Das kranke Pferd > Stoffwechselprobleme

Elektrolyte?

(1/1)

Maria:
Hallo!

Meine Stute hatte vor 2 Wochen als es einige Tage sehr heiß war einen aktuen Magnesiummangel. Wohl ausgelöst durch starkes Schwitzen beim Weidegang und zuwenig Wasseraufnahme. Sie hat Magensiumampullen bekommen und inzwischen geht es ihr wieder gut.
Der TA meinte wenn sie wieder mal übermäßig verschwitzt von der Weide kommt, dann könnte man 1 Blättchen Traubenzucker ins Wasser geben. Allerdings sei es auch nicht ganz unbedenklich wg. der Energie bei einem Haflinger (meint er Energieüberschuss oder eher Gefährdung bzgl. Hufrehe, Kolik, etc.???)

Hat jemand Erfahrung mit Traubenzucker bei Pferden?

Wie sieht es aus mit Elektrolyten? Wäre das eine Alternative?

Oder ist das zuviel für ein Freizeitpferd, wie gesagt Haflinger? Leider hab ich keine Ahnung von Elektrolyten weil ich sie bisher noch nie gebraucht habe. Vielleicht kann mich ja jemand generell über die Elektrolyte aufklären bzw. mir eine gute HP empfehlen. Werd jetzt dann gleich mal googeln...

Gruß Maria

carissma:
zu den elektrolyten gehören kalzium, kalium, magnesium, natrium, chlor und phosphor. durch schwitzen kann es zu einem höheren elektrolyt-bedarf kommen, v.a. an natrium. auch wenn pferde auf natrium-armen weiden grasen, wäre eine zusätzliche natriumgabe sinnvoll. das kannst du in form eines salzlecksteines problemlos machen. hat dein hafi einen salzleckstein? falls er ihn nicht will, kannst du auch viehsalz besorgen und ihm jeden tag ein bisschen was davon ins futter mischen. auf jeden fall sollte er immer genug wasser zur verfügung haben! :)
mit dem traubenzucker kenn ich mich nicht so genau aus - aber wenn man nimmt, dass ein hafi ca. 400 kg hat, fällt wahrscheinlich ein blättchen traubenzucker nicht wirklich ins gewicht. das kommt sicher auch drauf an ob er sehr leichtfuttrig ist und schon probleme mit den hufen oder öfters koliken hatte.

lg

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln