Ich möchte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben.

Ich bin nun seit 6 Wochen im neuen Stall, und mein Pferd ist schon merklich fitter und kräftiger geworden.

Ich habe jedoch gemerkt, dass ich den Trab am Berg gut dosieren muss. Wenn ich ihn so lange traben lasse, bis er müde wird, scheint er seine Muskeln kurzfristig zu überanstrengen. Ich merke dies an einem Wegstück, wo nach einer steilen Steigung gleich eine ziemlich steile Bergab-Strecke kommt, wo das Pferd ordentlich Gewicht mit der Hinterhand aufnehmen muss. Wenn ich ihn bergauf länger traben liess, ist er bergab einige Meter fast etwas wackelig auf den Beinen.

Im Schritt geht hingegen alles viel besser. Mein Pferd marschiert locker und flüssig den Berg hoch und kommt auch ins Schnaufen. Und bergab kommt er dann auch mühelos.
Zum Glück muss ich nicht gleich verbotenerweise querfeldein reiten, um mal Naturwege bereiten zu können. Wir haben viele von Maschinen gewalzte Forstwege, die ich ohne schlechtes Gewissen bereite.
