Sowas säht wieder lauter böse Vorurteile...Splashed Whites sind weder taub noch blind, das ist ausgemachter Blödsinn...
Ich hab auch noch keinen Splashed White Paso Fino gesehen (nur bunte Sabinos) und ich bin mit der Rasse nicht ganz unbewandert.
So ganz stimmt das aber auch nicht, Velvakandi. Gerade bei den Quarter und Paint Horses ist es bekannt, dass Splashed White oft (nicht immer) taub sind. Besonders "berüchtigt" dafür ist die Linie von Colonel Smokingun. Da wird wohl nur deswegen kein großes Aufheben drum gemacht, weil diese Pferde in erster Linie Showpferde sind und man es als Vorteil ansieht, wenn sie sich durch Lärm etc nicht ablenken lassen.
Für mich als Paint Horse Mensch ist die Aussage in dem Buch also durchaus korrekt.
Möglicherweise betrieben und betreiben die Isländer eine andere Zuchthygiene, haben taube Pferde ausgemerzt, statt mit ihnen weiterzuzüchten und damit den Defekt zu festigen in der Zucht.
Wenn die Autorin von Augenanomalien spricht, muss das auch nicht gleich ausschließlich heissen, dass die Pferde blind sind, da gibts doch noch jede Menge mehr Möglichkeiten.
Dass bestimmte Farbmuster mit bestimmten neurologischen Fehlfunktionen gekoppelt sein können, ist ja in der Tierzucht ein alter Hut. Bei Hunderassen, in denen z.B. die Farbe Weiss an sich nicht zum Rassebild gehört, sind z.B. häufiges Vorkommen von Taubheit und auch Darmanomalien bekannt, wenn die Tiere weiß sind, bei Bull Terriern. Bei Berner Sennenhunden sagt man, dass ab einem bestimmten Weißanteil (über 50%) die Neigung zu epileptischen Anfällen auftritt. Es ist jedenfalls nicht von ungefähr, dass ein so großes Vorurteil bei den Züchtern vieler Hunderassen gegenüber weissen oder zu weissen Tieren dieser Rassen besteht. Wobei bei vielen Terrierrassen, weißen Schäferhunden etc. diese Probleme wohl nicht bestehen. Aber die Farbgenetik bei Hunden ist ja extrem kompliziert. Ich hab mal in einem Buch von einem Kynologieprofessor gelesen, dass allein beim Pudel 8 verschiedene Genkombinationen existieren, die alle ein graues Fell ergeben.