Pferdezucht, Aufzucht > Allgemein
Viele Fragen wegen Zucht. Wer kann helfen?
lune:
Liebe Beagle-Petra, :)
vielen Dank für deine sehr informative und zugleich auch aufmunternde Antwort.
Ich habe jetzt ein wenig im Internet gestöbert und sehr interessante Araber-Berber Deckhengste gefunden, aber das mit dem Paint lass ich noch nicht ganz aus den Augen. Ich will ihn mir sowieso einmal anschauen, sowie jeder andere ausgesuchte Hangst auch.
LG,
M.
Beagle-Petra:
@lune,
Neugierige Frage: Welchen Painthengst hast Du denn im Visier? Kannste mir auch gern als KM schreiben. Ich hab selbst eine Paintstute (wenn auch nicht gescheckt) und interessiere mich schon ziemlich für das, was an Paints so rumläuft.
lune:
@Petra
Der Hengst heisst Bandera Dancer und wird aus Canada importiert. 2000 geboren, black tobiano. Sieht sehr schön aus. Ich möchte ihn aber natürlich zuerst "in Natura" sehen. Der Züchter hat noch 2 weitere Paints und ich werd sie mir nächste Woche mal ansehen.
Wo kommt deine Stute denn her?
Cordelia:
Hi,also auf meine englische Vollblutstute kam vor zwei Jahren ein Appaloosahengst,da gabs auch Geschrei ;D
Hab noch eine Appaloosastute,die auch vom selbigen gedeckt wurde.
Ergebnis,ich als Vollblutmensch bin mit dem kleinen Appicross glücklicher ;)Der *reine* appi ist super faul.
Allerdings ist es bei meiner Appaloosa x Vollblutmischung so,sie hat volle Appipapiere.Solltest dich auch unbedingt schlau machen,wegen ev. Papiere,ist immerhin schon viel wert,zumindest rein theorethisch,so ein Stück Papier,weiß ja niemand was mal später ist,leider.
Die Stute war übrigens zehn und hat problemlos aufgenommen,abfohlen war auch innerhalb zehn Minuten passiert.
Ich hab mir die Nachzucht des Hengstes genau angesehen,glücklicherweise gabs paar Fohlen die aus englischen Vollblutstuten waren,da hatte ich gute Ansichtsobjekte ;)
Ich drück dir mal die Daumen bei der Suche,ich hatte den Hengst für meine Stuten eher durch Zufall gefunden.
Laß sie auch gegen Herpes durchimpfen,wenn noch nicht passiert,viele Hengsthalter bestehen darauf.
Grüße Cordelia
Rasputin:
Hi Lune,
Frage: warum willst du deine Stute decken lassen?
--> Ich finde sie charakterlich so toll, dass ich ein Fohlen von ihr möchte. Ich hab keineswegs vor, das Fohlen zu verkaufen und ausserdem möchte ich es meiner Stute "gönnen" ein Fohlen zu haben, bevor sie zu alt ist.
Zum einen finde ich nicht, dass eine gesunde Stute mit 10 Jahren zu alt ist, um ein Fohlen zu bekommen. Kenne einige Stuten die nach einer Sportlaufbahn für die Zucht eingesetzt wurden und beim ersten Fohlen älter als 15 wahren. Vorraussetzung ist natürlich absolute Gesundheit. Im Prinzip spricht auch nichts gegen einen Mix, sofern Hengst und Stute zusammenpassen, sprich sich gegenseitig ergänzen. Sei jedoch vorsichtig, was den Charakter des Fohlens angeht. Du kannst nicht automatisch davon ausgehen, dass das Fohlen charakterlich mit der Mutter vergleichbar ist. Haben zur Zeit selbst ein Jungpferd im Stall, dessen Eigenschaften sich extrem von dem beider Elternteile unterscheidet. Kenne beide Elternteile seit vielen Jahren, wurden beide selbst gezogen. Das Fohlen (mittlerweile 7 Jahre alt) kann jedoch ohne im bös zu wollen als sturer Panzer bezeichnet werden. Es zeigt Eigenschaften, die bei beiden Eltern eigentlich in der Form nicht zutreffen, bei näherer Recherche hat sich gezeigt, dass da wohl eine Großmutter durchgeschlagen ist.
Überlege dir also vorher gut, ob du in der Lage bist dass Tier entsprechend zu erziehen und auszubilden. Der Umgang mit einem Rohling ist mit dem eines gesetzteren Pferdes kaum zu vergleichen und benötigt einiges an Erfahrung. Hasst du jemanden der dir bei eventuellen Schwierigkeiten helfen kann? Hast du erfahrung mit Jungpferden bzw. Rohlingen? Bedenke auch bitte, was mit den Pferd passiert, wenn sich herausstellen sollte, dass das Fohlen nicht das ist, was du dir gewünscht hasst. Es ist leider so, dass der Pferdemarkt extrem überlaufen ist und sich Mixe oder Pferde ohne Papiere nur schwer verkaufen lassen, man will ja auch, dass es sein Pferdi mal gut hat.
Ich wünsch dir viel Glück bei dem Ganzen, aber bedenke auch vorher, dass eventuell nicht alles so läuft, wie du dir es vielleich wünschst, die Zucht ist ein kompliziertes Thema und man sollte vorher für möglichst alle Eventualitäten gewapnet sein.
lg
Rasputin
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln