Aktuell & Interaktiv > Bastelecke

Heuraufe selber machen?

(1/4) > >>

Artus:
Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach einer günstigen (überdachten) Heuraufe für 2 Pferde. Die Teile, die man kaufen kann, sind ja schweineteuer. Weiß jemand, wie man sowas basteln kann? Hab ne vage Vorstellung, so ala Krippe fürs Jesuskind, nur halt mit Dach. Oder aber nen alten Reifen (haben wir schon ewig auf den Paddocks liegen), mit ner Holzplatte drunter. Frage: Wie befestigt man die Holzplatte? Von unten dranschrauben? Reinlegen geht ja nicht. Wenns Katzen schifft, kommen sie eh net raus (im Winter jetzt).

Artus:
Danke für die Antwort, hatte schon über sone Gitterboxe nachgedacht, wie sie es in Speditionen gibt. Da ne zumachbare Klappe obendrauf (wasn Wortspiel) und dann müsste das theoretisch funktionieren (wie Netz), oder habsch da n Denkfehler? Weil die Dinger sind recht hoch, wenn die komplett vergittert sind, können die Pferde ja von aussen fressen, brauchen also den Kopf net so hoch zu nehmen?

carola:
Du musst nur aufpassen, dass in die Gitter kein Huf passt. Zur Not nochmal zusätzlich mit Kükendraht vergittern. Dann müssten sie allerdings von oben fressen. Da könntest Du auch ein Dach draufmachen.
Sowas würde ich auch lieber nehmen. Ist zwar nicht so hübsch wie eine Holzraufe, aber es gibt weder Spreißel, noch rottet das Ding vor sich hin.

woody:
Einwegpaletten eine als Boden, zwei als Seite eine als Dach bevor dieses aufgesetzt wird feste Plane drüber spannen. Das nichts wegweht 2-3 Kupferrohre o.ä. von jeder Seite von oben durch gebohrte Löcher durchstecken damit die Rohre nicht nach unten durchsinken können vorher oben einen 90 Grad Winkelreinhauen. Die Seiten können ggfs. auch mit Folie o.ä. abgedichet werden sollte bloss vor Zusamenbau gemacht werden.

LG woody

Trapper-JT:
Habe mir eine aus 2 Traktorreifen gebaut.
Habe sie übereinandergelegt und dann mit 8 Schlossschrauben aufeinander befestigt.
In die Seitenwand die auf dem Boden aufliegt wurden 8 - 50mm Löcher mit einer Lochkreissäge geschnitten damit sich da kein Wassersammeln kann.
Die 3 anderen Seitenwände habe ich mit einem Elekrtofuchsschanz soweit wie möglich herausgeschnitten.

-Die Verletzungsgefahr für die Pferde ist gering.
-Natürliche Fresshaltung.
-Ist so schwer das sie durch Pferde schlecht durch die Gegend geschoben werden kann. Und trotzdem ist sie durch umwerfen und wegrollen leicht woanderst aufzustellen.

Gruß JT

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln