Heute muss ich mich zu allen Aufgaben wirklich aufraffen. Das Rentnerdasein ist so ein kleines bisschen unstrukturiert, wobei ich das glaube ich noch ganz gut im Griff habe. Aber es strengt mich schon alles viel mehr an als noch vor 5 Jahren oder so.
Zum Glück hab ich ja jetzt viel mehr Zeit und die lass ich mir auch.

Na Gudrun, der Mucki scheint ja noch voller Energie und Drang zu stecken. Gut dass das Roundpen so weit heil geblieben ist, das ist jetzt ja wahrscheinlich Gold wert.

Uiuiui Silvia, lad Dir mal nicht ZU viel auf. Sonst kannst Du nicht mehr so viele Dienste machen  ;D
Wie schön dass sich das Team letztendlich doch als "lauter nette Menschen" herausgestellt hat. Sehr super. Da macht Arbeiten doch gleich viel mehr Spass.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.02.22, 05:39

Uiuiui Silvia, lad Dir mal nicht ZU viel auf. Sonst kannst Du nicht mehr so viele Dienste machen  ;D
Wie schön dass sich das Team letztendlich doch als "lauter nette Menschen" herausgestellt hat. Sehr super. Da macht Arbeiten doch gleich viel mehr Spass.

Die schwangere Kollegin hat Berufsverbot....und ja, die anderen sind alle sehr nett und umgänglich. :D

Jetzt, wo der Melker da ist, hat ein Kalb penetrant an meiner Uschi rumgenuckelt.
Heute Nachmittag nehme ich das und ein anderes raus und setzt es bei ebay rein.
Geht gar nicht. Das machen die dann immer. Auch wenn sie groß sind.

Jetzt kommt schönes Wetter, aber auch Minustemperaturen für die nächsten 10 Nächte...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 25.02.22, 07:53
Brrrrrr... was ist DAS kalt geworden. Auf einmal ist wieder alles gefroren, wahhh, damit hatte ich sooo nicht gerechnet, jetzt sind alle Wasserfässer eingefroren, nu ja, ich hoffe, sie tauen heute über Tag auf. Hätte ich man gestern die "Heizungen" angemacht...

Silvia, ich habe so überhaupt keine Ahnung von Kühen und Kälbern, ich wünsche den beiden aber, dass sie ein gutes neues Zuhause bekommen. Hihihihihi, was ein Glück für dich mit der Kollegin, was? Dann macht die Arbeit nochmal so viel Spaß...

Andrea, das wäre - glaube ich - auch sehr komisch, wenn dich das nach so vielen Jahren plötzlich so gar nicht mehr anstrengen würde. Ist halt der Lauf der Dinge. Es führt einem nur halt brutal vor Augen, dass man keine 20 und auch keine 40 mehr ist...  :P

Gestern waren wir wieder "mit den Ponys walken", aber das kleine Monchiding hatte die Öhrchen auf Durchzug. Sobald wir auf weite Felder kommen, hört es plötzlich nicht mehr  ;D, da müssen wir dringend dran arbeiten, die kleine Madame nutzt das nämlich richtig aus.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.02.22, 16:22
Hier ist gerade Gewitter und Schneetreiben  ::) :P
Pfui.
Eigentlich wollte ich gerade Piri inhalieren lassen und dann eine Runde longieren. Unseren Ausritt heute morgen hab ich direkt abgebrochen weil mich das Braunpferd mal wieder umgebrezelt hat weil jemand einen Rollladen mit Krawumms runter gelassen hat. Ich war grad am nachgurten und stand neben ihr. So ein wouliges Pferd - das ist wirklich unfassbar.

Danach bin ich erst mal wieder nach Hause und hab die Beulen geeist. Und jetzt ist so ein Wetter !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.02.22, 16:28

Andrea, du brauchst eine Kuh. Die macht sowas nicht. Auf jeden Fall macht Uschi sowas nicht.
Die Ponies haben in der Halle getobt und Uschi dreht langsam den Kopf um zu gucken, wo der Lärm herkommt.

Die Ponies hätten mich in umgekehrter Situation auch an die Seite geschoben, vor Schreck. ;D

Wir haben hier heute umgebaut und die 5 halbjährigen Kälber sind jetzt getrennt. Also können sie hier bleiben. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.02.22, 05:43

So kann das Wetter bleiben.
Gestern auf der Obstwiese den Kopfweidenschnitt weggeräumt....im T-Shirt. :D

Dann noch ne Runde mit dem Fahrrad gedreht...das war richtig kalt...an den Händen.
Jetzt hab ich erstmal die ganzen Sturmschäden hier im Wald gesehen.
Da kann man im Augenblick nur mit einem Springpferd reiten. So viele umgekippte Bäume auf den Wegen. :-X

Kühe und Ponies haben die Sonne gestern auch sehr genossen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.02.22, 10:29
Ja !! Die Pferde stehen herum und sonnen sich. Herrlich. Endlich einmal. Gestern bin ich mit der Piri alleine eine längere Runde raus gegangen, die ich mit Handpferd nicht so gut gehen kann, Strassen sind zu überqueren und ein Stück durch ein Dorf, ansonsten Wiesen und Felder. Das war herrlich. Wir sind flott gewesen mit viel Trab - zum galoppieren war es grössten teils zu matschig.
Schneeglöckchen blühen und in den Gärten Krokusse und die Vögel fangen an mit Balzen. Überall zwitschert es.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 27.02.22, 15:25
Moinsen - herrliches Wetter - kalt - aber TROCKEN - Roundpen ist wieder heile und ab morgen ist der Mucki fällig - dann muss er arbeiten - der Frechdachs  8)

heute nochmal "Sturmbagatuelleschäden" weg geräumt - paar große Äste liegen noch, aber der Boden ist noch zu weich um mit Trecker drauf zu fahren - was solls - ich bin jung--ich hab zeit -- hüstel  ;D ;D

Ich habe mich noch jie sooo aufs Frühjahr gefreut wie nach diesen nassen dunklen Winter
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.02.22, 06:52
Ich habe mich noch jie sooo aufs Frühjahr gefreut wie nach diesen nassen dunklen Winter

Dito.  8)

@Andrea...liest sich wunderbar, dein Piriritt. Barcardi bleibt jetzt gut allein daheim?

Ich hab gestern Quark angefangen. Was für eine langwierige Geschichte. Jetzt muss er noch bis 9 Uhr abtropfen.

Und gleich geht es mit dem Blauschimmelkäse weiter. Schade, dass das immer alles so lange dauert, mit dem Reifen. ;D

Feta ist jetzt fertig und gestern gab es die erste Uschibutter. Sogar mein hochkritischer Mitbewohner fand sie lecker. Da kann Uschi sich was drauf einbilden. :D

Heute hab ich frei....also Brotbacktag.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 28.02.22, 08:31
Guten Morgen Ihr Lieben,

whow, Silvia, was du alles kannst und machst (ich ziehe den Hut :-*), ich wüsste weder, wie man Quark macht, noch den Käse...das hört sich sehr lustig an mit dem Uschikäse  ;D und ich finde es soooo toll, dass die *5* bleiben können  :-*

Andrea, das wäre auch meine Frage mit der Baccardi. Bleibt sie ohne Probleme alleine daheim? Dein Ritt aber tönt sehr gut, da spürt man förmlich den Frühling  ;)

Gestern waren bei uns unfassbar viele Menschen im Wald unterwegs, ergo konnte ich Monchi nicht frei laufen lassen, was die gar nicht gut fand. Die hat Haken ohne Ende geschlagen, um sich zu entziehen. Aber nix. Das ist einfach zu riskant, wenn sie nicht 100%ig gehorcht und manchmal hat das Ponylein Tomaten auf den Öhrchen  :P
Die Kutschtour am Samstag war sehr super, Monchi hat zum ersten Mal meine Freundin UND mich in der Gig gezogen. Meine Sorge, dass die kleine Maus das nicht schafft, war unbegründet, die macht das ganz locker.
Und mit Hilfe meiner Freundin habe ich dann auch den 3. Teil der Heuraufe runtergebaut, die Ponys finden das klasse und ich auch, keine Heunetze mehr stopfen und Schiss haben, dass Monchi sich in den Netzen aufhängt.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 28.02.22, 08:54
Moinmoin,
ja, das Wetter war und ist herrlich  :D
Wir hatten Sandra Reitkurs im Nachbarort, der erste Unterricht seit der Sehnenverletzung. Ich hab Sandra gleich gesagt, daß wir etwas verwildert sind  ;D ;D ;D war aber natürlich wie zu erwarten total super. Fahren hat auch gut geklappt, ich bin erst in die andere Richtung gefahren, das Pony einer Freundin einladen, dann wieder nach Hause, Lai dazu und ab zum Kursort. Da haben wir die beiden völlig problemlos noch eine Weile auf dem Hänger stehen lassen zum Fressen, dann Unterricht und andersrum wieder zurück, zuerst Lai raus und dann das Pony heim kutschieren.

Beim Christiane Kurs in 3 Wochen hab ich auch nachrücken können, das freut mich auch sehr - jetzt gehts wieder los mit dem Reiten  8)

Und nachdem ich letztes Wochenende zum erste Mal testweise mal mit 997er Roggenmehl gebacken hab (sonst immer 1150), hab ich gestern dann mal 100% Roggenvollkorn gebacken. Mal gucken, ob ich mich damit anfreunden kann, normalerweise ist Vollkorn nicht so meins  :-X

Silvia ich bin sehr gespannt auf die Tolstekäses. Ich konnte/wollte damals nie warten, allerdings hatte ich ja (zum Glück) auch nur die Milch von 2 Ziegen und hab mich auf Joghurt und Weichkäse beschränkt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.02.22, 09:35

Super, Tina...hört sich klasse an. Lai wird das absolute Vorzeigeconni!  :D

Ich fand es sah sehr lecker aus, dein Vollkornbrot gestern...passend zur Uschibutter.

@Anja...ich kann es nicht. Ich kann nur lesen. 8) ;D

Ich find es eh immer unglaublich, dass Du und Andrea die Ponies so mitlaufen lassen...hätte ich viel zu viel Angst.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 28.02.22, 11:29
Meine Güte, Silvia, wo nimmst Du nur die ganze Zeit her?
Aber ich finds auch toll daß die Kleinen nun doch bleiben können.

Anja, die kleine Monchi ist ja wirklich das absolute Powerpaket, das ist schon eine echte Aufgabe  ;D

Wir organisieren grade einen kleinen Equikinetik Lehrgang Ende Mai (Samstag/Sonntag), falls jemand Interesse hat. Es kann sowohl vom Boden gearbeitet als auch geritten werden und es kostet auch nur 50 Euro pro Teilnehmer.

Tina, ich freu mich für Dich daß Lai nun wieder fit ist! Das war jetzt schon eine lange Zeit
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.02.22, 11:50
Ach wie schön dass das doch noch geklappt hat mit dem Kurs Tina  :D War das jetzt eigentlich ein richtiger Kurs mit gemeinsam Mittag und Theorie ?

Heute wollte ich eigentlich einen kleinen Pony-läuft-frei-mit Film drehen und dann hab ich die Kamera irgendwie nicht richtig gestartet und sie hat immer nur dann aufgenommen wenn nix aufzunehmen war. Das muss ich eindeutig noch üben. Die Piri läuft besser frei mit als so mancher Hund.........
Piri ist ein dolles Pony.
Wenn viel los ist, mach ich das ja auch nicht. Also nie am Wochenende und auch nie nachmittags wenn man mit anderen Reitern rechnen muss. Insbesondere bei schönem Wetter. Wenn es regnet ist die Tageszeit völlig egal, da geht hier ausser mir niemand raus  ::) ;D

Nachher kommen Fensterbauer und bauen uns 3 neue Fenster im Erdgeschoss ein. Da waren ja die ganze Zeit noch so uralte Metallrahmen Fenster drin, da kommen jetzt feine Holzfenster mit Isolierglas rein. Ist schon ordentlich Dreck angefallen, die nächsten Tage darf man dann mal alles putzen und entstauben.
Und heute ist auch Backtag, heute gibt es Dinkel mit 5-Kornflocken. Und ich mach das mit Sauerteig anstatt Hefe wie im Rezept.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 28.02.22, 16:24
Uschikäse -  das wurde ich mit patentieren lassen - welch geiler Name für Käse  8) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 01.03.22, 06:11
Hör bloß uff, Gudrun.
Meine Nachbarin ist auch fleißig am Käsen und hatte gestern auch Uschikäse im Status. ;D ;D
Alle haben gesagt, dass Uschis Milchleistung runtergehen wird...nix, immer knapp 20 Liter am Tag. :-X
Ich glaube sie fühlt sich wohl, so ohne Silage und gehäckselte Kartoffeln im Futter. 8)
Beim Melken bekommt sie ein bisschen gequetschte Gerste und Hafer und eine handvoll Kälberpellets.

@Andrea...Piri hört hundertprozentig besser als meine Terroristen!
Ich wollte auch nicht andeuten, dass ihr leichtsinnig seid, sondern dass du und Anja so eine enge Verbindung zu euren Ponies habt! Auf Anjas Videos seh ich ja immer, was Monchi für eine wahnsinnige Entwicklung gemacht hat.

Bennos Rinderunverträglichkeit ist im Augenblick echt ein Problem. Ständig frisst er iwo Kacke oder leckt Milchtropfen vom Boden auf, die Uschi verloren hat. :-[
Dann hat er wieder Konjunktivitis und Juckreiz.


Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 02.03.22, 08:00
Hej Silvia,
na ist doch klar, Uschi fühlt sich sooo wohl, dass sie dir gerne ihre Milch gibt. 20 Liter ist ja schon echt ne Menge (keine Ahnung, aber ich denke schon, dass das viel ist), da kannst du eine Menge Uschi-Käse herstellen  :-*. Und "danke" :-* für die Blumen bzgl. Monchi. Sie ist echt mein Goldpony...

Andrea, na Fenster drin? Bei den Heizkosten zur Zeit kannst du froh sein, wenn die jetzt dicht sind. Ich hantiere hier immer mit diesen Dichtungsschläuchen rum, allerdings habe ich komische Fenster, da will irgendwie nix passen. Teils habe ich Duschhandtücher zusammengerollt auf den Fensterbänken liegen, damit es nicht so zieht  :P.

Mal sehen, wie das Wetter heute so wird, gestern war es so semi sonnig und im Schatten ist es doch noch recht kalt.
Die Wühlmäuse bei mir auf den Weiden sind allerdings sehr aktiv, du meine Güte, wieso müssen die genau UNTER den Zäunen buddeln? Jetzt muss ich die ganzen Zäune abmachen, wenn der Bauer die Krater plattfährt... man tut ja sonst nix *ggg*.

Ich wünsche euch einen schönen Tag... 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 02.03.22, 12:13
Die Wühlmäuse sind echt schlimm diesen Winter  :P Wir müssen auch unbedingt die ganzen Wühlhaufen plätten. Mal sehen, wenn es noch ein bisschen mehr abgetrocknet hat, nicht dass wir das Auto in der Wiese versenken.

Die Uschi wird noch ein Weilchen ordentlich Milch geben wenn sie weiter gemolken wird. Und ich bin gespannt was Du von dem Käse dann berichtest wenn er reif ist.

Die Fenster sind drin, jetzt muss nur noch der Verputzer kommen und die Fensterlaibungen wieder schön machen. Da mussten Kacheln runtergerissen werden und ein Teil Verputz - jetzt sieht es SEHR rustikal aus. Aber die Fenster sind in den alten Molkereiräumen, die sind eh nicht beheizt und da wohnen wir ja auch nicht. Insofern ist es nicht so schlimm. Ich wäe nur froh, wenn der Verputzer ein kleines bisschen zuverlässiger wäre  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 04.03.22, 06:05
Moin,
gestern war tolle Sonne angekündigt und....nüscht.

2,5 °C und 5 Stunden Mutterkuhträchtigkeitsuntersuchungen...sowas von kalt. :-X

Dafür brauch ich mir um Würmer und Läuse keine Gedanken mehr machen. Die Dosierpistole vom Übergussmittel hatte einen Geburtsfehler und war nicht ganz dicht...

Dann hab ich ein Kälbchen eingepackt, einen ehemaligen Patienten von mir, und was macht der Bobby...trinkt nix.
Gestern Abend nicht und heute Morgen auch nicht. :-[
Bring gleich von der Arbeit was mit. Nicht dass ich ihn nachher noch an die Infusion hängen muss, den Deppen.

@Andrea...die Fenster sehen bestimmt super aus. Hören sich aber auch sehr teuer an. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 07.03.22, 09:40
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch allen....

Silvia, und? Was macht der süße Bobby?? Trinkt er jetzt??

Andrea, bloß das nicht (Auto in Wiese versenken), das ist ganz doof, sag ich dir, lach. Ich erinnere mich noch voller Schrecken an die Versenkung meines Autos in der Wiese samt Wasserfass  :o und das Drama, was dann folgte. Traktor kam und hat Fass hochgehoben aber an der falschen Stelle und das Untergestell sauste, vom Fass getrennt, zu Boden... :P, werde ich NIE vergessen. Momentan könnte man wirklich gut in die Wiesen fahren, aber zur Zeit muss ich nicht  ;).
Die Wühlmaushügel habe ich alle versucht, platt zu treten, teilweise funktioniert es, teilweise gar nicht. Und mein Fuß sagt aua, grins.

Gestern bzw. eigentlich beide Wochenendtage war ich mit den Ponys im Gelände unterwegs und da ich was filmen wollte, sind sie alle 3 frei gelaufen. Sie hören zwar nicht aufs Wort, aber sie gehorchen trotzdem irgendwie, das macht richtig Spaß. Bislang fanden das alle Menschen, die mir begegnet sind, richtig toll... am besten hört aber tatsächlich das Monchitier :-*. Es ist so putzig, wenn sie plötzlich "weg" ist und dann von irgendwo her durch den Wald zu mir gepest kommt  ;D

Irgendwie schießen die Preise grade sowas von durch die Decke. Ich krieg Schnappatmung, wenn ich an meinen Arbeitsweg denke. Mit meinem Auto brauche ich da pro Fahrt gute 25 Euro  :o und das 5 Mal die Woche  :-X.
Und Sand ist auch um 30 Prozent teurer geworden... ich hatte Spielsand gekauft am WE, weil ich ein paar Löcher auffüllen wollte. Normalerweise haben 10 Säcke immer so um die 20 Euro gekostet, jetzt fast das Doppelte  :-\...
Ich habe meinen Ponys eindringlich zugeredet, jetzt bitte nicht unpässlich zu werden  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 07.03.22, 09:56
Ja. Bei den Preisen bekommt man wirklich Schnappatmung. Alles zieht die Preise an. Unfassbar wie das gestemmt werden soll von den Leuten.
Wie lang musst Du denn noch an die Arbeit fahren Anja ?
Also beide Pferde frei laufen lassen hab ich mich noch nicht so oft getraut. Das ist mir immer lieber wenn eins am Strick bleibt  ;D
Allerdings sind die halt auch gross, viele Menschen haben Angst vor grossen Pferden. Die bekämen Herzrasen wenn das Bacardi zum Leckerli betteln hin gehen würde. Neulich bin ich mal einer Frau mit Hund begegnet, die ist fast in einen Graben gesprungen als ich da entlang kam, Piri brav am Strick. Die sagte, dass sie ganz schreckliche Angst vor Pferden hätte.
Und am Samstag bin ich bei Wochenendhäusern vorbei geritten, da liefs frei mit und ein Kind (so 6 oder 7 wird die gewesen sein) fragte mich: warum läuft denn das Pferd frei herum ? Joah - Kinder heutzutage kennen ja gar nix mehr was nicht an der Leine läuft oder sonst irgendwie gesichert ist.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 07.03.22, 10:38
Hej Andrea,
ja, ich hatte teils auch ein bisschen Schiss, die 3 alle frei laufen zu lassen (habe aber immer den Strick überm Rücken hängen, damit ich im Notfall schnell mal zugreifen kann), doch die sind wirklich brav und machen das richtig toll. Mit den Leuten ist so ne Sache, das kann ich mir vorstellen, dass es da auch welche gibt, die das absolut daneben finden (meistens begegnen mir bei uns im Wald Menschen mit Hunden, die finden das klasse). Und klar, ich weiß nicht, ob ich Liska oder auch Divana alleine laufen lassen hätte. Bei den Shetty's ist das irgendwie was anderes, obwohl wenn die nicht gehorchen würden, wäre es auch ähnlich. Und zumindest Mäxchen kann ja nicht mehr so schnell flitzen, die beiden Weiber könnten zwar abzischen aber nu ja, tun sie bislang gsd nicht, grins. Es ist einfach sehr schwierig mit 3 Ponys zu laufen, die soooo unterschiedlich in ihrem Gangwerk sind, da bekomme ich immer kilometerlange Arme oder Monchi grummelt die ganze Zeit vor sich hin, weil sie nicht schneller darf/kann. Das ist echt suboptimal. Und wenn ich dann Mäxchen zu Hause lassen muss und ich ihn bis weit in den Wald hinein krähen höre, dann tut mir das immer so leid, also versuche ich, 2-3 Mal die Woche alle 3 mitzunehmen und da ist es halt einfacher, wenn sie alle frei laufen oder zumindest die beiden Mädels.

Tja, wie lange ich noch in die Arbeit fahren muss, steht in den Sternen. Den Antrag habe ich Anfang Februar abgeschickt, ich fürchte, das dauert noch. Ich habe jetzt zwei Wochen, wo ich ne Faust in der Tasche machen muss, danach habe ich bis Ostern Urlaub (alten Urlaub) und dann schauen wir weiter...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.03.22, 05:44

Jaaa....Anja...heute Morgen hat er endlich ganz normal genuckelt.
Gestern Mittag auch schon mal, und abends wieder kein Saugreflex. Wieder Sonde schieben.
Und Mitbewohner hat schon gesagt, ab Donnerstag bin ich nicht mehr da zum Helfen....morgens um 5 findet man auch nicht so schnell einen anderen. 8)
Aber jetzt ist er wohl übern Berg. :D....der Bobby.
Alle Bullen heißen da, wo er her kommt, Bobby. ;D

Gestern war ich auf einem Hof...wie eine Filmkulisse. Alleinlage in den Elbewiesen, Alte Villa, nicht renoviert und ein Haufen Hunde, alle mit Aufgabe.
Biomilchkuhbetrieb. Der Mann ein absolutes Original. Hab dann über 60 Kuhschwänze gestemmt um zu Bluten und mein linker Arm ist heute in Bestzustand.
Weh tut mir immer nur alles vom rumsitzen. :D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.03.22, 09:24
Das ist in dem Beruf echt spannend wo man überall hin kommt und was für Leute man so kennenlernt  ;D
Fein dass es Bobby besser geht, das ist in einem laufenden Betrieb ja fast nicht zu stemmen. Hat er erst mal Glück gehabt der kleine Butzel.
Boah - immer noch schönes Wetter, das ist ja schon fast beängstigend. Hoffentlich wird das nicht von einer genau so kräftigen Regenfront abgelöst........
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 08.03.22, 09:53
Silvia, der Hof klingt traumhaft, den würde ich sofort nehmen (ich bin hier in meiner Gegend definitiv falsch) und für  Bobby gibts Daumen hoch, toll.  :-*, weiter so....

Andrea, unk nicht  ;D, ich möchte jetzt bitte eine längere Trockenperiode und bitte keine Nachtfröste mehr *ohmmmm*.



Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 08.03.22, 11:12
Wie schön daß es aufwärts geht mit dem Bobby!

Anja, ich find das super daß du mit 3 freilaufenden Ponys losziehen kannst, das macht sicher riesig Spaß.

Heute abend ist wieder Working Equitation Training mit MHP, ich freu mich schon.
Danach werd ich dann aber mal kräftig kurztreten, um etwas zu sparen. Maxi nehm ich bis zum Herbst aus der Hallennutzung und gehe nur noch ins Gelände und ich fahr auch einen Tag weniger zum Stall. Ich schätze nicht nur die Spritpreise werden uns die nächste Zeit mächtigst um die Ohren fliegen. Ich mag das alles gar nicht bis zum Ende ausdenken.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.03.22, 15:21
Da sagst Du was Ulla  ::)
Ich fürchte auch dass wir demnächst ganz schön die Ohren anlegen müssen. Heute war der Diesel bei 2.15€ bei der freien Tanke.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 09.03.22, 06:02

@Ulla...war es schön? Seit ihr zufrieden?

Ja, die Preisspirale dreht sich an allen Ecken wahnsinnig schnell.
Die Spritpreise könnte man ja schnell von oben senken, einfach weniger Steuern...

Statt dessen erfinden sie wieder ein neues Wort....Energiepreis-Schutzschirm...völlig abgehoben. 8)

@Andrea...nix Regen bitte.
Ja, der Job ist voll cool. Der Chef auf einer Wellenlänge. Die mecklenburgische Landschaft ein Traum.
Nicht so schön, wenn die Kühe gekalbt haben und die Kälber gleich weggenommen werden....das ist furchtbar. :'( :'(

Gestern hat Bobby sich bei den Ponies beliebt gemacht. Er hat ihren Stromzaun umgeworfen und sie konnten sich anweiden im Garten.Das fanden sie sehr toll. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 09.03.22, 09:06
Ulla, und?? Wie war der Kurs?? Erzähle mal....
und ja, es macht viel Spaß, drei Ponys einfach frei laufen zu lassen, so lange sie da herlaufen, wo ich es will  ;D. Einzig Monchi darf sich auf Abwege begeben, da die ja (fast) sofort angeflitzt kommt, wenn ich sie rufe, die beiden anderen haben da schon öfter Tomaten auf den Ohren  8). Auf freien Flächen sieht das allerdings anders aus, da muss man "vorsorgen", denn wenn die einmal das Rennen kriegen, dann gute Nacht, und weite Flächen sind zuuuuu verlockend.... ;D

Silvia,
so "schön" dein Job ja sein kann, für mich wäre das nichts, ich würde dran zugrunde gehen, weiß man doch sehr genau weiß, was mit den Kälbern und Kühen im Allgemeinen geschieht. Ich drehe ja schon komplett am Rad, wenn ich sehe, wie manche Menschen mit ihren Tieren umgehen ... doch es ist super, dass es Menschen wie dich gibt, die das auf die Kette bekommen :-*

In Punkto Spritpreisen kriege ich einen Schreck nach dem anderen . Dass es SOOOOO schnell in die Höhe schießt, hätte ich nicht gedacht. UNFASSBAR... und JA, "man" könnte was dagegen tun, aber dann müsste der Staat ja auf Einnahmen verzichten... das tun die garantiert nicht ::) :P

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 09.03.22, 09:27
Also ich bin froh, daß wir "nur" höhere Ausgaben haben, aber (hoffentlich) keine Angst haben müssen, daß unser Zuhause zerbombt wird und wir die Tiere freilassen müssen, weil es weder Futter, noch Wasser, noch eine Fluchtmöglichkeit gibt... in meiner Hundegruppe haben sich ganz viele registrieren lassen, die Flüchtlingen mit Haustieren einen Platz anbieten, die Einfuhrbestimmungen für Haustiere in die EU wurden gelockert/ausgesetzt, aber in den Sammelunterkünften sind keine Tiere erlaubt, sodaß die dann in den Tierheimen landen. Für Pferde besteht die Quarantänepflicht noch (21 Tage und 2 negative EIA Tests), es gibt wohl 100000 registrierte Pferde in der Ukraine. Equiwent hat eine Quarantänestation an der Grenze aufgebaut, aber meine letzten Infos waren, daß es keine der Reiter-/Pferdegruppen bis dort hin geschafft hat, alle tot auf dem Weg dorthin. Es gibt eine neu geschaffene Organisation, wo man sich registrieren lassen kann, wenn man Pferde aufnehmen kann (hab ich gemacht), aber ich fürchte, das wird kaum einer schaffen. Es gibt Videos und Berichte, wo die im Bombenhagel die Tiere frei lassen. Und dort ist noch so richtig Winter. Und alleine im Zoo in Kiew befinden sich 4000 Tiere. Die ganzen großen landwirtschaftlichen Betriebe mit der Massentierhaltung, die sind vermutlich schon längst alle ihrem Schicksal überlassen. Und wir schimpfen über Spritpreise... das wird in Zukunft glaube ich unser geringstes Problem sein  :-\
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 09.03.22, 09:49

Ja Tina, das ist alles ganz furchtbar.

Und ich fürchte, es kommt noch viel schlimmer, wenn wirklich die Ernte in der Ukraine ausfällt, wird es sicherlich zum Weltkrieg kommen.

Alles nur wegen eines Menschen? In der heutigen Zeit?
Können die Hacker nichts ausrichten?
Ich hab keine Ahnung davon, aber das wäre ein unblutiges Ende des Krieges, wenn keine Befehle mehr durchkommen und die Bevölkerung in Russland informiert wird und gegen den Krieg aufsteht.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 09.03.22, 10:02
Das Schlimme ist, dass die Russen "ihren" P tatsächlich mehrheitlich gut finden und der sorgt schon dafür dass das so bleibt und die Leute gar nicht wissen was wirklich los ist.
Die Menschen in der Ukrauine tun mir unendlich leid.
Für uns sind das erst mal Luxusprobleme. Für sie geht es ums Überleben. So schrecklich.

Trotzdem Ulla, erzähl von Deiner Reitstunde !
Wir haben für Juni ein WE Wochenende mit Sandra eingeplant. Mal sehen ob das stattfinden kann.

Anja wie gut dass Du Deine Rente jetzt eingereicht hast, hoffentlich bekommst Du schnell Bescheid ab wann Du zu Hause bleiben kannst.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 11.03.22, 07:27

Dieser Bobby erdet!  :-X

Gestern Morgen trinkt er, dann nix mehr....am Abend stundenlang rumgespielt mit ihm. Keine Chance.
Kein Fieber, keine Bauchschmerzen, kein Durchfall....
Heute Morgen das gleiche Spiel. Meinen Nuckel nehm ich nicht.
Gestern extra noch einen Nuckel vom Milchhof geholt, wo er herkommt. Keine Chance.

Und dann, vor zehn Minuten, letzter Versuch bevor ich weg muss, wieder mit der warmen Milch hin....2 Liter getrunken. :P :P :P

Der macht mich echt feddich.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 11.03.22, 08:38
Oh Silvia, du Arme, da leidet man ja direkt mit. Der kleine Bobby soll sich bitte benehmen  ;), er kann dich doch nicht soooo schocken... aber ich freue mich trotzdem, dass er doch noch getrunken hat. Kann man ihm den Nuckel irgendwie schmackhaft machen?? Ich habe ja keine Ahnung, aber vielleicht mit Honig beschmieren?

Andrea, du, ich fürchte, das dauert noch ewig mit der Rente, seufz. Ich habe ja noch nicht mal eine Eingangsbestätigung erhalten...

Gestern habe ich mit allen 3en Bodenarbeit gemacht. Zuerst Monchi, die den Sinn überhaupt nicht versteht, DURCH die Gassen zu laufen ohne diese wegzuhauen. Da muss ich mir noch was zu einfallen lassen. Die läuft bis dran, bleibt stehen und patscht mit den Hüfchen so lange drauf rum, bis die Stangen wegrollen...
Die Milli war gestern die Beste. Sie war die ganze Zeit neben mir und hat die Aufgaben Halten, Rückwärts, Seitwärts über ne Stange, Trab um mich herum, etc. super gut erledigt.
Mit Mäxchen habe ich was gespielt, er "musste" nur durch die Gassen gehen vor- und rückwärts und dann durfte er die Hütchen umschmeißen, was er mit großer Begeisterung auch getan hat.
Und Monchi hat ihr Köpfchen in so ein umgekipptes Hütchen reingesteckt, DAS sah vielleicht aus  ;D, es blieb sogar kurz an ihrem Köpfchen haften ... ;D :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 11.03.22, 09:07
Und wenn er nicht freiwillig trinkt bekommt er eine Magensonde ? Wie lang brauchen die das bis sie anfangen Schrot zu fressen ? So ein Dummelchen.

Das klingt lustig mir Deinen Ponies Anja.
Kannst Du denn wenigstens immer mal homeoffice machen ? Gestern war der Diesel bei 234.9. Da bekommt man echt Schnappatmung.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 11.03.22, 10:09
Und wenn Bobby mal bei Uschi trinken dürfte? Würde das gehen?

So, ich war 2 Tage in Nürnberg einiges bei meiner Mum erledigen. Die ist zum Glück weiter fit und fidel, hat sich zwar neulich nen Kaffeefilter umgekippt und den ganzen Fuß verbrüht, aber die hält nix auf  ::)

Die Stunde bei Mitja war wieder recht gut, Maxi war toll drauf und er hat sie auch wieder voll gelobt, wie super sie sich entwickelt. Ich war nur leider nicht so recht bei der Sache, so hat Maxi an einigen Stellen gemeint sie muß das mal selber übernehmen  8) Also wir haben schon bessere Vorstellungen abgegeben, aber sie war trotzdem echt toll, locker und fleißig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 12.03.22, 05:49
Und wenn Bobby mal bei Uschi trinken dürfte? Würde das gehen?


Nö, könnte er ja.
Sie waren bei dem schönen Wetter alle zusammen. Da hätte er an Uschis Milchbar gekonnt.
Gestern hab ich ihn lieber drin gelassen. Dieser eiskalte Wind.  >:(

Aber es scheint sich zu normalisieren. GsD.
Heute morgen wieder sehr ordentlich getrunken. Nach Anlaufschwierigkeiten.

Das freut mich mit deinem Kurs, Ulla!  :D

@Andrea...ja, wenn es nicht anders geht. Sonde schieben. Die Nachbarin hat sich schon bereit erklärt zu helfen.

@Anja...dich hätte ich gerne als Nachbarin. :D
Meine eine Nachbarin hat ja auch drei Minishetties. Sehr alt, aber noch fit. Aber die geht mit denen nicht von der Wiese runter...keine Ahnung warum. Sonst versorgt sie die super, aber sie macht halt nix mehr mit ihnen. Deshalb hab ich ja auch die Minikutsche bekommen.

Gestern war Katastrophentag. Komm ich auf den Betrieb, sitzen da 2 mit langen Gesichtern. Wir müssen die Kuh schießen, das Kalb liegt verkehrt rum und die Kuh lässt auf der Weide keinen an sich ran.
Ich dachte Bolzenschuss, hab mir meine Daten zum Kälberimpfen raus gesucht und nicht gemerkt, dass ich mich um eine Woche vertan habe...völlig geschockt vom Schießen.  ::)
Chef meinte aber, wär nicht so schlimm.

Die Kuh wurde dann nur mit Betäubungsgewehr geschossen, aber weil alles so lange gedauert hat, hat das Kalb leider nicht lange gelebt, trotz sofortiger Behandlung. Zu viel Sauerstoffmangel, Fruchtwasseraspiration und dann noch Narkosemittel. :'( :'(
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.03.22, 10:13

Katastrophen gehen weiter.
Der Hund, der die Zwerge schon mal angefallen hat, hat sich heute im Labrador vom Nachbarn verbissen.
Die Nachbarin ist gestürzt, kam nicht mehr hoch und Luftnot. Krankenwagen gerufen, Krankenhaus, ich hab Kuno verarztet.
Krankenhaus macht Meldung bei der Polizei, ich werde mich mit dem Vetamt in Verbindung setzen.

Die Besitzer haben nur lapidar am Telefon gesagt, och, der sollte doch nur schön in der Sonne liegen...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.03.22, 13:03
Oh Mann !  :o
Manche Menschen sollten keine Hunde haben. Echt jetzt. Und ich hoffe, dass der Hund wo anders untergebracht wird. Es gibt ja durchaus Menschen die mit so etwas umgehen können.
Die arme Nachbarin, das tut mir sehr leid.

Trinkt wenigstens der Bobby schön seine Milch ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.03.22, 14:32

Nachbarin hat Lendenwirbel gebrochen.

Hundeschule hat schon gesagt, aus dem Hund wird nix mehr. Wurfgeschwister ist auch böse.
Hat der Vater von der Besitzerin jetzt gesagt.

Leckomio.

Ja, Bobby ist goldig. Gestern 3 mal getrunken und heute morgen auch normal. Mal sehen, wie es heute Abend ist.

Habt ihr auch noch so schönes Wetter? Für Morgen ist Regen angesagt...ein bisschen.

Und frei hab ich morgen auch. Blutspende bei den Kühen wurde abgesagt...wegen Corona in der Belegschaft.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 13.03.22, 21:42
Puh, gute Besserung an Deine Nachbarin! Hoffentlich wird das mit dem agressiven Hund nun endlich mal geregelt, so daß der nicht mehr frei rumrennt.

Bei uns ist immer noch Traumwetter, geringer Nachtfrost und tagsüber Sonne pur. Gestern hab ich noch einen schönen langen Ritt mit Maxi gemacht, da ist sie fast geplatzt vor Energie. Heute waren wir beide dafür irgendwie platt und schlapp - zu viel Sonne wahrscheinlich  ::) Zum Glück stand heute eh nur ein Schrittausritt mit einer Stallkollegin an, die erst frisch geworfen hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 14.03.22, 08:58
Guten Morgen an alle...

Oh Silvia, was für eine Tragödie. Wieso wird ein Hund so böse?? Doch eigentlich nur durch Menschen...  :o. Ich wünsche deiner Nachbarin gute Besserung und Kraft für die "richtige" Entscheidung. Ich bin da ganz bei Andrea, der Hund muss in erfahrene Hände, dann bin ich sicher, dass er noch eine Chance hat.
Auch mit der Kuh  :o, ich dachte auch als Erstes an Bolzenschuss, aber gsd nur Betäubung, ich hoffe, es hat alles geklappt und ihr konntet das Kalb holen.
Und hej, dich hätte ich auch gerne als Nachbarin... ich kann deine nicht verstehen, da hat sie anscheinend 3 gesunde Ponys und macht nichts? Ich gäbe was drum, wenn meine alle komplett gesund  wären, dann hätten wir nochmal viel mehr Spaß zusammen.  Und? Ist Bobby brav und säuft???

Ulla, Daumenhoch, das hört sich super an mit deiner Reitstunde . Ich würde mich freuen, dass Maxi so suuper mitgearbeitet hat und ihr ja auch entsprechendes Lob bekommen habt. Weiter so...

Gestern bin ich mit Milli und Mäxchen so meine Runden auf dem Sandplatz gelaufen, immer begleitet von Monchi, die das gar nicht ab kann, wenn sie mal nicht im Mittelpunkt steht  :D, die startet richtige Angriffe, um die beiden Großen aufzumischen :P. Dann muss ich sie rügen, was mir schwer fällt, vor lauter Lachen.

Heute morgen hat es ein wenig getröpfelt, aber nicht viel, ich denke, die Natur ist dankbar dafür. Jetzt hat es aufgehört, aber es ist noch sehr bedeckt...






Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 14.03.22, 15:22
Na ja Anja, so pauschal kann man das nicht sagen. Auch bei Tieren gibt es agressivere Exemplare, die in den falschen Händen und ohne gescheite Grundausbildung halt einfach nicht frei herumlaufen sollten. Und grad auch bei Hunden gibt es durchaus welche mit ausgeprägtem Kampfgeist - die muss man eben unter Kontrolle halten.
Ich hatte mal einen Collie, der war ein super lieber Hund. Aber ein schrecklicher Raufbold mit anderen Rüden. Da half einfach nur, den an der Leine zu halten und ansonsten gut auszulasten.

Heute morgen hat es hier fein geregnet, jetzt dürfte das Gras anfangen los zu wachsen. Aber lausig kalt ist es immer noch.

Gute Besserung für die Nachbarin. Das ist ja ganz schön heftig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 15.03.22, 05:31

Monchi ist so ein Sonnenschein.  :D

Nachbarin geht es gar nicht gut. Sie haben gesagt, eine Bewegung und Querschnittslähmung möglich.
Darf nicht zum Clo und nix. Kuno, dem Hund, geht es zum Glück schon wieder richtig gut. Wunde heilt gut und er belastet das Bein auch schon wieder.

Ehrlich gesagt bin ich froh, wenn der Hund weg ist. Ich geh schon seit über einem Jahr immer einen Umweg, damit ich nicht bei denen vorbei muss. Und als wir letztens Fahrrad gefahren sind konnte die Frau ihn auch nur mit Mühe halten.

Heute Blutspendeaktion im Milchviehbetrieb...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 15.03.22, 16:19
Ach Du herrjeh, das klingt aber sehr fies. Hoffentlich übersteht sie die Geschichte !! Ich drücke sehr die Daumen.

Die Monch  :D :D Was ist das ein goldiges Ding. Ich freu mich sehr dass Du mit den Zwergerln so einen Spass haben kannst.

Heut bin ich vor dem Regen los gezogen und hab die Helmkamera mit genommen. Also die Kameraführung lässt noch sehr zu wünschen übrig und die Kamera muss anders am Helm eingestellt werden. Aber wer Lust hat, das FlitzePiri flitzen zu sehen: https://youtu.be/F6lwd1Ru6o4
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 16.03.22, 08:34
 :-* oh Andrea :-*, WIE TOLL :-*, das ist ein tolles Filmchen und beide Pferde sind absolute Spitze. Die Piri, dass sie nicht einfach querwaldein abzischt oder iwo parkt, weil da was Leckeres wächst und die Baccardi, weil sie absolut regulierbar ist, auch wenn ihre Kumpeline vor ihr läuft und auch mal richtig Gas gibt. Puhhhh, das wäre mit meinen Reitpferden echt nicht möglich gewesen, die wären dann mitgezischt und es hätte ein heilloses Rennen gegeben... ganz ganz toll deine Beiden, da kannst du wirklich stolz drauf sein.

Ja und der Spaß mit den Zwergen wäre noch viel schöner , wenn alle richtig laufen könnten. Ich sehe so viele Videos, wo Massen an Shettys ordentlich laufen und wenn ich dann zu meinen komme (Monchi ausgenommen), könnte ich nur noch heulen...

Silvia, oh, wenn selbst du Umwege gehst, um den Hund nicht zu treffen, muss er wirklich schlimm sein. Ich höffe, er findet ein friedliches Ende... und ich hoffe, dass deine Nachbarin sich wieder erholt, ein Querschnitt wäre eine richtige Katastrophe. Dir viel Erfolg bei den Kühen...

Drückt mir mal bitte ganz dolle die Daumen. Durch das ganze Chaos im Januar habe ich komplett vergessen, den Hänger über den TÜV zu fahren, ich hatte das absolut nicht mehr auf dem Schirm. Da muss ich jetzt heute hin und ich fange schon mal an zu beten...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 16.03.22, 10:02
Anja, mach Dir mal keine Sorgen, den Leuten vom TÜV ist das völlig wumpe. Die schauen den an und er bekommt den TÜV (oder auch nicht, was ich mal nicht denke !).

Und für die kranken Hufe von den Beiden Zwergerln kannst Du ja nix. Und mehr Mühe kann man sich ja gar nicht machen. Ich bin sicher, es gibt noch viele viele Shetties die genauso schlecht laufen wie Deine, nur die filmt ja keiner.

Hahaha, die Stellen wo das Piri durch den Wald gestrolcht ist und einfach einen halben Kilometer zurück geblieben ist um Gras zu rupfen, die hab ich auch raus geschnitten weil man da halt nix gesehen hat  ;D ;D

Heute ist es wieder sonnig und nebelig und Piri hat sich total eingeschmutzt mit nassem Dreck. Ob ich die jemals wieder sauber bekomme ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 16.03.22, 10:19
Andrea, danke daß du uns in dem Video so schön mitgenommen hast. Freches Geschöpf  ;D ;D ;D
Ihr habt echt tolle Wege da bei euch.

Anja, Daumen sind gedrückt daß der Hänger TÜV kriegt. Aber wie Andrea schon schreibt, denen ist es völlig egal ob und wie lange du überzogen hast. Es kann halt höchstens dann etwas mehr kosten.

Nachdem es hier gestern ausgiebigst geregnet hat, ist es heute wieder schön. Da unsere Reitstunde ausfällt, geh ich später mit Maxi schön ins Gelände.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.03.22, 13:09
:-* oh Andrea :-*, WIE TOLL :-*, das ist ein tolles Filmchen und beide Pferde sind absolute Spitze. Die Piri, dass sie nicht einfach querwaldein abzischt oder iwo parkt, weil da was Leckeres wächst und die Baccardi, weil sie absolut regulierbar ist, auch wenn ihre Kumpeline vor ihr läuft und auch mal richtig Gas gibt. Puhhhh, das wäre mit meinen Reitpferden echt nicht möglich gewesen, die wären dann mitgezischt und es hätte ein heilloses Rennen gegeben... ganz ganz toll deine Beiden, da kannst du wirklich stolz drauf sein.


Dem ist nix hinzuzufügen!
Super Andrea. :D :D

Weil ich immer noch Langeweile habe...hab ich gestern spontan ein Kalb mit Hinterbeinfraktur mitgenommen. Auto ist ja groß genug.
Alternativ hätt ich es einschläfern müssen. Aber es hat mich angeguckt und gesagt, komm probier es.

Gestern hab ich einen Stützverband dran gemacht, aber das bringt nix, außer dass es erstmal abschwellen kann. Leider rutscht der dadurch und dann ist es gruselig zu sehen, wie die Metatarsalen durch sind.
Gleich kommt mein Kollege und wir machen einen Cast dran.

Und weil es aus der Mutterkuhherde kommt, nuckelt es natürlich auch nicht.
Jetzt kommt meine Nachbarin zweimal am Tag zum Sonde schieben.

Kälberlazarett.

Bekloppt, aber glücklich sag ich nur. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 16.03.22, 13:18
Ulla....allerherzlichste Glückwünsche zum Burzeltag.Fühl dich gedrückt. :-* :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 17.03.22, 07:58
Ohhhhh Ulla hatte Geburtstag???? Woher wisst ihr das?? Ich stehe immer im Dunkeln  :P

Also liebe Ulla, ich gratuliere dir noch ganz herzlich zu deinem Geburtstag und hoffe, du hattest einen schönen Tag und wirst ein tolles neues Jahr ohne Katastrophen erleben dürfen. FÜhl dich nachträglich gedrückt  :-*

Silvia, du bist zu gut für diese Welt  :-*, ich finde das ganz ganz toll, was du da auf die Beine stellst mit deinen Kälbchen und Kühen, meeeeega klasse. Die Tierchen haben solch ein Glück  :-*
Für deinen Neuzugang drücke ich feste die Daumen, dass er es schafft und ihr ihm mit dem Cast helfen könnt und natürlich, dass es trinkt. Ist Bobby denn jetzt stabil?? Also mit dem Trinken meine ich...


So, Hänger hat TÜV, AAAAAAAAAAAAAAAABER:
Meine Nerven sind quasi nicht mehr vorhanden.

12 Uhr beim TÜV, mein Autoschrauber hat mich begleitet, das war auch gut so, sonst wäre ich vor Schreck umgefallen.
Um 10 nach 12 Hänger auf dem Bremsenprüfstand (das erste Mal, die anderen TÜV's vorher hatten keinen Prüfstand und da war das komischerweise kein Problem) und die Zahlen waren sowas von krass, da waren echte Unterschiede. Ich kriegte schon langsam Panik. Nu ja, auch nach 100maligem Hängerbremse nochmals höher ziehen, keine Chance, das rechte Hinterrad wollte nicht bremsen. Durchgefallen...

Mein Autoschrauber meinte dann, dass er sich das angucken würde, obwohl er noch nie einen PFerdehänger repariert hatte. Wir also den Hänger mit einem Mordsaufwand in seine Garageneinfahrt geschoben (die Straße ist sehr eng, überall parken Auto's, es ging nicht per Auto reinzukommen, wir mussten abhängen und schieben, gsd haben einige Nachbarn geholfen). Er meinte, ich solle heim fahren, er würde schauen, ob er das hinbekommt... ich also heim, bzw. zuerst zu den Ponys, da ich dort die vorderste Wiese offen gelassen hatte beim Rausfahren. Schnell zwischengemistet und dann heim. Ich saß grade gut daheim und wollte telefonieren, da rief mich mein Autoschrauber wieder an, er hätte es geschafft, er war selbst verwundert, das ging wohl recht einfach, ob ich wieder kommen könnte, dann könnten wir heute noch den TÜV schaffen. Ich wieder hingeflogen, angehangen und los... wir mussten zwar etwas warten, aber alles im Rahmen. Dann der Schock, das rechte hintere  Rad wollte immer noch nicht genug bremsen. Mein liebster Autoschrauber hatte aber sein Werkzeug dabei, so hat er am Straßenrand sich unter den Hänger gelegt und weiter die Stellschraube angezogen. Aber er sagte schon, dass mehr einfach nicht ginge... ja und dann endlich endlich endlich nach noch viermaligem Nachziehen der Hängerhandbremse war der Unterschied der Bremsaktion so minimal, dass ich den Stempel bekommen habe. Mir sind 10000 Steine vom Herzen gefallen, ich hätte gar nicht gewusst, in welche Werkstatt ich mit dem Hänger zur Reparatur hätte fahren können, die, die ich hier kenne, machen alle keine Hänger. Nun ja, es ist ja noch Mal gutgegangen, aber ich war echt durch. Sowas ist nichts mehr für meine Nerven. NOrmalerweise fährt mein liebster Autoschrauber mein Auto ja alleine über den TÜV, aber mit Hänger musste ich schon mit.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 17.03.22, 08:00
Andrea, danke für deine tröstenden Worte, aber manchmal denke ich echt,, ich bin zu blöd, Ponys zu halten, habe dann das Gefühl, ich mache alles falsch. Ich versuche wirklich alles, aber der Erfolg ist teils echt nur minimalst, wenn überhaupt vorhanden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, alles dranzugeben, das wäre dann echt "worst case"... :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 17.03.22, 08:31
Danke für die Geburtstagswünsche, ich hatte gestern einfach einen gemütlichen Tag mit einem schönen Ausritt und abends gabs Marzipantorte und Pizza  ;D

Anja, Du kümmerst Dich wunderbar um Deine Ponys, ich schätze mal genau deswegen hat das Schicksal diese Ponys zu Dir geschickt!

Oh ja, Hänger und TÜV - da haben wir letztes Jahr ja auch so einige Krimis hinter uns, mit dem Pferdeanhänger war ich ja drei Mal dort bis es geklappt hat.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.03.22, 09:39
Bei uns hat der kleine Einachser beim letzten TÜV die Probleme gemacht. Da war ich auch 3x bis ich die Plakette bekommen habe.
Und jetzt wollten wir Sand holen und da war der Bremszug eingefroren und 1 Rad hat sich gar nicht bewegt. Irgendwie ist es aber immer noch nicht gut, da muss unser Schrauber auch noch mal nachschauen.

Anja, Du machst alles was möglich ist und die Ponies haben ein gutes Leben mit bester Versorgung. So wie die Kälbchen bei Silvia. Die sind auch nicht in Ordnung und wären ansonsten in der Wurst. Ihr seid sehr toll ! Wollte ich mal gesagt haben.

Oh Mann, gebrochenes Hinterbein ist ja echt super blöd. Wie hoch muss der Cast denn gehen ? Kann es dann noch aufstehen wenn es mal liegt ? Armes Purzel.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 17.03.22, 11:57
Andrea, Ulla,
 :-* :-* :-* danke für eure lieben Beiträge, das muntert mich grade echt auf.
Ich hoffe, meine Ponys sehen das auch so  ;D...

Und ohje, da hattet ihr ja auch Dramen beim TÜV.
Man fühlt sich so besch...., steht daneben und hofft und kann NIX tun  :P

Andrea, ich drücke die Daumen, dass ihr das Rad des Einachsers los bekommt und fahren könnt. Man braucht die Teile ja leider sehr. ich müsste auch noch Sand haben, aber im PFerdeanhänger möchte ich den nicht transportieren, ich lasse da meistens einen LKW kommen, aber die Preise sind jetzt auch dort so drastisch gestiegen, da muss ich noch was sparen...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.03.22, 13:45

Andrea...ich mach Bild bei FB rein.
Anja...Facebook hat mir gesagt, dass Ulla Geburtstag hat. ;D

Ja, Bobby, mittlerweile sag ich immer Herr Möh zu ihm, weil er immer Möh sagt... ;D...säuft aus dem Eimer und ist quietschfidel.

Und Mausi, so hat meine liebe Nachbarin sie getauft, die hat mir die ganze Zeit geholfen Sonde schieben und Verband anlegen,
geht es auch sehr gut. Heute Morgen hat meine Nachbarin um halb 5 auf Abruf gesessen um Mausi zu füttern, aber die hat nach 5 Minuten gesaugt wie ein Weltmeister.  ;D

Ich bin glücklich.
Und der Cast hält auch noch.

Jetzt gibt es nur keinen neuen Käse mehr. 8)

@Anja....super dein Schrauber! Glückwunsch zum Tüv. Wenn es auch spannend war.
Mir sind so Menschen wie du tausend mal lieber, als diese Klugscheißer, die denken, dass sie alles können.
Und sich auch noch so verkaufen können, dass andere ihnen das glauben.

@Ulla....MARZIPANTORTE  ;D ;D Legga

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 18.03.22, 09:16
Silvia,  :-*, danke;
Es freut mich sehr, dass deine Versuche gelingen, die Kälbchen durchzubringen. Die beiden sind echt herzallerliebst.
Hihihihi, Möh ist mega!!! Herr Möh  ;D ;D ;D, dann denkt man vom Namen her, er wäre ne Ziege. Super hört sich auch das Engagement deiner Nachbarin an. Zusammen schafft ihr das!!

Gestern hatte ich wieder mal schöne Erlebnisse mit den Ponys. Ich gehe ja immer schon mit klopfendem Herzen zum Stall und schaue direkt, ob ich Mäxchen sehe und ob er steht. Er stand und guckte munter aus der Wäsche. Als ich dann mit Milli und Monchi losgezogen bin, wieherte er öfters, ich hätte ihn ja mitgenommen, aber er wollte nicht. Milli lief gestern ohne Schuhe und das richtig gut, manchmal habe ich echt dein Eindruck, dass die Schuhe sie stören. Und Monchi war so lieb gestern (da macht man sich direkt Sorgen  ;D), sie ist fast durchgängig immer in unmittelbarer Nähe bei uns geblieben  :D.
Als wir zurück waren, ist dann Mäxchen noch mit mir alleine eine Runde um die Wiesen gelaufen und hat fröhlich den ein oder anderen Grashalm gemampft  :-*.
Ab Montag habe ich bis Ostern Urlaub  :D :D :D
Montag fahre ich mit (wenns geht) allen Dreien zu meiner Huffee, das ist ja eine ziemliche Strecke. Ich werde versuche, Monchi in das Dreieck des Hängers zu verfrachten, dann Mäxchen und dann Milli, das müsste eigentlich gehen, wenn sie denn dann so stehen bleiben. Wenns nicht klappt, muss Milli zu Hause bleiben, sie ist die einzigste, die das akzeptieren würde.
Mal sehen, wird spannend...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 19.03.22, 05:20

@Anja...in deinen großen Hänger müssen doch drei Minis passen. Mach zwei Etagen. ;D 8)

Mausi ist ein Knallervieh. Säuft jetzt auch aus dem Nuckeleimer und hüpft auf ihrem Gipsbein rum, als wenn nichts wäre....ich krieg zu viel.
Herr Möh ist auch top. Die Arbeit hat sich bis jetzt gelohnt.
Gestern und vorgestern hatten wir wieder Kälber die nicht stehen konnten. Vielleicht sollte ich eine Kälberklinik aufmachen.

Gestern Abend noch schnell auf den Hohen Mechtin. Sonnenuntergang gucken. Dann war es aber auch wieder genug für gestern und die 30 000 Schritte wieder voll.

Heute nach Rostock Fortbildung.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.03.22, 13:17
Ich würde die 3 wahrscheinlich ohne Mittelwand und frei laufend fahren.
Auf jeden Fall wünsche ich gutes Gelingen.

Silvia, das ist super mit den Kälbern. Wieso kommt das denn so oft vor dass die nicht aufstehen ? In Mutterkuhherden oder in Spaltenställen ?
Bei uns gibts ja fast nur Weide/Mutterkuhherden, da purzeln die Kleinen aus der Mutter und sind gleich quietschfidel.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 20.03.22, 05:36
Ich würde die 3 wahrscheinlich ohne Mittelwand und frei laufend fahren.
Auf jeden Fall wünsche ich gutes Gelingen.

Andrea....ich hab mich nicht getraut das zu schreiben. Ich würde das auch so machen, aber ich dachte ich bin schon Kuh-verroht. ;D
Uschi mit ihren 650 kg stand, bzw. lag auch ohne alles im Hänger. Aber hier ist auch alles flach. Im Bergland ist das ein bisschen anders, wenn die Ladung, bzw. die Ponies so frei stehen.

Die Unfälle beim Kalben kriegst du als Spaziergänger ja nicht mit. Bei Mausi ist wahrscheinlich die Mutter aufs Bein getreten. Das kann immer passieren. War ja auch auf einer Riesenkoppel. Die sind so riesig, dass sie mehrmals am Tag mit dem Auto abgefahren werden.
Wir haben, wenn man alle Betriebe zusammennimmt, zwischen 100 und 120 Kälber in der Woche. Die werden alle auf Stroh oder Koppel geboren und aufgezogen.
Und als Tierarzt siehst du ja nur die Katastrophen. 8)
Ist also alles relativ.

Rostock war gestern toll. Super Autobahn, neu und alles leer und ich hab das Auto mit dem niedrigen cw-wert genommen.
Viel Neues für mich, nur eine andere Praktikerin in den Vorträgen, sonst nur Sesselpupser.
Trotzdem viel gelernt und die Aussteller haben mich mit Werbegeschenken bombardiert....Kugelschreiber, Viehkennzeichnungsstifte, Handcremes, Fieberthermometer...alles für die Praxis. :D

Hoffentlich ist heute auch noch so schöne Sonne.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 22.03.22, 05:10

Cast gewechselt, Bein schön dünn darunter, aber natürlich nicht stabil.
Jetzt hüpft Mausi mit dem neuen Cast herum und heute darf sie das erste Mal nach draußen.
Bewegung sei gut, sagt mein lieber Kollege.
Ich krieg immer Angst, aber ich vertraue ihm.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 22.03.22, 09:25
Das klingt gut Silvia. Wenns Haxerl abgeschwollen ist, war der erste Cast schon prima und jetzt, so frisch gestützt kann das kleine Ding noch besser hüpfen. Was mich echt wundert ist, dass sie damit auch liegen und aufstehen kann. Ganz schön gelenkig das Kälbi.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 22.03.22, 15:49
Silvias Kälbersanatorium  ;D Tolle Arbeit machst Du da!

Gestern mußte ich mal wieder meinen Hund retten  >:(
Ich war mit Paula in den Nachbarort zur Post spaziert, im Ort in einer engen Gasse kam uns ein Paar mit Dogge entgegen, er lief mit Krücken, sie führte den Hund. Der sah Paula und startete sofort durch, Frauchen peilte noch einen Pfeiler vor sich an, verfehlte den aber und dann war das liebe Tierchen frei. Stellte sich über Paula, guckte eine halbe Sekunde und packte schon knurrend zu, Paula verschwand halb in ihrem Maul. Ich hab dem Vieh die Faust in den Nacken gedonnert und sie angebrüllt, das hatte zu Glück gleich eine durchschlagende Wirkung, sie lies los und sprang von uns weg. Frauchen kreischte dann nur dauernd nach ihrer Nelli, der Mann entschuldigte sich tausendmal bei mir. Ich konnts mir nicht verkneifen und fragte, wozu man so einen riesen Hund braucht wenn man ihn nicht mal festhalten kann  >:(

Paula ist inzwischen zum Glück so senil, die hat von dem Unheil glaub ich kaum was mitgekriegt...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 22.03.22, 16:56
Oh mein Gott. Ulla. Das braucht kein Mensch.
Arme Paula.
Taffe Ulla!!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 22.03.22, 17:02
Ja, das sind dann wieder so die Momente wo ich mir denke, ich möchte nach Paula keinen Hund mehr. Ständig diese miesen Begegnungen mit völlig verblödeten Menschen - die Hunde können ja nix dafür.
Wobei es in letzter Zeit wieder etwas besser ist, zu Zeiten des Lockdowns konnte ich mit dem Hund kaum vor die Tür, da gabs praktisch jeden Tag Stress mit irgendso einer Dumpfbacke die vor lauter Langeweile auf den Hund gekommen war. Die armen Viecher hocken jetzt wahrscheinlich alle schon im Tierheim.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 23.03.22, 05:12
Hör bloß uff.

Gestern rief mich die Trulla von dem Dorfchaoshund an. Ihr Hund hätte doch damals auch schon den Montag gebissen. Ob ich noch wüsste, wann das war und ob sie das auch angeben müsste. Sie hat jetzt von Polizei und Vetamt Schreiben bekommen.

Ich hab ihr gesagt, dass ich nicht mehr weiß wann das war und dass sie das selber wissen muss, was sie da angibt.
...und dass ich keine Zeit habe. :-X
Die hatte schon wieder einen Opferduktus in der Stimme. >:(

Gestern ist meine Nachbarin operiert worden und ich hab noch nix gehört.
Ich mach mir echt Sorgen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 23.03.22, 09:13
Es gibt so unglaublich viele doofe Leute.
Sonntag Mittag kam eine Art Notruf von Dalas Züchterin, einer ihrer "Welpen" musste möglichst sofort weg von den Leuten. Ist ein 2jähriger Rüde und die wollten ihn verschenken. Es gab kaum Infos ausser "hat nach dem Kind geschnappt". Und die Züchterin hatte total Angst, daß sie den Kontakt abbrechen, wenn sie weiter nachfragt. In den Kleinanzeigen verschenkt ist so einer ja schnell. Sehr ungünstig war, daß sie grad einen paar Tage alten Wurf hat, die eine Dackelin kurz vorm Werfen und die zweite in ein paar Tagen. Da konnte sie zu ihrem restlichen großen Rudel schlecht einen weiteren aufnehmen. Aber wir haben es innerhalb von 5h geschafft, scheint ein völlig normaler Hund zu sein. Die Leute sind halt ganz offensichtlich etwas ... ähhhh ... "seltsam". Hund hatte noch nie Freilauf, entweder Wohnung, oder kurze Leine, Zehnerkarte der HuSchu hätten sie, haben sie stolz erzählt, aber die restlichen 9 Termine würden dann halt jetzt verfallen  :-X bei der Züchterin hatten sie sich in den 2 Jahren auch nie gemeldet oder um Rat gefragt, wäre nur 20 Minuten entfernt und natürlich hin gefahren.

Zum Glück wars nur ne Dogge, Ulla. Die sind ja ganz oft so, daß sie viel Wind machen, aber im Grunde doch recht gutmütig sind.

Silvia ich hoffe ja sehr, daß der Hund dort weg kommt. Und, daß die auch keinen neuen kriegen.
Und für die Nachbarin sind die Daumen gedrückt!

So langsam aber sicher entspanne ich mich bzgl. Lais Sehne, vor 3 Wochen hatten wir ja 2 Tage SAndra Will "Kurs" und letzte Woche Freitag/Samstag endlich mal wieder einen richtigen Kurs mit Christiane Horstmann in Eibelshausen. Das war sehr toll, Lai hat nix vergessen, Christiane fand sie sogar besser als beim letzten Kurs letzten Sommer  :D dummerweise bedeutet das aber auch, daß ich mit ihr jetzt da angekommen bin, daß wir Pirouetten als Hausaufgabe haben... Christiane hat nur gelacht als ich gesagt habe "mein Spezialgebiet"  :-X das fand ich mit dem Danny schon sehr furchtbar, weil ich halt so einen dermassenen Knoten im Kopf habe. Aber hilft ja nix, irgendwann werde ich es vielleicht noch lernen.
Nächstes Wochenende gehts wieder nach Eibelshausen, da haben wir dann SPringkurs  ;D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 23.03.22, 14:42
Du hast ja der Sehne ausreichend Zeit gegeben hübsch auszuheilen, aber ich kenn das, die erste Zeit starrt man da dauernd hin  :D
Ob ich allerdings einen Springkurs mitmachen würde weiss ich nicht. Ich glaub nicht. Nicht mit nach Sehne. Aber ihr werdet ja nicht gleich Hochsprungrekorde brechen wollen.

Mit dem jungen Hund ist ja echt Kacke, hoffentlich findet er ein vernünftiges neues Zuhause. Mannomann, manchen Menschen sollten echt keine Tiere haben.
Ist aber lustig - die züchten Aussies und Dackel ? Was für eine lustige Mischung.

Arme Paula, mal gut dass sie ein bisschen dement ist, da macht einem so ein Angriff im Nachhinein dann doch nicht so viel aus. Schnell vergessen.

Gibts was Neues von der Nachbarin Silvia ? Schlimm.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 24.03.22, 05:41

Schmerzen, Schmerzen, Schmerzen....sagt die Nachbarin. Acht Schrauben und zwei Stangen.
Ich dachte, in der Humanmedizin könnte man akute Schmerzen gut modulieren...

Aber sie darf jetzt in Begleitung einpaar Schritte gehen.

Gestern hatte ich Bluten auf dem Programm. Die Herde nicht. ;D
Erst als ich wieder zurück in der Praxis war, kam der Anruf, dass sie im Paddock sind.
Der Rest ging dann ganz schnell....ich hab ein neues Hobby. Kuhschwänze stemmen und Blut abnehmen. ;D

Nach solchen Aktionen gibt es immer Essen mit der ganzen Belegschaft...der Doktor und das liebe Vieh in MäcPomm. ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 24.03.22, 09:37
Tja, wenn die Schmerzen sehr schlimm sind, haben auch die Humanmediziner Probleme das in den Griff zu bekommen.
Das klingt sehr übel mit Deiner Nachbarin. Hoffentlich wird es wieder gut. Und ich hoffe dass sie einen guten Rechtsanwalt hat und ein ordentliches Schmerzensgeld bekommt.

Deine Arbeit klingt sehr lustig. Wie schön, dass Du die Option gefunden hast und sich das jetzt so toll entwickelt. Weiter viel Spass dabei.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 24.03.22, 10:59
Sehr übel  :-[ aber vermutlich muß sie froh sein, daß es kein Querschnitt ist  :-\

JA, das ist glaub ich nicht so, wie man sich einen Springkurs vorstellt, wenn man das nur so hört  ;D das sind alles so niedrige Hüpfer, daß sogar ICH da zu Fuß mit beiden Beinen gleichzeitig drüber springen könnte. Es geht mehr so um die Koordination vom Pferd, den Sitz vom Reiter (daß man das Pferd nicht stört) und, daß das alles schön locker, flockig, flüssig abläuft. Man ist immer in Zweiergruppen und die Hindernisse werden dann individüll aufgebaut. Und ich werde diesmal mit einem absoluten Spring-Neuling in einer Gruppe sein, von daher passt das ganz gut. Und der Hallenboden dort ist schön fest.

Gestern Abend haben wir wieder WNV geimpft und wie die letzten 3 Male auch, hatte das Pony 12h danach Fieber  :P
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 24.03.22, 11:16
Puh, Deiner Nachbarin alles Gute und gute Besserung! So krass und so unnötig...

Tina, eure Springerei hört sich toll an, so würde das sogar mir noch Spaß machen.

Maxi hat sich gestern wieder was geleistet... Ich hab ihr Futter fertiggemacht, da sieht sie mich durch den Offenstall und hat somit schon angefangen, mit dem Huf auf den Putzkasten zu hauen  >:( Dann stand ich mit der Schüssel in der Hand vor ihr, sie hat sich total groß gemacht "Futttteeeeer!!!" und ich dachte mir noch wie super sie grade ausschaut. Kam meine SB mit ihrem Pony an der Hand, guckt Maxi an und sagt "Boah, schaut die grade toll aus!". Wir laberten dann von wegen super tolle Figur und jetzt wäre die Pferdewaage grade recht, da verlor Maxi endgültig die Geduld und haute so in die Putzkiste daß diese unter ihr landete, sie mit dem Fuß drin hängenblieb, alles rumstreute, den Einsatz oben und den Federstriegel platttrat... SB's Pony hüpfte derweil daneben vor Schreck im Dreieck  ::) und Maxi ließ das Chaos völlig kalt  8) Sonst ist ja immer nur der Brummi für solche Showeinlagen zuständig  ;D

Der war übrigens gestern super tapfer, unsere Beregnung hat gesponnen, erstmal mußte ich mit ihm in die Halle während das Ding noch lief und dank Fehler plätscherte wie ein Wasserfall, dann waren da diverse Pfützen am Boden und nasse Flecken an der Wand, aber er hat sich todesmutig dran vorbei getraut und war dann nach kurzer Zeit richtig locker und hat ganz toll seine Kringel um die Pylonen absolviert.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 25.03.22, 04:55

Brummi...Top!
Ein Nichtpferdemensch kann das wahrscheinlich überhaupt nicht verstehen, was das für ein Pferd bedeutet...Wasserflecken, Geräusche etc.

Sehr schöner Springkurs. Für Connies genau das richtige.  :D

Andrea...grünt euer Walnussbaum schon? Unsere halten sich dieses Jahr schön zurück, dank der Nachtfröste.
Die sind noch lernfähig. ;D

Chef war zwei Tage auf Fortbildung. Gestern Abend WA...wollen wir morgen zusammen die Tour fahren?...er hat wohl viel zu erzählen. :D
Macht echt Spaß mit ihm.
Und die Tochter von der Herde, die ich geblutet habe, meinte gestern auch zu mir, es hätte ihnen Spaß gemacht, mit mir.
Und meine Kollegin meinte, die wollten, das ich komme, die wollten mich testen. ;D Test hab ich dann wohl bestanden. 8)

Na ja, es kommen auch wieder andere Tage.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.03.22, 09:51
Ne, unser Nussbaum ist noch voll im Winterschlaf. Der ist aber so und so immer super spät dran. Überhaupt sind wir hier ordentlich später als sonstwo im Lande. Eine kalte Ecke. Die Forsythien fangen gerade an gelb zu schimmern, anderswo stehen die schon in voller Blüte.
Klar gibt es auch wieder weniger schöne Tage an der Arbeit, aber so lange die guten Tage überwiegen ist es doch in Ordnung, oder ? Und wie schön dass Dein Chef Dir gleich die Novitäten von der Fortbildung weiter geben will  :D  ;D

Der Brummi. Wie süss. Ich weiss auch genau WIE schrecklich Pfützen im Hallensand und Flecken an der Bande !! sein können. Die Dolle Lore hat das immer völlig aus der Fassung gebracht. So was Furchtbares.

Doch, so eine Springgymnastik würde ich mit der Piri auch gern mal machen. Aber hier in der Gegend wird da leider nix angeboten. Eigentlich kann sie nämlich ganz hübsch springen. Im Augenblick hat sie sogar recht viel Übung weil überall noch Bäume und Äste auf den Wegen liegen. Da sind manchmal recht anspruchsvolle Sachen dabei. Durchspünge, richtig dicke Stämme, mehrere dünnere hintereinander, Tannenstämme mit Ästen wo man durch muss - macht sie prima die kleine Socke.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 25.03.22, 14:00
Der Doktor und das liebe Vieh triffts irgendwie echt - so toll daß du so einen guten Treffer mit Deiner Arbeit gemacht hast! Und blöde Tage gibts überall.
Mich haben gestern auch Nachrichten erreicht, daß meine alte Firma nun wohl doch geschlossen wird, nachdem mein letzter Chef gestern das Handtuch geschmissen hat. Was bin ich froh, diesem Irrenhaus entkommen zu sein!

Dafür haben wir grade die Waschmaschinenodyssee... meine letzte hat nun gute 10 Jahre gehalten, nun war das Hauptlager kaputt und nicht tauschbar. Also aus den Kleinanzeigen eine fast baugleiche Gebrauchte für 80 Euro geholt. Nuja, die hat so 5-7 mal mit Ach und Krach gewaschen, dann war die Abwasserseite dicht. Das haben wir dann freigekriegt, dafür hat sie nun endgültig nicht mehr geschleudert. Ich mußte also immer die triefende Wäsche da rausholen  >:( Seit gestern steht nun die nächste Gebrauchte für 30 Euro im Keller  ;D Mal sehen wie lange die ihren Dienst tut *kicher*

Andrea, die Piri hat ja schon CrossCountry-Potential, das ist schon mehr als ein bißchen Springgymnastik.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 26.03.22, 05:47

Bei Elektrogeräteersatzteile bin ich ganz oft bei ebay fündig geworden. Gebrauchte Ersatzteile. Für unsere Elektrogeräte gibt es im Handel sonst nix mehr.
Wir reparieren alles selbst.
Gebrauchte Waschmaschine hatte ich auch schon. Hat ewig gehalten.
Ulla...was machen die Kröten?
Hier habe ich zwei dicke im Teich gesehen und ein bisschen singen sie auch schon.
Aber ich habe das Gefühl, Molche, Frösche und Salamander gibt es nicht mehr. :'(

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 26.03.22, 09:36
Wir benutzen dem Carlos seinen alten Toplader, der dürfte jetzt ?? 35 Jahre alt sein und ich denke, wir brauchen keine Neue mehr zu kaufen. In Reserve steht da noch meine WaMa, die ist so ca. 20 Jahre alt, aber die letzten 10 Jahre hat sie sozusagen Frührente und wäscht manchmal Pferdesachen. Die 50 Jahre alte Maschine die wir mit dem Haus gekauft haben und immer die Pferdesachen gewaschen hat, ist letztes Jahr dann leider verstorben.

Für Frösche und Molche ist es glaube ich noch ein bisschen früh ? Die sonnigen Tage täuschen halt, es ist doch noch sehr früh im Jahr.
Aber im Wald blitzen jetzt die ersten grünen Spitzen an diversem Gesträuch. Hach, es ist schön draussen. Gestern stand da wieder ein Grüppchen Rehe und hat uns beäugt und die Vögel singen so schön. Frühling ist echt toll.

Ne Ulla, da fehlt aber ganz viel für Cross Country - Pirilettchen ist mehr so ein Sofakartöffelchen. Und so hübsch springen tut sie eigentlich nur, wenn sie ohne Reiter unterwegs ist. ICH bin eine Spassbremse. Ich bräuchte halt mal so eine Springgymnastik.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.03.22, 06:08

Bei uns sind die Krötinnen und Kröten schon fleißig am reproduzieren... ;D
Hab Ulla gestern ein Beweisfoto geschickt.

Überhaupt war es gestern herrlich. Ponies und Rinder tüddeln ist in der Sonne einfach schön.
Bisschen Fahrrad gefahren, bisschen mit dem Moped rumgegurkt und dann war der Tag schon wieder rum...Mist.

Samstagabend waren Freunde zum Uschikäse probieren da. Die Probe hat Uschi bestanden. :-*

Ich hab schon gesagt. Wenn ich nur ein Tier behalten dürfte, dann würde meine Wahl auf Uschi fallen. ::) :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 29.03.22, 15:16
Ich finde hier gibts viel zu wenige Kuhschibilder  ::)

Die Krötensaison bei uns ist im Gange, die letzten Tage war schon ganz gut was los, falls heute noch ein paar Tropfen Regen fallen, erwarten wir für heute abend den ersten richtig großen Run.

Die neue alte Waschmaschine (die ist auch von ebay) tut nun tatsächlich endlich mal was sie soll - sie wäscht ohne Mucken, ohne daß man Angst haben muß, sie fliegt einem gleich um die Ohren und ohne ständig das Schleudern zu verweigern. Was für ein Luxus  ;D

Tina, gehts Lai wieder besser? Die Impfreaktion find ich ja schon arg heftig.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 29.03.22, 17:04
Ich finde hier gibts viel zu wenige Kuhschibilder  ::)

Das finde ich allerdings auch !

Der angekündigte Regen ist hier noch nicht eingetroffen. Bin mal gespannt ob heute Nacht etwas passiert. Es ist ja schon ganz schön trocken unterdessen. Wenn es jetzt regnen würde wär das nicht schlecht für die Natur.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 30.03.22, 05:28
sorry. agrar geht nur vom alten Computer und der ist voll. Nix Bilder hochladen.
Und Handy ist auch alt und voll...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 30.03.22, 08:15
Moinmoin

Ulla wir sind nicht sicher, ob das tatsächlich noch vom Impfen ist. Andererseits ist es genauso beängstigend, wenn es nicht vom Impfen ist  :-X
Geimpft haben wir am Mittwoch, Donnerstag ging es bis 38,9 hoch und spätabends von selber wieder runter, Freitag Normaltemperatur und Samstag 40,6, Sonntag früh morgen trotz Fiebersenker am Samstag Nachmittag 40,8.

Gestern war der erste Tag ohne Fiebersenker und die Temperatur ist unten geblieben. Allerdings traue ich mich noch nicht so richtig, mich zu freuen, denn heute morgen war es 0,2 höher (mittlerweile messe ich dann immer 2x) als gestern. Allerdings beim Danny auch, den messe ich immer zur Kontrolle. Ganz eigentlich ist es morgens ja niedriger als Abends (im Normalzustand), aber ich habe die Vermutung, daß die Temperatur ansteigt, wenn sie pennen und morgens stehen sie oft grad erst auf. Keine Ahnung, ich hoffe einfach mal, daß es nicht mehr hoch geht.  Also alles noch normal, aber eigentlich war es immer 37,5 oder 37,6 und beim Danny 37,4 und heute morgen bei Lai 37,8/37,7 und beim Danny 37,6.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 31.03.22, 09:05
....reinflitz (ich bin bei meiner Mutter, daher habe ich grade nen PC zur Hand, auf dem Handy ist das ja echt  :-X, das kriege ich mit meinen krüppelfingern nicht hin).

Ich habe jetzt noch nicht nachgelesen, ich grüße euch alle. Ich genieße meinen Urlaub, die erste Woche war äußerst arbeitsreich.
Angefangen mit der Fahrt mit den 3 Ponys im Hänger. Also ich hatte ursprünglich ja die Mittelwand ausgebaut, habe aber festgestellt, dass Milli und Monchi sich auf engem Raum nicht wirklich vertragen. Ich kann Mäxchen ja nicht sagen, dass er unbedingt zwischen den beiden stehen MUSS, daher habe ich die Mittelwand wieder eingebaut. Monchi musste quer stehen und zwar vorne in der Spitze (die ist so mini, dass die da gut reinpasst), Milli habe ich rechts verladen und  Mäxchen links, so dass Monchi mit ihrem Kopf bei Mäxchen mit in dem Abteil stand. Dummerweise habe ich jetzt eine Hängerkamera, die man mittels eines Klebepads an die Hängerwand kleben muss, das hat aber so gar nicht gehalten, also konnte ich das mit der Kamera vergessen. Daher habe ich in Bonn an einer Ampel, die lange rot war, schnell mal in den Hänger geschaut und da starrten mich 6 Augenpaare sehr gechillt an, da war ich beruhigt. Alles andere hat mega geklappt, ich durfte mir das Maschinchen von meiner HO leihen und versuchen, damit selbst die Hufe zu machen, was hervorragend geklappt hat und ich mir jetzt auch so ein Teil zulegen werde.
Am nächsten Tag habe ich die alten vergammelten Heuballen eingeladen und zur Mülllkippe gefahren, dann den Schafstall sauber gemacht für die nächste Fuhre Stroh. tags drauf dann meinen Keller aufgeräumt und mich von ganz vielen Pferdedingen verabschiedet (das war irgendwie hart!). Jetzt habe ich nur noch die zwei Sättel von Drops, mehr nicht...
Aber es nutzt ja nichts. Ich werde nie wieder ein Großpferd haben und für die Mini's sind die Sachen einfach komplett nicht zu gebrauchen.

Mein Bauer hat mir auch noch die Wiesen geschleppt, so das sich jetzt richtig froh bin, dass es regnet, dann kann endlich alles wachsen.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 31.03.22, 17:17

Wow Anja...in der Zufriedenheitsskala müsstest du jetzt ganz oben stehen. ;D
So viel geschafft im Urlaub!

Bei Lai hab ich ja mitgefiebert. So ein Mist. Aber schön, das es wieder gut aussieht.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 01.04.22, 09:31
Dafür hatte der Danny heute morgen nen Temperaturanstieg  :-X NOCH kein wirkliches Fieber, aber den hab ich die ganze Zeit ja mitgemessen und er ist heute 0,5Grad höher als sein "normaler Höchstwert". Und das am frühen Morgen...
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.04.22, 09:55
 ??? Hui, da scheint bei Dir ein Infekt zu grassieren. Hoffentlich wirds beim Danny nicht so schlimm und bleibt bei Lai jetzt weg. Die Daumen sind gedrückt.

Hier hat es geschneit und schneit immer noch ein bisschen. Und es ist so kalt. Gar kein Frühlingsfeeling mehr im Augenblick.

Anja, das klingt super mit Deinen Zwergen. Wie schön dass das so gut geklappt hat mit dem Fahren und ja, die kleinen Schleifmaschinen sind echt grossartig. Ich hab ja schon seit ein paar Jahren eine kleine Bosch mit einer Klauenfräse, da sind die Hufe ratzfatz wieder schön.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 01.04.22, 13:31
Anja, das war ja dann wieder mal Großkampf in Deinem Urlaub, aber es ist schon ein schönes Gefühl wenn man so viel erledigt kriegt.

Tina, da haben sich die beiden sicher unterwegs beim Kurs irgendwas eingefangen, hoffentlich gehts bald wieder weg.

Bei uns fällt jetzt seit 2 Stunden auch so komisches weißes Zeug vom Himmel  :-X Heute früh bei der Runde mit Paula ist mir fast das Gesicht abgefroren, bäh war das fies kalt.

Gestern hab ich tatsächlich eine Regenlücke erwischt und war schön ausreiten, mal wieder an unserem Kampfputer vorbei. Der war grade eh auf Krawall gebürstet weil ein Bussard in seinem Obstgarten auf einem Baum saß und da kam ihm Maxi wieder grade recht, sie hat dann auch immer brav gezuckt wenn der die Flügel geschüttelt und gemotzt hat  ;D
Also diese wildfarbenen Puten täten mir auch gut gefallen, das sind echt tolle Viecher *bauernhofbrauch*

Silvia, was macht das Gipsbeinchen?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.04.22, 20:04
Kommt mit ins Winter-Wunderland  :D

https://youtu.be/0xfNkGFt3D8
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 02.04.22, 05:53

Silvia, was macht das Gipsbeinchen?

Ulla, das war Gedankenübertragung.  :D

Sieht doch ganz gut aus, oder? Morgen sind ja schon zwei Wochen mit dem dicken Cast rum. Die Zeit rennt.

Ich finde diese Puten ja auch wunderhübsch. Und Bauernhof auch, aber so einen aus meiner Kindheit. Nur Schwein brauch ich nicht. Ist nicht so mein Geruch. ;D

@Andrea....unglaublich schön.
Oder wie Tina geschrieben hat..."Frohe Weihnachten" ;D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 04.04.22, 11:17
Moinsen. Es ist kalt. Überall liegen Schneereste herum, immerhin ist der Schnee von den Bäumen wieder abgetaut und man wird nicht mehr sooo nass wenn man drunter durchreitet.  ;D
Das Kälbi ist ja wirklich zuckersüss Silvia.
Wie gehts denn den Pferden Tina ? Wieder alles paletti ?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 04.04.22, 12:26
Hier ist es trotz Sonne auch recht ungemütlich heute weil so ein fieser kalter Wind rumpfeift  :-X

Dafür wars gestern schön. Ich bin zwar wegen Glatteis vorsichtshalber nicht geritten sondern nur zu Fuß mit Maxi losgezogen, aber das war auch eine schöne Runde. Maxi hat ganz süß mit der Schnute im Schnee und in den Tauwasserbächlein gespielt  :D

Gestern kam dann noch ein Neuzugang zu unserer Wallachgruppe, Noriker Paul  ;D Ein wunderhübscher und mit 165 auch ganz schön großer Watz. Ich hoffe die Eingliederung läuft gut.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 05.04.22, 05:28

Jo, Tina, alles okay bei den Ponies?

Gestern war wirklich schäbiges Wetter.
Jetzt ist richtig angenehm, 4 Grad, Regen, aber windstill.

Richtiges Wetter um sich die Knochen wieder gerade richten zu lassen. Freitag hab ich mir beim Kälberimpfen eine Rippe blockiert. Hat schön Knack gemacht. 8)
Jetzt ist schon wieder viel besser.

Ulla....schön grün ist es schon bei Maxi .
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 05.04.22, 07:52
Moinmoin, scheint wieder alles auf Normaltemperatur zu laufen bei den Brownies - ich bin sehr froh.

Am Wochenende in Eibelshausen beim Springkurs war es lausig, weil halt Schnee und kalt. Trotzdem wär ich gerne dabei gewesen, aber so spare ich mir die Gedanken, obs für die Sehne zu früh gewesen wäre  ;D im Oktober ist der nächste Springkurs.

Ansonsten gehts jetzt irgendwie wieder Schlag auf Schlag, der zwei Tages Sandra-Kurs ist noch nicht lange her, vor 2 Wochen war ich ja schonmal in Eibelshausen bei Christiane und am 20./21.04. ist Christiane wieder bei uns in Greifenstein... wenigstens nicht mehr so langweilig wie im Lockdown  :P

Aber das Wetter war furchtbar gestern. Urplötzlich war dann Sturmwarnung und es hat auch gestürmt wie nicht recht gescheit, die Pferde sind wegen meiner Rehe-Panik schon wieder auf einer Miniweide und rum gerannt wie nicht recht gescheit, weil in den Gärten drumrum Sachen durch die Gegend geflogen sind. Ausserdem wurde ihr Heu verweht, kaum aus dem Netz gezupft, schon war was Flugheu  :-X also hab ich sie gestern doch wieder nach Hause geholt, die Plane vom Zelt runter gemacht und nochmal auf Winterbetrieb umgestellt - eigentlich dachte ich, sie könnten jetzt ganz draussen bleiben. Aber egal, dafür hab ich daheim ja den schönen matschfreien Stall und sie haben heute Nacht auf offenbar im weichen Sandbett geschlafen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 05.04.22, 09:55
Ja das hat ordentlich gestürmt gestern. Eigentlich wollte ich ja eine Runde drehen, hab mich dann aber auf ein schlichtes Zentrifugieren vom Pony beschränkt. Ich hätte mal vormittags gehen sollen. Aber nun ja, ist auch nicht so schlimm.

Wie schön dass es den Brownies wieder gut geht !

Heut ist es nicht mehr so kalt zum Glück. Ich hatte ja schon wieder volle Wintermontour an  8) ;D ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 06.04.22, 05:48

Schön, das Lai und Danny wieder fit sind!! :D

Gestern war es hier auch frühlingshaft....feucht und mild.

Ulla...wie macht sich der große Neuzugang?

Iwie bin ich im Augenblick ein bisschen müde...Frühjahrsmüdigkeit?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: GM am 07.04.22, 19:05
Moinsen - wir haben hier gerade richtiges Aprilwetter - Sonne-Sturm-Hagel-Regen- alles im viertelstundentakt  :P

GSD haben wir dies Jahr wieder ein Osterfeuer - unser Hof liegt voll - und Brombeeren hab ich auch wieder Meterware gekappt  :-X

Sonst alles wie immer - Pferdies ok - Hundies ok und wir erst recht  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 08.04.22, 05:52

Feuchtgebiet hier....schöner Doppelregenbogen gestern.

Hab grad ne Serie...Rippe schmerzt immer noch, war wohl doch nicht nur blockiert, Tritt vors linke Schienbein beim Kälberimpfen, ausgerutscht, mit dem rechten Knie auf Beton gebremst und heute MOrgen hat Uschi mir beim Melkgeschirr ansetzen, gegen den linken Arm getreten...vielleicht sollte ich mir das mit dem Wheely Üben mit dem Moped noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 08.04.22, 13:09
Oh jeh  Silvia, gute Besserung. Aber das klingt genau so wie es mein Kuh-Freundin immer erzählt was so im Kuhstall an der Tagesordnung ist. Die sind nicht zu unterschätzen. Aber dass Dich die liebe Uschi gekickt hat ?! Also ne !!

Was bitte meinst Du mit
.vielleicht sollte ich mir das mit dem Wheely Üben mit dem Moped noch mal durch den Kopf gehen lassen.
  ???

Gestern war echt mal unterirdisches Wetter den ganzen Tag. Das hat hier am Stück geregnet und erst so gegen 18 Uhr mal ein bisschen aufgehört. Da bin ich noch eine kleine flotte Runde mit dem Piri um die Äcker geflitzt. Heute früh war es dann endlich bisschen trocken und ich hab eine schöne längere Wald-Tour gedreht. So langsam kommen die ersten Buchenblättchen raus und es gibt einen Hauch von Grün im Wald.

Gudrun, schön dass es Euch allen gut geht !!
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 08.04.22, 14:42
Ja, Silvia, irgendwann ist das Alter für solche Stunts vorüber! Und Du solltest auch nicht immer alle Körperteile hinhalten  ::) ;D

Gudrun, schön wenns einfach mal gut läuft. Ich wünsch euch daß es so bleibt!

Hier fällt der dringend benötigte Regen, aber schön ist das trotzdem nicht. Meine Vögelchen am Fenster sind alle ganz durchgeweicht.
Am Sonntag früh kommt der Neuzugang erstmals auf der Koppel mit in die Herde, bisher stand er daneben, aber wir erwarten da keine großartige Action. Ich hab inzwischen erfahren, daß er auch PSSM hat, muß mich mal mit der Besi austauschen.

Und morgen fahren wir tatsächlich in den Elsaß um die Fenster fürs Gewächshaus zu holen *freu*
Das hatte nun lange so ausgesehen als würde nix mehr draus, von den Franzosen war nix mehr zu hören - Südländer halt.... Nun klappts doch noch, wie schön. Oh je, dann muß ich unsere alte Hofkatze exhumieren die wir vor 8 oder 9 Jahren da im Garten begraben haben, da muß nun das Fundament hin.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 09.04.22, 05:33
Ja, Silvia, irgendwann ist das Alter für solche Stunts vorüber!

Weiß gar nicht, was du meinst?  ???
Blaue Flecken hatte ich schon immer... ;D ;D
OK, ich hab schon eine Crosstrainerin um ein eins-zu-eins Training gebeten...früher hätte ich einfach ausprobiert. ;D

Uschi ist wieder lieb. Von ihrem Tritt gab es nicht mal nen blauen Flecken.
Die Melkbecher saugen sich immer mit einem BLOPP an die Zitze und da war ich wohl einfach ein bisschen zu grob.

WOW...Gewächshaus hört sich toll an. Und Fahrt ins Elsass erst recht.


Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 10.04.22, 11:37
Ulla, wo darf denn das Gewächshaus dann wohnen ? Euer Grundstück ist ja nicht sehr gross - ich bin gespannt auf Fotos !
Hat die Einkaufstour dann gut geklappt ?

Hier ist jetzt Haar-Alarm. Das Piri fusselt wie nix Gutes und jedes Mal beim putzen hab ich fast einen Eimer voll Haare. Und überall fliegen die herum und hängen an den Klamotten. ::) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 10.04.22, 18:06
Jepp, die Einkaufstour hat gut geklappt. Das alte Jagdhaus da im Elsaß liegt super einsam und wunderschön mitten im Wald, weitab aller Ortschaften und wir wurden von den Rettern (das Haus sollte abgerissen werden, jetzt wird es von einem extra gegründeten Trägerverein renoviert) wunderbar bekocht, haben alles angeguckt und dann einen ganzen Stapel toller Eiche-Sprossenfenster aus dem Kaiserlichen Pavillon eingeladen. Die Fenster sind wie das Haus ca. 120 Jahre alt. Das wird ein wunderschönes Gewächshaus *freu*

Andrea, es kommt hinten im Garten vor das große Fenster vom alten Hühnerstall, wir machen den Zugang durch das alte Stallfenster, so daß das GWH gar keine Außentür haben wird.

Unser neuer Noriker durfte dann heute auf der Koppel erstmals mit in die Herde, aber es war wie erwartet wieder völlig laaangweilig - er gehört wie vermutet schon mit zur Blondie-Truppe, hat gleich an einem der Blondies angedockt und fleißig Mähne gekrault. Brummi hat ihn kurz mal begrüßt, irgendwann kam der Chef und hat ihn beäugt und für ok befunden und das wars.

Während wir die Pferde reingeholt haben, gabs dann einen heftigen Schneeregenschauer, somit war Maxi dann mit triefnassem Schlamm bedeckt und nicht reitbar  :-X Wir sind dann halt spazieren gegangen, bis dahin schien dann auch wieder die Sonne.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 11.04.22, 05:30

Maxi.... :D :D

Ich hatte grad Kopfkino ...wegen Forsthaus, kaiserlicher Pavillon und den alten Holzsprossenfenstern....stell mir das wunderschön vor. Euer Gewächshaus. :D

Fuselalarm...hier auch.
Echtes Aprilwetter...warm, kalt, nass...und jetzt schon wieder -2°C. So war das für hier nicht angesagt. ::)

Die Woche ist schon wieder voll gepackt. Bullen kastrieren, Bluten, Impfen.
Muss mir im April noch überlegen, wieviel ich wie Arbeiten möchte.. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 11.04.22, 10:15
Boah Ulla, das klingt toll ! Du machst dann aber bitte ganz schöne Fotos, ja ?

Prima mit der Blondie-Zusammenführung. So müsste das einfach immer sein. Schade dass es doch immer wieder so schlimme Streithähne unter den Herdentieren gibt.

Hier war es zwar auch kalt, aber jetzt sonnt es ganz wunderherrlich.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 11.04.22, 19:38
Ich hab mal schnell ein Video gebastelt von der Fenster-Hol-Aktion  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=BVjvY38kdyc (https://www.youtube.com/watch?v=BVjvY38kdyc)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 12.04.22, 05:18

Wunderschön...gestern schon bei FB bewundert.
So ein schönes Haus und der Wintergarten...ein Traum!

Viel Spaß mit den Fenstern. Das sieht bestimmt auch toll aus, wenn ihr fertig seid.

Was ich die ganze Zeit immer vergessen habe. Mr. Mini hat kein Kotwasser mehr.Er pupst noch ein bisschen, aber seine Verdauung hat sich so normalisiert, dass er Heu und Heulage wie die anderen fressen kann.
Hätte ich nicht mit gerechnet.
Vielleicht hat er heimlich Kuhkacke gefressen und das war die richtige Kultur. ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 12.04.22, 09:21
Na, das ist doch fein mit dem Mr. Mini! Sehr cool. Vielleicht hat er einfach nur so lange gebraucht, um sich von den ersten Jahren zu erholen  :P

Ulla ich bin auch sehr gespannt aufs Endergebnis!

Hat jemand Interesse an hessischer Hanfsaat? Konventionell, Ernte 2021, gereinigt und gesackt. Also ich sag mal, ab 25kg. Ich füttere ja den Pferden schon seit Jahren Hanf (kaufe das auch sackweise im Landhandel, aber in der Regel kommt der aus Belgien oder Frankreich). Alternativ dazu, falls jemand Kontakt zu ner Ölmühle hat, es wären auch grössere Mengen vorhanden zum Öl pressen. Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr welchen angebaut und jetzt will ihn die BaFa offenbar nicht holen. Ich hab aber noch nicht gefragt, ich denke in großen Säcken, also 50kg.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 12.04.22, 11:20
Bedarf an Hanf hätte ich schon, aber 50kg krieg ich nicht gelagert  :(
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 12.04.22, 16:42
Wir haben noch eine Futtertonne voll mit Hanf, das Braunpferd, das den essen sollte mag ihn nicht. Manchmal back ich Hanfkuchen, aber der ist halt schon sehr knusprig weil da ja die Schalen noch dran sind. Also so richtig lecker ist er nicht, obwohl ich ihn durch eine Mohnquetsche quäle.
Das ist schade für Deinen Bekannten, weil eigentlich ist das ja ein super Zeug, der Hanf. Ich sag nur: Hanföl von Seitenbacher.........

Super mit Mr. Mini. Wie schauts eigentlich mit den Fahrkünsten so aus ? Hast Du wieder angefangen bei dem schönen Wetter ? Aber wahrscheinlich keine Zeit durch den Job.

Hui Ulla, da seid ihr aber hoch in die Berge gefahren. Ganz schön viel Schnee noch.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 13.04.22, 05:24

@Tina...das wünsche ich mir auch, dass seine Darmflora sich jetzt einfach so weit saniert hat.

Mit Hanf hab ich auch einmal gebacken...ich habe den gleichen Geschmack wie Baccardi! ;D Nix für mich.

Gestern hatte ich Bestandsbluten bei knapp 200 Kühen, wo meine Kolleginnen nicht mehr hin wollten, weil es ein bisschen WildWest ist. Die Kühe laufen frei im Laufstall und werden in eine passende Ecke gedrückt und dann Schwanz hoch und Spritze rein. Manche rennen dann natürlich weg und man muss ein bisschen aufpassen.
Ich war in zwei Stunden fertig und sehr sehr schmutzig. ;D
Aber schlimm war es nicht.
Chef hat gestrahlt und gesagt, das war deine Feuerprobe. ;D ;D
Zur Belohnung gab es dann im anderen Betrieb noch zwei Erstlingsgeburten. Eins lag verkehrt rum und eins war sehr groß...alles gut gegangen...Traumjob bei Traumwetter in Traumgegend...überall sind die Störche jetzt auf den Nestern.

Aber... die Urlaubszeit beginnt und es ist schon alles voll mit Autos mit fremden Kennzeichen.
Selbst hier im Dorf.
Bald ist wieder KLP....https://www.kulturelle-landpartie.de/


Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 13.04.22, 13:26
Ulla mir gehts auch so. Ich hab dann auch Bedenken, daß Viecher rein gehen. Schade eigentlich.

Andrea und Silvia, Ihr hab tatsächlich mit ungeschältem Hanf gebacken  :o :P also ich glaub, das fänd ich auch eklig. Für mich kauf ich immer die Hanfnüsschen, also geschälten Hanf, der schmeckt schon recht gut  ;D

Habt Ihr das schon mitbekommen:
https://chng.it/TYP6hcpN
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 13.04.22, 14:43
Hab schon unterschrieben. Schlimm mit den Zäunen.

Ja, wir haben den Hanf halt da herumstehen und ich find es schad den verkommen zu lassen.
Es ist auch nicht eklig, sondern einfach nur "knirschig". Die Schalen sind ja aufgebrochen durchs quetschen.  8) ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 14.04.22, 05:15

Tina...ich hatte Hanfmehl gekauft. Da denke ich, dass das gebrauchsfertig ist. Aber es hat mir trotzdem nicht geschmeckt.

Zäune...Herr schmeiß Hirn vom Himmel.

Andrea...keine Zeit mit Mini zu fahren. Hab schon mit dem Gedanken gespielt ihn zu Anja zu geben. Aber Holly ist so labil und hängt sehr an ihm...ich auch.
Ich denke, wenn die Weidesaison für die Kälber anfängt, gibt es mehr Zeit für Mr. Mini.....also dann, wenn die Fliegen und Bremsen kommen. ;D

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 14.04.22, 08:37
Achso, das Mehl...
Nee, also ich mag die geschälten Kerne halt ganz gerne vom Geschmack her, als Mehl kann ich es mir jetzt nicht vorstellen, daß ich ja nochmal anders. Die mach ich mir wie SB-Kerne, Kürbis oder Nüsse halt so ins Müsli/etc rein.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 17.04.22, 06:13
Hmmm....das hört sich lecker an. Hanfkerne.

Frohe Ostern wünsche ich euch! :D

Hoffentlich bleibts Wetter so. Heute morgen zwar wieder -2°C, aber sieht nach Sonne aus.

Da schafft man doch viel mehr. Gestern mal wieder mit Donna im Wald gewesen und Benno wollte unbedingt eine Runde mit dem Moped fahren. Vor mir auf dem Tank, aber nur auf dem Hof. Der hat echt nen Knall.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 17.04.22, 06:53
Geschälten Hanf hab ich auch jeden Tag in meinem Frühstücksbrei, den mag ich sehr gerne.

Gestern hatten wir bei bestem Wetter Osterrallye am Stall mit Kinder- und Speed Trail auf dem Platz. Maxi war perfektes Kinderpony und hat sogar einen lustigen 2-jährigen zum Sieg getragen. Ein größeres Mädchen das schon selber reiten konnte hat mit Maxi in ihrer Gruppe gewonnen.

Eine von den Erwachsenen meinte es etwas zu flott und landete voll Speed kopfüber im Sand, da brauchten wir dann leider den RTW, aber später gabs zum Glück Entwarnung. Ansonsten hatten alle viel Spaß und einen tollen Tag.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 17.04.22, 08:21
Achduliebegute  :o die hat es mit dem Speedtrail etwas zu wörtlich genommen.

https://youtu.be/mX03HB5c8xA

(https://up.picr.de/43395484gx.png)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 17.04.22, 10:09
Hast Du die Brownies grade zuhause, Tina?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 17.04.22, 11:01
Nee, die sind schon ausgewildert. Das war letzte Woche, wo ich sie wegen dem Sturm nochmal heim geholt hatte.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 17.04.22, 11:24
Frohe Ostern ihr Lieben  :-*

Ich war zu faul dieses Jahr für ein Osterbild. Und Eier habe ich auch keine angemalt.

Lustig mit dem Speedtrail, weil ja nix Schlimmes passiert ist.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 18.04.22, 05:39

Feine Maxi!!  :D

Say no to slow....hat die Reiterin dann wörtlich genommen.

Andrea....ich war auch zu faul zum Eierfärben...oder keine Zeit, wie mans nimmt.

Gestern Mausis Cast abgenommen.
Das Gute: das Beinchen ist stabil und wackelt nicht mehr.
Das Schlechte: die Bruchenden oder besser Stücke haben sich verschoben. Eines ist direkt unter der Haut plantar, das könnte Probleme geben. Jetzt ist der Cast erstmal wieder für 2 weitere Wochen drauf.
Na ja, sie läuft mit Cast ja ziemlich gut und auch wenn das Bein nicht schön ist, halten wird es und besser als ein Cast ist es auch...also leben kann man damit erstmal.

Gestern Abend Osterfeuer. Erstes Mal seit drei Jahren wieder. War sehr klein und es waren auch nur die Hälfte der Nachbarn da.Trotzdem nett mal wieder mit ein paar gesprochen zu haben.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 18.04.22, 11:29
Unsere Feuerwehr hat auch ein Osterfeuer gemacht und wir haben auch das erste Mal wieder einige von unseren Nachbarn getroffen. Leider war es am Samstag abend lausig kalt, so dass wir nach einem Stündchen dann wieder abgedampft sind, bevor das grosse Feuer angemacht worden ist.
War trotzdem schön.

Blöd mit dem verschobenen Knochen  ::) Aber na ja, wenn das Bein dann hält und keine Schmerzen macht.....
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.04.22, 09:57
Happy Birthday Tina !  :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 19.04.22, 10:16
Tina, ganz liebe Grüße zu Deinem Geburtstag! Ich hoffe du hast heute wenigstens frei bei dem tollen Wetter.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 19.04.22, 11:52
Danke ihr lieben  :-*

Nein, ich bin in der Anstalt und habe eigentlich Donnerstag Urlaub eingetragen, das Wetter ist ja die ganze Zeit schon toll.

Leider haben sich irgendwie alle Corona von der Equitana mitgebracht und unser Christiane Kurs Mittwoch und Donnerstag fällt aus  :P Samstag ist Sandra geplant, ich hoffe sie war nicht auch auf der Messe  :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 19.04.22, 14:06

Allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag!!! :-*

Tut mir leid mit Equitana-Corona. :'(
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 19.04.22, 14:11
Das ist echt doof. Ich bin aber extra deswegen nicht hingefahren, obwohl ich soooo gerne mal wieder auf der Equitana gewesen wäre  :'(
Das war dann wohl die richtige Entscheidung.

Gestern mußte eins unserer Asthma-Pferde eingeschläfert werden, ein weiteres steht auf der Kippe. Es ist so übel mit der Husterei seit letztem Jahr, egal wo man hinhört. Die TÄ sagt auch, sie hat in Ställen mit absolut perfekter Haltung wo noch nie ein Pferd einen Huster getan hat nun serienweise betroffene Pferde. Maxi hat vorgestern in Ruhe auch wieder geatmet wie Darth Vader, aber sonst bisher in diesem Jahr nur 2x kräftig Freihusten nach Galopp. Ich hab trotzdem gleich alle Maßnahmen wieder hochgefahren.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 19.04.22, 18:24
Das ist ja ein Sch.... mit dem Corona. Aber es ist jetzt echt überall. Unsere Nachbarn sind auch positiv.
Und die Piri ist auch noch am röcheln obwohl sie seit Wochen Schleimlöser bekommt und jeden Tag inhaliert. Und Plantagines frisst. Und ich das Heu nicht nur bedampfe sondern richtig wasche. Bei uns liegt das eineindeutig am Heu. Aber ich kann das nicht wegschmeissen weil ich wahrscheinlich nirgends welches bekomme, das besser ist. Mist. Ist das.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 20.04.22, 05:34

Holly hustet auch beim Heu, aber nur ganz vereinzelt mal. Unsere Heukunden haben noch 4 Heulageballen über. Die kaufen wir jetzt wieder zurück....für Holly.

Mein Kumpel hat sein 34 Jahre altes Reitpony mit Equine Haler und Cortison zum Inhalieren wieder ans normale Atmen bekommen. Aber ein besonderes Cortison, sehr teuer!

Gestern hatte ich einen Praktikanten beim Kühe bluten. Der hat die Schwänze gehalten und die fertigen Kühe mit einem rosa Punkt markiert...am Ende hat er Herzen auf die Kühe gesprüht. :D Ich glaub der Job hat ihm Spaß gemacht.  :D :D

Andrea...bei FB kannst du die bekloppte Mausi mit Gipsbein sehen...schneller gehts nicht mehr. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 20.04.22, 07:41
Guten Morgen ihr Lieben,

melde mich nach 4 schönen Urlaubswochen zurück.

Zuerst einmal wünsche ich Tina noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag 8) und auf ein schönes neues Lebensjahr.

Nun hat die Arbeitswelt mich wieder. Ist schon echt seltsam, man ist soooo schnell "raus" und wenns dann wieder umgekehrt geht, braucht es Ewigkeiten. Immerhin konnte ich einen weiteren Schritt Richtung Rente erledigen... mal sehen, was die mir nun wieder für Stolpersteine in den Weg legen.

Allen Ponys geht es super, ich bin täglich überrascht, wie sehr das Previcox  sich bei Mäxchen positiv auswirkt.
Zur Zeit habe ich einiges zu tun, das Pferd meiner Freundin "Hängersicher" zu machen. Der Kerl hat eine irre Angst vor dem Fahren, obwohl nie was in seinem Leben passiert ist. Der kommt immer klitschnass und zitternd an. Aber leider muss er da iwie durch, da es essentiell wichtig ist, im Notfall fahren zu können (hatten wir ja alles schon mit ihm).

Das mit der Husterei scheint in diesem Jahr echt an der Tagesordnung zu sein. Ich habe auch das Problem, dass das Heu irre staubig ist, viel mehr als normal üblich. Ich wickel die ersten Lagen freiwillig ab und schmeiße sie weg, ist aber echt ärgerlich. Leider kann ich mir a) keinen Bedampfer leisten und b) hab ich ja nullstens Strom am Stall.
Ich hoffe, dass die diesjährige Ernte staubärmer wird.

Ulla, Glückwunsch zum tollen Maxipony, da war sie ja richtig erfolgreich :-*.

Silvia, na da hast du ja ne Riesenmenge zu tun, Wahnsinn. Aber es scheint dich glücklich zu machen, also weiter so... ;)
Ich hoffe sehr, dass das Beinchen trotzdem noch besser wird und die kleine Maus keine Probleme bekommt. Aber sie hat ja die weltbeste Pflege :-*, da muss es einfach gut werden.

Andrea, ich finds sehr schön, dass es noch Osterfeuer gibt; hier in der Gegend gibts das nur noch ganz vereinzelt. Aber die Kälte braucht man dann auch nicht... und deine Reitwege sind einfach richtig traumhaft.
Bei uns ist alles sehr stark begrenzt oder halt unpassierbar, daher lohnt es sich für mich auch nicht wirklich, eine "richtige" Kutsche zu kaufen, ich könnte eh nur sehr begrenzt fahren und das schaffe ich dann auch mit der Gig.

Meine Mutter hat mir einen Retro-Roller geschenkt, damit ich zukünftig was preiswerter zu den Ponys fahren kann (ich fahre ja teils bis zu vier Mal zu denen, gut, eine Strecke sind nur knapp 5 km, aber das läppert sich auch). Jetzt hat der nur ein Problem mit dem Blinker und ich hoffe, dass bald ein Mechaniker (wie versprochen) kommt. Es ist jetzt schon so schön warm, ich freue mich aufs Fahren (auch wenn das Teil nur max. 50 km/h fahren kann, mehr darf ich ja nicht).

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag... :D 8)



Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 20.04.22, 07:50
Dankeschön

Da hat sich doch gestern ein vogelsberger Geburtstags-Osterhase an meinem Auto zu schaffen gemacht, vielen Dank  :-*

Irgendwie glaube ich ja, daß die gehäuften Corona Fälle mit der hysterischen Testerei der Leut zu tun haben. Jeder, der mal ein Hüsterchen macht oder ein Kratzen im Hals hat, der testet sich. Und ich kenne eigentlich niemanden von den ganzen positiven, der so richtig krank geworden wäre (sind aber auch alles geimpfte Leute gewesen). Von daher bin ich da recht entspannt und nach wie vor noch komplett ungetestet  ;D bestimmt hatte ich es auch schon ein paar Mal.

Ätzend mit der Husterei. Mein Heu ist zum Glück gut, der Danny hustet grad immer mal ab und an, aber das tut er seit Jahren immer im Frühjahr - wir vermuten irgendwas allergisches. Aber es ist wirklich nicht dramatisch bei ihm.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 20.04.22, 10:15
Hoffentlich waren die Schokoeier nicht ZU sehr zerschmolzen  :-*

Anja, das klingt super mit dem Roller, die brauchen wirklich nicht so viel Sprit. Wir hatten früher auch mal einen, aber ich bin nicht oft mit dem gefahren, irgendwie fand ich das immer sehr gefährlich. Und 5km sind damit ja ruckzuck gefahren. Für die Rente drück ich Dir weiter die Daumen, dass das hoffentlich dann bald passiert und Du nicht mehr so weit fahren musst.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 20.04.22, 11:42
Andrea, lieben Dank für's Daumendrücken, ich fürchte, das kann ich gebrauchen  :-X
Und ja, ich finde den Roller super, vor allem eben, dass er nicht zum TÜV muss, wenig Sprit verbraucht und mich trotzdem zu meinen Ponys bringt  :-*, jetzt muss er nur noch an den Start gebracht werden... Nummernschild liegt schon bereit.

Ich bekomme Sehnsucht, wenn ich dein Video sehe. Ich hatte das  ja auch Mal für eine kurze Zeit, zusammen mit Mann gemütlich auszureiten, das war schon schön... genieße es :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 21.04.22, 05:29
Gratuliere zum Roller!  :D
Aber pass gut auf...nicht dass dich ein Auto umnietet.

Tina...Holly hustet auch nur, wenn ein Kollege zu Besuch ist. (wegen Mausis Bein)
Und der dann vorwurfsvoll sagt, wer hustet denn da. 8)
Danach hab ich auch nichts mehr gehört.

Uah, gestern fast 8 Stunden Autofahrt....und NDR 1 hören müssen. ::)
Dafür fast keinen Stau, pünktlich beim Zahnarzt und pünktlich zum Melken wieder zurück.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 21.04.22, 10:52
Au weia Silvia, hast Du keinen Disc-Player im Auto ? Aber Du hast es ja überlebt. Fährst Du zu allen Ärzten so weit ? Ist ja doof, aber lieber so als zu einem Quacksalber.

Die kleine Kuh ist ja ein Flitzding. Sind die alle so wild oder ist die besonders rennwütig ?

Wie schön dass das Mäxchen mit dem Previcox besser drauf ist. Hoffentlich hält das noch eine Weile !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 21.04.22, 11:53
Wahhhnsinn Silvia, dass du soooo weit fährst für zum Doc, krass, aber ich würde es auch tun, wenn der Gute so weit weg wohnen würde. Hast du weder Disc noch Kassette??
Mein Auto ist so alt, grins, der hat sogar noch beides, obwohl bei längeren unbekannten Strecken höre ich auch meistens Radio, schon alleine wegen den Staumeldungen.

Andrea, ja, das Previcox hat Mäxchen richtig voran gebracht und das bei nur einer halben Tablette (Hunde bekommen 2 Tabletten), ich bete, dass die Wrkung anhält und er weiter so munter bleibt, es ist zu schön zu sehen, wie er ständig die Monchi ärgert  ;D und neckt. Jetzt muss mir nur für die Milli noch was einfallen, die ist einfach durch das Asthma sehr behindert... aber wenn ich sie beim Longieren fordere, dann läuft die auch flott, aber halt nicht im Freilauf.

Silvia, danke :-*, und klar, ich passe auf. Die Wege, die ich meistens mit dem Roller fahren werde, sind gsd nicht so stark frequentiert, aber aufpassen muss man halt schon. Ich freue mich schon, zusammen mit meiner Freundin, die auch nen Roller hat (aber einen Großen), ein paar Türchen zu machen.
Deine Kühchen sind sooo niedlich  :-*und ich finds mega, dass die jetzt eine solche Chance bekommen haben, du machst das prima.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 22.04.22, 05:35
@Andrea...nur die mit Gipsbein rasen so bekloppt. ;D ;D

Für Mausi ist der Klumpfuß ja normal. Sie kennt ja kein Leben ohne. Nur die ersten zwei Lebenstage hatte sie vier gesunde Beine. :-X

Ich war Beifahrer... 8)...keine Radiogewalt.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 22.04.22, 05:57
So, heute gehts los: Ich fahre zum ersten Mal ganz alleine mit Monchi vor der Kutsche ins Gelände. Mal sehen, wo wir landen...
Gestern sind wir auf meinem Sandplatz rumgecruist, das hat sie mega toll gemacht. Ich schaffe es sogar immer schneller, sie anzuschirren. Ich glaube, die Kleine hat begriffen, dass es bei der Kutsche unabdingbar gehorchen muss  ;).

Silvia, ahh ok, als Beifahrer muss man alles hinnehmen  ;D, kenne ich.
Hat Mausi denn eine Chance auf ein Leben OHNE Klumpfuß?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 25.04.22, 09:57
Tja, die Kutschfahrt, was soll ich sagen... :o,

Nachdem ich Monchi alleine angschirrt hatte, sind wir los, raus aus meiner Wiese und da hörte ich in der Entfernung einen Traktor mit sehr hoher Geschwindigkeit kommen. Ich bin links rangefahren (habe quasi neben der Fahrstraße auf dem Randstreifen gehalten) und gsd aus der Kutsche ausgestiegen, um Monchi zu beruhigen. Der Traktor kam mit 100 Sachen angeflogen, hatte zwei Anhänger dran, die munter durch die Gegend klapperten. Und als er gerade an uns vorbei war, gab es einen total lauten Knall, keine Ahnung, wieso. Da hat sich Monchi so dolle erschrocken, dass sie losgeschossen ist und ich sie nicht mehr halten konnte. Sie ist leider in das Wäldchen rein und das mit der Kutsche, ich sah sie nur aus der Ferne zwischen den Bäumen herfliegen, ja und dann kam es, wie es kommen musste, die Kutsche kippte um, aber Monchi kam nicht los. Ich habe mich zur Ruhe gezwungen und bin langsam und beruhigende Worte brabbelnd zu ihr hin. Die Kutsche lag auf der Seite und die Holme waren über ihrem Rücken, das Geschirr hing aber noch unversehrt an ihr dran, nur total verdreht....
Ich habe sie dann behutsam an Ort und Stelle ausgeschirrt, den Kram in die Kutsche geworfen und die Kutsche und Monchi aus dem Wald geführt. Ich war selbst irgendwie unter Schock. Habe dann aber instinktiv alles richtig gemacht und zwar habe ich Monchi  wieder angeschirrt und bin mit ihr ca 1 km gefahren, damit sie keine Ängste vor dem Fahren entwickelt, sie lief ganz normal. Allerdings hat ihr Köpfchen einiges abbekommen, sie ist da wohl an Bäumen und Ästen hängen geblieben, jedenfalls hat sie über dem Auge große Abschürfungen, die arme Kleine. Als wir dann wieder zurück waren, habe ich sie sofort ausgeschirrt und sie durfte grasen. Allerdings wollte sie an dem Tag sich nicht mehr anfassen lassen.
Ich habe es aber dennnoch irgendwie geschafft, die Abschürfungen mit Beta Isodonna zu behandeln und sie dann in Ruhe gelassen.
Gestern dann hat sie ihr Köpfchen an mir gerieben, es scheint also schon viel besser zu sein, das beruhigt mich doch sehr.

Aber ansonsten war die Fahrt prima, sie macht das so toll :-*
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 25.04.22, 10:40
Drecks Traktorfahrer. Oh Mann, das klingt furchtbar Anja. Das ist etwas, das darf man einfach nicht machen: auf die Seite springen damit die vorbei brettern können. Mein Fahrlehrer hat gesagt: fahr in der Mitte des Wegs und mach keine Anstalten auszuweichen bis die ganz langsam fahren oder sogar anhalten. Und bei entgegenkommenden: ziel mit der Deichsel oder mit dem Kopf des Pferdes auf die Mitte des Fahrzeugs. Und weich nicht aus ! bis die langsam werden und Dir Platz machen.
Das ist echt schwer, mit so einer kleinen Kutsche wahrscheinlich noch mal viel schwerer, aber das ist das Einzige was einen vor solchen Problemen schützt.
Ach Mensch, das tut mir echt leid Anja.

Wie war denn Deine Reitstunde Tina ?
Da auf dem Hof ist ja echt die Hölle los. Mit Traktoren und Gerumpel und Gedönse. Was sagt denn die Lai zu so etwas ?

Wir hatten ja am Sonntag dann Reitstunde, war prima.
Da oben auf dem Berg grassiert jetzt auch die Seuche. Überall sind Leute krank. Zum Glück aber alle nicht schlimm.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 25.04.22, 12:00
Moinmoin

Reitstunde war gut, ich glaub da ist nicht mehr los, wie bei uns im Ort  ;D geführt geht das mit Lai problemlos, da vorbei zu reiten würde ich jetzt nicht probieren wollen. Ich bin ja hin gelaufen, weils auch nur 40 Minuten sind, zu unserem Platz zur Christine Reitstunde lauf ich teilweise länger, jenachdem wo die Pferde stehen. Allerdings muß ich erst unmittelbar bei der AB über die Bahnlinie und dann direkt an der Bahn entlang und mit der Bahn unter der breiten AB durch. Und die Bahnlinie ist stark befahren, da kommt im Schnitt alle 5 bis 7 Minuten ein Zug, lange Güterzüge und auch ICEs  :-X aber wir haben es überlebt  8)

Und ich glaub die Seuche grassiert überall. Bin mal gespannt, ob noch jemand ausfällt, unser Christiane Kurs ist jetzt auf Samstag und Sonntag verlegt worden.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 26.04.22, 05:46

Bei uns ist die Seuche durch. ;D
Wir hatten nix, aber ganz viele drumherum und die sind jetzt alle wieder fit.

Die Monchigeschichte ist schon heavy. Gut, dass die Kleine so viel Vertrauen zu dir aufgebaut hat.

Gestern waren Chef und ich bis kurz vorm Schaalsee, in Schleswig-Holstein. Aubracrinder kastrieren und Gäule impfen.
Danach wusste ich wieder, warum ich keine Lust mehr auf Pferdeleute habe. ;D
Heititeitietei.... 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 26.04.22, 08:56
Andrea, oh no, das traue ich mich nicht, also das auf der Straße bleiben, wenn die von vorne angebrettert kommen und mit dem Kopf auf den Trecker zielen, never ever, da hätte ich echt Schiss, dass die mich "übersehen". Dann lieber am Rand warten und hoffen, dass das Pony ruhig bleibt oder besser noch, irgendwohin abbiegen. Aber beim nächsten Mal bin ich gewappnet, ich hoffe, dass es nicht wieder passiert. Gestern war es super ruhig auf diesem Weg, da hätte ich locker fahren können... aber gut. Monchi hat das recht gut weggesteckt, auch wenn ihr die Abschürfungen natürlich noch weh tun. Wir waren gestern nur locker spazieren und Madame ist durch die Wälder geflitzt, es geht ihr also gut, uff.

Silvia, danke, ja ich bin auch sehr froh, dass wir schon so weit sind mit dem Vertrauen. Und vor allem, dass sie sich weiterhin anschirren lässt ohne Panik zu bekommen. Am WE werde ich wieder eine Fahrt machen, ich hoffe jedoch dieses Mal ohne irgendwelche Pleiten und Pannen.
Das mit den Pferdeleuten kann ich sehr gut verstehen, geht mir nicht anders;  ich hoffe immer, dass ich nicht so bin, ich bin aber ja auch schon alt  ;D und kann mit den heutigen Gepflogenheiten nicht mithalten und früher waren wir ja immer "so brutal und nicht Pro-Pferd..." ::) ich bekomme das öfter aufs Brot geschmiert :-X.

Gestern habe ich doch tatsächlich gesehen, wie meine süße Monchi auf den "Knien" gelegen und unterm Stromzaun hindurch das Gras gerupft hat  ::) oh man, ich dachte, wenigstens sie wäre vernünftiger (von Mäxe und Millil kenne ich das ja schon hmpf). Ich glaube, ich muss heute neu bzw. anders zäunen *manhatjasonstnixzutun*...

Ich wünsche euch einen schönen Tag... hier bezieht es sich jetzt wieder, es wird sicher bald regnen ... immerhin wächst das Gras dann um so besser und die Heupreise müssten eigentlich somit stabil bleiben.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 26.04.22, 09:02
Die Heupreise bleiben mit Sicherheit nicht stabil. Der Dünger ist unterdessen so teuer dass die meisten Bauern dieses Jahr mal gar nicht düngen. Und denkst Du an die Spritpreise ? Weisst Du wieviel Diesel so ein grosser Traktor durchbläst ? Ich mag da gar nicht dran denken.
Gut dass Monchi diesen Stress doch ganz gut verkraftet hat.
Also ICH würde nicht ausweichen. Mit Sicherheit nicht. Ich würde so einen anhalten und beschimpfen. Jawoll.

Jaaaa - die Gäulsleut.........
Zum Glück gibts aber auch Nette, die ihren Pferden beibringen sich artig behandeln zu lassen. Die Piri ist ja der absolute Liebling aller Tierärzte weil sie so lieb ist. Und die Bacardi unterdessen auch, bei der ist das durchaus nicht vom Himmel gefallen.

Hier hat es gestern fein geregnet. Etliche Liter. Und jetzt ist es auch nieselig. Sehr super ist das.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Drops05 am 26.04.22, 11:09
Andrea, schimpfen kann ich auch  ;D und habe das auch getan, aber es nutzt ja nix. Man müsste die wirklich anhalten und vom Traktor holen... wenn ich meine Drops noch hätte, DANN würde ich das sofort machen, die hat sich immer artig auf der Straße parken lassen, um gewisse Raser zum Bremsen zu bewegen... aber die kleine Monchi, oh no, nicht auszudenken, wenn da einer nicht bremsen würde... :o
Und seufz, du hast ja soooo Recht, das hatte ich iwie verdrängt, also die Sprit- und Düngerpreise, OMG, dann kostet der Ballen ganz sicher wieder mind. 120 Euro  :o, bei 80 sind wir ja eh schon, wenn nix vorgefallen ist.
Ich glaube, meine Ponys müssen Diät halten 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 27.04.22, 05:41

Anja, ich würde mit dem kleinen Pony und Kutsche auch nicht versuchen ein Auto, geschweige denn einen Trecker auszubremsen. 8)
Hier muss man immer wahlweise damit rechnen, dass der Fahrer bekifft ist, unter Medikamenten oder Altersschwäche leidet...also keine normale Reaktion zeigt, sprich auch nicht ausweicht oder bremst.

Gestern hab ich fünf große Kälber verkauft. Die waren, trotz Handaufzuch, sehr sehr wild und , schlimmer, sie sind immer an Uschi gegangen. Deshalb konnte ich sie nicht zusammen auf die Koppel lassen.
Und da das immer mehr wird mit der Praxis, hab ich mich entschlossen etwas zu reduzieren.
Die kommen jetzt im Münsterland auf die Koppel. ;D

Heute Großimpftag Hautpilz...ca. 120 Tiere. Hoffentlich ohne anaphylaktische Zwischenfälle. :-X
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 27.04.22, 08:12
Moinmoin

wir hatten in 24h jetzt gut 30l schönen Landregen, vermutlich explodieren die Wiesen jetzt  :P für die tieferen Bodenschichten wirds noch lang nicht reichen, aber zumindest optisch ist jetzt überall der Frühling ausgebrochen, der Wald ist leuchtend grün und die Wiesen auch. Jetzt solls ja erstmal trocken bleiben und wärmer werden. Leider melden sie seit heute morgen ausgerechnet für den Samstag nochmal Regen  :P dabei wurde unser ausgefallener Christiane Kurs auf Samstag und Sonntag verschoben und wir haben ohne Halle geplant. Aber egal, sicher ändert sich die Vorhersage noch 5 bis 10 Mal  ;D

Uahh, nee, mit Kutsche würde ich das auch nie im Leben machen. Bei uns nehmen die Netten sowieso Rücksicht und die Deppen würden das zum Anlaß nehmen, mit voll Stoff dann halt nebendran übern Acker oder Wiese vorbei zu rasen. Normalerweise hört oder sieht man sie ja von Weitem und kann flüchten oder den Beifahrer mit vorne bei rufen.

Silvia ist Uschi denn eigentlich auch wieder besamt? Oder willst Du die nicht weiter melken?
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 27.04.22, 08:53
Wer ausweicht verliert. Hat man ja gesehen. Und absteigen ist halt auch nicht gut weil man da schnell mitsamt Kutsche überrannt wird und null Chancen hat ein rennendes Pony anzuhalten. Kutsch fahren ist ein echt gefährliches Unterfangen.

Hier hat es auch ordentlich geregnet, dummerweise hatte ich den Regenmesser noch im Wintermodus. Aber das dürften auch so 30 Liter gewesen sein und jetzt sonnt es wunderherrlich.
Tolles Wachstumswetter.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 28.04.22, 05:20
@Tina...Uschi ist jetzt 130 Tage in Milch. Eigentlich müsste sie jetzt besamt werden um eine Zwischenkalbezeit von 400 Tagen einzuhalten...aber die Amis verlängern jetzt schon auf ein Kalb in drei Jahren....allerdings mit Hormoneinsatz.

Ich muss sie erstmal richtig untersuchen, sie bullt nicht, vllt. persistierender Gelbkörper....aber ich hab keine Zeit. :D

Gestern erstes Mal die Rindviecher auf der Koppel...heute wollen sie kein Heu mehr fressen. Aber nix, die müssen genauso angeweidet werden wie Pferde.

Heute ist Boys und Girlsday...Junge fährt Großtierpraxis mit, das Mädchen will Kleintiere...ich hab in Erinnerung, dass das doch mal dafür gedacht war, dass Mädels in Männerberufe reinschnuppern. ???
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 28.04.22, 08:45
Vermutlich könnte man die einfach weitermelken und es wird dann einfach nur weniger?

Naaaaajaaaaaaaaaaa, DU machst ja die Großtiere, also muß der Bub bei Dir mit fahren, das ist doch logisch  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.04.22, 09:29
Die Milch wird halt immer weniger. In Tunesien haben sie die Kühe 4, 5 Jahre nicht kalben lassen. War dann halt nur noch ausreichend für den Kaffee morgens. Aber wenn sie regelmässig weiter gemolken werden, geben sie lange Milch.

Heutzutage, in der Zeit des Genderns ist das doch alles wumpe mit Jungs und Mädels..........

Was für ein tolles Frühlingswetter ! Mein Hopfen ist jetzt innerhalb der letzten 2 Tage 1m gewachsen. Irre das Zeug.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 28.04.22, 09:39
Wird die Molkerei jetzt zur Brauerei?  :o

Oh Mann, unser verschobener Kurs ist schon wieder abgesagt  :-X C. ist zwar negativ, aber immer noch platt und hat keine Stimme. Das ist schon doof für so eine lange Autofahrt und dann 2,5 Tage Kurs. Die soll sich bloß gut auskurieren.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 28.04.22, 10:02
Wird die Molkerei jetzt zur Brauerei?  :o
Na klar doch !! Neee - der ist nur zur Begrünung einer ollen schäbigen Wand. Ich mag ihn. Und die frischen Sprossen sind total lecker. Kann man als Gemüse essen.

Wie blöd mit dem Kurs ! Diese Drecksseuche. Hoffentlich ist das bald mal so durch dass man damit einigermassen normal leben kann.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.04.22, 05:21
Hier wird es normal...ich frag jetzt schon immer, Maske? und überall in den Geschäften....NEIIIIN

Bub ist bei Chef mitgefahren.
Gestern Labmagenop mit sehr sehr böser Kuh. Bzw. sie hatte große Angst.
Ältere Kuh noch nie krank und darum noch nie Tierarztkontakt und dann gleich sowas.
Uiih hat die getreten. Zum Glück niemanden voll erwischt.
Am Ende war alles gut. Hoffe, dass ich gleich nur Gutes von ihr höre.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 29.04.22, 08:57
Na, dann geht das mit der Durchseuchung auch schneller.........
Dumm nur, dass man die Seuche immer wieder bekommen kann. Muss halt jeder selber wissen. Ich möchts auf jeden Fall nicht bekommen. Auch nicht in einer milden Form.

Ach die arme Kuh. Aber solche armen Teile sind echt super gefährlich. Und treten können die wie nix Gutes  ;D

Wir sind am Brennesseln roden auf der Koppel, da wo der Pferdemist kompostiert ist von vor 2 Jahren. Letztes Jahr wollte Carlos die tot spritzen, ist uns aber (wie ich es erwartet habe) nicht gelungen und jetzt sind da Brennesselknoten vom Allerfeinsten. Immerhin ist es noch recht lockerer Boden, aber heute müssen wir noch mal ein gutes Stück ausroppen. Wie schön dass so tolles Wetter ist  :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 29.04.22, 12:04
Und? Was macht der Labmagen? Hat er sich mit seiner Fixierung abgefunden?  :P
Ich fand das immer sehr krass, wenn ich mit meiner Freundin gefahren bin und wir nen Labmagen hatten. Alles im Stehen und oft sieht man der Kuh nix an. Die sind wirklich sehr leidensfähig.

Oh jeh, mein Beileid Andrea. Ich hab im Garten auch immer Biotope Brennesseln  :P oftmals stechen die ja durch Handschuhe durch und meistens ist es mir dann irgendwann egal und ich nehm die bloßen Hände. Da hat man dann meistens ein paar Tage Spaß  ;D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 29.04.22, 15:01
Theoretisch ging es der Kuh gut, aber sie hatte Schmerzen und jetzt geht es ihr bestimmt besser, mit Langzeitschmerzmittel.

So, mein Impftrauma hab ich auch überwunden. Ca. 160 Kälber in dieser Woche und alle putzmunter. :P

Schönes Wochenende, auch wenn es keinen Kurs gibt...arme Tina. 8)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 30.04.22, 12:07
Also ich trag weiter konsequent Maske beim Einkaufen etc., ich mag die Seuche einfach nicht haben  ::)
Bei uns in den Supermärkten sieht man eigentlich bisher auch niemanden ohne, die Leute sind doch vernünftiger als ich angenommen hatte.

Tina, schade mit deinem Kurs, aber du machst ja so viele, da ist bestimmt bald wieder einer  ;)

Silvia, Dein Job nimmt dich ja voll und ganz ein, aber toll wenns weiter so viel Spaß macht und vor allem erfolgreich ist!

Anja, Deine Kutschenabenteuer wären mir echt zu viel... ich find das Kutsche fahren einfach nur super gefährlich und kenne mittlerweile eigentlich niemanden mehr der dabei nicht verunfallt ist.

Bei uns mußte nun das zweite Asthmapferd gehen, der hatte allerdings schon über viele, viele Jahre Probleme. Frauchen war auch schon Ü80, konnte zuletzt nicht mehr Auto fahren und das Pferd quälte sich immer mehr, wurde immer böser, griff beim Inhalieren vorbeilaufende Pferde an und hat zuletzt sein Frauchen so herzhaft in den Arm gebissen daß sie zum Nähen mußte. Nun hat er seinen Frieden, der arme Kerl  :'(

Maxi hatte diese Woche mal wieder einen ihrer wenigen Turbotage  :o Wir sind einen langen Grasweg leicht bergauf galoppiert und sie wurde sowas von flitzeschnell daß ich irgendwann tatsächlich mal Tempo rausnehmen mußte weil so langsam das Ende vom Weg kam. Dann über einen Querweg und weiter im Rennschwein-Sausetrab  ;D Auch den Rest des Heimwegs gabs nur Rennsemmelschritt, Madame war daheim dann sehr zufrieden mit sich und der Welt. Irgendwas stimmt einfach mit ihrem Energiehaushalt nicht, meist ist sie super zäh und langsam und dann wieder wie ausgetauscht  ???
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 01.05.22, 06:37

@Ulla....du machst mir Mut..."ich kenne niemanden, der noch nicht mit der Kutsche verunfallt ist" :-[

Hast du bei Maxi vielleicht eine Abhängigkeit vom Wetter festgestellt?
Kannst du ein bisschen Sauseschritt rüberschicken? Donna ist dermaßen langsam und Holly saust auch. Das macht keinen Spaß.

Gestern hatte ich Ausmisttag. Auch die Box, wo Uschi immer gemolken wird. Ich wollte sie jetzt auch blank lassen, wegen der Fliegen...Uschi war völlig entgeistert. Ging nicht rein. Hab ich gedacht, ok, melke ich davor. Zwei Liter, rennt sie auf einmal mit Melkgeschirr los...Katastrophe....hab sie dann mit Schimpfe und Besen doch in die Box und die restlichen sieben Liter gemolken. Nebenan plärten die Kälber schon die ganze Zeit. 8)

Heute Morgen war es auch nicht viel besser. Jetzt hab ich wieder eingestreut. Mal sehen, was sie heute Abend sagt.

Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 01.05.22, 10:28
Oh je, die Uschi ist ja ne richtige Diva  ;D Die möchte bitte nur auf weichem Strohbettchen gemolken werden  ;D

Ich denk mit dem Kutschefahren - das paßt heute nicht mehr in die Zeit. Früher waren die Pferde da jeden Tag vor der Kutsch und wirklich ausgelastet, heute wird sporadisch wenns paßt mal ein bißchen gefahren. Und dann dazu einfach unser Umfeld - viel, viel mehr Verkehr, immer größere und schnellere LKW, Traktoren, Landmaschinen. Und früher wußte "man" noch daß man Rücksicht nimmt, das kennt heute auch keiner mehr, der hinter einem Steuer sitzt.

Eine gewisse Wetterabhängigkeit gibts bei Maxi schon, indem sie an sonnigen Tagen ganz besonders langsam und zäh ist. Da schleicht sie schwerfällig als würde sie durch dicken Griesbrei waten und wenn ich nicht permanent treibe, geht sie einfach aus und steht dann in der Landschaft. Schneller antreiben geht da dann auch nicht. Tendenziell ist es bei kühlem/kaltem Wetter besser, da gibts auch mal richtig gute Phasen und dann eben die tollen 5-8 Tage im Jahr wo sie läuft wie ein ganz normales Pferd. Insgesamt ist es seit 2-3 Jahren etwas besser, aber immer noch weit weg von gut. Ich mag schon gar nicht mehr mit anderen ausreiten, weil das eine einzige Quälerei ist - sie ist viel langsamer als jedes andere Pferd, ich bin dann ständig am Treiben und die Begleitung ständig am Warten, das macht keinen Spaß  :-\
Einerseits bin ich mir sicher daß da schon körperlich/muskulär was im Argen ist bei ihr und wenn sie so schleicht, KANN sie grade wirklich nicht schneller, andererseits kann sie von jetzt auf gleich super flott sein wenn sie sich vor etwas fürchtet - klappernder Anhänger oder sonstige Geräusche. Das hält dann auch lange an, oft ist sie dann für den Rest vom Ritt richtig wach und flott.

In der Halle ist das Problem auch da, wenn ich sie warmgeritten habe, muß ich sie permanent so richtig im Fluß halten, dann läuft sie auch passabel. Wenn ich zwischendurch halte oder langsam mache, friert sie richtiggehend ein und ist kaum mehr von der Stelle zu kriegen. Leider macht meine RL immer so viele Erklärpausen, das ist dann super blöd weil ich Maxi dann jedesmal wieder mühsam in Gang kriegen muß. Nuja, ich reit inzwischen nur noch den Brummi im Unterricht  ::)
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 01.05.22, 11:29
Ja, leider ist das so mit den Kutschen und den Pferden. Und die Pferde damals sind eben nicht nur ab und an angespannt worden, sondern das war deren Job. Da war auch keine extra Energie um wirklich blöd zu tun.
Unterdessen finde ich es auch einfach zu gefährlich. Und man liest tatsächlich öfter über Kutsch- als über Reitunfälle. Die sind ja auch immer gleich leider so spektakulär.

Das war aber auch wirklich eine doofe Idee, den Stall blank lassen zu wollen. Echt jetzt. Da kann man doch gar nicht vernünftig drin stehen.........

Wie hat denn den Kids der boys/girls day gefallen ? Wissen sie jetzt schon dass sie Tierarzt werden wollen ?

Piri hat heute Geburtstag ! Sie wird schon 10 ! Die Zeit rennt. Neulich war sie noch ein Babypferd. Ich weiss es genau !
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 02.05.22, 06:01

Gratuliere Piri auch hier noch einmal ganz herzlich!  :-*

Jo, der eine Junge will trotz Labmagenop und tretender Kuh Tierarzt werden. 8)

Die Rindviecher sind anscheinend sehr sensibel. Nicht nur der Stall sah anders aus, seit die fünf Kälber weg sind rufen die hier gebliebenen immer noch nach ihnen.
Kann sein, dass Uschi deshalb auch bisserl seltsam ist. Sie guckt mich immer so an...direkt in die Augen. :o

Heute Morgen hab ich den ersten Kuckuck gehört. :D
Und Maibaum aufstellen haben wir schön kurz gehalten.
Keine Zeit und Lust mich den ganzen Tag auf dem Dorfplatz mit Bier voll zu schütten.
Bin eben ein Zugereister. ;D
Die anderen Zugezogenen, wir sind ja in der Überzahl, waren gar nicht oder noch viel kürzer da.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: TinaH am 02.05.22, 08:10
Moinmoin
Fein, daß es der Kuh wieder gut geht und alle Impflinge überlebt haben  ;D
Uschi möchte bestimmt mal ein eigenes Kalb, was sie behalten darf.
Bei uns Kuckuckt es schon seit ein paar Tagen. Irgendwo gibt es wohl so eine Seite vom NABU?, wo sie drum bitten, daß man das meldet? Ich muß mal suchen, hatten sie schon vor Wochen im Radio gesagt.

Ich hoffe ja auch, daß wir bald durchseucht sind und die Hysterie mit der Testerei aufhört, was für ein Müllaufkommen das ist.... Ich trag nur Maske wo ich muß, ansonsten bin ich schon seitdem es erlaubt ist "ohne" und fühle mich sehr befreit. Beim Einkaufen hat hier auch kaum noch jemand eine auf. Viele aus meinem Bekanntenkreis waren schon mal positiv und in der Regel völlig ohne Probleme. Vielleicht hatte ich es auch schon ein paar Mal, wer weiß das schon, ich bin bisher noch kein einziges Mal getestet, weder selbst, noch fremd  ;D

Ja Ulla, das war jetzt war schade, aber wir haben uns trotzdem in Ponyhausen getroffen, ich hab Ponys gekuschelt und Abends haben wir alle gemeinsam gegrillt. Und Sonntag hatte ich dann halt Reitstunde, das war sehr, sehr gut, denn ich war etwas gefrustet, weil einige Dinge in letzter Zeit ziemlich katastrophal geworden waren  :-X aber wenns immer nur aufwärts ginge, dann wärs ja langweilig  ;D
Bei Maxi kommt das so selten vor, daß es nicht zyklusabhängig sein kann? Lais Züchterin berichtet von Lais Fohlenfreundin nämlich ähnliches und ich versuche grad drauf zu achten, ob die Turbo-Anfälle damit zusammen hängen könnten. Bei Lai glaub ich nicht, die ist einfach ein Flitzepony. Aber es hört sich bei Euch so an, daß es dafür zu selten vorkommt.

Und nochmal ja, Kutsche fahren ist einfach viel gefährlicher als Reiten, ich hatte ja auch mit der Kutsche meine Unfälle. Letztes Jahr hab ich meine Kutsche und das Brustblattgeschirr verkauft, den Rest täte ich auch hergeben, aber ich hatte noch keinen Nerv auf eine Anzeige in den Kleinanzeigen. Ist einfach alles zu aufwändig und man braucht einfach immer noch eine zweite Person, ohne Beifahrer zu fahren ist schlichtweg fahrlässig, das hab ich nach meinem schweren Unfall schön sein lassen.
Also wenn jemand jemanden weiß, ich hätte noch eine tolle Gig mit ganz großen Rädern, Scheibenbremsen und Anzenfederung, so für Stockmaß ab 145 schätze ich.

Herzlichen Glückwunsch der Piri!!!

Gestern ist bei uns ein Segelfliger aufm Acker gelandet. Was ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungswagen. Muß gleich mal suchen, ob ich Zeitungsberichte dazu finde, ich habs nur aus der Ferne beobachtet.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: Maxima am 02.05.22, 09:05
Tina, ja dafür ist es zu selten, zudem hat Maxi auch keinen erkennbaren Zyklus, keine Rosse, gar nix.

Glückwunsch der Piri, ich stells auch jedes Jahr wieder fest wie die Zeit rennt, Maxi ist jetzt 12 und Brummi schon 15  :o
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 02.05.22, 10:45
Der eine Junge...... wieviel Jungen gibt es denn ? Und noch Mädchen ?

Ja, die Uschi möchte bestimmt wieder ein Kalb. Und die Kühe sind immer tagelang neben der Spur, wenn welche aus dem Stall verkauft und weggegeben werden. Auch Kühe sind sensibel.
Schön dass die Labmagenkuh wieder wird.

Hier gibt es gar kein Maibaumgedönse. Schon seit ewigen Zeiten nicht mehr. Aber in einigen Grillhütten haben die Feuerwehren und sonstige Vereine Grillereien angeboten. Ich war aber nirgends.

Danke für die Glückwünsche fürs Pony  :D :D :D
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: snerra am 03.05.22, 05:29

Gegen die Rinder sind die Ponies die reinsten Hooligans! ;D ;D

Mausi trägt noch ihren Verband. Der Cast ist Sonntag runter. Iwie läuft sie nicht gut. Mein Mitbewohner sagte, es habe den Eindruck, das Bein Biege sich durch.Genau das Gefühl hatte ich auch, hab aber nix vorher gesagt.
Gestern habe ich in Gedanken schon den großen Tiefkühlschrank raus geholt. :'( :'( :'(

Das Sprunggelenk tut natürlich weh. Es ist ja versteift durch die mangelnde Bewegung. Ich warte jetzt erstmal ab.
Sie Läuft und frisst, aber flitzt nicht. Schmerzmittel, hatte der Chef als Idee, will ich ihr lieber nicht geben. sie soll ja nicht so toben. :-\

Drückt mal die Daumen, dass es nur eine optische Täuschung durch den Verband war.

Ansonsten war gestern ein Amerikatag.
Herefordmutterkuhherde geblutet, Bullchen kastriert, riesige offene Landschaft, traumhaftes Wetter, alles gut und schnell gegangen.

Und zu Hause noch eine Trab-Galopprunde mit Donna.
Wer Gras frisst muss auch arbeiten. ;D

Ich finde Tinas Idee ob es vielleicht auch durch den Zyklus beeinflusst wird sehr interessant.
Titel: Re: MITTELHESSEN startet durch aus der Pandemie
Beitrag von: AndreaT. am 03.05.22, 09:18
Ui - ich mach mal ne neue Box auf, hier sind schon 540 Einträge drin  ;D