Hallo!
Ich habe einen extremen Stauballergiker und überlege deshalb auch nur Matten in die Box zu tun.
Jetzt gabs in der Reiter Revue einen Artikel über Stallmatten und den hab ich gelesen und da steht, dass die Matten NIE als alleinige Boxen"einstreu" genutzt werden können, sondern dass IMMER noch Einstreu drauf muss

Dann könnt ich mir das ganze sparen...
Also mal mein Fall:
Mein Pony steht in einer Box mit grooooßem Paddock, geht zum Äppeln IMMER raus, zum Pieseln meistens.
Wenn die Einstreu drinnen sehr einladend ist pinkelt er auch mal da.
Das mit dem an die Beine spritzen ist bei ihm aber sehr ausgeprägt, er sucht sich eimmer eine schön weiche Stelle.
Unser Problem mit Einstreu ist, dass er einfach zu wenig drinnen pinkelt und egal welche Einstreu dann schnell staubt.
Von der Sauberkeit her, könnte ich einen Späneballen locker 4 Wochen drin lassen, allerdings zerfallen die Späne dann so sehr, dass es extrem staubt.
Es widerstrebt mir aber auch, alle 2 Wochen komplett saubere Späne auf den Mist zu werfen!!!
Deshalb jetzt die Suche nach Matten.
Die Box ist betoniert und eben, hat also kein Gefälle.
WENN er drinnen pinkeln sollte, ist es dann nicht eklig unter den Matten???
Deshalb hatte ich eigentlich an undurchlässige Matten gedacht.
In dem RRi Artikel steht auch, dass man die Matten 1-2 mal im Jahr aus der Box holen muss und komplett reinigen.
Find ich ganz schön aufwändig.
Macht ihr das mit euren Matten auch??
Stinkt da wirklich nix wenn die Pferde da drauf pieseln

Und besser durchlässige oder undurchlässige

Ich würd halt jetzt sagen undurchlässig aber wenn durchlässige weicher sind???
Und wie ist das mit dem Liegekomfort

Zu kalt, zu hart oder verhätschel ich mein Pferdchen nur?

Ich bin da eigentlich nicht so aber es sieht doch irgendwie komisch aus, wenn eine Box ganz "leer" ist.
Draussen der Paddock ist übrigens gepflastert und da drauf Hackspäne.
Mmmh ich hoffe ich finde hier einige Antworten, wollte mich auf der Equitana ganz genau informieren und dann evtl. kaufen.