@Anjuli, 7km in 30 Minuten? In meinen Augen kein sinnvolles Training
Trainieren heißt nicht, dass man ein möglichst flottes Tempo reitet, jedenfalls nicht wenn wir uns im Rahmen von Einführungs-, Kurzer und Mittlerer Distanzen bewegen.
Die EFR's dürfen nicht schneller als Tempo 5 ausgeschrieben werden, d.h. bei 30km sollst du nicht schneller als 150 Minuten, also 2 1/2 Stunden sein. Wenn du das jetzige Training beibehälst (7km in 25 Minuten = Tempo 4) wirst du auf dem Ritt nicht viel Spaß haben, weil du dein Pferd im Training heiß geritten hast und es im Rennen natürlich genauso flott laufen will.
Sinnvoller wäre es im Training längere Strecke in ruhigerem, gleichmäßigem Tempo als im Wettkampf geplant zu reiten.
Beim EFR-Training also lieber 20km in Tempo 6 oder 7.
Kurzzeitausdauer (widerspricht sich irgendwie, du meinst vermutlich was anderes?) braucht man beim Distanzreiten eher weniger, daher ist auch das Intervalltraining nicht unbedingt sinnvoll.
Grundsätzlich ist es sinnvoller min. 20 Minuten kontinuierlich etwas unterhalb der Grenze zum anaeroben Bereich zu trainieren um diese dadurch nach oben zu verschieben ...
Hatte ich schon gesagt, dass ich auch Distanzen reiten

joeszicke, in SH gibt es einige Distanzreiter und meistens auch ein paar Seminare.
In der Winterzeit gibt es immer einen Stammtisch hin Bad Segeberg.
Viele Grüße
Tanja