Rund ums Reiten > Wanderreiten, Urlaub mit Pferden, Reiterferien...

Reiten im Watt (Nordsee) Insel Neuwerk (bei Cuxhaven/Sahlenburg)

<< < (2/12) > >>

SaoirseBlaithin:
Ob Du einen Helm trägst, ist wirklich Dir überlassen. Es geht ja um Deine Sicherheit! Und im endeffekt ist er auch en guter sonnenschutz!
Fakt ist, dass die Pferde bei Betreten des Watts erst einmal Augen groß wie Bratpfannen bekommen, da auch kein Horizont zu erkennen ist, was die Tiere iritiert.
ich kann aber nicht sagen, dass sie triebiger werden. Nur viel motivierter und mit mehr Spaß bei der Sache.

Ich finde, Wattreiten ist fast noch besser als am Strand zu reiten.
Habe schon beides oft genug gemacht. Sicher ist Strand schöner aber... im Watt federt der Boden so gut, dass die Pferde mit Spaß und Elan richtig toll ins Traben kommen und richtig abfedern. Mein Wallach, der sonst gerne galoppiert, trabt im Watt freiwillig um sein Leben. Richtig schön lang und taktklar und man selbst hat im Sattel das Gefühl, dass das Pferd den Boden nicht mehr berührt :D
Das hat man am Strand leider nicht :-\

Ach und was Du unbedingt dabei haben solltest ist eine sehr gute Sportsonnenbrille!!!!!!
Selbst bei bedecktem Himmel. Sonst kann es ganz schnell passieren, dass Du Dir die Augen aufgrund der Spiegelung verblitzt!!!! Hatte ich sogar schon mit einer normalen Sonnenbrille und das ist verdamt unangenehm, weil Du wirklich nichts mehr siehst und das Salzwasser in Kombination mit der Luft noch sein Übriges dazu beiträgt.
Und... hoher Lichtschutzfaktor. Bei  Wind, Salzwasser, Feuchtigkeit und Wind verbrennst Du schneller als Du an Sonnencreme denken kannst :-\

Wann fahrt ihr denn?

Frieda:
Freitag in einer Woche soll es sein. Ein Damoklesschwert gibt es noch: Hängerplatz fürs Pferd ist noch nicht 100% sicher, wird sich aber in den nächsten ein bis zwei Tagen klären.

MartinaG:
Wie SaoirseBlaithin schon geschrieben hat Hauptsache die Ausrüstung ist pflegeleicht. Und auf Bandagen, Gamaschen und Hufglocken würde ich lieber verzichten. Es gibt tatsächlich immer wieder Leute die das alles zum Wattritt ans Pferd bammeln. Da sollte man sich mal überlegen, ob dieser Sdhutz nicht nach hinten losgeht. Sand und Wasser kommen überall hin und fangen dann an zu scheuern.  ;)

Auch bei super Sommerwetter ist die Mitnahme von einem dünnem Hemd mit langen Ärmeln zu empfehlen. Zum einen als Sonnenschutz, denn einen Sonnenbrand holt man sich im Watt auch wenn der Himmel grau ist und es hat sich schon so mancher gewundert wie windig es da draußen sein kann  ;)

woody:
Es ausserdem zu empfehlen Kompass und Handy dabeizuhaben, Seenebel ist echt gefährlich (selbst für Einheimische!). Informieren wann Wasser wieder aufläuft, je nach Entfernung vom Strand mindestens 60 Minuten vorher umkehren. Möglichst nicht allein reiten.
Sonnencreme (auch wenn Sonne nicht scheint, gibts guten Sonnenbrand!)
Kopfbedeckung
Sonnenbrille
Trinken
Fernglas (Wer Vögel/ Schiffe/o.ä. anschauen möchte)
Plastikschuhe, falls man laufen muss (Muscheln sind recht scharf)
Was zum Überziehen wenns kalt wird.
Wenn man Prile durchgequeren muss, evtl. langes Seil falls man den Kontakt zum Pferd verliert.

Möglichst Pferden anschliessen die schon Watterfahrung haben, dann gehts einfacher.

LG Andreas

woody:

--- Zitat von: MartinaG am 05.07.05, 21:24 ---Auch bei super Sommerwetter ist die Mitnahme von einem dünnem Hemd mit langen Ärmeln zu empfehlen. Zum einen als Sonnenschutz, denn einen Sonnenbrand holt man sich im Watt auch wenn der Himmel grau ist und es hat sich schon so mancher gewundert wie windig es da draußen sein kann  ;)

--- Ende Zitat ---

Noch besser ist einen grobmaschigen Pulli anzuziehen, das gibt ein nettes Muster (leider ist meine Mutter früher nicht fotografiert worden ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln