Rund ums Reiten > Orientierungsritte, TREC, Trail, Trekking, Mounted Games...

Geschicklichkeitsreiten

(1/8) > >>

sugar:
hallo!
wir starten mitte august bei unserem clubturnier einen geschicklichkeitsbewerb. ich hab sowas vorher noch nie gemacht und suche daher nach möglichst blöden/witzigen ideen für diesen bewerb.
es soll ein längerer parcours werden, sackhüpfen mit pferd in der hand, eierlauf oder ähnliches hab ich mir vorgestellt.

wie gesagt, möglichst lustig fürs publikum und die beteiligten...

vielleicht habt ihr sowas ja schon mal gemacht?
lg sugar

Aida85:
wo findet das turnier den statt. für eventuell zuschauer und starter!  :-*

sugar:
in graz/österreich - nehme an, du bist aus D?
ist wie gesagt nur ein kleines clubturnierchen, das eher dem spass an der freud dient...

Ipanema:
Letztes Jahr hatte wir ein Spaßturnier an unserem Stall. Mal sehen, ob ich mich noch an ein paar Sachen erinnere. Das Problem war damals, das sowohl Western- als auch Englischreiter teilnehmen sollten und keine Reitweise bevorzugt werden sollte. Damit schieden die "westerntypischen" Trail-Übungen wie Brücke, L rückwärts etc. schon mal aus, außerdem sollte es auch reiterlich nicht zuuu anspruchsvoll sein, damit auch die kleinen Ponymädels teilnehmen konnte.

Übungsteile, an die ich mich gerade erinnere:
- Entenjagd: Die Plastikenten wurden entlang einer langen Seite auf die Pfosten der Reitplatzumzäunung gesetzt und sollten mit dem Finger (feste Gerte ginge vielleicht auch?) runtergeschubst werden. Punktewertung richtete sich nach Zahl der "abgeschossenen" Enten und danach, ob man das Ganze im Galopp, Trab oder Trab geführt machte.
- von der rechten Seite aufsteigen, aber "falsch" herum, so dass man danach mit Gesicht zur Kruppe sitzt (ein Helfer hält dabei das Pferd!). Dann reicht der Helfer die Zügel zu und Reiter muss das Pferd dazu bewegen drei Schritte rückwärts zu gehen. Ganz witzig, weil man total die Koordination dabei verliert (wie gebe ich die Rückwärtshilfe "falschherum"? Am besten mit Stimme  ;D), kann aber zu ziemlichem Zügelgezerre der Reiter führen, da Schenkelhilfen praktisch nicht möglich sind  :(
- abgesessen, zum Wassergefäß, Pferd über drei Stangen führen, Schöpfgefäß in großen Behälter ausleeren, außenrum wieder zurück, wieder Wasser schöpfen, wieder Stangen, wieder ausleeren usw. Punkte gibt's je nachdem wieviel Wasser sich nach einer festgelegten Zeit im Behälter befindet...
- Keks holen, durch Slalom zum Helfer, der bekommt den Keks und schluckt ihn runter, muss dann pfeifen, erst nach Pfiff (pfeif mal mit Keks im Mund  ;)) darf Reiter wieder durch Slalom zurück zum Ausgangspunkt, wirft ein Papier o.ä., das er vom Helfer bekommen hat, in Sammelkorb - Zeit wird gestoppt.

War was dabei für dich?

Aditu:
Hallo!

Wir hatten im April ein "Spaßturnier". Mal sehen ob ich die vier "Prüfungen" noch zusammen bekomme:

-lange Seite der Bahn bis zum Ende, um ein Hütchen rum, vom Pferd aus drei Walnüsse in drei Eimer werfen (macht so schön klonk - mögen manche Pferde ganz besonders), von einem Helfer einen Hafersäckchen bekommen, auf den Kopf legen, in der Mitte der Bahn wieder runter reiten, dabei den Sack natürlich weder festhalten noch verlieren, eine Volte um eine Hütchen mit Sack. Das ganze natürlich auf Zeit
-von rechts aufsteigen, Schlangenlinien um Hütchen bis Ende der Bahn, runter vom Pferd (Helfer hält fest), zur Mitte rennen, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille anziehen, Tasche nehmen (mit Briefen drin), zurück zum Pferd, von links rauf, wieder zurück zum Startpunkt, Brief in Briefkasten (selbstgebastelte Kiste mit Schlitz) werfen, wieder zum Ende der Bahn, um ein Hütchen und nochmal zurück zum Start-/Zielpunkt, wieder auf Zeit natürlich
-Regenschirm von Tonne 1 nehmen, zu Tonne 2 reiten, ablegen (aufspannen gab Extrapunkte), Länge der Bahn runter, zwischen zwei Stangen durch (auf dem Boden liegend), vom Pferd aus von einer Schnur eine Brezel angeln mit dem Mund (Helfer halten es je nach Pferdegröße so hoch, dass man mit dem Mund rankommt), zurück zum Start/Ziel. Wieder auf Zeit.
 
Die drei Prüfungen haben immer zwei Leute parallel geritten. Das ist lustiger und spornt an, außerdem braucht man ja auch immer nur die Hälfte der Bahn. Wir haben auf jeden Fall herzlich gelacht und konnten alle nicht mehr, wegen der Aufsteigerei (zwischen den Prüfungen ist man ja auch abgestiegen).

Die vierte Prüfung wurde alleine geritten: Über ein Cavaletti springen, dann kam Besenpolo (vom Pferd aus einen großen Gymnastikball mit einem Besen durch ein Stangen-"S" dirigieren, dann in eine Nadelöhr einfädeln (durch Stangen begrenzt, schmaler Eingang, hinter Trapezförmig gerade genug Platz zum Umdrehen), entweder rein und rückwärts raus, oder umdrehen, dann mit dem Pferd auf ein Podest, entweder vom Sattel oder vom Boden, dann runter, Mohrenkopf essen, auf eine Tonne klettern mit Tritt/Stuhl), das Pferd eine Runde um die Tonne longieren (Longe lag bereit) und dann von der Tonne aus aufs Pferd, durchs Ziel.

Es war alles total lustig, wenn wir auch kläglich versagt haben und mit Abstand den letzten Platz belegt haben! Aber ich hatte mein Pferd erst drei Monate und er ist ein furchtbarer Schisser, wir arbeiten aber daran  :)

Vor Jahren haben wir das in einem anderen RV auch immer gemacht, mal überlegen, was gab es da...

-Wasserbecher geben lassen, über ein Cavaletti hüpfen, Wasserstand wird gemessen, also möglichst viel sollte noch drin sein.
-das allseitsbeliebte und auch verhasste: Apfel mit Mund aus Wassereimer angeln
-eine Runde traben mit Bierdeckeln zwischen Knie und Sattel (geht bei allen Reitweisen), natürlich ohne sie zu verlieren.
-Keks essen und pfeiffen hatten wir auch.

Gruß, Silke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln