Pferdeforum
Das kranke Pferd => wenn der Tierarzt kommt ... => -Magen-Darm (Kolik, Durchfall...) => Thema gestartet von: emma12 am 14.05.08, 10:35
-
Hallo, habe eigentlich wohl keine Seite hier über Durchfall ausgelassen aber zu meinem Problem leider nichts gefunden.unser Fohlen 9 Wochen hat mit Eintritt der Fohlenrosse Durchfall. Wir haben alles mögliche probiert: er hat Mittel bekommen die das Wasser zwar verfestigt haebn (nun ist's wie bei Kühen) er bekam Diarsanyl, Spritzen Kot bzw. Kuhfladen wurden untersucht auch von der Mutter, Hefekulturen, Jogurth etc.Stutenfutter wurde weg gelassen alles hilft nichts! Er wächst und gedeiht und ist wohlauf. Aber trotz allem mach ich mir Sorgen!Das kanns doch nicht sein?
-
Wie lange hat er denn schon Durchfall? Was sagt denn der Tierarzt dazu? Soweit ich weiß, ist Durchfall während der Fohlrenrosse häufig, sollte aber natürlich bald wieder vorbei sein und nicht über Wochen gehen.
-
Seid Fohlenrosse angefangen mit richtig klarem Wasser nun mitlerweile ,,Kuhfladenartig''. Es waren 2 TA's schon hier mit vers. Mittelchen keiner konnte genaues sagen nur als ich nun sagte es wird mal alles an Zeugs weg gelassen stimmten sie mir zu. Habe schon an eine Flohsamenkur gedacht?
-
Seid ihr sicher das das Fohlen nicht ans Wasser kann bzw. davon keine großen Mengen trinkt? Das hatten wir vor Jahren mal - Fohlen hatte wochenlang Durchfall und wurde wochenlang vom TA behandelt. Bis jemand durch Zufall gesehen hat, das der Zwerg sich aus der Selbsttränke bedient hat. Selbsttränke abgestellt und Eimer entsprechend hoch aufgehängt und das Problem war erledigt.
-
Seit Fohlenrosse ist nun wie lange? Fünf Wochen?
-
Das ja wieder was, mir wurde gesagt das wasser trinken überhaupt kein Problem sei, ist natürlich auch schlecht ihm das zu verbieten da große Wanne auf Weide!?????????????
Rosse ca. 6,5 Wochen!
-
Seid ihr sicher das das Fohlen nicht ans Wasser kann bzw. davon keine großen Mengen trinkt? Das hatten wir vor Jahren mal - Fohlen hatte wochenlang Durchfall und wurde wochenlang vom TA behandelt. Bis jemand durch Zufall gesehen hat, das der Zwerg sich aus der Selbsttränke bedient hat. Selbsttränke abgestellt und Eimer entsprechend hoch aufgehängt und das Problem war erledigt.
Genau deswegen hatte unser Nachbarfohlen vor kurzem "unerklärlichen" Durchfall, gegen den auch der TA nichts ausrichten konnte. Folgen wie bei euch: Tränke abgestellt, Stute ein paar Tage aus Eimer getränkt, Durchfall weg.
Ansonsten ist "Durchfall" eins meiner Hauptbeschäftigungsthemen - nicht bei Fohlen, sondern bei Kälbern. Die kriegen ihn ebenso -manchmal ohne Erklärung, meist bei der Futterumstellung. Am besten -innerhalb von 1 1/2 Tagen!- wirkt bei mir 3 Sorten Schüssler Salze und ein Vitamin B-Konzentrat als Spritze ins Maul bzw. in die Tränke. Und kein Wasser ad lib, sondern dosiert per Hand tränken.
Emma, falls es dich interessiert Nr. 3, 8, 19 je 5 Tabletten, 2 x täglich. Ist nicht teuer, kann man ohne Bedenken mal ausprobieren. Nebenwirkungen oder Verschlimmerungen gibt es nicht, bestenfalls wirkt es nicht. Ich gebe die ein paar Tage lang, dann sind sie wieder völlig ok.
-
- Wasser außer Reichweite
- Salzstein außer Reichweite!
- Entwurmen von Stute und Fohlen!
- Saubere Box/Weide! Fohlen fressen den Kot der Stute, der frische kot ist ungefährlich, aber alter sollte nicht aufgenommen werden vom Fohlen.
- Evt. Stute auf Hormonstatus o.ä. checken lassen
- Es gibt auch eine Milchunverträglichkeit bei Fohlen zur Muttermilch
- Manchmal kommt es auch zu Durchfall beim Fohlen wenn die Stute zuviel Milch produziert. Das Euter wird dann nicht ganz leer getrunken. Dadurch verändert sich die Zusammensetzung der Milch im Euter, was zum Durchfall führen kann. Abhilfe schafft man hierbei am einfachsten indem man die Stute nur knapp füttert, Wiesenheu kann dabei unbedenklich verfüttert werden aber Saftfutter sollte reduziert werden.
- Das Belecken der Stallwände oder Aufnahme von Kunstdünger sind weitere Ursachen für Durchfall
- Gutes Heu / weniger Weide anbieten
-
Ich danke euch!
Ist aber ja seid Rosse an! An zuviel Milch haben wir auch schon gedacht somit Stutenfutter weg gelassen. Hottas sind tag/nacht draußen da kann ich Gras schlecht kontrollieren. Frische Äppel geht er wohl mal ran! Als er noch in der Box stand hat er viel an Wänden rum geleckt sowie auf dem Paddock auch immer mal Sand geknibbelt. Daher hatte er schon Spritzen bekommen. Diarsanyl hat er 4 Spritzen bekommen wobei der Kot etwas festern wurde. Sind am überlegen ob ich ihm die noch mal verabreiche?Oder erst wirklich alles weg lassen das er nur Milch/Gras bekommt?
-
hmm bei uns war immer als mittel der Wahl bei Fohlendurchfall Stullmisan (ist frei in der Apo erhältlich oder direkt übern TA).
Wenn ihr schon an zu viel Milch gedacht habt und nun das schießende Gras... damit haben ja sogar Erwachsene "normale" Pferde teilweise derzeit Probleme mit breiigem Kot. Ich tät es zumindest mal ausprobieren ob es sich verbessert wenn die beiden nur Stunden weise auf eine Weide kämen. oder jeden Tag 2 Stunden mit den beiden spazieren gehn, putzen ect. evt. dabei Heu anbieten. Mit etwas Glück reicht das schon um den Durchfall zu verbessern
-
sind aber sehr lange am anweiden gewesen und er hat es ja schon in der Box gehabt auch ist er da nicht ans Wasser gekommen!Stulmisan sagt mir auch was ist das auch ein Mittel aus Hefe? Ich habe es ja auch schon mit Perenterol probiert?! :-[
-
Hat jemand Erfahrrung mit Plantaferm P darf das an Fohlen gegeben werden?