Guten Abend.
Ich hab bisher ja öfter mal als HML ungefragt meinen Senf dazu gegeben. Da die Klassik Box jetzt aber anscheinend endgültig dahin geschieden ist, würde ich gerne hier mal öfter mit schreiben.
Deswegen als erstes eine kurz Vorstellung.
Ich bin noch unter 50 und wohne ziemlich mittig in Niedersachsen. Vor 12 Jahren hab ich mir den Traum vom Haus mit Stall verwirklicht. Meistens ist es auch immer noch ein Traum. Manchmal natürlich auch blöd. Aber ich wäre nicht mehr Reitstalltauglich - von daher ist das schon alles gut so.
Ich wohne hier mit derzeit 4 Ponies und 4 Katzen.
Die Ponies sind:
Frau Pony, mein erstes eigenes Pony und fast 30 Jahre alt und mein Pony seit über 25 Jahren. Mit ihr hab ich sehr viel erlebt. Mittlerweile ist sie lange in Rente.
Shayla, fast 17 Jahre alt und derzeit die Lebensaufgabe an der ich scheitere. Ich bin derzeit mal wieder kurz davor sie einfach als Beistellpferd mitlaufen zu lassen. Aber soweit war ich schon mal und danach konnte ich sie mal fast 3 Jahre reiten und wir haben super Fortschritte gemacht. Also abwarten.
Eigentlich müsste sie dringend was tun, weil sie sonst viel zu fett wird.
Honey das Baby. Sie wird im April 6 Jahre alt. Da sie leider aber sehr winzig und vor allem sehr kurz im Rücken geblieben ist (ich habe sie als 3 Monate altes Fohlen gekauft), ist sie bis jetzt noch nicht geritten. Dies Jahr werden wir aber starten. Ob ich sie in Zukunft viel / überhaupt reiten werde, wird die Zeit zeigen. Im Moment hab ich auch so mit ihr viel Spaß. Wir gehen viel Wandern und arbeiten an der Longe.
Das Shetty hab ich vor 5 Jahren als Beistellpony gekauft. Ich bin los gefahren um mir ein 20-jähriges Reit und Fahrpony anzugucken. Vorgefunden hab ich ein Pony, das deutlich jenseits der 20 war, ein dickes Gelenk und total vernachlässigte Hufe hatte, natürlich nicht klar lief und im Hundezwinger stand... Als Beistellpferd hab ich sie trotzdem mitgenommen. 4 Jahre lang war sie auch ein super relaxtes Beistellpony. Letztes Frühjahr wurde es dann leider etwas schwierig, da sie öfter Panikattacken hatte und dann gestürzt ist. Im Sommer / Herbst war ich kurz davor sie einschläfern zu lassen. Dank Bachblüten und Homöopathie hat sie sich aber dann super gefangen und derzeit ist alles super. Keine Ahnung ob das von Dauer ist. Momentan ist aber alles gut.
Die Katzen sind meine beiden "Sofakatzen" Finn und Joey. Sie werden dies Jahr 12 bzw. 9 Jahre alt und sind britisch Langhaar. Ursprünglich waren sie reine Wohnungskatzen, da meine alte Stallkatze die Konkurrenz nach Zusammenlegung von Stall und Wohnung sehr kategorisch ablehnte. Nachdem Minka dann 2019 gestorben ist, durften die beiden Großen dann auch Freigang haben. Und zumindest Finn besteht da mittlerweile drauf. Allerdings sind die beiden absolut nicht Jagdtauglich, so dass dann die beiden Kleinen, Magnum und Milka eingezogen sind. Die sind fantastische Jäger und alle 4 vertragen sich super.
Zum Thema Casco und Uvex hab ich auch gleich meinen Senf dazu zu geben

Casco hat mir noch nie gepasst (zu rund), Uvex in der Vergangenheit schon. Auf der letzten Pferd und Jagd musste ich aber feststellen, dass Uvex mittlerweile auch eher rund wird. Eine Verkäuferin bestätigte mir, das Uvex die Form geändert hat. Nach langem Suchen hab ich auf der P&J dann einen Samshield gefunden, der passt. Ein wirklicher Einsatz steht noch bevor, da ich ja derzeit kein Reitpferd habe.
Samshield fand ich schon etwas happig vom Preis. Aber Hauptsache passender Helm. Ich hoffe er bewährt sich.