ZS - wie sieht es jetzt bei dir aus?
FtC - schön das der Senior wieder besser drauf ist.
Nicht so schön mit der Katze. Hat er wirklich Diabetes oder nur grenzwertig? Ggf. google mal unabhängig von der TA Futterempfehlung nach Erfahrungsberichten. TÄ müssen ja für eine Bandbreite an Tieren vieles Wissen, da können sie nicht alles wissen was es an Futter und Erfahrungen gibt. Vor Jahren (weil bei einem meiner ersten Kater auch Diabetes zur Debatte stand - was nachher GsD nicht so war, er hatte "nur" durch Cortison eine vorübergehende Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz) hab ich mich mal im Internet schlau gemacht. Damals gab es eine sehr gute Internetseite zum Thema Diabetes bei Katzen inkl. Behandlungsmöglichkeiten (u.a. Selbsttests mit Blutzuckermessgeräten für Menschen) und Futterempfehlungen. Leider finde ich genau die Seite nicht mehr. Da es aber auch so ca. 18 Jahre her ist, gibt es die vielleicht auch nicht mehr.
Gil - ich hoffe das Pony ist wieder fit. Warum hätte er nicht raus gedurft wg. Husten?
Warst du auf der Nordpferd?
17 Uhr rein ist ja für die meisten Ställe schon super. Bin halt verwöhnt, weil ich das ja i.d.R. selber in der Hand habe. Das Shetty ist halt auch echt schon Asbach. Sie braucht ihre Zeit in der Box zum Schlafen und Heucobs Essen, aber zu lange ist dann für ihre Beine nicht so toll. Also versuche ich die "Nacht" möglichst zu reduzieren. Leider kann ich ihr baulich bedingt keine Paddockbox bieten. Dann wäre das alles kein Ding. Letzten Sommer hatte sie ja auf der Weide ein Weidezelt mit eigenem Paddock über Nacht für sich. Da war es egal wie lange sie "eingesperrt" war. OK bei 24 h hätte sie protestiert, ein bisschen social time möchte sie schon.
Mein Tag hat normalerweise genug Stunden (ok Sonntag hätten es etwas mehr sein können, ich war um 23.30 Uhr zu Hause), das Problem sind zu wenig Wochenenden

Aber den ersten großen Ausflug hat das Pony relativ gut gemeistert. Da meine Freundin den ganzen Spaß ja organisiert und wir am Samstag aufbauen mussten, sind wir schon Samstag Mittag los und die Ponies hatten dort Boxen über Nacht. Das hat dem Pony schon mal nicht so gefallen, sie ist lieber draußen. Aber muss man durch und ging auch.
Sonntag waren die Ponies in unterschiedlichen Abteilungen und es war noch ein 3. Pony unten im Stall, das ja auch nicht alleine bleiben konnte. Also musste mein armes Pony ganz alleine zur Halle hochlaufen (so ca. 5 Minuten). Der Weg selber war ok, warmführen auf dem Grasplatz fand sie doof, weil sie da fast alleine war (wir waren recht am Anfang dran). Je mehr Ponies dazu kamen, desto entspannter war sie.
Das Freispringen selber lief wirklich gut. Die Richterin war super und hat den Ponies ganz viel Zeit gegeben. Anfangs war es noch alles etwas stürmisch und unsicher, zum Schluss richtig gut, rund und es wurde richtig hoch (fand ich jedenfalls). Sie hat zusammen mit einem anderen Pony den 3. Platz in ihrer Abteilung belegt. Das fand ich schon stark.
Danach war sie aber sehr müde. Warten auf Siegerehrung und Fotos fand sie eher unnötig. Deswegen gibt es leider auch keine schönen Bilder mit Schleife von der offiziellen Fotografin. Pony mochte nicht mehr Stillstehen. Und das Pony vor uns hatte auch die Deko zerlegt
Unten im Stall fand sie es dann aber auch ok, das es quasi einen fliegenden Wechsel mit ihrer Freundin gab, die in der nächsten Abteilung dran war. Sie wollte trinken und schlafen.
Was nicht so toll war, war die Heimfahrt abends. Es war halt spät, weil wir ja noch abbauen und aufräumen mussten und Pony war körperlich und mental einfach müde. Erst wollte sie nicht auf den Anhänger, dann hat sie während der Fahrt heftig protestiert (gescharrt) und am Stall angekommen, hat sie sogar gezittert. Der Tag war halt einfach zu lang. Sobald sie mit der Herde rennen und bocken durfte, ging es ihr aber wieder gut. Futter fand sie dann auch gut.
