Rund ums Reiten > andere Reitweisen ...

mit Halsring reiten

(1/9) > >>

Cufa:
Hallo!

Dann starte ich also mal hier eine neue Box...

Mich interessiert wer von Euch mit Halsring reitet...

Was macht Ihr?
Mit welchem Pferd?
Wie weit ies es ausgebildet?
Wie oft reitet Ihr damit??

Fragen über Fragen  ;)

Ich habe eine 8 Jährige Fjordstute die ich vor 2,5 Jahren eingeritten habe... Sie geht E-Dressur (sie hat aber nicht wirklich spaß dran  ::) ), A-Springen, Zirkuslektionen,... und das Halsringreiten habe ich unbedingt ausprobieren wollen da ich es einfach klasse finde! Ich hatte ein Buch in der Hand auf dessen Cover ein Mädel mit Halsring gesprungen ist... Mein wunsch war "das möchte ich auch können"... und es hat sogar geklappt  ;D
Aila und mir macht es tierisch Spaß!

Sie geht alle Gangarten und Hufschlagfiguren, seitengänge im schritt, Rückwärtsrichten, aus dem Stand antraben, aus dem trab anhalten,...

Ipanema:
Ich reite gelegentlich mit Halsring, d.h. meistens eher mit Strick um den Hals oder ganz ohne (nur auf eingezäuntem Platz, klar). Ich betrachte das aber eigentlich nicht als "Reitweise", sondern als Fun und Abwechslung für Pony und mich, so wie auch Zirkus, Freispringen und sonstiges, was man den verwöhnten Rössern von heute als Bespaßungsprogramm bietet. Und vor allem sehe ich als Überprüfung meines Sitzes, meiner Hilfengebung und auch meines Ausbildungskonzepts - wenn Pony ohne alles mit mir drauf über Cavaletti hopst, dann habe ich ihm das Gehüpfe wohl erfolgreich schmackhaft gemacht  ;)

Zu deinen Fragen:
- mit oder ohne Halsring auf dem Platz rumgurken, mal mit Cavaletti, mal ohne. Es klappen alle Hufschlagfiguren, aber noch nicht so exakt wie mit Zäumung und leider muss ich öfters noch die Gerte zum Lenken zu Hilfe nehmen. Übergänge, incl. Galopp-Schritt, aber dann nicht "richtig geritten", sondern mehr auf der Vorhand *brems* *quiiietsch* *Gibt's ein Leckerli?", RR geht auch, Seitwärts nur gelegentlich nach Lust und Laune...
- Lusitano, 6 Jahre
- äh, naja, tolles Geländepferd, Platz kann ich Ausbildungsstand schlecht beziffern, SH und Travers im Schritt klappen jedenfalls, SH auch im Trab
- wenn ich Lust habe. Oder keine Zeit für richtig satteln und zäumen. Oder schnell nach/vor der Geländerunde. Oder wenn Zuschauer da sind *angeb*  ;D  Manchmal 2x im Monat, dann wieder 3 Monate gar nicht.

Dass es Sábio Riesenspaß macht, kann ich nicht behaupten. Habe manchmal das Gefühl, dass er es eher merkwürdig findet. Aber er macht alles lieb mit  8)

Cufa:
Ich habe mir ehrlich gesagt keine Gedanken drüber gemacht wo das Thema am besten hinpasst da ich zu dem Thema eine Frage hatte und eine Box unter "Ausrüstung" eröffnet habe... Lt. Mod können wir über das Thema hier munter weitertippern  ;D
Einerseits passt es, anderseits nicht...

Als „Fun“ betrachte ich es nicht weil ich wirklich dran arbeite das sie immer besser drauf reagiert, es schneller ausführt und es immer genauer wird… Sie geht mit Halsring sogar besser bzw. lieber in die Ecken wie mit Trense

Wenn ich es nur ab und zu als „Just for Fun“ machen würde dann passt es eher zu „Fun“ das stimmt!  8)

Da Aila eher ein Springpferd ist habe ich es mit dem Springen ausprobiert und bis 90 cm. sind wir schon gekommen
Man kann sich auch hier Fotos ansehen
www.Cufas-Homepage.de

Da es so gut klappt und sie soviel Spaß dran hat mache ich es regelmäßig…

Mir persönlich ist ein Halsring aus dem Lassoseil allerdings lieber!

Julchen:
Ich hab mir auf der Nordpferd auch einen Halsring geholt und am nächsten Tag gleich ausprobiert  ;D Keine Ahnung, was mein POny davon hält, ich denke, er fand es auch eher komisch  :P Im Moment sehe ich es auch eher als Spaß oder als "für danach", aber wer weiß, wenn ich mein kleines Hafitier jemals mit gaaaaanz feinen Hilfen reiten kann, vielleicht kann ich all das dann auch mit Halsring reiten  ??? Das ist jedenfalls mein Ziel...  8)

lunalinchen:
Hallo, einen bunten Halsring kannst du bestellen bei www.westerwaelder-halfter.de  Ich habe einen in lila, gibt noch viele andere Farben. Allerdings lief im letzten Winter die Homepage dort nicht richtig, hab dann einfach telefonisch unter der angegebenen Nummer bestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln