Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut
Mauke - Erfahrungen, Behandlungen und Anzeichen
LailaKind:
Hallo
Also: Mein Shire Kind wird einfach seine Mauke am linken Hinterfesselgelenk nicht los.
Es gibt keine matschigen Weiden, keine eigesauten Boxen oder Paddock. Es kann nicht von Unreinheiten im Stall kommen. Es muss durchs Futter kommen.
Sie bekommt Mineralfutter mit ein gaaaaanz bisschen Müsli (ohne Hafe wenig eiweiß). Kann das alles wirklich von der Wiese kommen?
Wäre ein Blutbild hilfreich, um die Ursache zuergründen. Was ich meine ist, ist ja nicht billig, lohnt sie die Ausgabe?
Ich habe so ein Spray "clean feet" aus Holland, wenn ich das drauf tue bleibt geht die Mauke zurück, aber sie kommt immer wieder, wenn ich dann aufhöre, wenn sie abgeheilt ist. Und sie ist komischer weise immer nur am linken bein hinten nie woanders.
Ich hatte mal das Gefühl als ich noch Hesta Mix gefüttert habe war es besser. Kann das sein?
HÜüüüülfe.
Ich hoffe, dass mir einer helfen kann.
Grüße Meli
Matthias:
Hallo Meli,
Mauke wird häufig von Saugmilben (Psoroptes equi) verursacht.
Eine entsprechende Untersuchung kann den Milbenbefall bestätigen oder ausschließen.
Danach kann man weitersehen.
Gruß,
Matthias
LailaKind:
Hallo,
danke für deine Antwort.
Saugmilben...mmh. Ok, und wer kann feststellen, ob ein Befall vorliegt? Und wo können diese Milben herkommen? Kann ich einen Befall verhindern?
Was kann ich gegen den Befall tun? Ich überlege schon die ganze Zeit hin und her, ob ich mir ein Schampoo kaufen soll mit Teebaumöl oder so und eine Woche lang mal Wasche, trockne und dann mit meinen Spray einsprühe, vielleicht geht es dann ganz weg. Ich scheue mich aber vor dem Waschen, weil ich oft gelesen habe, dass es dadurch nur noch schlimmer wird. Andere raten dann zum waschen.....??? Mir bleiben nur tausend Fragezeichen im Kopf...
Liebe Grüße Meli
Supakaethe:
Bei mir - also bei meinem Pferdchen - hab ich damals die Mauke ganz weg bekommen indem ich die betroffenen Stellen mit Babyöl eingeschmiert habe, etwas einwirken lassen und dann vorsichtig abpiddeln oder mit einem Frottee-Handtuch abrubbeln. Aber wirklich erst schön einweichen lassen, damit die Krusten schön abgehen.
Solltest du die Haut dann beschädigt haben, Blauspray drauf (okay, sieht was Blöd aus in der Fesselbeuge, aber wenns Hilft...), ansonsten dick Melkfett damit sich die Haut wieder beruhigen kann. ist eine etwas umstrittene Methode, aber bei mir hat es geholfen. Die sau teure Maukesalbe hat nix gebracht...
federica:
meiner hat an seinem weissen Bein öfter Mauke. Ich habe ihn zwei Mal täglich mit Zinkpaste (abfüllen lassen, gibts nicht in Tuben, da hats nur die Salbe) eingeschmiert und es ging sehr schnell weg. Bei mir kam es wohl vom Abspritzen ohne das Bein hinterher völlig abzutrocknen. Dann habe ich zwischendurch eine andere, angebliche Wundersalbe ausprobiert und es wurde von einem Tag auf den anderen richtig schlimm. Daraufhin dann die Zinkpaste und innerhalb weniger Tage war der Spuk vorbei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln