Oh Mann, Gil, ich hoffe, das heilt wieder gut ab!
Was den Tierarzt angeht - klar zahle ich nicht die 5 Minuten, sondern auch anteilig sein ganzes Studium (meins zahlt mir leider keiner, ich komme nur auf den halben Satz, den ich beim Automechaniker zahle, aber ich hätte mir ja auch was Lukrativeres aussuchen können oder selbst Automechanikerin werden können. Andererseits wäre ich dann in 10 Jahren genauso meinen Job los, ich jetzt wg. automatischer Übersetzung, er jetzt, weil sein ganzes Wissen über Motoren und Antriebe nur noch für Oldtimer wichtig ist aber nicht mehr für Privat-Pkw) aber gerade diese Untersuchung kann ich nun zufällig ganz ohne Studium auch selbst machen: Ich kann den Puls hören, ich höre, wenn was mit dem Herzschlag nicht stimmt (auch wenn ich natürlich nicht im Einzelnen diagnostizieren kann), ich weiß wie viel das Pferd wiegt und ich kann ihm Fieber messen und kenne die Normalwerte für Puls, Atmung und Körpertemperatur. Nur bei Darmgeräuschen bin ich unsicher, das hab ich bisher zu selten gemacht. Aber danach hat er auch nicht geguckt.
Ist schon klar, dass das dazu gehört und ich finde es auch toll, dass er es tatsächlich auch gemacht hat und das auch vor einer Impfung macht - das ist nicht selbstverständlich. Wir hatten mal einen Tierarzt, da konnte man froh sein, wenn die richtigen ("Nur die mit Halfter!") die Impfung bekommen haben, weil er so schnell war. Und einen, der schon im Voraus Unterschrift und Stempel in den Pass gegeben hat, weil er damit rechnete, dass ich beim nächsten Mal das Klebchen selbst reinmache und mir die Impfung spare. Fand ich unmöglich, denn ich hatte nicht darum gebeten, auch wenn ich wusste, dass das in einigen Kreisen gängige Praxis war. Nun ja ...
Im Prinzip finde ich es ja richtig, dass die Tierärzte jetzt ordentlich bezahlt werden, aber das mit der Hausbesuchsgebühr ist eine Frechheit, wenn gleichzeitig auch Anfahrt berechnet wird. Dass mein TA nichts dafür kann, weiß ich aber auch.
Und immerhin sammelt der Mopsel jetzt nicht mehr ganz so viel Gras in der Backentasche, wenn auch immer noch ein wenig. Heute hatte er dafür prall dick geschwollen Ganaschen

Dafür scheuert er sich nicht mehr *klopfaufholz* und muss wohl auch nicht mehr so viel flitzen, denn er hat auch schon wieder zugenommen

Gestern hab ich nur Vorderhufe und ein bisschen Wellness gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Muskulatru am Übergang vom Hals in die Schulter, da wo man die Faszie ausstreicht und den Muskel vor dem Schulterblatt rausziehen kann zum Dehnen, super locker war. (Er findet das total toll, kriegt dann immer einen ganz glasigen Blick *g*) Die vielen Sprints auf der Weide haben ihm offensichtlich ganz gut getan

Heute war aber alles ruhig auf der Weide, und der Große hat nur geguckt, als ich ihn geholt und gebracht habe. Ich hoffe, sie bleiben noch eine Woche da, wo so viel Platz ist.