Autor Thema: Warzen - Gründe und Behandlungen  (Gelesen 27454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waddington

  • pssst...Hafiträumtnoch
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Weiblich
    • Reitertreff für alle Sparten
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #15 am: 16.04.05, 11:44 »
Ja. ich auch.
Aber wenn es bei den Dingern funktioniert - warum nciht auch bei Warzen?
(Wieso werden eigentlich Pferde nciht so kastriert? ist ja völlig unblutig...)

Unblutig heißt doch nicht schmerzfrei!! Ein bischen nachdenken würde manchmal net schaden.....

Offline Sandra SA

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 623
  • Geschlecht: Weiblich
    • Die Seite über Serina SA, meine Araberin
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #16 am: 16.04.05, 12:08 »
Wow. also ganz ehrlich gesagt denke ich, dass es den Rindern absolut nicht weh getan hat.
Da, wo ich das mitbekommen habe, haben sie sich gar nicht daran gestört!

Und Warzen und Hämorrhoiden werden ja auch zum Teil so behandelt. Ich denke wirklich, dass es nicht schmerzhaft ist.

Women and cats will do as they please,
and men and dogs should relax and get used to the idea

Offline Peso

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 64
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #17 am: 18.04.05, 10:25 »
Bei den blutig kastrierten läßt das Schmerzmittel auch irgendwann nach und dann haben die auch Schmerzen...
Ich finde die Ringel-Methode als die beste der drei bekannten. Die Kälber sind in der Regel fitter als später kastrierte.

Warum macht man es bei Pferden nur blutig? Würde mich auch interessieren. Die Ringe muß man ja in den ersten Tagen draufschieben, sonst lassen sich´s die Kälber auch nicht mehr gefallen.
Eigentlich völlig falsches Thema, sorry.

Offline Waddington

  • pssst...Hafiträumtnoch
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Weiblich
    • Reitertreff für alle Sparten
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #18 am: 18.04.05, 12:07 »
Ich glaub, der größte Unterschied ist wohl der, dass Pferde mind. ein halbes Jahr alt sein sollten häufig aber schon in der beginnenden Geschlechtsreife (2,5-3) sind, bevor sie kastriert werden.

Offline Aske

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 111
  • Geschlecht: Weiblich
  • ...träum ich noch?...
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #19 am: 09.06.05, 10:12 »
Hm, ich hatte selbst mal Dornwarzen an den Füßen... 6 Stück am Fußballen, davon eine etwa 0,5mm Durchmesser.

Bin zum Hautarzt gegangen, der gab mir so art Hühneraugen-Pflaster, die die Haut abweichen sollten. Als er jedoch sagte, dass ich dann, wenn ich die Haut abgepiddelt habe, wieder kommen soll, damit seine Sprechstundenhilfe die Warzen vereisen könne, habe ich die Ohren angelegt. Vereisen?! Nein nein nein das tut ja weh! Hab dem Hautarzt meine Angst ausgesprochen und er meinte darauf ganz locker und lässig "wieso, Frauen müssen bei Geburten ja auch die Schmerzen ertragen, also kann man doch jetzt schon mal üben?" Ich bin wortlos aufgestanden und gegangen und seitdem nie wieder da gewesen...
Irgendwann hatte sich das Problem auch selbst erledigt, bin im November mit ziemlich dünnen Schuhen 7 Stunden draußen gewesen. Habe meine Füße nach 4 Stunden vor Schmerz nicht mehr gespürt, weil KALT! War mir aber weitgehend egal, der Abend war trotzdem schön. Am nächsten Tag nach meinen Füßchen geguckt... HUCH? Wo sind die Warzen? Alle weg... denen war es wohl zu kalt... ;) und seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr...

Desweiteren hatte ich mal eine RB an einer alten Oldenburgerstute, die gutartige Warzen um die komplette Schnauze hatte. Alle nur äußerlich. Der TA war 2 mal da um die abzuschneiden, es gab ein Geblute wie sau, und die Warzen waren kurze Zeit später wieder da. Die Besitzer haben sich dazu entschlossen, dem Pferd das TA-Gemenge zu ersparen und es einfach dabei zu belassen... und das Pferd erfreute sich weiterhin seines Lebens, ohne Probleme.

Ich denke mal, wenn Pferde nur "Schönheitsfehler"-Warzen haben an Stellen, die nicht den Umgang mit ihm beeinträchtigen, dann kann man sie auch lassen, bei bösartigen handeln! Ich weiß nicht: Vereist ein TA die Warzen auch?

Offline feuerblitz

  • Futtereimerschubse und Scheisseschepper
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 965
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wer zieht hat Angst
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #20 am: 13.06.05, 13:15 »
Wo genau ist denn der Unterschied zwischen einem Sarkoid und einer Warze?

Meiner hat seit ca. 2 Wochen am Bauch einen Knubbel, dachte erst an einen Stich. Ist ca. 1 Eurostück gross und es gibt nirgendwo was schorfiges. Glatt und prall sozusagen. Liegt ca. 2 cm neben der Bauchmitte.
Stromberg: » Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich. «

Offline Bantu

  • Outdoorhopser™
  • Moderator
  • **
  • Beiträge: 2.395
  • Geschlecht: Weiblich
    • www.stallschlossrab.de
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #21 am: 13.06.05, 16:37 »
Klingt nicht nach Warze (mit Sarkoiden kenn ich mich zum Glück nicht aus). Ich würde da eher an einen zurückgebliebenen Zeckenkopf denken. Eitert entweder mit der Zeit raus oder verkapselt sich zu einem Fettgeschwulst. Laut meiner TÄ sollte man dann die Finger davon lassen, aufschneiden ist schlimmer als drinlassen.

Offline McFlower

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 879
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #22 am: 21.06.05, 11:15 »
Ich häng mich mal mit einer Frage an:

Meine Zweijährige hat letzte Woche von heute auf morgen mehrere (6 oder 7) kleine Warzen ums Maul herum bekommen. Die Warzen sind in Hautfarbe (die Nase ist bunt: die Warzen sind hell, dort wo die Haut hell ist und dunkel, wo die Haut dunkel ist) und haben einen Durchmesser von etwa 1 mm bis vielleicht 3 mm, sind trocken, nässen nicht und scheinen auch nicht zu jucken. Vorgestern hatte sich eine der Warzen irgendwie geöffnet (hatte einen blutigen, stecknadelkopfgroßen Punkt in der Mitte) und am nächsten Tag war die Warze weg.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Ansteckend scheint es auch nicht zu sein, keiner der Weidegenossen hat diese Warzen auch. Es werden auch nicht mehr. Meint ihr, die Dinger gehen von selbst wieder weg, oder soll ich den TA draufgucken lassen?

Flower
Treulos ist, wer Lebewohl sagt, wenn die Straße dunkel wird. (Gimli - Die Gefährten)

Offline Manu

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 247
  • Geschlecht: Weiblich
    • Cavalleria I'Barock
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #23 am: 21.06.05, 15:47 »
Klingt nach diesen Jungpferdewarzen. Die gehen von selber wieder weg.
Grüßle, Manu

Quise cortar la flor más tierna del rosal
pensando que de amor no me podría pinchar
y mientras me pinchaba me enseñó una cosa
que una rosa es una rosa es una rosa

-----------------------------------------

Veni, vermini, vomui!

- Ich kam, es gab Würmer, ich übergab mich -

Offline Aske

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 111
  • Geschlecht: Weiblich
  • ...träum ich noch?...
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #24 am: 22.06.05, 05:45 »
 ;D Könnte auch Akne sein... sie ist zweijährig, die Pubertät rückt näher und näher ;)
Scherz beiseite
Ein Krümelchen bei uns am Stall hatte sowas aber auch, war innerhalb von 3 Tagen verschwunden, sah aus wie kleine Pickelchen. Wohingegen ein anderes Pferd bei uns eine Allergie gegen den Blütenstaub von Butterblumen hat, der kriegt dann auch diese Pickel um die Nase, aber im Gegensatz dazu haben diese auch gejuckt wie irre...  :-\