Meine Freundin meinte auch das sie am nächsten morgen auch ganz vergnügt an kam. Also bisher keine nachbleibende schlechte Erfahrung.
Trotzdem bin ich sehr gespannt und etwas nervös was dieses Wochenende an geht. Da muss sie mit einem sehr unerfahrenen Pferd Anhänger fahren und wieder übernachten. Aber ich denke meine Freundin weiß was sie tut. Ich komme erst Sonntag morgen dazu, weil ich ja nicht ständig das ganze Wochenende unterwegs sein kann. Ich bin gespannt. Darauf wie sich das Pony benimmt, aber auch darauf wie sie in der Zuchtschau bewertet wird im Vergleich zu den anderen Ponies. Allerdings sind die Klassen wohl sehr klein. 2-3 Ponies pro Sektion.
Meine eigenen Ponies kamen natürlich am Wochenende zu kurz. Dafür hab ich die Woche recht viel geschafft. Anweiden sind wir jetzt bei 40-50 Minuten und beide waren mind. jeden 2. Tag an der Longe. Bzw. gestern war ich mit beiden Minirunden spazieren. Für Shayla ist der Platz durch die Trockenheit schon wieder zu rollig und sie läuft da nicht gerne. Da sind wir dann halt in 20 Minuten mehrfach ums Grundstück gelaufen (das halten ihre Nerven aus). Honey hat die Nase voll von Platzarbeit, weil ich so wenig Zeit für schöne Spaziergänge hatte. Da waren wir dann immerhin kurz in der Feldmark. Leider nur kurz, weil ich Mittags zu einer Freundin zum Geburtstag musste. Aber besser als nichts. Mal gucken ob ich morgen mal ein größere Runde schaffe.
Montag war dann die Hufpflegerin da. Ich bin im Moment ja nicht begeistert von ihr. Und leider setzt sich das fort. Ich denke ich muss mir echt jemand anderen suchen. Gerade Shaylas Hufe gehen so gar nicht. Aber das sieht sie so überhaupt nicht. Aus Frust hab ich mal bei Kleinanzeigen geguckt. Aktuell gibt es erstaunlicherweise in unserer Gegend Hufpfleger, die Kunden suchen. Ist nur die Frage ob man da von Regen in die Traufe kommt. Weil ich hatte auch schon noch schlechtere Hufpfleger...
Den nächsten Termin haben wir für Juni erstmal gemacht. Aber ggf. gucke ich mal ob man parallel mal einen von den anderen ausprobiert (wenn ich denn irgendwann Zeit habe einen zusätzlichen Termin unterzubringen).
Jetzt warte ich gerade hier in der Firma auf die Reinigungskräfte und hoffe das die pünktlich sind. Das ist auch so ein Ding. Nach Jahrzehnten haben die "alten" Reinigungskräfte aufgehört und wir haben das an eine Firma gegeben. Na ja... Also selber sehen wo Dreck ist, klappt schon mal nicht. Und das sage ich, die einer der am wenigsten pingeligen Leute ist... Aber nach einigem Hin und Her hatten wir jetzt wenigstens 2 die einigermaßen Deutsch sprachen, so dass man sich verständigen konnte und die dann zumindest das gemacht haben, was wir gesagt haben.
Nur Dienstag waren die hier, ganz normal. Und am nächsten morgen standen noch die (vollen) Müllsäcke in den Hallen, Staubsauger und Wischwagen im Weg, fertig geputzt war nicht und sie hatten auch nicht abgeschlossen oder Licht aus gemacht. Ich meine Notfall Abbruch kann ja mal sein, aber zumindest abschließen und jemandem Bescheid sagen, wäre schon nett... Deren Firma wusste auch nichts... Heute die Info das sie heute Abend kommen, drauf hin gewiesen wurden, das sie sich melden müssen und abschließen müssen, aber was war wäre privat... Na ja... Ich will ja gar keine Details, sondern nur das es läuft...
Deswegen hoffe ich das die jetzt pünktlich um spätestens 17 Uhr hier auftauchen, damit wir das mal besprechen können. Das sind so unnötige Sachen.