Offline McFlower

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 879
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #25 am: 22.06.05, 10:12 »
AKNE? *kicher* Könnte schon sein, die junge Dame benimmt sich auch ziemlich teeniehaft. Fehlt nur noch, dass sie sich vor Liebeskummer heulend mit ´ner Tüte Chips in die Box legt. *ggg*

Manu, was sind denn "Jungpferdewarzen"? Also, du meinst, wenn sie keinen Ärger machen (nässen, jucken oder sowas), kann ich erstmal nichts machen und die Dinger eine Zeitlang beobachten?
Treulos ist, wer Lebewohl sagt, wenn die Straße dunkel wird. (Gimli - Die Gefährten)

Offline HerziTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 184
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #26 am: 22.06.05, 14:28 »
MC Flower

Hatter meiner auch, habe jetzt nur den Namen vergessen :-[.

Es handelt sich um eine Infektion während der Weidesaison die nur Jungpferde bekommen können (Akne) die Warzen kommen schnell und verteilen sich im Nüstern/Maul/Kopf berreich. Ist echt nicht Schlimm, die Warzen verschwinden genau so wie sie gekommen sind meistens ende Weidesaison.
Positiv die Pferde sind danach Immun dagegen.

Wie heisst es denn nun Papillisomose oder so was ??? Sorry habe es echt vergessen

 Einfach nicht an den Warzen herumfingern, sonder sein lassen. Meiner mochte es in dieser Zeit überhaupt nicht am Maul angefasst zu werden ::) verständlich.

Bei meinem war die erste warze auch die letzte 8) Das ganze ging ein halbes Jahr.
Reiten ist erst dann eine wahre Freude, wenn du durch eine lange Schule der Geduld, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist die dir das Pferd erteilt.

Offline McFlower

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 879
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #27 am: 22.06.05, 15:10 »
Ah, danke schön. Dann bin ich jetzt beruhigt. Sieht nur etwas fies aus.  8)
Treulos ist, wer Lebewohl sagt, wenn die Straße dunkel wird. (Gimli - Die Gefährten)

Offline HerziTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 184
Re: Was hilft gegen Warzen
« Antwort #28 am: 22.06.05, 15:31 »
Jaaaaaaaaaaaaa sehr fies, bin in Panik ausgebrochen 8) und doch habe ich den Namen vergessen Nerv >:(
Reiten ist erst dann eine wahre Freude, wenn du durch eine lange Schule der Geduld, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist die dir das Pferd erteilt.

Kimchen05

  • Gast
Erfahrungen mit Thuja, Salben tec. bei Warzen???
« Antwort #29 am: 25.07.05, 12:45 »
Hallöchen,

hab folgendes Problem. Mein Pferd hat am Bauch ( nähe Schlauch ) seit einiger Zeit eine Warze die wächst. Mittlerweile ist sie gut so groß wie ne dicke Haselnuß. Mit TA hab ich schon gesprochen, sie würde sie abbinden. Da mein Pferd aber meist sehr empfindlich ist, rechne ich mit einer folgenden Entzündung, ganz davon ab will die TA ihn sedieren wenn das Gummi drüber gestülpt wird. Der Zeitpunkt einer vorraussichtlichen Entzündung ist aber relativ ungünstig ( *lach* ist eigentlich immer ungünstig ) da wir mit ihm in den Urlaub wollen und da wäre es halt einfach blöd, frühstens ginge das mit dem Abbinden in 6-8 Wochen.

Nun die Frage, hat einer von Euch Erfahrungen mit alternativen Heilmitteln? z.B. Thuja innerlich bzw. äußerlich ? Zovirax? Warzenpulver ???? Oder macht das bei dieser Größe schon keinen Sinn mehr?

Meine TA so toll sie sonst ist, hält nicht viel von Homöophatie, sie meint das bringt ned viel, könnte sogar das Teil richtig zum wachsen animieren. Bin da aber anderer Meinung, hab nur keine Erfahrungen mit Warzen...

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß Kimchen